„Das es diese Interviews gibt, ist ein Geschenk“, schreibt Hans-Eckardt Wenzel im Vorwort zu seinem eigenen Buch. Recht hat er. Mehr als 30 O-Töne von ostdeutschen Liedermachern und Kabarettisten, eingefangen in den frühen 1990ern und jetzt gedruckt. Der Historiker findet gleich drei Pakete: Zeitzeugen, die damals noch ganz nah dran waren an der DDR, das Drama des Umbruchs und Krisendiagnosen, die heute aktueller wirken denn je.
Michael Kleff, Hans-Eckardt Wenzel (Hrsg.): Kein Land in Sicht. Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR. Berlin: Ch. Links 2019.
Eine Rezension von Michael Meyen
Michael Kleff ist eine Ausnahme. Ein Westdeutscher, Jahrgang 1952, der sich schon in den 1970ern für die DDR interessierte, erst als Funktionär der Jungdemokraten und dann als Journalist. Kleff war im Februar 1990 als Reporter beim letzten Festival des politischen Liedes und hat sich dann drei Jahre lang in Features und Livesendungen, die im Deutschlandfunk übertragen wurden, intensiv mit der Szene beschäftigt, die dieses Festival getragen hat. Fast alles, was er damals aufgenommen hat, kann man nun nachlesen. Nur Maike Nowak und Barbara Thalheim haben Nein gesagt. Dafür kommen einige Kollegen mehrmals zu Wort (Barbara Kellerbauer, Jens Quandt, Arno Schmidt, Bettina Wegner, Hans-Eckart Wenzel).
Geschenk eins: die Zeitzeugen, noch nicht verformt von 30 Jahren Bundesrepublik und dem DDR-Diskurs seit 1989. Was zeigt uns diese Nahaufnahme von der DDR? Die Zensur natürlich. Oder besser: das Spiel mit der Macht, in dem es Gewinner und Verlierer gab und Techniken, die heute keiner mehr braucht. Norbert Bischoff: „Du sagst erst mal Ja und spielst es auf der Bühne dann trotzdem. Das ist relativ gut gegangen mit dem Ergebnis, dass man mich im Jahr darauf gar nicht erst angesprochen hat“ (S. 32). Matthias Görnandt sagt im Mai 1990, dass die Kulturverwalter „penetrant Widerspruch mit Staatsfeindlichkeit“ verwechselt hätten. Deshalb habe man diskutieren müssen, wieder und wieder. Was Stephan Krawczyk passiert sei (1985 Auftrittsverbot, Anfang 1988 Verhaftung und Abschiebung nach Westberlin), habe jeden treffen können. Gerhard Schöne, Barbara Thalheim, wirklich jeden. Und trotzdem habe man weitergespielt (S. 85). Für Arno Schmidt ist der Fall Krawczyk folgerichtig „die Ausnahme“, „denn Kurt Demmler, Reinhold Andert, Jürgen Eger, ich und wer noch haben alle nichts anderes gemacht“ (S. 250).
Dieses Spiel mit der Macht, in dem es im Zweifel um die eigene Existenz ging, hat Künstler und Publikum geprägt. Sagt zum Beispiel Annekathrin Bürger. „Die Leute hier haben unglaublich zuhören gelernt“ und seien sogar in einen Chansonabend gekommen, „weil da Dinge gesagt wurden, die man nicht offen sagen konnte. Ich hatte daher nie das Gefühl, dass man nicht machen konnte, was man wollte“ (S. 40). Wir schreiben September 1992. In Annekathrin Bürgers DDR war „Kunst ein Katalysator“ (S. 40). Peter Ensikat hat ein paar Tage vorher „Opposition“ gesagt: „Es wurde alles benutzt, um Kritik anzubringen, und damit ersetzten wir zum Beispiel im Kabarett auch eine freie Presse“ (S. 62). Noch einmal der Liedermacher Matthias Görnandt, Mai 1990: „Man war gezwungen, tagesaktuell auf Sachen zu reagieren“ (S. 82).
Das heißt auch: Man war wichtig. Was man dachte und was man machte, war wichtig. „Zehn Jahre bewusstes Leben“, sagt Arno Schmidt im Mai 1990. „Und das Gefühl, dass das Leben nicht ganz sinnlos war“ (S. 249). Stefan Körbel beschreibt die Kunst als „Weg, im Land zu bleiben und trotzdem“ etwas sagen zu können, ohne Angst „um unsere Freiheit oder unseren Landesaufenthalt“, wenn auch „meistens unter Ausschluss der Medien“. Körbels Projekt Karls Enkel brauchte offenbar keine öffentliche Werbung. „Als Geheimtipp gehandelt, absurderweise auch von hochkarätigen Kulturfunktionären“ (S. 142). Die Kirche und die Kunst, sagt Körbel. „Ansonsten fand alles im Privaten statt. Und das hat die Kunst zum Teil überlastet und überfrachtet“ (S. 143).
Wer wissen will, wie die Szene funktioniert hat in der DDR, muss diese Interviews lesen. Die „Singebewegung“ zum Beispiel. Zwölf Seiten Perry Friedman (S. 66-77). Dann diese „Gemeinsamkeit“, gestiftet durch das Komitee für Unterhaltungskunst und regelmäßige Treffen (Barbara Kellerbauer, S. 135) oder durch „diese blöde Zensur“ (Peter Ensikat, S. 61). Das „Handwerk“, zu dem ein Studium gehörte oder „eine bestimmte Musikschule“ (Gerd Eggers und Udo Magister, S. 53). Die „Ensemblekabaretts“ („kleine Stadttheater, samt Verwaltung und so“, Peter Ensikat, S. 61). Das Ignorieren von „Genregrenzen“ (Bianca Tänzer, S. 274). Eine Musik, bei der die Stimme „im Zentrum“ stand und „die sich auf leicht spielbare Harmonien beschränkte“ (Hans-Eckart Wenzel im Vorwort, S. 23). Der Leuchtturm Berlin. Selbst die „Leipziger waren immer der Arsch der Welt“ (Dieter Kalka, S. 112), ganz zu schweigen von Gera oder Suhl („Idioten“ auf den „Kulturpositionen“, Matthias Görnandt, S. 88). Gleich nebenan Gerd Krambehr, der sich selbst als „wahrscheinlich“ einzigen Freiberufler im Bezirk Erfurt beschreibt – als einen Künstler, den man „nach der Perestroika“ schon deshalb kaum noch habe „verbieten“ können (S. 166). Der Oktoberklub als Taktgeber und „Liedproduzent“, schon durch die „Kandidatenzeit“ ganz nah an „den Parteistrukturen“ (Jens Quandt, S. 240). Im April 1990 erzählt Barbara Kellerbauer im Radio, dass sie in die SED eingetreten sei, „weil ich mich einmischen wollte“. Die Strukturen nutzen. Natürlich habe sie geglaubt, „dass das noch was Ordentliches werden kann mit uns“ (S. 127). Wie gesagt: April 1990. Da heißt das noch „mit uns“.
Das alles ist von einem Tag auf den anderen vorbei. Wende, sagen die Geschichtsbücher. Oder Revolution. Die Interviews klopfen diese großen Begriffe klein. Geschenk Nummer zwei. Was macht so eine Wende aus dem Leben? Was macht eine Revolution aus dem, was man gelernt hat und was man noch erreichen will? „Wir sind ja in ein neues Land gekommen, ohne die Wohnung zu verlassen“, sagt Peter Ensikat im September 1992 (S. 55). Annekathrin Bürger: Wir müssen „wieder wie völlig unbekannte Anfänger von vorn anfangen“ (S. 37). Das heißt auch: den eigenen Beruf noch einmal lernen. Die alten Studios weg, die Regisseure selbst im Überlebenskampf, überhaupt ganz neue Bedingungen. Sich anbieten, Sponsoren suchen, mit Produzenten und Redakteuren klarkommen, die ganz andere Spezies haben. Ensikat: „Wir sind wirklich Konkurrenten, denn der bundesdeutsche Kuchen ist eigentlich aufgeteilt“ (S. 60).
Die Gespräche spiegeln die privaten Katastrophen, die der Umbruch mit sich brachte. Jeder habe plötzlich „mit sich zu tun“, sagt Gisela Kraft im September 1992. Geld, Arbeit, Wohnung. „Irgendetwas ist in jeder Familie los“ (S. 157). Martin Miersch spricht schon im April 1990 von „frühkapitalistischen Verhältnissen“ und klagt über „manche Direktoren in Betrieben“: „Es ist ja überhaupt kein Regulativ mehr da, und die Gewerkschaft ist noch viel zu schwach“ (S. 197). Miersch weiß da noch nicht, dass „die eigentliche Saure-Gurken-Zeit“ erst kommen wird. 1991, sagt Arno Schmidt, dem die Band zerbrach. Also: jobben, „für Tontechnik und Beschallung“ sorgen und „ab und zu“ auf der Gitarre spielen (S. 256). Wichtig sein war gestern.
Zu der neuen deutschen Welt gehört die Macht der Medien. Vorbei die Zeit der Geheimtipps. „Wenn man nicht permanent eine Präsenz im Fernsehen hat“, verliere man „an Bekanntheit“ und verschwinde „irgendwann sukzessive aus dem Gedächtnis der Leute“, sagt Hans-Eckart Wenzel (S. 311). Und Gisela Oechelhaeuser: „Die Medien können noch so oft beteuern, dass sie öffentlich-rechtlich sind. Sie werden auch von Menschen mit Macht gesteuert“ (S. 210). Matthias Görnandt beobachtet schon im Mai 1990, dass die Einheitseuphorie kippt. Die Ossis, die überall Schlange stehen. Die neuen Konkurrenten. „Ich habe auch schon einen Reifen zerstochen bekommen, weil ich noch mein DDR-Schild hinten am Auto dranhatte.“ Görnandt beschreibt den Moment, in dem Ostdeutschland entsteht und der ostdeutsche Medienmensch: „Man ist auf einmal, und das ist für uns eine neue Erfahrung, Mitglied einer Rasse, nämlich DDR-Bürger, ganz egal, was man vorher gedacht hat oder jetzt oder in Zukunft denkt, und das schlägt sich im Programm nieder“ (S. 82).
Und damit zum dritten Geschenk – zur Erkenntnis, dass das, was heute die Agenda bestimmt, schon lange gärt und nur verschüttet war, vielleicht vom Erfolgsrausch, in den sich der Kapitalismus durch seinen Sieg 1989/90 hineingetaumelt hat, vielleicht von dem Stress, den all das den Deutschen beschert hat, auf jeden Fall aber durch das Verstummen der Stimmen, die bei Michael Kleff in diesen frühen Einheitsjahren noch kräftig sind. Es geht um den Rechtsruck im Osten und um Neonazis, um Umwelt und Klima, um „die ungeheuer große Ausbeutung“ des globalen Südens (bei Gerd Eggers und Udo Magister noch die „dritte Welt“, S. 46), und um eine Gesellschaft, die auch deshalb auf den Abgrund zurast, weil ihre Logik will, „dass einer etwas für sich auf Kosten der anderen erreicht“ (Norbert Bischoff, S. 28). Alles schon da vor 30 Jahren. Alles als Problem erkannt – von Menschen allerdings, die gerade ihre privilegierten Sprecherpositionen verloren haben und in der gesamtdeutschen Öffentlichkeit nie wieder so prominent sein werden wie in der DDR.
Gerhard Gundermann, Jahrgang 1955, gerade wieder aus der Versenkung geholt von Andreas Dresen (vgl. Leusink 2019), ahnt schon Ende April 1990, dass seine „Generation ein wenig übersprungen wird“ (S. 94). In der DDR von den Alten ausgebremst und jetzt ohne Chance gegen die Jungen (Unbelasteten) aus dem Osten und die Etablierten aus dem Westen. Noch ein wenig weiter im O-Ton dieses großen Künstlers: „Ich denke, irgendwann werden wir die bürgerliche Demokratie als Volk durchexerziert haben – als Kurzlehrgang. Es muss ja irgendwie weitergehen, und die Fragen, die die Welt heute stellt, sind nicht mehr alleine mit bürgerlicher Demokratie zu lösen“ (S. 96).
Der Film über Gundermann erzählt, welchen Fragen er sich schon bald danach zu stellen hatte. Die Stasi. Überhaupt die DDR. Auch davon sprechen die Interviews in diesem Buch. Vom „Schuldsyndrom“ (Stefan Körbel, S. 144). Vom „Gefühl, sozusagen alles falsch gemacht zu haben. Das wird uns ja auch unentwegt signalisiert, und zwar von den Westdeutschen“ (Edgar Harter, Juni 1990, S. 105). Von der Frage, warum man nicht ausgereist sei. Annekathrin Bürger erzählt von „vielen Kollegen“, die in der DDR genau gewusst hätten, welche Chancen sie im Westen bekommen, und die heute (im September 1992) so tun würden, als seien sie „politisch verfolgt“ worden (S. 43). Sie selbst werde sich deshalb nicht dafür entschuldigen, dass ich nicht gegangen bin“ (S. 42). Diese Debatten werden die Deutschen jahrelang beschäftigen.
Auf der Strecke geblieben sind neben vielen der Künstler, die in diesem Buch sprechen, Potenzial und Ideen. Noch einmal Gerhard Gundermann: “Ich finde, dass Wissenschaftler und Künstler von der Gesellschaft dafür bezahlt werden, dass sie ein bisschen vorweggehen, auskundschaften und melden, was sie sehen, welche Wege offen sind, welche vielleicht nicht. Irgendwo verarbeitest du da die Gesellschaft, weil es ja eine Menge Leute sind, die Vorschläge machen, und die Gesellschaft sucht sich dann ein Optimum raus. Denke ich jedenfalls, dass das ein Ideal wäre. Ich werde sozusagen dafür bezahlt, dass ich Vorschläge mache und dass die Leute, wenn sie eine Frage haben, von mir eine von tausend möglichen Antworten kriegen können” (S. 96f.). Gundermann ist 1998 gestorben. Fragen gibt es mehr denn je.
Literaturangabe
Andreas Leusink (Hrsg.): Gundermann. Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse … Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen. Berlin: Ch. Links 2019.
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Die DDR ganz nah. Rezension zu Michael Kleff, Hans-Eckardt Wenzel (Hrsg.): Kein Land in Sicht. Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR. Berlin: Ch. Links 2019.. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienerbe.hypotheses.org/453
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (25. Juli 2019). Die DDR ganz nah. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcjo
2 Gedanken zu „Die DDR ganz nah“