Im Frühjahr nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze kehrt Regisseurin Sibylle Schönemann für Nachforschungen in ihre Heimat DDR zurück. Ihr Ziel: hier einen Film zu drehen, in dem sie sich mit ihrer eigenen Geschichte auseinandersetzt. Dabei entsteht der Film „Verriegelte Zeit“, welcher bereits im Jahr der Ausstrahlung 1990 auf dem DOK Leipzig mit der silbernen Taube ausgezeichnet wird. Weitere Auszeichnungen folgen, Schönemann gibt etliche Interviews – über diesen Film wird berichtet. Er bekommt Aufmerksamkeit in den Medien, wie in der Forschung und das von den 1990ern bis heute. So ist nicht nur der Film, sondern auch seine Rezeption ein Teil des medialen Erbes des DDR.
„Verriegelte Zeit“, ein Film der in knapp eineinhalb Stunden gleich zwei Geschichten erzählt. Beide Stränge werden von der Filmemacherin, die gleichzeitig die Protagonistin ist, zusammengeführt. Erzählt wird dem Zuschauer mit Gesprächen, Kommentaren und Aktenmaterial die Gefangenschaft Sibylle Schönemanns und ihres Mannes Hannes Schönemann. Beide sind infolge eines Ausreiseantrags 1984 inhaftiert worden. Eine verriegelte Zeit begann, die erst mit dem Freikauf in die Bundesrepublik etwa ein Jahr darauf endete. In ihrem Film besucht Schönemann nun die Orte, an denen sich ihre Hafterfahrungen abspielten. Teilweise sind diese verwaist, teilweise aber immer noch in Betrieb. Die zweite Handlungsebene ist ihre Suche im Jahr 1990: nach Verantwortlichen, nach Gründen, nach Antworten – wie konnte es zu dieser Inhaftierung kommen?
Schönemann spricht mit den Menschen. Durch ihre Strafprozessakte hat sie die Möglichkeit, Vernehmungsprotokolle, die Anklage und das Urteil einzusehen. Darin stehen die Namen der Verantwortlichen. Es sind diese Menschen, die sich großteils ins Private zurückgezogen haben, mit denen Schönemann nun in einen Dialog tritt. Notfalls auch direkt vor deren Haustür und in deren Vorgärten. Jetzt ist ihr Moment gekommen, Fragen zu stellen.
Dabei geht es Schönemann nicht allein um Verantwortung. Sie bezieht auch eine persönliche, emotionale Ebene ein. In verschiedenen Facetten stellt Schönemann wiederholt diese Frage: „Haben wir Ihnen denn manchmal sowas wie leidgetan?“ Erwiderungen darauf bekommt Schönemann zwar, jedoch lässt keiner der Befragten ein Bewusstsein dafür erkennen, der Gegenüberstehenden Unrecht angetan zu haben. Stattdessen fallen Sätze wie: „Ich habe eigentlich keine Veranlassung, mir irgendetwas vorzuwerfen“. Mit mehr oder weniger geschickten Formulierungen läuft alles auf diese banale Aussage hinaus. Keine Schuld, keine Reue, keine Auseinandersetzung. Schönemann kann suchen, solange sie will, trotz freundlicher Unterhaltungen gibt es keine gemeinsame Ebene dessen, worüber gesprochen wird.
Ihre Fragen richtet Schönemann nicht nur an die Täter. Auch eine ehemalige Mitinhaftierte kommt zu Wort. Sie und Schönemann sitzen gemeinsam in einer der jetzt ungenutzten Zellen. Dabei rauchen sie, eine Dose Coca-Cola steht auf dem Tisch zwischen den Pritschen. Beide sprechen über ihre Vernehmer, die Angst, was in ihnen vorging, und das, was davon geblieben ist. Die Rückkehr an den Ort der Gefangenschaft, an dem sie sich nun frei bewegen und sprechen können, sendet auch ein starkes, trotziges Zeichen. Diese Perspektive untermauert zudem den unüberwindbaren Graben zwischen den traumatischen Erfahrungen der Haft, für die sich niemand verantwortlich bekennt, und dem Unwillen der Akteure, sich mit dem auseinanderzusetzen, was sie vor fünf Jahren unterzeichnet haben.
Bemerkenswert ist dabei die Ruhe, mit der Sibylle Schönemann nachhakt. Sie agiert direkt, aber stets freundlich. Ihr Ziel ist tatsächlich, Antworten zu bekommen, nicht Abrechnung. Immer wieder wird Schönemann darauf angesprochen. So auch bei der Filmvorführung in München Mitte Juli, bei der sie anwesend war. Dort wurde ihr Dokumentarfilm als Teil der Filmreihe Gestern ist heute an der HFF gezeigt. Die Vorführungen fanden in Kooperation mit der Ausstellung Von Ferne. Bilder zur DDR statt, die noch bis zum 15. September 2019 in der Villa Stuck Besucher einlädt, sich mit visuellen Eindrücken aus der, über und um die DDR auseinanderzusetzen. Auch Schönemanns Film liefert mehr als die Gespräche und Handlungen. Visuell schafft er Zeugnisse der Zeit und hält Räume fest, die in Auflösung begriffen sind. Er ist ein Dokument der DDR, aber auch eines der Auseinandersetzung mit ihr.
„Hinter diesen Mauern aber liegen unsere Stasi-Akten und darin stehen die Antworten auf alle meine Fragen.“ In diesem letzten Satz des Films, der von Sibylle Schönemann als Kommentar aus dem Off gesprochen wird, steckt ein Plädoyer für die Öffnung der Stasi-Akten, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststand. Ihr Film könnte tatsächlich auch einen Teil zur Öffnung beigetragen haben. Laut Schönemann haben die Verantwortlichen für diese Entscheidung in einer internen Sitzung ihren Film gesichtet. Mit Ende dieses sehenswerten Films ist Schönemanns Suche nicht abgeschlossen, und auch die Zuschauerin bleibt mit gewaltigen Eindrücken zweier Zeitebenen und einer Unmenge offener Fragen zurück.
Literaturangaben
Ilka Brombach: Stille Demontage der Macht. Dokumentarfilme über die Staatssicherheit 1990-1992, in: Kötzing, Andreas (Hrsg.): Bilder der Allmacht. Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen. Göttingen 2018, S. 183-202.
Tatjana Turanskyj: Ohn/Machtverhältnisse nach der Wende. Über Sibylle Schönemanns VERRIEGELTE ZEIT (D 1990), in: Herbst-Meßlinger, Karin / Rother, Rainer (Hrsg.): Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen. Berlin 2019, S. 194-201.
Empfohlene Zitierweise
Sinja Gerdes: „Verriegelte Zeit“ (1990): Auf der Suche nach Antworten. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR. medienerbe.hypotheses.org/516 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sinja Gerdes (21. August 2019). „Verriegelte Zeit“ (1990): Auf der Suche nach Antworten. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcjs