Manchmal ist das mit den Leitmedien doch eine gute Sache. Ohne Cornelius Pollmer und die Süddeutsche Zeitung hätte ich dieses Buch vermutlich nie gefunden. Titel der Rezension: “Flaute Ost. Matthias Krauß nörgelt über den Stand der deutschen Einheit”. (Pollmer 2019). Im Text dann ein Lob für die Idee (“relevante Versäumnisse” der Politik seit 1990 benannt) plus Kritik an “Kulturpessimismus” und “einseitiger Klage” (“bringt keine Debatte voran”). Im Buch selbst steckt zum Glück viel mehr. „Wider die “Aufarbeitungsindustrie”“ weiterlesen
Kategorie: Medienmenschen
Rammsteins Deutschland
Okay, dies ist ein Schnellschuss. Komplex sei dieses Rammstein-Video und unglaublich detailreich. Da waren sich die Kommentatoren einig. Also: wieder und wieder anschauen, in Ruhe analysieren. Gerade als Wissenschaftler. Ein Blog, in dem es um das mediale Erbe der DDR geht, muss dazu trotzdem etwas sagen. In diesem Video steckt alles drin, was unser Projekt so spannend macht. „Rammsteins Deutschland“ weiterlesen