Zum Inhalt springen

Das mediale Erbe der DDR

  • Aktuelles
  • Medienmenschen
  • Rezensionen
  • Filme
  • An der Uni
  • Fundstücke
Das mediale Erbe der DDR

Schlagwort: MDR Kultur

Soziologie zum Hören

Eine Radio-Stunde zum „Forschungsgebiet Ostdeutschland“ mit Yana Milev – und damit eine Art Short Cut zu dem monumentalen Projekt der Soziologin, das den vielsagenden Titel „Die entkoppelte Gesellschaft“ trägt und hier in Kürze noch ausführlicher gewürdigt wird.

Autor Michael MeyenVeröffentlicht am 13/10/2020Kategorien FundstückeSchlagwörter MDR Kultur, Nachwendezeit, OstdeutschlandSchreibe einen Kommentar zu Soziologie zum Hören

Über uns

Forschungsblog des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsverbundes "Das mediale Erbe der DDR. Akteure, Aneignung, Tradierung"

Lesezeichen

  • BMBF-Forschungsverbund "Das mediale Erbe der DDR"
  • BMBF-Forschungsverbund "Das umstrittene Erbe von 1989"
  • BMBF-Forschungsverbund "Diktaturerfahrung und Transformation"
  • Regards sur la RDA et l'Allemagne de l'Est

Das mediale Erbe der DDR bei Facebook

Autoren

  • Bianca Kellner-Zotz
  • Daria Gordeeva
  • Elisa Pollack
  • Mandy Tröger
  • Michael Meyen
  • Sinja Gerdes
  • Aktuelles
  • Medienmenschen
  • Rezensionen
  • Filme
  • An der Uni
  • Fundstücke
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2699-3724
Das mediale Erbe der DDR Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search