Ilko-Sascha Kowalczuk und Daniela Dahn: Wenn zwei Ostdeutsche über das schreiben, was in den vergangenen 30 Jahren passiert ist, und dabei zum Teil die gleichen Beispiele nutzen, erwartet man eigentlich, dass die Urteile nicht sehr weit auseinanderfallen. Weit gefehlt. Legitimation hier, „Abrechnung“ dort, bei aller Übereinstimmung im Detail. Das Feuilleton hat entsprechend reagiert. Kowalczuk ins Töpfchen, Dahn ins Kröpfchen.
Daniela Dahn: Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute. Die Einheit – eine Abrechnung. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2019.
Ilko-Sascha Kowalczuk: Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde. München: C.H. Beck 2019.
Eine Rezension von Michael Meyen
Daniela Dahn ist zwei Tage nach der DDR auf die Welt gekommen, am 9. Oktober 1949. Ihre Eltern waren wer im DDR-Journalismus. Karl-Heinz Gerstner, der Vater, ein Prominenter aus der Gründergeneration, hat jeden Sonntag im Radio gesprochen. Die Lage der Wirtschaft. Seine Stimme hat noch jeder im Ohr, der nicht nur Westsender gehört hat. Wer älter ist, kann sich vielleicht sogar noch an sein Gesicht erinnern. Prisma, ein Fernsehmagazin. Gerstner, im Hauptberuf Wirtschaftschef bei der Berliner Zeitung, war dort von 1965 bis 1978 Moderator (vgl. Gerstner 1999, Meyen/Fiedler 2011: 341). Sibylle Boden, seine Frau, gründete 1956 die Modezeitschrift Sibylle.
Tochter Daniela hat zunächst das gemacht, was in einem solchen Umfeld ganz natürlich zu sein scheint. Sie ist Journalistin geworden. Studium an der Karl-Marx-Universität Leipzig, Arbeit beim Fernsehen. „Viele sahen das Staatsfernsehen so gut wie nie“, schreibt sie heute. „Ich hatte mich, nach einigen Jahren des Herumärgerns und vergeblichen Bemühens um neue Töne, 1981 als Redakteurin auch daraus verabschiedet“ (S. 162f.). In meinem Bücherregal steht ihre „Prenzlauer Berg-Tour“ (Dahn 1987), leicht vergilbt inzwischen. Texte aus dem Alltag. Gespräche mit Menschen von nebenan. Und Fotos von Sibylle Bergemann. Großartige Fotos, nicht nur für den Historiker. Eine Friseuse und ein Konditor bei der Arbeit, Jungs auf ihren Mopeds von Simson, Biertulpe und Aschenbecher in der Kneipe ums Eck. Das alles in Schwarz-Weiß vor einer Kulisse, die es so nicht mehr gibt.
Daniela Dahn stand an der Wiege der Gruppe Demokratischer Aufbruch, mit Günter Nooke und Friedrich Schorlemmer, mit Rainer Eppelmann und Wolfgang Schnur. Als diese Gruppe in der Allianz für Deutschland an der Seite der CDU bei den Volkskammerwahlen am 18. März 1990 einen Erdrutschsieg feierte, war sie schon nicht mehr dabei.
Auch Ilko-Sascha Kowalczuk stand im Herbst 1989 auf der richtigen Seite. Er berichtet in seinem neuen Buch (durchaus selbstkritisch), wie er sich seit 1990 in die Debatten „um den Neuaufbau der Humboldt-Universität zu Berlin“ eingebracht hat: „Im Prinzip mussten, so glaubte ich, alle weg, die im SED-System Verantwortung trugen“ (S. 170). „Es dauerte eine Weile, bis sich meine über viele Jahre angestaute Wut und der dadurch aufgestaute Rigorismus abkühlten“ (S. 15). Kowalczuk erzählt auch von seinem Vater, Jahrgang 1934, Kommunist. Ein „Fachmann, der sich in Partei und Massenorganisationen freiwillig engagiert, er ist kein Funktionär, kein Apparatschik, aber überzeugt von der Sache“ (S. 13). 1990 wird dieser Mann arbeitslos. Im Buch ist von einer Art Versöhnung die Rede, 1992 in London, wo der Sohn „die Freiheit“ genießt, „wie und wo es nur irgend geht“ (S. 14). Kurz nach diesem Gespräch kommt Vater Kowalczuk bei einem Unfall ums Leben. Auch Dieter, der Schwiegervater, wird nicht alt. Krebs. Krank geworden auch an einer Wirtschaftspolitik, die Investoren aus dem Westen alles in den Allerwertesten stopfte und einen ostdeutschen Neu-Unternehmer wie Dieter an „Altschulden“ verzweifeln ließ (S. 11).
Man braucht dieses biografische Wissen, um die Bücher von Daniela Dahn und Ilko-Sascha Kowalczuk einordnen zu können. Kowalczuk ist 18 Jahre jünger als Dahn und noch weit weg von der Rente. Er war sehr früh (mit Ende 20) Mitglied der Bundestags-Enquete-Kommission „Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur“, dann bei der Stiftung Aufarbeitung angestellt und seit 2001 bei der Stasi-Unterlagenbehörde. Das muss nicht das Ende sein. Er schreibt, dass er schon 1991/92 „eine Professur für DDR-Geschichte“ gefordert habe (S. 202), und beklagt heute die Dominanz der alten Akademikernetzwerke und die damit verbundene Diskurshoheit der „(westdeutschen) Deutungs- und Erkläreliten“ (S. 211). Kein Zweifel: Es hat Folgen für die Forschung und die öffentliche Wahrnehmung der DDR, dass es „keine Lehrstühle für DDR- und Kommunismusforschung“ gibt (S. 203) und dass selbst in der Lehrerbildung „die DDR-Geschichte fast nur in Ostdeutschland vorkommt“ (S. 204).
Ebenfalls kein Zweifel: Ilko-Sascha Kowalczuk konstruiert sich hier als legitime Alternative. Sein Angebot: „Die DDR-Aufarbeitung könnte nun, dreißig Jahre nach dem Mauerfall, beginnen, die ganze Palette der DDR-Gesellschaft und die Transformationsgeschichte miteinander verknüpft zu erzählen. (…). In dieser Aufarbeitung müssen alle Erfahrungsräume Platz finden. Das Leben der Menschen vor und nach 1989 ist bei den meisten viel stärker miteinander verknüpft, als historische Epochenzäsuren vorgeben. (…) Wenn wir Forscherinnen und Forscher es schaffen, ostdeutsche Geschichte, die Hoffnungen, Träume, Aufbrüche und Enttäuschungen als einen Fluss im Strom der Zeit des 20. Jahrhunderts zu erzählen, aufzuarbeiten, dann sind wir auch nicht mehr weit entfernt von der schon lange geforderten gesamtdeutschen Geschichte. Bundesdeutsche und DDR-Geschichte, deutsche und europäische, europäische und globale Geschichte gehören zusammen, mehr als es den damals Verantwortlichen lieb und den Zeitzeugen bewusst war“. Das heißt auch: weg von der Dichotomie Täter vs. Opfer. „Die meisten waren weder das eine noch das andere, viele aber beides“ (S. 213f.)
Die Stasi, die Aufarbeitungswelle und die Realität
Auch von Ilko-Sascha Kowalczuk habe ich ein Buch im Regal: „Stasi konkret“ (Kowalczuk 2013), eine beeindruckende Studie aus der Tiefe der Aktenberge, die seinerzeit eine öffentliche Kontroverse auslöste. Ist man schon Verharmloser, wenn man wie Ilko-Sascha Kowalczuk darauf hinweist, dass „fast kein IM lebenslang IM war, kein IM nur IM war, sondern viele gesellschaftliche Rollen hatte, dass die meisten IM nur wenige Jahre für das MfS spitzelten, viele IM nicht über Mitmenschen berichteten, es in der IM-Statistik viele Karteileichen gibt und dass das MfS selbst seine IM zuletzt mit knapp 110 000 und nicht wie offiziell in der Bundesrepublik dargestellt mit 186 000 angab“ (S. 195)?
Die Stasi kann man natürlich nicht ausklammern, wenn man nach der DDR fragt und wissen will, was dieser Staat mit dem Hier und Jetzt zu tun hat. Klare Worte bei Daniela Dahn: „empörend, beschämend, sinnlos“, diese Spitzelei. Aber längst nicht „flächendeckend“ – bei „etwa 41 500 Menschen, über die Berichte gefertigt wurden“ („an einem beliebigen Stichtag“ in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre). Zu keinem Zeitpunkt, rechnet Daniela Dahn vor, waren „mehr als 0,5 Prozent der 17 Millionen DDR-Bürger Opfer gezielter, operativer Berichterstattung“ (S. 95). Sie vergisst dabei keineswegs, dass in manchen Milieus durchaus das Wort „flächendeckend“ angebracht war: in „renitenten Kreisen wie die von Künstlern, Kirchenleuten, oppositionellen Zirkeln oder Zusammenschlüssen von Ausreisewilligen“ (S. 96). Der Stoff, aus dem „Das Leben der Anderen“ gemacht worden ist und der seither das DDR-Gedächtnis bei denen überwuchert, die nicht dabei gewesen sind (vgl. Kötzing 2018). Den allermeisten DDR-Bürgern, sagt Daniela Dahn, war dieser Geheimdienst egal. „Das Hauptgeschäft der Stasi“ sei auch „gar nicht die Suche nach Staatsfeinden“ gewesen, sondern die stalinistische Sicherheitsüberprüfung der eigenen Leute“ (S. 96).
Anke Fiedler und ich haben das für die Junge Welt rekonstruiert, die Tageszeitung des Zentralrats der FDJ. Gut zehn Prozent der Redakteure wurden dort als IM geführt. Längst nicht alle waren wirklich aktiv. Die Stasiakten erzählen trotzdem „haarklein, was über jede Abteilung und jeden einzelnen Redakteur im Redaktionskollegium gesagt wird“: „Wer hat Ideen und wer kann schreiben? Wer ist ehrgeizig, wer läuft nur mit und wer murrt rum? Die Akten erzählen auch, wer trinkt und wer hurt, sie tragen Gerüchte weiter und Stimmungen“ (Meyen/Fiedler 2013: 85). Besseres Material kann sich keine Personalabteilung wünschen und kein Unternehmensberater. Schließlich stehen immer wieder Beförderungen an, Auslandsreisen, Auszeichnungen.
Ilko-Sascha Kowalczuk kennt die Akten wie kaum ein zweiter. „Nur zu einer kleinen Minderheit der DDR-Menschen legte die Stasi einen Vorgang an, der einer Überwachungs- und Verfolgungsabsicht entsprang“ (S. 198). Seine Zahlen für die 1980er liegen auf einer etwas anderen Ebene als die von Daniela Dahn („jährlich etwa 2000 neue Operative Vorgänge gegen DDR-Personen“, „ebenso viele“ jeweils abgeschlossen, S. 198), sie erklären aber genauso gut, warum „insgesamt nur etwa zwanzig Prozent der zuletzt in der DDR lebenden erwachsenen Ostdeutschen überhaupt einen Antrag auf private Akteneinsicht stellten“ (S. 197). Auch bei der Bewertung der Stasi-Hysterie in den 1990ern dürften sich beide Autoren einig sein. Daniela Dahn spricht von einer „flächendeckenden Verdachtskultur“ (S. 93) und Ilko-Sascha Kowalczuk von „heftigen Erschütterungen“ sowie von einer „Skandalisierung“, die „eine hohe Integrationsfunktion erfüllt“ habe (weil der „Täterkreis“ überschaubar blieb und es so zum Beispiel allen SED-Mitgliedern ohne Stasiakte möglich gewesen sei, „sich als exkulpiert“ anzusehen, S. 194). Ganz ähnlich wie Dahn fragt Kowalczuk, was das alles „eigentlich mit den Seelen der Überprüften“ gemacht habe, „ob nun belastet oder nicht“ (S. 210).
Und trotzdem. Dass es diese Mammutbehörde geben musste, steht für Ilko-Sascha Kowalczuk außerhalb jeder Diskussion. Er arbeitet dort schließlich. Drei Milliarden Euro? Peanuts für ein „reiches Land wie Deutschland“. „Der politischen Kultur“ habe das alles „genützt“ (S. 197). Daniela Dahn dagegen misst die „jährlich etwa 100 Millionen Euro Steuergelder“ an dem, was sie und ihre Mitkämpfer in der DDR-Bürgerbewegung eigentlich im Sinn hatten (S. 93). „Den oft leidvoll Betroffenen Einsicht in ihre Unterlagen“ verschaffen, „hinter die Kulissen eines eben noch hochgeheimen Repressionsapparates schauen“. Am besten auch gleich „die Akten des Verfassungsschutzes zugänglich machen“ (S. 92). Stattdessen: „Delegitimierung der DDR“ und Auskunft über Millionen Menschen „zwecks möglicher Entlassungen oder Geldkürzungen“ (S. 93).
„Übernahme“ und „Erfolgsgeschichte“
Diese Passagen werden hier so ausführlich referiert, weil sie zeigen, wo sich die Bücher einig sind und wie sie sich unterscheiden. Bei den Gemeinsamkeiten ganz oben steht das Wissen um die eigene Prägung. Daniela Dahn zitiert Swetlana Alexijewitsch (2015): „Man erkennt uns auf Anhieb!“ (S. 19). Und Ilko-Sascha Kowalczuk entwickelt auf mehreren Seiten einen überzeugenden Vorschlag, wie man den „Ostdeutschen“ konstruieren kann. Die „gemeinsamen Erfahrungsräume“, sagt er (S. 85). Die DDR, 1989/90, die Zeit danach. Wie immer und vor allem wie unterschiedlich man all das auch erlebt haben mag: Westdeutsche hätten zu diesen Erfahrungsräumen keinen Zugang.
Beide Autoren wissen außerdem, dass die Forschung noch längst nicht reif ist für ein fundiertes, ausgewogenes Urteil. „Die öffentliche Diskussion kann aber nicht warten, bis die Wissenschaft so weit ist“, sagt Kowalczuk. „Wir brauchen die Debatte jetzt“ (S. 18). Sein Buch stuft er als „Essay“ ein, zugespitzt, pointiert, denn es gehe „nicht nur um harte Fakten“ (S. 22). Die „Grundthese dieses Essays“: Ostdeutschland war und ist ein „Laboratorium der Globalisierung“, dem Westen stets „nur einige Schritte voraus“ (S. 23). Daniela Dahn hätte auch „Essay“ sagen können, erweitert die Genre-Palette im Sachbuchbereich aber lieber um den feinen Begriff „Gedankenstrom“. Sie verspricht „ein persönliches Panorama zur Lage der Nation und zum Stand des Internationalen“ (S. 17), bewusst einseitig („Gegeneinseitigkeit“), denn „das hundertmal Verschwiegene wartet auf Kenntnisnahme“ (S. 19). „Ich bestehe seit nunmehr 30 Jahren darauf, dass der westliche Diskurs den fremden Blick nicht nur aushalten, sondern als Bereicherung begreifen sollte“ (S. 20).
Da das Wort „Fakten“ nun einmal im Raum steht: Auch da liegen beide Autoren weitgehend auf einer Linie. Wie sollte es auch anders sein. Hier wie dort bekommt zum Beispiel der Pädagoge Johannes Niermann viel Raum, ein Professor, der 1991 in einem unsäglichen Gutachten für den Bundestag das DDR-Bildungswesen in Grund und Boden schimpfte und nicht nur die Entlassung oder Umschulung allen Lehrpersonals forderte, sondern auch empfahl, die Zahl der Abiturienten deutlich zu reduzieren und sich stattdessen auf Hauswirtschaft (Pflicht für alle Mädchen) und Handwerk zu konzentrieren (Kowalczuk 2019: 97-101, Dahn 2019: 71-77). Hier wie dort wird die Dissertation von Christoph Links (2009) gewürdigt, der für die DDR-Buchverlage minutiös rekonstruiert hat, wie die Neugründungen der Wendezeit starben und vor allem wie die Treuhand dafür sorgte, dass selbst von den einst etablierten und eigentlich noch lebensfähigen Häusern nicht viel übrigblieb. Absatzgebiet ja, Produktionsstandort nein. Man kann das eine (Buchverlage) für die Privatisierungspolitik verallgemeinern und das andere (Schulgutachten) wie Daniela Dahn als Beleg nehmen für die „Spielregel, wonach nichts, was nach Anerkennung von Lebensleistungen in der DDR klingen konnte, erwähnt werden durfte“ (S. 71). Ilko-Sascha Kowalczuk: „Herabwürdigung wurde zur Staatsräson“ (S. 103).
Anyway, würde der US-Amerikaner an dieser Stelle sagen. Wo es hart auf hart kommt, wo es um Einordnung geht und um Bewertung, da liegen Welten zwischen beiden Büchern. Während Daniela Dahn die Bundesrepublik und ihre Wirtschaftsordnung verantwortlich macht, die Ideale der „Alt-89er“ hochhält (S. 24) und eine Lanze bricht für jene, „die zu wenig gehört werden – die Ostdeutschen, die Frauen, die Friedensbewegten, die Kapitalismus-Attacierenden, die Antifa, die Geflüchteten, die Putin- und Natur-Versteher“ (S. 25), verteidigt Ilko-Sascha Kowalcuk bei aller Kritik im Detail das, was er die „Übernahme“ nennt. „Erstaunlich“ und „im Großen und Ganzen tragfähig“, was da in kurzer Zeit als Einigungsvertrag ausgehandelt wurde (S. 78). Kein Grund für die Annahme, „die Mehrheit der realen Akteure habe 1990 und danach etwas in schlechter Absicht getan“ (S. 69). „Die deutsche Einheit wurde zu einer politischen Erfolgsgeschichte, weil Ostdeutsche die Freiheit erringen konnten und das westdeutsche Sozialsystem die Übernahme der DDR abgefedert hat“ (S. 154). Daniela Dahn dagegen spricht von einer „feindlichen Übernahme auf Wunsch der Übernommenen“ (was ein Adjektiv doch ausmachen kann, S. 13) und sagt, dass „die Einheit lange als Erfolgsgeschichte verkauft werden“ konnte, weil „das Prekariat“ von der „Bildung der öffentlichen Meinung“ ausgeschlossen gewesen sei (S. 14).
So wird diese Lektürestunde zu einem Lehrstück in Sachen Subjektivität bei der Geschichtsschreibung. Die Geschichte als „Kampfmittel“ (Kowalczuk 2019: 199, 210): Das gilt im Großen wie im Kleinen. Ilko-Sascha Kowalczuk beharrt darauf, dass die allermeisten DDR-Bürger die „neue Freiheit“ geschenkt bekamen, ohne „etwas dafür tun“ zu müssen (S. 62). Das wertet ihn auf, weil er nicht nur dabei war, sondern mittendrin, und erlaubt ihm zugleich, eine lange Linie zu ziehen, die vor der DDR beginnt und bis in die Gegenwart von Pegida und AfD reicht. „In Ostdeutschland wirken Traditionen und Diskurse fort, die nie gebrochen wurden, durch keine Aufarbeitung der Vergangenheit, und die vor allem länger wirken als erst seit 1949 oder gar erst seit 1990“ (S. 223). „Illiberales Denken, Nationalismus und Rassismus“ (S. 220): alles auch ein Erbe der DDR. Ein paar Zwischenüberschriften aus diesem Teil: „Demokratie ohne Demokraten“ (S. 216), „Antisemitismus“ (S. 219), „Ausländerinnen und Ausländer“ (S. 220). Das „NSU-Netz“? „Es bestand maßgeblich aus Ostdeutschen und einem ostdeutschen Netzwerk“ (S. 221).
Auch Daniela Dahn taucht hinein in den braunen Sumpf. „Meine These: Bevor der Rechtsextremismus die Mitte der Gesellschaft erreicht hat, kam er aus der Mitte des Staates. Der Antifaschismus war in der Bundesrepublik nie Staatsraison. Die Hauptverantwortung für das Erstarken des Rechtsextremismus im Osten trägt die politische Klasse im Westen“ (S. 131). Das ist gut belegt und vor allem unbequem für die, die da mit Namen und Adresse genannt werden, genau wie all das, was Dahn über die Wochen des Umbruchs schreibt und über die Realitäten der gesamtdeutschen Demokratie. „Kohl erlag dem Druck der Straße“, heißt es bei Kowalczuk (S. 46). Schön, wenn es wahr wäre. Politiker, die dem „Mehrheitswillen der Bevölkerung“ folgen (S. 43), einfach so. Puh. Bei Daniela Dahn kann man studieren, wie Politik und Medien diese „Mehrheitsmeinung“ nach ihrem Bilde geformt haben (S. 29, vgl. Müller 2019: 64-69). Nationaler Taumel bei ARD und ZDF, als die Straße noch nichts von einer „schnellen Einheit“ wusste (S. 29). Anstacheln „zur illegalen Ausreise“ (S. 30). Ein Tagebucheintrag von Horst Teltschik (1991), Kohls Mann für den Osten, der schon am 6. Februar 1990 die Losung notiert habe, die sechs Tage später dann erstmals auf einer Montagsdemo in Leipzig auftaucht („Kommt die D-Mark nicht nach hier – gehen wir zu ihr!“, S. 32).
Sozialismus: Für Daniela Dahn ist das mit Bernhard Shaw „eine Ansicht darüber, wie die Einkünfte eines Landes aufgeteilt werden sollen“ (S. 63). Die DDR nennt sie heute „Pseudosozialismus“, möchte aber trotzdem eine „historisch zu nennende Leistung“ festhalten: „Erstmalig war die Logik des Maximalprofits durchbrochen und die Kapitalmacht in ihre Schranken gewiesen“ (S. 66). Die Opposition wollte keinen Kapitalismus, da ist sie sich mit Ilko-Sascha Kowalczuk (2019: 70) einig. All das, was in den wenigen Herbst- und Winterwochen 1989/90 passierte, bis die westdeutsche Politik übernahm, sieht sie ganz anders. Zunächst „Minderheiten“ wie sie und ihre Freunde vom Demokratischen Aufbruch, okay. Aber dann, mit „den Montagsdemonstrationen, Untersuchungskommissionen, Gesetzgebungsinitiativen und Runden Tischen im ganzen Land“ habe das „widerständige Potenzial“ der Ostdeutschen „einen reifen Massencharakter angenommen“ – um sofort via Währungsunion „aufgekauft“ zu werden (S. 56f.). „Die Erfahrung, wie man eine Gesellschaft verändert, war das Spektakulärste, Aktuellste und Subversivste, was die ostdeutschen Aktivbürger im Revolutionsrucksack hatten. Aber diese Erfahrung, überhaupt alles, was den Demokratisierungsdruck aus dem Osten hätte ansteckend machen können, war gänzlich unerwünscht“ (S. 55).
Was Daniela Dahn über die Demokratie made in West Germany schreibt, sollte in jeder Schule diskutiert werden. Darüber sprechen, wenigstens das. Auch hier wieder ein paar Zwischenüberschriften: „11.9. – der Tag, der die Welt veränderte“ (S. 188), „Forschungsverbot für Historiker“ (S. 189), „CIA-Kampfbegriff: Verschwörungstheoretiker“ (S. 193), „Mein erster Angriffskrieg – Jugoslawien“ (S. 206), „Europas Einigung: Modell für Neokolonialismus“ (S. 240). Es geht um die „prügelnden Polizisten“ in Genua 2001 (S. 111), um die Behauptung, die SED habe den Holocaust „verschwiegen“ (S. 153), um RT deutsch und Sputniknews („mit Originaltönen und Fakten, die man sonst nicht hört und sieht, mit Boulevard und dem Maß an Schönreden, das den genetischen Code jedes staatlich finanzierten Auslandssenders prägt“, S. 234).
Man sieht schon: Der Untertitel des Buches („Eine Abrechnung“) verspricht keinesfalls zu viel. Dahns Urteil über die Gegenwart in einem Satz: „eine Demokratie, die als optimaler Rahmen für einen Kapitalismus der Privateigentümer an Produktionsmitteln funktioniert“ (S. 177). Gleich zu Beginn geht sie die Entwürfe von damals durch, von 1989. Die Ziele der Revolution. So vieles „nicht erfüllt“ oder „abgelehnt“. Kein „solidarisches Gemeinwesen“, keine „systemrelevanten Veränderungen“ (S. 21f.). „Bedrohlich verschlimmert“ sogar alles, was die Umwelt betrifft, die Geheimdienste und das Militär (S. 22f.). „Die Zweitrangigkeit von Geld war unser Kapital“, sagt Daniela Dahn (S. 24). Deshalb regt sie sich immer noch auf über das Prinzip „Rückgabe vor Entschädigung“ und den „existenziellen Nervenkrieg“, dem die „Hälfte der DDR-Bewohner“ deshalb jahrelang ausgesetzt gewesen seien (S. 43, vgl. Dahn 2003). Ilko-Sascha Kowalczuk windet sich hier um ein Urteil herum. „Eher eine Glaubensfrage“, ob dieses Prinzip wirklich der Kardinalfehler der Einheit gewesen ist. Immerhin: „Das in der Bundesrepublik bestehende soziale Ungerechtigkeitsparadigma“ sei dadurch „nicht unterhöhlt worden“ (S. 129).
Medienecho: Die Blase blubbert wie gehabt
Vielleicht lässt sich das Ganze so zusammenfassen: Ilko-Sascha Kowalczuk ist auf dem Weg. „Die Finanz- und Bankenkrise ab 2007“, schreibt er, habe seine Sicht verändert. Das „Vokabular“ der DDR, all das, was „für immer und ewig kontaminiert“ zu sein schien, sei plötzlich ein „nützliches Hilfsmittel“ gewesen, „um die gesellschaftliche Gegenwart zu analysieren“ (S. 16). Kowalczuk schreibt über das „Gerechtigkeitsgefälle, das kein Ethiker erklären könnte“ (S. 17), und mit Blick auf Greta Thunberg über eine Menschheit, die es geschafft habe, „die Welt sich so zu unterwerfen, dass sie bald nicht aus jenem oder diesem Grund unbewohnbar sein wird, sondern gleich aus mehreren Gründen“ (S. 111). Die Systemfrage stellt er trotzdem nicht. Seine Erfahrungen mit der DDR, natürlich. Vielleicht auch der Wunsch, noch mehr zu werden in diesem Deutschland. Wo Daniela Dahn den hegemonialen Diskurs herausfordert, bedient er ihn.
Wenn man Geschichte als „Kampfmittel“ begreift, lässt sich diese These am besten mit Hilfe der Leitmedien belegen. Sachbücher kann (fast) jeder schreiben. Entscheidend ist, ob die Redaktionen in München, Frankfurt, Hamburg, Berlin den Daumen heben oder senken. In der Süddeutschen Zeitung zählt „Die Übernahme“ in einer Art Shortlist zu den wichtigsten Neuerscheinungen („Über diese Bücher spricht man jetzt“, neben Juan Moreno (2019) zum Beispiel). In einer längeren Rezension würdigt der Historiker Tim Schanetzky (2019), geboren 1973 in Marl, seinen Kollegen Ilko-Sascha Kowalczuk als einen „der besten Kenner des Umbruchs von 1989/90“ und als „ausgewiesenen Experten für die Geschichte der DDR“. Sein Buch? „Schildert souverän die Ausgestaltung des Beitritts zur Bundesrepublik“ und habe den „Anspruch einer Gesamtdarstellung“. So ein Zeitungstext muss zwangsläufig kürzer sein als dieser Blogeintrag. Trotzdem ist interessant (um nicht zu sagen: bezeichnend), welche Rosinen Schanetzky aus dem DDR-Kuchen von Kowalczuk pickt: „im Gegensatz zum Westen kein Platz für eine Auseinandersetzung mit dem Holocaust“, „Nationalismus und Antizionismus als Staatsdoktrin“, „gesellschaftlich verankerter und staatlich geförderter Rassismus“. Die langen Linien, wie gesagt. Kein Platz für Selbstkritik.
Daniela Dahn? Auch besprochen in der SZ, in der Beilage zur Frankfurter Buchmesse. „Besorgniserregend“ der „Tonfall“, schreibt Dietmar Süß (2019), geboren 1973 in Neuss und seit 2013 Professor in Augsburg. „Befremdlich“, „verstörend“ und „rätselhaft“ der Rest, gerade bei einer „sonst so klugen und scharfsichtigen Publizistin, die selbst Teil der DDR-Opposition“ war. „Dahns Darstellung ist prall gefüllt mit Ressentiments, wilden Gedankensprüngen und manch verschwörungstheoretischer Volte“. Mehr Delegitimation geht eigentlich nicht. Was genau Daniela Dahn da schreibt, ist folglich egal. Der Historiker Rene Schlott (Jahrgang 1977, ein Ostdeutscher) gesteht im Tagesspiegel, ihm sei „schwindlig“ geworden „ob der Dichte des verschwörungstheoretischen Geraunes bei Dahn“. Schlott mag übrigens auch Ilko-Sascha Kowalczuk nicht, den etwas älteren Konkurrenten auf dem Professorenmarkt. Zu viel „Sarkasmus“, wenig „Neues“, „zuweilen sogar Plattitüden“. Nun ja. „Widerwillen gegen die Einheit“ hat der Tagesspiegel über diese Rezension geschrieben (Schlott 2019).
Die Medien kommen natürlich auch vor in den neuen Büchern von Daniela Dahn (2019: 237) und Ilko-Sascha Kowalczuk (2019). Ein „Problem mit erheblicher Sprengkraft“, sagt Kowalczuk. Kaum Ostdeutsche. Einstige Bürgerrechtler wie Stefan Berg (Der Spiegel) oder Christoph Dieckmann (Die Zeit) „mehr oder weniger auf einsamen Posten“. Dazu Journalisten wie Alexander Osang (Berliner Zeitung, Der Spiegel), „die ihre aus der DDR herrührenden ideologischen Engpässe oft viele Jahre nicht ablegen konnten“ (S. 181). Google verrät leider nicht, was Osang Kowalczuk getan haben mag. Vielleicht hat ihm einfach der Roman „Die Nachrichten“ nicht gefallen, der ein eher schlechtes Licht auf die Gauck-Behörde wirft (vgl. Osang 2002). Wie dem auch sei: Die Personalfrage erklärt ganz sicher, warum in der Öffentlichkeit das dominiert, was Ilko-Sascha Kowalczuk den „hegemonialen Diskurs“ nennt. „Ostdeutschland und seine Einwohnerinnen und Einwohner“ als das „Andere“, das „Besondere“, das „Exotische“ (S. 237). Kowalczuk zitiert aus den Erinnerungen von Marianne Birthler (2014), die selbst als Parteichefin von Bündnis 90/Die Grünen vor allem nach „Ost-Themen“ gefragt worden sei. „Wenn ich mich daran nicht hielt und über Baden-Württemberg oder Bremen sprach, schauten mich die Journalisten an, als würde ich in einer fremden Wohnung Schränke verschieben: Was versteht die denn davon?“ (S. 238)
Man kann diesen Meinungs- und Themenkorridor sogar noch etwas eingrenzen: Selbst bei „Ost-Themen“ sind auch verdiente Bürgerrechtler, das zeigt das Beispiel Daniela Dahn, nur dann legitime Sprecher, wenn sie das System an sich nicht in Frage stellen.
Literaturangaben
Swetlana Alexijewitsch: Secondhand-Zeit. Leben auf den Trümmern des Sozialismus. Berlin: Suhrkamp Taschenbuch 2015.
Marianne Birthler: Halbes Land, ganzes Land, ganzes Leben. Erinnerungen. Berlin: Carl Hanser 2014.
Daniela Dahn: Prenzlauer Berg-Tour. 2. Auflage. Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag 1987.
Daniela Dahn: Wir bleiben hier oder wem gehört der Osten. Vom Kampf um Häuser und Wohnungen in den neuen Bundesländern. Reinbek: Rowohlt 2003.
Daniela Dahn: Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute. Die Einheit – eine Abrechnung. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2019.
Karl-Heinz Gerstner: Sachlich, kritisch, optimistisch. Eine sonntägliche Lebensbetrachtung. Berlin: edition ost 1999.
Andreas Kötzing (Hrsg.): Bilder der Allmacht. Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen Göttingen: Wallstein 2018.
Ilko-Sascha Kowalczuk: Stasi konkret. Überwachung und Repression in der DDR. München: C.H. 2013.
Ilko-Sascha Kowalczuk: Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde. München: C.H. Beck 2019.
Christoph Links: Das Schicksal der DDR-Verlage. Die Privatisierung und ihre Konsequenzen. Berlin: Ch. Links 2009.
Michael Meyen, Anke Fiedler: Die Grenze im Kopf. Journalisten in der DDR. Berlin: Panama Verlag 2011.
Michael Meyen, Anke Fiedler: Wer jung ist liest die Junge Welt. Die Geschichte der auflagenstärksten DDR-Zeitung. Berlin: Ch. Links 2013.
Juan Moreno: Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus. Berlin: Rowohlt 2019.
Albrecht Müller: Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst. Frankfurt/Main: Westend 2019.
Tim Schanetzky: Wunden der ostdeutschen Seele. In: Süddeutsche Zeitung vom 21. September 2019 (online).
Alexander Osang: Die Nachrichten. Roman. Frankfurt/Main: S. Fischer 2002.
Rene Schlott: Widerwillen gegen die Einheit. In: Tagesspiegel vom 1. Oktober 2019.
Dietmar Süß: Die Suchenden. In: Literatur. Beilage der Süddeutschen Zeitung zur Frankfurter Buchmesse vom 15. Oktober 2019.
Horst Teltschik: 329 Tage. Innenansichten der Einigung. Berlin: Siedler 1991.
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Feindliche Übernahme. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienblog.hypotheses.org/702
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (28. Oktober 2019). Feindliche Übernahme. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rck5
Sehr geehrter Herr Professor Meyen,
Ihren Beitrag zu den Neuerscheinungen von Daniela Dahn und Ilko Sascha-Kowalczuk habe ich mit großem Interesse gelesen, da ich die beiden Bücher zusammen mit zwei weiteren Anfang Oktober für den “Tagesspiegel” besprochen habe. Vielen Dank, dass Sie diese Besprechung aufgegriffen haben.
Sie schreiben ich würde Ilko Sascha-Kowalczuk nicht mögen. Das muss ich korrigieren. Ich bin ihm nur einmal persönlich begegnet, bei einem Interview für die ZEIT.
Auch wenn das nicht unbedingt Usus im deutschen, akademischen Rezensionswesen ist, versuche ich die Sachebene immer von der persönlichen Ebene zu trennen. Ich habe ein nicht nur kritisches Urteil (ebenso wie Sie finde ich seine Überlegung vom gemeinsamen “Erfahrungsraum” ehemaliger DDR-BürgerInnen sehr gut) über sein Buch “Die Übernahme” getroffen, nicht über seine Person. Das wäre nach nur einer Begegnung auch ziemlich anmaßend. Zugegeben ich habe das Buch wegen der vielen positiven Besprechungen und Reaktionen mit sehr hohen Erwartungen gelesen, die dann doch enttäuscht wurden.
Der Tenor der Rezension war von der Enttäuschung über alle diese vier Neuerscheinungen geprägt (die dem “Zeitgeist hinterherschreiben” und m.E. vom “hegemonialen Diskurs” nicht abweichen) und nicht von Überlegungen, wie ich wen als möglichen “Konkurrenten auf dem Professorenmarkt” ausstechen könnte. Dazu mag ich als ehemaliger Buchhandelsazubi Bücher viel zu sehr, um sie für so etwas zu mißbrauchen.
Wenn Sie möchten, dürfen Sie diesen Einwurf gerne als Kommentar unter ihrem Artikel veröffentlichen.
Beste Grüße nach München
René Schlott
Ich sehe: Es fehlen zwölf Buchstaben im Text (inklusive Leerzeichen). Natürlich habe ich “das Buch von” gemeint (das sind die zwölf Buchstaben) und nicht den Autor selbst. Wenn wir im wissenschaftlichen Feld etwas gegen andere Spieler haben sollten (was ich im vorliegenden Fall weder wissen konnte noch unterstellen wollte), verbieten es die Regeln dieses Feldes, das offen anzusprechen. Theorien, Methoden, Quellen. Solche Dinge. Um der Wahrheit willen. Danke für die Korrektur!