Gerade, wenn es gefährlich ist, zu sagen, was man sagen will, kann Kunst unterdrückten Botschaften und Gefühlen Ausdruck verleihen. Die Lyrik der DDR ist deshalb ein besonders interessantes mediales Erbe. Janina Hart hat sich unter anderem mit Gedichten von Georg Maurer und Sarah Kirsch beschäftigt. Sie wagt eine Interpretation und kritische Würdigung dieser zum Teil recht ambivalenten Autoren – wohlwissend, dass die Außensicht der westdeutschen Nachgeborenen eine ebenso ambivalente und nicht zuletzt komfortable ist. Eine Erkenntnis der Analyse: Ohne Ost-Blick erscheint vieles unpolitisch, was zu DDR-Zeiten hochpolitisch war.
Sprechende Lyrik – Zur Poesie der DDR
von Janina Hart
„Wenn man von der festen Position des Sozialismus ausgeht, kann es meines Erachtens auf dem Gebiet von Kunst und Literatur keine Tabus geben. Das betrifft sowohl die Frage der inhaltlichen Gestaltung als auch des Stils – kurz gesagt: die Frage dessen, was man die künstlerische Meisterschaft nennt.”
Erich Hoenecker, 17. Dezember 1971 auf der 4. Tagung des Zentralkomitees der SED
Wenn man nach dem medialen Erbe der DDR sucht, dann ist das zunächst einmal eine Frage nach dem, was übrig geblieben ist aus 41 Jahren getrennten Deutschlands. Dazu zählen Biographien von Medienmenschen und Werke dieser Medienmenschen: Bücher, Zeitungsartikel und TV-Beiträge. Denkt man jedoch weiter, dann gehört zum medialen Erbe auch das, was wir heute produzieren an Filmen und Texten über die DDR, Interpretationen, Gedanken und Kommentaren, an Lehrplaneinträgen und Vorlesungsinhalten.
Auch die Lyrik stellt einen Teil dieses kollektiven Erbes dar. Aber wie soll man mit diesem Erbe umgehen? Kann jemand wie ich, eine Studentin, die im Jahre 2001 in München geboren wurde und keinen persönlichen Bezug zu diesem Teil der deutschen Geschichte hat, eine Interpretation der DDR-Verse wagen? Ich will es versuchen.
Betrachtet man das oben genannte Zitat des damals zum Generalsekretär ernannten Erich Honeckers, so hat man den Eindruck, es hätte in der DDR so etwas wie künstlerische Freiheit gegeben. Auf der 4. Tagung des Zentralkomitees der SED werden „keine Tabus [in der] künstlerischen Meisterschaft“ versprochen. Bertold Brecht jedoch beschrieb in seinem Werk Nicht so gemeint sehr treffend die reale Situation:
Als die Akademie der Künste von engstirnigen Behörden
Die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks forderte
Gab es Au! und Gekreische in ihrer näheren Umgebung
Aber alles überschallend
Kam ein betäubendes Beifallsgeklatsche
Von jenseits der Sektorgrenze.
Freiheit! Erscholl es. Freiheit den Künstlern! […] Sachte, meine Lieben!
Dem Judaskuß für die Arbeiter
Folgt der Judaskuß für die Künstler.
Bertold Brecht, Nicht so gemeint
Zur Erläuterung: Der Judaskuß gilt in der Literatur als ein Symbol des Verrats. Indem er Jesus auf die Wange küsste und ihn damit vor seinen Verfolgern als den gesuchten König der Juden identifizierte, lieferte der Jünger Judas seinen Herrn aus.
In der DDR existierte also keine absolute Kunstfreiheit. Trotzdem habe ich als Analysegegenstand die Lyrik gewählt. Diese Form des Textes lässt Platz: Platz auf der Seite des Schreibenden, der durch Sinnbilder, Metaphern oder Vergleiche persönliche Botschaften und Gefühle wie Trauer, Melancholie und Freude zwischen den Zeilen verstecken kann. Diese stilistischen Mittel ermöglichen es, die Erfahrungen der Verfasser zu konzeptualisieren und konstruieren so eine Subjektivität, die für den Leser zum Erfassen des medialen Erbes der DDR interessant ist.
Zusätzlich bietet diese Form des Textes Freiraum für den Lesenden, der durch seine eigene Interpretation des Werkes etwas über sich selbst und seinen persönlichen Gedankenhorizont verrät.
Im Folgenden werde ich mich einigen Gedichten widmen, die über die DDR und von Menschen aus der DDR geschrieben wurden, und den Verfassern, die heutzutage mehr oder weniger bekannt sind. Natürlich muss die Interpretation der Werke immer vor dem zeitgeschichtlichen, aber auch persönlichen Hintergrund des Dichters geschehen. Deshalb komme ich nicht umhin, einige soziodemographische Daten der Lyriker zu erläutern, um verständlich zu machen, wer hinter den Werken steht und wie sie aus Erben-Perspektive zu verstehen sind.
GEORG MAURER (1907- 1971)
Der Krieg hat Georg Mauerer als Mensch und auch als Dichter verändert. Der 1907 in Sächsich-Regen geborene junge Mann, der ein unpolitisches und schwärmerisches Wesen besaß, kehrte 1945 nach Leipzig zurück, in eine Stadt, in der er früher Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte studiert und für die „Neue Leipziger Zeitung“ geschrieben hatte. Sein Geist zerbrach jedoch nicht an den Erinnerungen an seine Kriegsgefangenschaft, sondern wurde neu geformt (Emmerich 1953).
Streckt euch, Zweige erwacht!
Ich habe ein Ei gegessen und weißes Brot. Mein ganzer Leib lacht.
Die Nachtsorgen sind tot.
Ich bin aus den Nachtsorgen gekrochen
wie ein Vogel aus dem Ei.
Ich habe die Schale durchbrochen
und spaziere jetzt frei.
[…]
Froher Morgen, Georg Maurer
Mit dem Optimismus und der positiven Einstellung, die im Gedicht Froher Morgen lyrisch ausgedrückt werden, begann Georg Maurer als freier Mitarbeiter des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig zu arbeiten. Mit Begeisterung begann er Marx-Schriften zu studieren und sich für kommunistische Ideale zu interessieren (Emmerich 1953).
Fast so wichtig wie Georg Maurers Tätigkeit als Dichter war wohl seine Lehrtätigkeit am Leipziger Institut für Literatur „Johannes R. Becher” (Johannes R. Becher, ein relevanter Lyriker, der u.a. die Nationalhymne der DDR verfasste). Bis zu seinem Tod sollte er junge sozialistische Schriftsteller „auf die Höhe der Weltanschauung und der ästhetischen Erkenntnisse unseres [sozialistischen] Zeitalters” bringen (Abusch 1962:12, zitiert nach Becker 2016). Im Rahmen dieses Lehrauftrags prägte er auch einige Lyriker, auf die ich später noch eingehen werde.
Ein Student kritisierte ihn für obiges Gedicht, Froher Morgen: Das gezeichnete Bild von einer Einheit zwischen sich und der Welt, von Zufriedenheit und der Aufhebung der Entfremdung sei eine gefährliche Illusion in einer gespaltenen Klassengesellschaft (Becker 2016).
Abschließend möchte ich hier noch Teile eines von Maurers Werken (1963/64) genauer betrachten, das eine andere Perspektive des Dichters auf den Menschen und die Stasi-Überwachung zeigt:
Der Mensch
Durchlässigste der Kreaturen ist der Mensch,
Wohnung für alle Fragen. Weist er eine ab,
verödet er. Die Lüge tritt
wie ein Schimmel vor.
In diesen ersten Versen des Gedichts beschreibt Maurer, wie er das Wesen des Menschen wahrnimmt, aber auch welchen gesellschaftlichen Zwängen der Mensch aus seiner Sicht unterliegt.
Er bezeichnet den Menschen als die Durchlässigste aller Kreaturen, was man hier als die fehlende Fähigkeit deuten kann, Geheimnisse oder Informationen zu bewahren oder für sich zu behalten. Wenn dieser Mensch eine Frage nicht beantworten möchte, dann wird er zugrunde gehen. Veröden kann in diesem Falle aber nicht nur für das Ableben eines Menschen stehen, sondern auch für die Vereinsamung. Wenn ein Mensch keine Antworten gibt, so wird er von den Anderen im Stich gelassen. Es gibt also in der Gesellschaft, wie Mauerer sie sieht, einen Zwang, Fragen zu beantworten, und eine Eigenschaft des Menschen, dieses auch zu tun, da die menschliche Natur eine durchlässige ist.
Zusätzlich geht er davon aus, dass Menschen von Natur aus Lügner sind und zieht den Vergleich zum Schimmel. Der Schimmel wird hier als Metapher verwendet: Das Fell eines Schimmels ist nicht weiß, sondern gefleckt. In diesem Kontext steht das reine, weiße Fell für Wahrheit und die Flecken darauf bedeuten das Gegenteil: die Lüge, das Unreine und Unwahrhaftige.
Das Bild von Lügen und Unwahrheit wird auch in dem Gedicht Wieder ein Abend von denen von Kurt Drawert aufgegriffen. Er spricht über die Lügen jedoch nicht in einer vorwurfsvollen Art, wie Georg Maurer in seinem Gedicht Der Mensch es tut, sondern eher in einer müden, selbstkritischen und hoffnungslosen Art und Weise: Aber wir hatten es doch richtig gemacht // mit dem Verzicht auf ätzende Ehrlichkeiten // und keine spreizende Klingen ins Brustfleisch // geredet. (Man weiß doch was würde // wollte jeder jedem // nur Wahrheiten sagen.) // Aber wir hatten es falsch gemacht.
Nun zurück zu den Versen Georg Maurers:
Meint einer, ein Geheimnis zu verbergen,
so ist ein Schlüssel da.
So viele Schlüssel sind wie Poren
in seiner Haut. Da ist kein Schutz.
[…]
Wie wollte er sich selbst verschließen?
Ihm hilft nicht Hornhaut, Panzer und auch kein Verbrechen
[…]
Auch in diesen Strophen wird die Unfähigkeit, aber auch Unmöglichkeit betont, ein Geheimnis für sich zu bewahren: so ist ein Schlüssel da. // Da ist kein Schutz. Es gibt für ihn, den Menschen, keine Möglichkeit des Bewahrens und auch keinen Ort für persönliche Gedanken oder Gefühle.
Auch Johannes Bobrowski zeichnet in seinem Gedicht Sprache ein ähnliches Bild: Sprache // abgehetzt // mit dem müden Mund // auf dem endlosen Weg // zum Hause des Nachbarn und betont damit das Misstrauen, welches zwischen den Menschen herrschte.
Überträgt man diese Interpretationen auf den zeitgeschichtlichen Kontext, so lassen sich folgende Schlüsse aus dem Gedicht ziehen:
-
- Georg Maurer übt Kritik am Gesellschaftssystem und der Stasi: Es gibt aus seiner Sicht keinen Platz für zurückgehaltene Informationen, keinen Platz für geheime oder persönliche Informationen, nach denen nicht gefragt werden kann.
- Unter diesen gesellschaftlichen Umständen beschreibt Georg Maurer auch das Wesen des Menschen als ein negatives: Der Mensch wird hier als ein Lügner beschrieben, was jedoch der Gesellschaft geschuldet sein kann. Zusätzlich hat dieser Mensch jedoch Fragen, die von denen, die permanent Antworten fordern, nicht beantwortet werden.
Ich habe Georg Maurer nicht nur ausgesucht, weil er eine wichtige Persönlichkeit im Zusammenhang mit der Lyrik der DDR darstellt, sondern auch, weil er ambivalent erscheint. Im ersten Schritt meiner Recherche habe ich Der Menschgelesen und war mir sicher, es hier mit einem starken Kritiker der DDR zu tun zu haben. Seine Lebensgeschichte, seine Verbundenheit zu Leipzig, Karl Marx und dem Kommunismus bildet einen Gegensatz dazu.
Durch diese Antithese, die Georg Maurer für mich gezeichnet hat, ist mir klar geworden, dass man die Menschen aus der DDR nicht in schwarz und weiß, in DDR-Fans oder DDR-Kritiker einteilen kann. Es existieren viele Grautöne, Menschen, die zwischen Vaterlandsliebe und Systemkritik einen Kompromiss zu finden versuchen.
SARAH UND RAINER KIRSCH
Nachmittags nehme ich ein Buch in die Hand
Nachmittags lege ich ein Buch aus der Hand
Nachmittags fällt mir ein es gibt Krieg
Nachmittags vergesse ich jedweden Krieg
Nachmittags mahle ich Kaffee
Nachmittags setze ich den zermahlenen Kaffee
Rückwärts zusammen schöne
Schwarze Bohnen
Nachmittags ziehe ich mich aus mich an
Erst schminke dann wasche ich mich
Singe bin stumm
Schwarze Bohnen, Sarah Kirsch
Sarah Kirsch, eine der Schülerinnen Georg Maurers, veröffentlicht 1968 das Werk Schwarze Bohnen. Nach einem Bezug zur DDR habe ich vergeblich gesucht. Trotzdem habe ich dieses Gedicht ausgesucht. Weil es mich ab dem ersten Vers in seinen Bann gezogen hat. Es soll zeigen, dass nicht jedes Gedicht aus der DDR politisch und systemkritisch sein musste. Schwarze Bohnen wurde auf dem Schriftstellerkongress in Ostberlin 1969 dennoch kritisiert, weil es zu düster und pessimistisch geschrieben war. Hier wurde das Werk also dennoch in einen politischen Rahmen gesetzt. Ich habe das nicht so aufgefasst, aber Marcel Reich-Ranicki sehr wohl: „Große Lyrik – und damit haben wir es hier zu tun – kann jeder auf seine Weise begreifen.”
Nach diesem von mir als unpolitisch erfasstem Gedicht von Sarah Kirsch folgt ein etwas politischeres von ihrem Ehemann Rainer Kirsch, der ebenso von Georg Mauerer unterrichtet wurde. Es heißt 2005 und ist also ein Blick in die Zukunft, da das Werk 1962 erschien.
Unsre Enkel werden uns dann fragen:
Habt ihr damals gut genug gehaßt?
Habt ihr eure Schlachten selbst geschlagen
Oder euch den Zeiten angepasst?
Mit den Versen, die wir heute schrieben,
Werden wir dann kahl vor ihnen stehn
Hatten wir den Mut, genau zu lieben
Und den Spiegel ins Gesicht zu sehn?
Und sie werden jede Zeile lesen
Ob in vielen Worten eines ist
Das noch gilt, und das sich nicht vergißt.
Und sie werden sich die Zeile zeigen
Freundlich sagen: „Es ist so gewesen.”
Oder sanft und unnachsichtig schweigen.
Interessant an diesem Gedicht ist, dass Rainer Kirsch schon hier an die Erben der Texte denkt. Er macht sich selbst und den anderen Menschen seiner Generation einen Vorwurf, dass sie Umstände, mit denen sie unzufrieden waren, einfach hingenommen haben. Er beschäftigt sich damit, wie die Erben anhand der Texte versuchen werden, die DDR zu begreifen und die Beweggründe der Menschen nachzuvollziehen.
Nicht nur Rainer Kirsch thematisiert in seiner Lyrik seine persönliche Beziehung mit der DDR, viele andere Dichter haben passende und emotionale Worte gefunden. Im Band 100 Gedichte aus der DDR (Buchwald/Wagenbach 2009), dem ich alle Gedichte entnommen habe, wird ein zutiefst emotionales und facettenreiches Bild der DDR und der Menschen, die hier gelebt haben, gezeichnet. Heiner Müllers Bericht vom Anfang spricht vom Hunger und der Armut der Mangelwirtschaft: Zwar war der Pfennig nun gemeinsam, aber was für ein karger Pfennig! // Zwar das Brot gehörte allen, aber sättigte keinen.
Inge Müller beschreibt in ihrem Gedicht Wir die Gefühle einer ganzen Generation so passend, dass ich hier die Verse anbringe: Wir, sagte einer, der dazugehört // Sind die verlorne Generation […] Wir wurden mit der Lügenflasche aufgezogen // Gefüttert mit dem Brei der Heuchelei […] Im Namen unsrer Väter schrien wir Heil // und glaubten unser eigenes […]
Viele der Dichter aus der DDR beschäftigen sich mit der Mauer, die Westberlin von Ostberlin trennte. Ich denke der Grund dafür ist, dass die Mauer ein starkes Symbol ist für die Trennung, die räumliche und die mentale. So schreibt Reiner Kunze in seinem Werk Die Mauer: Als wir sie schleiften, ahnten wir nicht, // wie hoch sie ist // in uns und beschreibt damit die Spaltung des Landes nicht nur auf geographischer Ebene. Auch Heinz Kahlau findet in seinem Gedicht Wieviel Erschütterung erträgt ein Mensch? Worte für seine Gefühle beim Bau der Mauer: Fünf Jahre danach, am dreizehnten August, // zog man die Grenze quer durch meine Stadt. // Ich war erschüttert, weil ich plötzlich sah, // dass man sie auch nach innen nötig hat.
Gabriel Eckart beschäftigt sich mit der mangelnden Medien- und Meinungsfreiheit. Sein Gedicht Adieu Land zählt wohl zu einem der politisch brisantesten Werke der DDR, bei dem man nicht zwischen den Zeilen lesen muss, um die Kritik zu erkennen: Und meine falschen Wohltäter // Die mir Nadel und Faden reichten um mir die Lippen // zusammenzunähen // Adieu Land // Das langsam erstickt an den unausgesprochenen Dingen
Abschließen möchte ich diesen Essay jedoch mit einem etwas leichteren, gleichwohl nicht nostalgischen Vers aus dem Gedicht homo sapiens von Richard Leising, das in der DDR wohl ein Großteil der Bevölkerung auswendig kannte und zeigt, dass es sich bei der Lyrik aus der Deutschen Demokratischen Republik eben „um deutsche Lyrik in einem deutschen Staat handelte”(Buchwald/Wagenbach 2009: 154).
Zu einem richtigen Arbeiterstaat
Gehört ein richtiger Kartoffelsalat
Literatur:
Maja-Maria Becker: Was hat das mit sozialistischer Lyrik zu tun? Die Bedeutung der Lyrik am Institut für Literatur ,,Johannes R. Becher“ in der Ära Maurer. Zeitschrift Für Germanistik, 26(3), 2016, 549–566 .https://doi.org/10.3726/92154_549
Christoph Buchwald, Klaus Wagenbach (Hrsg.): 100 Gedichte aus der DDR. Berlin: Klaus Wagenbach Verlag 2009.
Wolfgang Emmerich: Maurer, Georg. In: Bayerische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.). Neue deutsche Biographie. Berlin: Duncker & Humblot 1953, 440 f.
Empfohlene Zitierweise:
Janina Hart: Sprechende Lyrik – zur Poesie der DDR. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2022. https://medienerbe.hypotheses.org/3371
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (10. Juni 2022). Vielsagende Verse. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcnz