Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rammstein in der Heimat

Wir sind zu Hause, hat Till Lindemann in Rostock gesagt und der Ostsee-Zeitung eine Schlagzeile beschert. Rammstein. Unsere Jungs. Hier um die Ecke groß geworden, wieder zurück aus der großen, weiten Welt und trotzdem. Sie haben uns nicht vergessen.

Das Heimatblatt hat mächtig getrommelt rund um das Konzert. Vielleicht nicht ganz so laut wie die Band, dafür aber länger. Eine „Reportage vor Ort“, eine Woche vor dem ersten Knall. Besuch bei Brigitte Lindemann, die bis 2002 Kulturchefin war im Funkhaus in Schwerin. Erinnerungen. Die „kleenen Ossis“, die zwischen 12.000 Menschen im Madison Square Garden hocken. Bei Rammstein, natürlich. Bei ihrem Sohn.

Vor dem Konzert im Münchener Olympiastadion am 9. Juni 2019

Am meisten bewundert Mutter Brigitte den Mut der Musiker. Zumindest sagt sie das in der Zeitung. „Die trauen sich was und ecken an. Das war denen immer schietegal, ob etwas verboten ist oder was die Leute über sie denken“. Dem Reporter kann man das nicht vorwerfen. Die Menschen sprechen etwas anders im Nordosten, und er hat wenigstens versucht, das einzufangen. Till Lindemann ist hier schon deshalb unvergessen, weil er immer wieder da ist. In seinem Heimatdorf, im Schloss Wiligrad, in der Rostocker Kunsthalle. Vielleicht erklärt das, warum die OZ für eine Woche zur Rammstein-Zeitung wird. Sechs Tricks, um nach an Tickets zu kommen, fünf Fakten, die noch niemand kannte, ein Live-Ticker aus dem Stadion.

In der großen „Reportage vor Ort“ wird auch Drispeth erwähnt, eine Künstlerkolonie, entstanden in den 1970ern, auch auf Initiative von Werner Lindemann. Sohn Till hat dort ein paar Monate gelebt, an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Diese Episode fehlt in der Ostsee-Zeitung, genau wie all das, was sich sonst noch abgespielt hat in Drispeth. Man kann das bei Christa Wolf nachlesen, geballt und verfremdet im „Sommerstück“ (1989) oder verstreut in ihren Tagebüchern.

München, 9. Juni 2019

Wer wissen möchte, wieviel und vor allem welche DDR in dem Konzert steckt, das an einem Junisonntag 2019 gut 30.000 Menschen in das Rostocker Ostsee-Stadion lockte und dem Lokaljournalismus eine Woche Stoff bescherte, könnte hier mit der Suche anfangen. In Drispeth. Bei den Hoffnungen von Künstlern wie Werner Lindemann, Christa und Gerhard Wolf, Daniela Dahn, Joochen Laabs. Bei dem, was die Ausbürgerung von Wolf Biermann aus diesen Hoffnungen machte. Drispeth: Im „Sommerstück“ wird daraus „die Geschichte eines Jahrhundertsommers und zugleich der Abgesang auf eine politische Utopie“. Sagt der Klappentext der Suhrkamp-Ausgabe (Wolf 2013). Beim Wieder-Lesen werden die Augen feucht.

Natürlich: Schon der gesunde Menschenverstand verbietet, einfache Linien zu ziehen von der Kindheit und der Jugend der sechs Rammsteine bis zu dieser Europatour im Sommer 2019, die auch zu Hause vorbeikommt, obwohl es anderswo weit größere Arenen gibt. Das Olympiastadion in München zum Beispiel, über Pfingsten zweimal nacheinander Wallfahrtsort für jeweils 70.000 Fans. Gegen ein solches Unterfangen spricht schon der Umweg, den die Band nehmen musste. Das heilige Land. Amerika. Symbolisches Kapital tanken, das es für DDR-Bürger nach 1989 daheim nicht mehr zu kaufen gab. Darauf habe ich hier schon vor einem Vierteljahr hingewiesen (vgl. Meyen 2019).

Der Verlag von Christoph Links hat gerade eine Interviewsammlung ausgegraben aus den bewegten Jahren, aufgenommen 1990 bis 1992. Liedermacher und Kabarettisten sprechen dort über das, was sich jetzt ändern wird. Über die Netzwerke, die es nicht mehr gibt, über die Probleme, das alte Publikum zu pflegen und zugleich ein neues zu gewinnen (vgl. Klett/Wenzel 2019). Man kann viel lernen aus diesem Buch, auch über die Kosten der Einheit. Erstaunlich zum Beispiel, welche Rolle die Ökologie in diesen Gesprächen spielt, 30 Jahre vor Greta Thunberg. Ein Gespenst, sehr greifbar am Ende dieser DDR und wenig später verschluckt vom Turbokapitalismus, der das jetzt als Monster wieder ausspuckt.

München, 9. Juni 2019

Der Blick auf die Liedermacher von einst und das Rammstein von heute verführt dazu, diese Metapher zu übernehmen. Die Stimme sei wichtig gewesen in der Singebewegung der DDR, schreibt Hans-Eckardt Wenzel (2019: 23). Rammstein ist zuallererst Stimme. Till Lindemanns Stimme. Jede Silbe zu verstehen, trotz der Metall-Mengen, die in den Stadien verbaut werden, trotz des Fanauflaufs. Wer sich in der DDR auf eine Bühne stellte, hat nur selten Klartext gesungen. Der Oktoberklub, okay. Selbst da sät die Interviewsammlung von Michael Kleff und Hans-Eckardt Wenzel (2019) aber Zweifel (vor allem in den beiden Interviews mit Jens Quandt, der die Gruppe ab 1988 geleitet hat). Rammstein spielt mit der deutschen Sprache, nicht nur in der Deutschland-Hymne, die man als Abgesang auf Deutschtümelei und Nationalismus lesen (vgl. Meyen 2019) oder als Anlass nutzen kann, „Deutschland über alles“ zu skandieren, im Chor und vielleicht sogar mit erhobenem Arm. Der Reporter der Süddeutschen Zeitung hat beim ersten Konzert in München genau hingehört, aber offenbar trotzdem nichts mitbekommen (vgl. Moises 2019).

Vielleicht muss man in der DDR gelebt haben, um ein Faible für politische Symbole zu entwickeln. Rammstein-Flagge und Hymne zu Beginn. Eine Siegerehrung. Dann auf der Bühne und im Stadion lange rote Fahnen wie beim Reichsparteitag und aus den Lautsprechern „Links“, für die Zweifler. „Deutschland“ in Schwarz-Weiß-Rot. „Radio“, gar nicht zu verstehen ohne das geteilte Rundfunkland (vgl. Meyen 2003). Und Feuer, immer wieder Feuer.

Das zweite Konzert in München, vom Hügel im Olympiapark

Die Ostsee-Zeitung hat in ihrer Reportage nicht vergessen, von Lindemanns Pyro-Vergangenheit zu erzählen. Man weiß nicht genau, wann diese Episode spielt. Vermutlich nach 1990. Ich selbst sehe mich lange vorher mit meinem kleinen Bruder an der Kaufhalle in meinem Heimatort stehen, ein paar Tage vor Silvester. Eisige Kälte, und noch zwei Stunden, bis der Laden öffnet. Wir stehen fast ganz vorn und werden die besten Raketen bekommen und so viele wie möglich (vielleicht gibt es Kontingente, wir wissen es noch nicht), wenn – ja wenn es unser Vater schafft, pünktlich zum Verkaufsstart da zu sein. Wir sind noch nicht alt genug, um alleine Knallzeug kaufen zu dürfen. Trotzdem: einmal Feuer machen, am 31. Dezember, ab 16 Uhr. Rammstein hat diese Faszination konserviert und ins Heute getragen.

Und dann ist da noch das, was im Buch von Kleff und Wenzel mit den Buchstaben E und U beschrieben wird. Große Kunst und Unterhaltung, überhaupt all das, was die Genrelehre hergibt, so mischen, dass etwas Neues entsteht. Rammstein hat keine Vorband mitgenommen auf diese Tour, sondern zwei Pianistinnen und zwei weiße Flügel. Was auf der Leinwand hoch über der Bühne passiert, könnte von der Documenta stammen oder aus einer Inszenierung von Frank Castorf. Am Ende wird dort ein Abspann laufen. Und siehe da: Ich war im richtigen Film.

Literaturangaben

Michael Kleff, Hans-Eckardt Wenzel (Hrsg.): Kein Land in Sicht. Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR. Berlin: Ch. Links 2019.

Michael Meyen: Denver Clan und Neues Deutschland. Mediennutzung in der DDR. Berlin: Ch. Links 2003.

Michael Meyen: Rammsteins Deutschland. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR @LMU 2019. 

Jürgen Moises: Ein solides, breitbeiniges Rockkonzert mit viel Feuerwerk. In: Süddeutsche Zeitung vom 11. Juni 2019. Online

Hans-Eckardt Wenzel: „Unser Lied die Ländergrenzen überfliegt…“. In: Michael Kleff, Hans-Eckardt Wenzel (Hrsg.): Kein Land in Sicht. Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR. Berlin: Ch. Links 2019, S. 19-26.

Christa Wolf: Sommerstück. Berlin: Suhrkamp 2013.

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Rammstein in der Heimat. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR @LMU 2019. https://medienerbe.hypotheses.org/336


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (24. Juni 2019). Rammstein in der Heimat. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://medienerbe.hypotheses.org/336


Autor: Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.