Die Potsdamer Tagung des Forschungsverbundes zum medialen Erbe der DDR (7. bis 8. Juli 2022) hat gezeigt: Es ist noch nicht alles gesagt, nicht alles verstanden, nicht alles ergründet. Aber wir sehen heute vieles klarer.
Zum Einstieg vielleicht eine bemerkenswerte Anekdote über den Sommer 1990. Erzählt hat sie Susanne Lenz, Redakteurin bei der Berliner Zeitung. Sie war die erste Westdeutsche, die nach der Wende bei dem ehemaligen DDR-Blatt anfing. Sie war noch Praktikantin, als sie sich über einen Menschenauflauf in der Innenstadt wunderte und dazu bei ihren Kollegen nachfragte. Die erklärten lapidar, dass gerade der Einigungsvertrag verhandelt würde, die “Kröte Gysi” sei auch dabei. Wenn es sie interessiere, könne sie ja hingehen, von den Ost-Redakteuren würde es auf jeden Fall keiner tun. Ein Berichterstattungsboykott. Und so kam es, dass eine recht unerfahrene Westlerin für die Berliner Zeitung über den Einigungsvertrag schrieb.
Jedem Ostler sein Westler
Es sind diese Geschichten, diese Inneneinsichten, die wir brauchen, um die Gegenwart begreifen zu können. Den verletzten Ost-Stolz etwa, der die Unverstandenen und Unzufriedenen auf die Straße treibt und bei der AfD ein Kreuz machen lässt. Es ist Susanne Lenz, die erklärt, dass “der Westen schon ein bisschen über den Osten gekommen sei”. Als etwa Erich Böhme nach der Übernahme der Berliner Zeitung durch Gruner und Jahr Herausgeber wurde und erstmal nur Westdeutsche einstellte, vielen Ostdeutschen Abfindungsverträge unterjubelte und denen, die übrig blieben, einen Westler zuordnete. Und sie ist es auch, die einen Anspruch formuliert, der für alle in unserem Projekt befragten (primär ostdeutschen) Medienmenschen die Maxime des Journalismus bedeutet: alle, auch einander widersprechende und polarisierende Stimmen zu Wort kommen lassen.
Wie bereichernd ein wirklicher Diskurs sein kann, welch wichtige Rolle der Kunst zukommt und welch große Chance der Ost-Journalismus der frühen Transformationszeit gewesen wäre, spürten die Zuhörer im Potsdam Museum am Abend der ersten Tagungsrunde. Ich hatte die Ehre, die Moderation einer außergewöhnlichen Podiumsdiskussion zu übernehmen. radioeins-Hörfunkjournalistin Marion Brasch, Elf99-Star Veronica Herrmann, Rampensau und Theaterintendant Steffen Mensching sowie Forscher-Kollege Nikolai Okunew nahmen kein Blatt vor den Mund, setzten Vergangenheit und Jetzt-Zeit in Beziehung und forderten alle heraus, die am liebsten einen Strich unter die Aufarbeitung setzen würden. Fazit: Es gibt ihn, den Ost-Blick, der oft ein ganz individueller ist. Aber er beeinflusst das Werk und ist damit ein ebenso wirkmächtiger Einfluss wie Geschlecht oder familiäre Bindung. Meine Kollegin Daria Gordeeva hat die Podiumsdiskussion hier ausführlich und pointiert kommentiert.
Was wir erreicht haben
Aber gehen wir nochmal einen Schritt zurück, zum Ausgangspunkt all unserer Forschung. Ende 2018 startete der Verbund, die Teilprojekte gingen an die Arbeit und beschäftigten sich mit Formen kollektiver DDR-Erinnerung in Museen, Internet, Fotoalben, Schulbüchern sowie Spiel- und Dokumentarfilmen. Untersuchten die Mediennutzung in Ost- versus Westberlin. Rekonstruierten den strukturellen Wandel im Rundfunk und bei der “Schallplatte”. Und suchten nach dem Ost-Blick in Leben und Werk von Medienmenschen. Wir haben gelesen, ausgewertet, befragt, beobachtet – und viel gelernt. Über die DDR, die BRD, die Ostdeutschen, die Westdeutschen. Und uns selbst. Dummerweise kam uns Corona dazwischen. Geschlossene Archive und Ausstellungen, Interviewpartner, die nur via Datenleitung erreichbar waren. Aber auch wenn noch nicht alle Ergebnisse zu Papier gebracht sind, ist das Erreichte doch bemerkenswert.
Hier der Versuch einer Telegramm-Zusammenfassung, die all dem Gesagten bei weitem nicht gerecht wird, aber Appetit machen soll auf das, was in den nächsten Monaten in Form von Dissertationen, Zeitschriftenaufsätzen und Buch-Publikationen erscheinen wird.
-
- Wir sehen beim Erbe der DDR vielfältige mediale Einflüsse mit starker performativer Kraft.
- Die Erinnerung an die DDR erfolgt stark polarisiert.
- Ostdeutsche wurden und werden exotisiert (z.B. in DDR-Museen).
- DDR-Ausstellungen perpetuieren hegemoniale Darstellungs- und Sehgewohnheiten, die erinnerungskulturell irrelevant sind. Besucher ohne DDR-Erfahrung bringen medial vorgeprägte Erwartungen mit.
- Der Museums-Diskurs führt zu einer Verengung: Die gezeigte Alltagsgeschichte (Wohnzimmer, Spreewaldgurken, Spielzeugsoldaten etc.) ist ein Vehikel, um Diktaturgeschichte zu erzählen.
- Im Internet zeigt sich ein Ungleichgewicht zwischen öffentlichen (Diktatur-) und privaten (Alltags-)Erinnerungen.
- Private DDR-Fotoalben sind ein Spiegelbild der individuellen Positionierung. Hier überschneiden sich öffentliche und private Räume, der einzelne setzt sich zum öffentlichen Raum in Beziehung. Das Album gibt Orientierung, dient der Selbstverortung und zielt auf fotografisch hergestellte Normalität.
- Schulbücher liefern kein Abbild vom Status der wissenschaftlichen DDR-Forschung, sondern nehmen zunehmend kommerziellen Charakter an. Das Diktaturgedächtnis ist dominant, es hat sich eine “normale Erzählung” durchgesetzt, die beansprucht, sich auf “den” Konsens zu stützen. Und: Nach ostdeutschen Schulbuchautoren sucht man vergeblich.
- ARD und ZDF berichteten Anfang der 1990er Jahre über den Osten im Duktus des Auslandsjournals. Der MDR konnte als “Ost-Sender” eine Lücke schließen, wobei er anfangs durchaus mit Akzeptanzproblemen zu kämpfen hatte. Der MDR ist ein Identitätsanker. Ihn als reinen Nostalgiesender zu kritisieren, geht aber von der irrigen Annahme aus, dass Ostdeutsche ausschließlich das MDR-Angebot nutzen.
- Die Rockmusik nahm in der DDR eine Stellvertreterfunktion ein, Sänger galten als “Ersatzjournalisten”. Dennoch war schon vor der Wende eine Entfremdung von Rockmusik und jugendlichem Publikum spürbar. Anfang der 1990er Jahre keimte mit dem Erfolg von Ost-Bands im Westen (City, Silly) Stolz auf. Inmitten des Umbruchs kam der Wunsch nach (DDR-)Kontinuität auf.
- Filme über die DDR prägen unsere Vorstellung von der DDR. Sie suggerieren Authentizitätsabbildung, obwohl sie lediglich eine Realitätskonstruktion sind.
- Dokumentarfilme, die in den Wendejahren 1989 und 1990 und damit unter völlig neuen und erschwerten Bedingungen entstanden sind (drastisch reduzierte Budgets, neue Strukturen etc.) bekunden einen Abgesang auf die DDR und bilden den Auftakt zur Einbindung in ein gesamtdeutsches Mediensystem.
Was noch zu tun ist
All die Befunde sprechen dafür, das mediale Erbe der DDR ernst zu nehmen. Denn das kann Verständnis fördern. Der allenthalben geäußerte Vorwurf der Essentialisierung übersieht, dass Unterschiede nicht dadurch verschwinden, dass man sie verschweigt oder diskreditiert. Wer Gegenwartsprobleme ernsthaft lösen will, muss bereit sein, aus der Vergangenheit zu lernen und zuzulassen, dass eine alternative Deutung ebenfalls ihre Berechtigung hat. Das kann bedeuten, dominante Narrative aufzubrechen und die eigene Geschichtsschreibung kritisch zu reflektieren. Wir sind nicht am Ziel, dafür wissen wir noch nicht genug.
Falls dieser Forschungsverbund über das Laufzeitende im kommenden Frühjahr hinaus fortgeführt wird, warten schon weitere Projekte auf die Umsetzung. Um etwa der auch in jüngeren Generationen weit verbreiteten ostdeutschen Medienskepsis auf den Grund zu gehen. Oder zu beleuchten, inwiefern die Berliner Zeitung als ostdeutscher Identitätsanker bezeichnet werden kann. Oder den Aufstieg der SuperIllu nachzuzeichnen. Vermutlich hätte es diesen Forschungsverbund ohne die AfD-Wahlerfolge im Osten nie gegeben. Ironischerweise haben diese die Diskursspielräume geöffnet. Es steht zu befürchten, dass sich angesichts der aktuellen Entwicklungen soziale Spannungen – auch zwischen Ost und West – verschärfen könnten. Die Massenmedien werden eine wichtige Rolle in Verständigungs- und Aushandlungsprozessen spielen. Die Erkenntnisse zum medialen Erbe der DDR – nicht zuletzt die Erfahrungen unserer Medienmenschen – könnten dabei helfen, die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.
Zum Abschluss noch der Hinweis einer Tagungsteilnehmerin und DDR-Film-Expertin, der exemplarisch ist für die immer noch bestehenden Ungleichgewichte im Medienbereich: “Wenn man Bully Herbig heißt und eine Fluchtgeschichte erzählen will, bekommt man mehr Geld von der Filmförderung als Andreas Dresen und Bernd Böhlich zusammen. Und trotzdem heißt es, die Herkunft des Regisseurs spiele keine Rolle. Wenn das wirklich so ist, dann frage ich mich, warum sich viele Ostdeutsche dazu entschieden haben, nicht zu erzählen, woher sie kommen. Oder erst dann, wenn sie Erfolg haben.”
Empfohlene Zitierweise:
Bianca Kellner-Zotz: Wie der Westen über den Osten kam. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2022. https://medienerbe.hypotheses.org/3486.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (27. Juli 2022). Wie der Westen über den Osten kam. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rco3