Titel, Cover und Klappentext lassen Großes erwarten. “Rückkehr nach Reims” auf deutsch oder “Secondhand-Zeit”. Wie Didier Eribon (2016) und Swetlana Alexijewitsch (2015) schreibt Steffen Mau über etwas, was er von innen kennt und trotzdem von außen analysieren kann: über “Lütten Klein”, einen Stadtteil von Rostock, den es vor der DDR nicht gab, und das “Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft”. Die Analogien zielen auf den Markt, klar. Das Buch selbst ist dann ganz anders und doch eine Meistererzählung.
Steffen Mau: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft. Berlin: Suhrkamp 2019.
Rezension von Michael Meyen
Vorweg: Die Süddeutsche Zeitung hat Steffen Mau nicht überzeugt. Burkhard Müller, 1959 in Schweinfurt geboren und (laut Wikipedia) auf vielen Feldern zu Hause (unter anderem an der Universität Chemnitz), hat dort, man kann es nicht anders nennen, einen Verriss geschrieben. Diese Soziologen. Können nicht raus aus ihrer Haut und erfinden wieder und wieder neue Begriffe für das, was wir alle kennen. Bei Steffen Mau ist der Osten Deutschlands eine “frakturierte Gesellschaft” (schon auf Seite 14 und nicht erst “im letzten Kapitel”, wie Burkhard Müller meint). Dazu gleich mehr.
Vorher ist ein Wort zu dieser Rezension zu sagen, die Steffen Mau “Zynismus” vorwirft, “Herablassung” (weil er wenig aus den Gesprächen zitiert, die er mit den Nachbarn von einst in Lütten Klein geführt hat) und “mangelnde Reflexion”. Für einen Wissenschaftler sind das tödliche Attacken, zumal es nicht dabei bleibt. Lichtenhagen 1992? “Wenig Erhellendes” (“alles geht irgendwie durcheinander”). Das Buch insgesamt? Zunächst eine Art negatives Lehrstück (“zu welchen Blind- und Fehlstellen es führt, wenn soziologische Fragen ausschließlich mit den Methoden der Soziologie bearbeitet werden”) und dann, nun ja, ein “Abriss” (250 Seiten “zur viel diskutierten Frage, weshalb der Osten, obschon dreißig Jahre vereinigt, immer noch nicht so recht angekommen scheint”). Weiter im Text: “Von einem Abriss sollte man billigerweise keine Originalität erwarten.”
Zu verstehen ist das alles nicht. Steffen Mau ist ein Schüler von Wolfgang Zapf und damit jemand, der sich auskennt mit Modernisierung, sozialem Wandel und Sozialstatistik. Sein Buch über den Megatrend Quantifizierung war in jeder Hinsicht ein Erfolg (vgl. Mau 2017). Das heißt auch: Wir haben es hier nicht mit Didier Eribon zu tun, der mit Bourdieu und Foucault gewachsen ist und für seinen Weltbestseller tief in die eigene Intimsphäre geblickt hat (Familie, Homosexualität), und schon gar nicht mit Swetlana Alexijewitsch, Nobelpreisträgerin und Protokollistin von Gefühlen und Alltag. Bei Alexijewitsch sprechen die Menschen über das, was sie erlebt haben. Aserbaidschaner, die Armenier schlachten, und umgekehrt. Der August 1991 in Moskau. Der Jubel, die Angst. Kriegshelden, die mit wenig auskamen und sich aufhängen, als die Sowjetunion zerfällt. Keine Interviewerin, nirgends, und niemand, der ordnet. Der “Sowok” (der Homo sovieticus, Alexijewitsch 2015: 9) erklärt sich selbst. Die Küchen, in denen Weltliteratur gelesen und Weltpolitik diskutiert wurde. Akademiker, die lieber als Heizer arbeiteten, so 90 Rubel verdienten statt 130 und im Rückblick trotzdem glücklicher waren als heute. Menschen, die manchmal an den Kommunismus glaubten und manchmal nicht und sich so oder so nicht vorstellen konnten, dass es jemals anders kommt.
Steffen Mau schaut aus der Vogelperspektive auf das, was Swetlana Alexijewitsch „Leben auf den Trümmern des Sozialismus“ genannt hat. Im Vergleich mit der Sowjetunion sind diese DDR-Trümmer eher Kieselsteine. Die Stasi, okay. Dagegen stehen Stalin, die Lager, das Chaos der frühen 1990er mit rasanten Aufstiegen, Abstürzen, Toten. Überhaupt: die russische Geschichte.
Steffen Mau ist kein Reporter und auch nicht sein eigener Biograf. Dass er hin und wieder „ich“ sagt und dafür zurückschaut und zurückgeht nach Lütten Klein, gibt dem Buch roten Faden und Rahmen zugleich. Wer als Deutscher über deutsche Geschichte schreibt, kann nicht neutral bleiben. Mau sagt, wo er herkommt. Jahrgang 1968. Vater Abteilungsleiter im Schiffbau, Mutter Ärztin, beide aufgestiegen über die ABF („echte Kinder der DDR“, S. 35). Zwei Töchter, die Kindergärtnerin wurden und Krankenschwester, „obwohl sie gute Schülerinnen waren“ (S. 57). Und Steffen, das Nesthäkchen. Lehre mit Abitur (Elektronikfacharbeiter), nicht zum Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ gegangen, damit auf „Vergünstigungen“ verzichtet („Wunschstudienplatz“, S. 102). Stattdessen normaler Wehrdienst mit der Aussicht, Lehrer für Mathe und Physik zu werden. Dann kam der Herbst.
Was hier so nüchtern aufgezählt wird, steht nicht viel anders im Buch. Die Sozialstatistik hat es nicht so mit den Gefühlen. Dass die Einsprengsel aus den „über 30 Interviews“, die Steffen Mau von 2017 bis 2019 geführt hat, genau wie seine Beobachtungen vor Ort, Impressionen bleiben, kann man ihm nicht vorwerfen. In der Einleitung sagt er, wozu er „den O-Ton des Erlebens“ braucht: „um den Gegenstand anschaulicher zu machen, wissenschaftliche Einsichten und Argumente mit Leben zu füllen und den Erfahrungen eine Stimme zu geben – also eher mit illustrierendem Anspruch denn im Sinne einer methodisch abgesicherten qualitativen Studie“ (S. 19f.).
Burkhard Müller hat sich in der Süddeutschen Zeitung außerdem daran gerieben, dass man „das weitaus meiste von dem, was Mau zu sagen hat“, schon „aus anderen Quellen“ kenne. Ja und nein. So ein Buch ist ja nie nur Faktenhalde. Wichtig ist, wie die Dinge, die alle zu wissen glauben, zusammengebracht werden. Das Narrativ sozusagen. Das schon erwähnte Konzept der „gesellschaftlichen Fraktur“ (S. 13), das in der Geschichte der Mediziner-Familie Mau angelegt ist. „Ich betrachte Ostdeutschland als eine Gesellschaft mit zahlreichen Frakturen, die sich aus den Besonderheiten von Sozialstruktur und mentaler Lagerung ergeben“. Und: Die „Unterschiede zwischen den beiden deutschen Teilgesellschaften (werden sich) nicht einfach ausschleichen“ (S. 14).
Um die Brüche freizulegen, muss beides erzählt werden – das „Vorher“ und das „Nachher“ (S. 12). Der Soziologe wird zum Historiker und zeichnet eine DDR mit einer „nach unten zusammengedrückten Sozialstruktur“, „eingekapselt“, provinziell und „ethnisch homogen“, eine Gesellschaft, die „um die Arbeit“ herum organisiert war und in der die „einfachen Leute“ den Ton angaben – Menschen, die sich dann „über Nacht auf den unteren Rängen der gesamtdeutschen Hierarchie“ wiederfanden („Überschichtung“ durch „einen massiven Elitentransfer von West nach Ost“), von heute auf morgen keine Kinder mehr bekamen, ihre Besten gehen sahen und im Vergleich zu Habenichtsen wurden (S. 14-18).
Die DDR von Steffen Mau: Dazu gehören Neubaugebiete, die noch nicht „Platte“ hießen und für nicht wenige ein „Sehnsuchtsort“ waren (S. 30). Dazu gehören ein „sozialistischer Adelsstand” (männlich, stark überaltert, rekrutiert über „Parteitreue und entsprechenden Leumund“, S. 46f.), „eine Heroisierung körperlicher Arbeit“ (S. 48) und „Aufmüpfigkeiten“, die vor allem bei denen „oft ungeahndet“ blieben, die nicht aufsteigen konnten oder wollten (S. 52). Und zu dieser DDR gehören unendlich viel Zeit (S. 67), ein feines „Sensorium dafür, was jemand nur sagte, um offiziellen Erwartungen zu entsprechen“ (S. 81), und „informelle Freiräume und Widerständigkeit“ („gaming the system, zum Beispiel am Strand von Hiddensee, S. 106). Mau beschreibt diese DDR zugleich als „Organisationsgesellschaft“ (S. 104). Die Bürger als Mitglieder, ohne Feierabend.
Und die „Umwälzung“? In ihren Folgen „bislang nur in Ansätzen erzählt“, sagt Steffen Mau (S. 126). Sein Buch macht da keine Ausnahme, weil er weitgehend bei sozialen Indikatoren bleibt und bei dem, was die Literatur an Beschreibung, Analyse, Erklärung bietet. Die Ostdeutschen als „Mängelwesen“ (S. 140). Das „nationale Projekt“ (die „Aufwertung von Herkunft und Zugehörigkeit“), das das „demokratische Projekt der deutschen Einheit“ überlagert habe (S. 148). Arbeitslosigkeit als „ostdeutsches Kollektivschicksal“: „Von dem im Jahr 1989 Erwerbstätigen arbeiteten vier Jahre später gut zwei Drittel nicht mehr im ursprünglichen Beruf, bei Personen auf höheren Leitungspositionen waren es neunzig Prozent“ (S. 151).
Man kennt diese Zahlen, Burkhard Müller, aber im Kontext der DDR-Geschichte von Steffen Mau entfalten sie neue Erklärungskraft für das, was im Moment im Osten Deutschlands passiert. Über eine Million Menschen, die in den Vorruhestand gingen. Eine Million (S. 159). Dazu die Pendler (im Moment 400.000, S. 191), die „Vermögensmauer“ (S. 176), die „Vernichtung von Aufstiegschancen“ durch die Brüder (weniger die Schwestern) von drüben (S. 172), der Verlust der „Herkunftskultur“ als „Quelle der Anerkennung“ (S. 205).
Steffen Mau notiert das alles nüchtern, interpretiert mehr als vorsichtig („Verstehen“ vs. „Verständnis“, S. 222) und glaubt nicht an eine schnelle Heilung durch „eine innerdeutsche Gesprächstherapie“ (S. 249). Das ist das, was die Soziologie kann. Sie lässt den kalten Krieg aus (ein Punkt, den Irmtraud Gutschke im Neuen Deutschland vom 3. August macht) und die Medien sowieso (das kritisiert der Kommunikationswissenschaftler in mir). Wer weiß, was Burkhard Müller da geritten hat. Der Küchenpsychologe würde vermutlich sagen: ein älterer und ein nicht ganz so alter Mann. Ein Westdeutscher und ein Ostdeutscher. Ein Zeitungskritiker und ein Wissenschaftler. Der Kampf um Definitionsmacht sozusagen. Vielleicht war Müller einfach zu wenig DDR- und Kommunismus-Bashing drin in diesem Buch und zu viel von dem, was nach 1989 schiefgelaufen ist.
Literaturangaben
Swetlana Alexijewitsch: Secondhand-Zeit. Leben auf den Trümmern des Sozialismus. Berlin: Suhrkamp Taschenbuch 2015.
Didier Eribon: Rückkehr nach Reims. Berlin: Suhrkamp 2016.
Steffen Mau: Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen. Berlin: Suhrkamp 2017.
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Meistererzählung Ost. Rezension zu Steffen Mau: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft. Berlin: Suhrkamp 2019. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienerbe.hypotheses.org/529
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (26. August 2019). Meistererzählung Ost. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcju
2 Gedanken zu „Meistererzählung Ost“