Frischer Ost-Blick

Die Idee war perfekt: Ein Buch über den Osten, geschrieben von einer jungen Frau, die erst nach und nach gemerkt hat, dass sie ein „Ossi“ ist, und genau deshalb den Diskurs verändern kann – jetzt, ein paar Wochen vor den Jubelfeiern zu 30 Jahren Einheit. Dann kam ein Virus, und niemand weiß, ob nicht auch das „Ostbewusstsein“ unter seinen Opfern sein wird. „Frischer Ost-Blick“ weiterlesen

Der kalte Atem des DDR-Diskurses

Das Cover macht Angst. Ein Plattenbau, grau, nass, ohne Anfang und ohne Ende. Aus diesem Haus kann niemand entkommen. In der Mitte hat die Fassade einen Knick, der auch die großen gelben Buchstaben des Buchtitels trifft. NACHWENDEKINDER. Johannes Nichelmann ruft nach Hilfe. Er will, dass seine Generation gehört wird. Dass endlich das Loch verschwindet, in dem er und seine Freunde nach sich selbst suchen. Ein Buch über eine Identitätskrise, die im hegemonialen DDR-Diskurs und damit in der Geschichtspolitik wurzelt. „Der kalte Atem des DDR-Diskurses“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search