Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Jagdhunde am Strand

Noch nie, sagt Maria Wiesner in der FAZ, noch nie habe die DDR so ausgesehen wie in diesem Film. „Frauen im Blaumann an großen Maschinen“. Sommer, Mädchentänze, Träume. Regisseurin Aelrun Goette habe „Schönheit im Alltag“ gefunden und erzähle „von Mut und Freiheit“, „ohne in die DDR-Klischeefalle zu tappen“. Die so Gelobte darf im gleichen Text ergänzen, dass sie all die düsteren DDR-Bilder aus den letzten drei Jahrzehnten vergessen musste, um sich erinnern zu können, „wie es sich wirklich angefühlt hat, wie es wirklich war“. Also auf ins Kino.

In einem Land, das es nicht mehr gibt (2022). Regie und Drehbuch: Aelrun Goette, Produktion: Tanja Ziegler, Besetzung: Marlene Burow, Sambin Tambrea, David Schütter, Claudia Michelsen, Jördis Triebel

Eine Rezension von Michael Meyen

Der erste Eindruck in einem Wort: furchtbar. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Vielleicht bei einer Geschichte, die keine ist, weil sie viel zu viele offene Enden hat und Figuren, denen man selbst dann nicht folgen kann und mag, wenn das Versprechen von historischer Wahrheit in der Luft liegt. Kino braucht wie jede Erzählform einen Konflikt – etwas, was sich nicht im Vorübergehen lösen lässt und deshalb Raum bietet für 300 Romanseiten, zwei Stunden Film, acht Serienstaffeln. Eine Frau zwischen zwei Männern. Vater gegen Tochter. Schwester gegen Schwester und der Erbhof über allem. Drei Tänzerinnen und nur eine Hauptrolle. Irgendetwas Existenzielles, das uns auch dann berührt, wenn wir mit Ort, Zeit und Kontext nichts anfangen können.

Der Film „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ hat keinen Konflikt, sondern viele Konfliktchen, die kurz aufploppen, um gleich wieder unterzugehen in etwas, was die Autorin vielleicht Stimmung nennen würde. Zwei Models, die offenbar den gleichen Fotografen wollen (nicht einmal das weiß man genau), das Objekt der Begierde aber sofort vergessen, als es im Westen verschwindet. Ein Mädchen, das nicht sein will wie ihr Vater. Warum eigentlich nicht? In den wenigen Szenen, die dieser Mann hat, ist er so, wie man sich einen Vater wünscht. Eine Zwölfjährige, die bockt, als die große Schwester auszieht. Das ist kein Konflikt, sondern Alltag. Eine 18-Jährige, die nicht weiß, was sie will. Dito.

Nicht einmal der banalste aller DDR-Konflikte schafft es, dieses Chaos zu durchbrechen. Mensch und System. Was lässt sich daraus nicht alles zaubern. Hier zum Beispiel: eine Frau, die unverhofft Karriere machen könnte, dafür aber einen Preis bezahlen soll. Das „System“ (im Zweifel immer von dem verkörpert, der gerade etwas will) hält die Hand auf, wenn es etwas gibt, was begehrt ist. Es gibt eine Szene in diesem Film, die einen solchen Konflikt auf die Leinwand bringt (Claudia Michelsen fordert die Heldin auf, für die Stasi zu arbeiten – im Büro, vor aller Augen also), diese Szene geht aber unter im Reigen der Konfliktchen. Weiter zum nächsten schönen Bild, weiter zum nächsten Satz, den Aelrun Goette in ihren Erinnerungen gefunden hat oder in den Gesprächen mit dem Heer an Redakteuren, das die Geldgeber ihr an die Seite gestellt haben. Viele Köche verderben den Brei, auch und vielleicht sogar erst recht in der Filmförderung.

Damit sind wir immer noch nicht bei dem Versprechen, das die Regisseurin in der FAZ geben durfte. „Wie es wirklich war“. Kein Mensch erwartet vom Kino, dass es die Vergangenheit eins zu eins abbildet. Die Requisiten sollten halbwegs passen, okay, wichtiger ist aber, dass ich den Figuren folgen kann – dass es die Menschen gegeben haben könnte und ich verstehen kann, warum sie tun, was sie tun. Dann kann sich selbst ein Armeleutekind in den Serien über die Reichen und Schönen wiederfinden. Beziehungen zwischen Menschen funktionieren überall ähnlich.

Der Film „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ kommt mit einer Heldin daher, die allein auf der Welt ist. Gut: Da ist besagter Vater (ein Autoschlosser, der es auf wundersame Weise zu einer Tochter gebracht hat, die Schriftstellerin werden will, und außerdem in einer Villa lebt, die allen bekannt vorkommt, die Dark ertragen haben). Dazu die kleine Schwester und eine Frau, die mit raren Cola-Flaschen und verbotenen Büchern lockt, aber nur eine Szene bekommt und dann aus dem Plot verschwindet. Woher hat die Heldin den Aufnäher „Schwerter zu Pflugscharen“, den sie auf der Jacke trägt? Von der Getränkeverkäuferin? Wenn ja: Warum geht sie nicht zu dieser Person ihres Vertrauens, um ihre Konfliktchen zu lösen? Wo sind ihre Freundinnen? Wo ist vielleicht die Kirchengemeinde, die solche Aufnäher noch haben könnte, obwohl 1989 nicht mehr 1981 oder 1982 ist und eigentlich längst ganz andere Protestsymbole en vogue sind im Osten Berlins?

Ich könnte jetzt weitermachen mit dieser Kritik an einem Drehbuch, das dem Publikum eine Volte nach der anderen zumutet, will aber den Rahmen dieses Blogs nicht sprengen, der nach dem Erbe der DDR fragt und damit auch nach dem Bild, das Filme heute von diesem Land zeichnen. Die Stasi, natürlich. Das geht seit  Florian Henckel von Donnersmarck nicht mehr anders (vgl. Kötzing 2018). Modezeitschrift und Modefirma mögen von außen modern und westlich ausschauen, innen aber, daran gibt es keinen Zweifel, sind sie von Spitzeln zersetzt und zerfressen und fest im Griff von – ja von wem eigentlich? Dazu kommen Männer in Uniform. Polizisten, die die Heldin einfach so aus ihrem sonnigen Alltag reißen können (wegen des winzig kleinen Aufnähers, was sonst) und in ihrem Gepäck für die FDJ-Versammlung Orwells “1984” finden. Hat man vermutlich so gemacht  als Heldin, wenn man kurz vor Abitur und Studium steht und Literatin werden will im SED-Staat.

Besonders krass: eine Szene am Ostseestrand, den ich aus meiner Kindheit und meiner Jugend kenne und später wiedergefunden habe in “Kruso” (Seiler 2014) oder in “Flüstern und Schreien”, einem Dokfilm von 1988, der unter anderem Punks im Sand zeigt und ältere Urlauber, die ungläubig mit dem Kopf wackeln (vgl. Meyen 2022). Grenzgebiet, wie fast jeder Strand im Norden der DDR. Die Grenzbrigade Küste immer in Rufweite und manchmal auch zu sehen. Aelrun Goette lässt ihre Modefreaks an einem solchen Strand von Hunden hetzen, losgelassen von Männern in Uniform. Man erfährt nicht, wie diese Menschenjagd ausgeht (eines der Löcher im Drehbuch), aber lernt: Es war schlimm in diesem “Land, das es nicht mehr gibt”.

In diesem Filmland werden auch die Gesetze der Zeitschriftenproduktion außer Kraft gesetzt. Die Sibylle, sechs Hefte im Jahr mit einem Vorlauf von mindestens sechs Monaten, ist hier nach ein paar Tagen druckfrisch bei denen, die eben noch fotografiert wurden. Und ein Schnappschuss einer Unbekannten (der Heldin) füllt eine ganze Seite, ohne dass die Gute davon weiß. Die Realität in der DDR, die es gab: kein Foto in der Presse, ohne dass man sicher war, dass die Menschen auf den Bildern noch im Land sind und keinen Dreck am Stecken haben, was immer das in den Augen der Zuständigen gerade sein mochte (vgl. Fiedler 2014).

In der FAZ erzählt Aelrun Goette, dass der Film von ihrem Leben inspiriert sei. Der Aufnäher, das Verbot, Abitur zu machen, die Entdeckung als Mannequin für die Sibylle: alles sie. Goette ist Jahrgang 1966 und damit deutlich älter als ihr Alter Ego im Film. Vielleicht kennt sie ihr Leben einfach auch zu genau und hat vergessen, die Zuschauer im Saal mitzunehmen. Vielleicht liegt auch eine Kollegin richtig, die mir schrieb, dass die DDR heute nur noch als Projektionsfläche für die Wünsche der jungen Gegenwartsgeneration genutzt werde. “Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution” (2019) zum Beispiel spielt zwar in der Leipziger Umweltbewegung von 1989, sieht aber aus wie “Fridays for Future”. Und “In einem Land, das es nicht mehr gibt” bebildert den Traum, von heute auf morgen berühmt zu werden, auf Instagram vielleicht. Eine Entschuldigung ist das alles trotzdem nicht.

Literaturangaben

Anke Fiedler: Medienlenkung in der DDR. Wien: Böhlau 2014

Andreas Kötzing (Hrsg.): Bilder der Allmacht. Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen. Göttingen: Wallstein 2018

Michael Meyen: Mehr als Bilder aus der späten DDR. Dieter Schumann: Flüstern & Schreien – Ein Rockreport (Defa, 1988). In: Yana Milev, Philipp Beckert, Grit Lemke, Michael Meyen, Marcel Noack (Hrsg.): Zeugnisse. Teil II: Film. Berlin: Peter Lang 2022

Lutz Seiler: Kruso. Roman. Berlin: Suhrkamp 2014

Titelbild: Astrid Schulze, @Pixabay

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Jagdhunde am Strand. In: Das mediale Erbe der DDR 2022. https://medienerbe.hypotheses.org/3574


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (19. Oktober 2022). Jagdhunde am Strand. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rco8


Autor: Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Ein Gedanke zu „Jagdhunde am Strand“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.