Vorweg: Norbert Frei hatte es nicht leicht auf diesem Podium. Die Volkshochschule München hat am 7. Oktober (wann sonst) nach dem Erbe von „1989“ gefragt („Sieg der Demokratie oder Auftakt zum Zerfall des Westens?) und den Historiker zwischen zwei Zeitzeugen gesetzt. Vorläufiger Befund: Die Wucht der persönlichen Erinnerung spült Prominenz und Kompetenz an die Wand, erst recht, wenn diese Erinnerung mit so viel Selbst- und Sendungsbewusstsein daherkommt wie in der „Black Box“ (so heißt der Raum) im Gasteig.
Der Reihe nach. 70 Jahre DDR, sagt Stephan Bickhardt. Heute, am 7. Oktober. Bickhardt spricht über Wahlplakate der AfD und über die Linkspartei, über die „Relativierung der DDR“ und darüber, dass nicht wenige Menschen im Osten nach wie vor „gefangen“ seien „in alten Verhältnissen“. Umgekehrt formuliert: „Die Wirklichkeit des Grundgesetzes ist für viele immer noch keine Handlungsbasis“.
Stephan Bickhardt war 1989 dabei, als die Bürgerinitiative Demokratie jetzt gegründet wurde, und hat später in Sachsen als Polizeipfarrer gearbeitet. Er kennt sich aus im Osten, mit dem Davor und mit dem Danach. Vor allem kann er mitreißend erzählen. Von den Friedensgebeten in der Gethsemanekirche im Prenzlauer Berg, mitgestaltet von Angela Merkel („Leider spricht sie viel zu selten darüber“), vom Kampf um freie Wahlen, von den Gorbi-Rufen in Berlin, von der großen Demo am 9. Oktober in Leipzig. 70.000 Menschen. Bickhardt lacht. 70.000. Er kenne den, der diese Zahl erfunden hat. Aber egal. Die schiere Masse habe alles für immer verändert. Er selbst sei damals gewissermaßen “freigestellt” gewesen vom kirchlichen Dienst, freigestellt “für Revolutionsaufgaben”.
Und dann? Kein Frust, nein, auch wenn sein Bündnis 90 bei den Volkskammerwahlen am 18. März 1990 nur auf 2,9 Prozent kam („vier Wochen vorher lagen wir noch zwischen 15 und 20“). Stattdessen Stolz auf das, was die „ostmitteleuropäische Dissidentenszene“ mitgebracht hat. Gewaltfreiheit. Grund- und Menschenrechte. Eine „geistige Haltung“, die man heute auch bei vielen der Kinder finden könne, die sich bei ihren Demonstrationen auf die Wissenschaft berufen und auf das, was Menschen in Verantwortung eigentlich von selbst tun müssten. “Wir waren keine Opposition gegen das System. Wir haben uns auf Gesetze und Beschlüsse berufen, zum Beispiel auf die Schlussakte von Helsinki.” Martin Sabrow (2019: 31) hat gezeigt, dass die “Geltungsmacht” der (staatlich forcierten) “Revolutionserzählung” auch auf “Verdrängung” beruht: Die „Vorkämpfer des Umbruchs 1989“ wollten die DDR nicht abschaffen, sondern erneuern.
Stephan Bickhardt predigt und lebt das, was er„vierte Gewalt“ nennt: Zivilgesellschaft, Demokratie von unten. „Am Runden Tisch waren wir ein anerkannter Machtfaktor.“ Und man habe etwas erreicht. Ein Wahlgesetz, ein Verfassungsvorschlag. Dann seien die Westparteien gekommen. „Die Revolution ist erfolgreich gewesen und die Transformation dann schief gegangen“, wird er später sagen und die Zustimmung von Norbert Frei ernten, der auf die Interessen von Union und SPD hinweist und darauf, dass alles weggedrückt worden sei, was Politikern wie Kurt Biedenkopf nicht in den Kram gepasst habe. Dazu gleich mehr.
Vorher ist über Adriana Lettrari zu sprechen, die zwei Bücher über die „dritte Generation Ost“ herausgegeben hat (vgl. Hacker et al. 2013, Lettrari et al. 2016) und noch mehr Wasser auf die Mühlen gießt, die Stephan Bickhardt schon in Schwung gebracht hat. Transformationskompetenz. Das sei das, was sie und ihre Altersgenossen aus der DDR einbringen. Adriana Lettrari ist Jahrgang 1979. Als die Mauer fiel, sagt sie, sei alles anders gewesen, von heute auf morgen. Nicht zuletzt, ganz persönlich: Der Vater war plötzlich wieder erreichbar, ein Mann, der den Westen seiner Tochter vorgezogen hatte. Was die kleine Adriana konnte, war nichts mehr wert, und was folgte, eine Jugend in „anarchischen und hierarchiefreien Räumen“ („Krise der Autoritäten“), beendet mit einem Schubser: Wenn was aus dir werden soll, mein Kind, dann musst du von hier weg.
Adriana Lettrari erzählt, dass sie sich am 1. Juni 2010 mit ein paar Gleichaltrigen getroffen und viel Wein getrunken hat. Sie muss dafür nicht im Kalender nachschlagen. Der 1. Juni war in der DDR der Kindertag. Heute kann sie die Nachteile herunterbeten, die sich schon vor knapp zehn Jahren auf dem Boden der leeren Flaschen abzeichneten:
- kein Zugang zu Elitenetzwerken (niemand, den man einfach mal anrufen kann, wenn man wissen will, wie das mit diesem Stipendium geht oder mit jenem Bewerbungsverfahren),
- kein materielles Erbe (die Eltern im Schnitt viel ärmer als im Westen und dazu auch noch jünger),
- ein öffentlicher DDR-Diskurs, der nicht nur die Wendekinder benachteiligt, sondern alle Ostdeutschen (vgl. Meyen 2013),
- mentale Dispositionen, die eher verhindern, sich freiwillig für Führungsaufgaben zu melden oder sich solche Posten auch nur zuzutrauen (auch wegen der „Kastrationserfahrung“ der Eltern, die oft den Job verloren und sich für ihre Abschlüsse nichts mehr kaufen konnten), und
- das „politische Umfeld“ im Osten, das neue Bürden mit sich bringt und neue Verpflichtungen (vgl. Mau 2019).
Natürlich: Pegida und die AfD. Dass die Menschen sich an diesem Abend (endlich) ihre Geschichten erzählen, dass Wendekinder wie Adriana Lettrari nach München eingeladen werden, dass auch fast jede Wortmeldung aus dem Publikum mit einer autobiografischen Note gefärbt wird, lässt sich nicht erklären ohne die Wahlergebnisse ‘drüben’. Stephan Bickhardt spricht von einer „neuen sozialen Frage“, ungeklärt. Er erzählt von Colditz, einer Kleinstadt, in der jedes fünfte Haus leer stehe oder nicht saniert sei. Richtig arme Menschen, verlassen von den Jungen (vgl. Richter 2019). Keine Wertschöpfung. Und kein Staat, nirgends. Dafür Reichsbürger und Orte, die die AfD intern „eiserne Urne“ taufen würde. 50 Prozent plus. Eine Krise des Sozialen, auch eine Krise der politischen Bildung. Die Sommer seien besonders schlimm, sagt Stephan Bickhardt. Dann sehe man all die Tattoos, die keinen Zweifel mehr lassen an der Gesinnung. “Die Lage ist ernst”. Und die politische Elite? Merkwürdig gelassen.
Jetzt hätte die Stunde des Experten schlagen können. Norbert Frei hat gerade ein Buch veröffentlicht, Untertitel: “Wider die Rückkehr des Nationalismus” (vgl. Frei et al. 2019). Es fällt ihm leicht, Bickhardts These von der “neuen sozialen Frage” zu differenzieren (über Traditionen des Rassismus, der Fremdenfeindlichkeit, des Rechtsterrorismus, auch und gerade in München). Frei weiß, dass man die Wähler der AfD in Thüringen nicht gleichsetzen darf mit den “Rechtsradikalen”, die diese Partei dort “gekapert” haben. Und er schlägt sehr plausibel vor, die Forschung zur Transformation der DDR in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Der Durchmarsch der neoliberalen Ideologie ab den 1970ern, im Osten Deutschlands etwas früher zu spüren als im Westen und ganz generell mit Phänomenen wie Globalisierung zu verlinken.
Wie gesagt: Das ist gut und aus der Logik der Wissenschaft absolut nachvollziehbar. Nur: Norbert Frei sitzt heute zwischen Betroffenen. Zeitzeugen. Adriana Lettrari: Sagen Sie mir, was damals schiefgegangen ist! Warum hat der Westen so versagt? War man überhaupt bereit, die Macht zu teilen? Da schwimmt die These des Historikers (und Westdeutschen) fort, dass die alte Bundesrepublik im Frühjahr 1989 “angekommen” gewesen sei, gewissermaßen “ganz bei sich” und ohne jeden Gedanken daran, dass das Land nebenan schon morgen kollabieren könne. Norbert Frei mag noch immer nicht das sehen, was Adriana Lettrari so eindrucksvoll und engagiert vorgebracht hat. Auch er habe sich anpassen müssen, als er mit 18 nach München kam. Der hessische Dialekt. Und wer über die Probleme von Chemnitz rede, brauche nur Dortmund sagen und komme zu einer ganz ähnlichen Diagnose. Nein, sagt Adriana Lettrari. “Dispositionshäufung”. Wem das zu wissenschaftlich ist: Sie kann von dem Mann erzählen, den sie in Blankenese gefunden hat. Er hat all das, was sie nie haben wird.
Literaturangaben
Norbert Frei, Franka Maubach, Christina Morina, Maik Tändler: Zur rechten Zeit. Wider die Rückkehr des Nationalismus. Berlin: Ullstein 2019.
Michael Hacker, Stephanie Maiwald, Johannes Staemmler, Judith Enders, Adriana Lettrari, Hagen Pietzcker, Henrik Schober, Mandy Schulze, Michael Fromm: Dritte Generation Ost: Wer wir sind, was wir wollen. Berlin: Ch. Links 2013.
Adriana Lettrari, Christian Nestler, Nadja Troi-Boeck (Hrsg.): Die Generation der Wendekinder: Elaboration eines Forschungsfeldes. Wiesbaden: Springer VS 2016.
Steffen Mau: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft. Berlin: Suhrkamp 2019.
Michael Meyen: „Wir haben freier gelebt“. Die DDR im kollektiven Gedächtnis der Deutschen. Bielefeld: transcript 2013.
Frank Richter: Gehört Sachsen noch zu Deutschland? Meine Erfahrungen mit einer fragilen Demokratie. Berlin: Ullstein 2019.
Martin Sabrow: “1989” als Erzählung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 69. Jg. (2019), Nr. 37-39, S. 25-33.
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: 70 Jahre DDR in München. Oder: Wenn Zeitzeugen die Bühne erobern. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienerbe.hypotheses.org/679
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (9. Oktober 2019). 70 Jahre DDR in München. Oder: Wenn Zeitzeugen die Bühne erobern. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rck3