Manchmal vergisst man ganz, dass dieser Film im „Stasiland“ spielt. Ausnahmsweise scheint in der DDR die Sonne, es regnet Konfetti und Rosenblätter. Es glitzert, glänzt und leuchtet, funkelt und explodiert. Es wird getanzt, gelacht, geküsst, gefeiert und geliebt. Und es wird leidenschaftlich gearbeitet: am Prestige-Projekt des Sozialismus – „Kleopatra“. Hier, im DEFA-Studio Babelsberg, dem ältesten Großatelier-Filmstudio der Welt. „„Traumfabrik“ (2019): Die DDR schön und bunt, ausnahmsweise“ weiterlesen