Sido hat sie lange verheimlicht. Clueso spielt mit ihr. Trettmann kokettiert. Rammstein provoziert. Aber KRAFTKLUB geht in die Offensive. Die fünfköpfige Band ist stolz auf ihre ostdeutsche Herkunft, thematisiert Ost-Themen ohne Scheu oder Minderwertigkeitskomplex. Julian Hammerer zeigt, dass die Musiker damit ein neues Ost-Narrativ möglich machen. Sie sind ein Erbe der DDR, das sich nicht mehr selbst im Weg steht, sondern Perspektiven eröffnet. Für alle, die folgen.
Chemnitz. Indie-Band. KRAFTKLUB – Ein mediales Erbe der DDR
Von Julian Hammerer
Als Felix Kummer, Till Kummer, Karl Schumann, Steffen Thiede und Max Marschk zwischen Ende 2009 und Anfang 2010 in Chemnitz die Band KRAFTKLUB gründen, ist die DDR schon lange Geschichte. Selbst als die fünf gut 20 Jahre vorher zur Welt kommen, gibt es die DDR quasi schon nicht mehr. Und trotzdem antworten die Musiker auf die Frage, woher sie kommen, ganz selbstverständlich: Karl-Marx-Stadt. So hieß Chemnitz von 1953 bis 1990. In der DDR.
Obwohl die Bandmitglieder die DDR nicht mehr wirklich erlebt haben, spielt ihre Herkunft eine große Rolle für ihre Identität als ostdeutsche Band. In folgendem Essay soll das mediale Erbe der DDR beispielhaft anhand der Band, ihrer Rolle in der Öffentlichkeit und ihrer Texte beleuchtet werden und auf die Identitätssuche einer Nach-Wende-Generation Bezug genommen werden. KRAFTKLUB-Frontsänger Felix Kummer schreit in einem ihrer erfolgreichsten Songs: „Ich will nicht nach Berlin!“ Warum nicht? Wo wollen sie stattdessen hin? Nirgends? Bleiben sie einfach in Chemnitz? Oder in Karl-Marx-Stadt?
Das mediale Erbe der DDR in der modernen Musikkultur
Trettmann, Clueso, Rammstein, Sido, Marteria, Silbermond, KRAFTKLUB – Künstler mit DDR-Vergangenheit und aktueller, popkultureller Relevanz gibt es einige, doch in ihrem Umgang mit der Geschichte sind sie sehr unterschiedlich.
Trettmann, bürgerlich Stefan Richter, rappte lange auf Sächsisch und betonte so seine Herkunft. Seinen großen Durchbruch schaffte der Chemnitzer mit einem Album (#DIY produziert von KitschKrieg), das einige Tracks beinhaltet, in denen er seine DDR-Vergangenheit thematisiert. Zum Beispiel handelt der Track „Grauer Beton“ vom Aufwachsen in einem grauen Plattenbau, dem Fritz Heckert Wohngebiet in Chemnitz, und verweist auf die schwierige (Nach)Wendezeit: „Freiheit gewonn’n, wieder zeronn’n“. Im Song „Billie Holiday“ heißt es: „Hab’ mein Zuhause verlor’n, such’ nach ‘nem neuen Zuhause“. Ein Verweis auf die DDR? Klingt schlüssig.
Clueso steht für einen etwas anderen Umgang mit seinem „Ostdeutsch-Sein“. Der Erfurter Singer-Songwriter (bürgerlich Thomas Hübner) ist zwar einer der wenigen gebürtig ostdeutschen Künstler, die ihrer Heimatstadt treu geblieben sind und bis heute dort wohnen, jedoch spielt seine DDR-Vergangenheit in seiner Musik kaum eine Rolle. Dass aber auch er das „DDR-Erbe“ nicht ganz ignoriert, zeigt sein Cover-Song „Wenn ein Mensch lebt“. Das Original stammt von den Puhdys, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Rockbands der DDR. Zudem war der Song Filmmusik des DDR-Kultfilms „Die Legende von Paul und Paula“. So zeigt Clueso auf subtile Art seinen DDR-Bezug, der vielleicht nur Menschen auffällt, die den Hintergrund des Originals kennen.
Der Ost-Berliner Rapper Sido verheimlichte seine ostdeutschen Wurzeln lange. Erst 2009 sprach er in dem Track „Hey Du“ öffentlich darüber – da war er schon viele Jahre erfolgreich und sehr bekannt. Er erklärte seine bisherige Zurückhaltung deutlich in den Zeilen: „(…) ein Ostlerjunge war nicht wirklich angesagt im Westen. Ich bekam wegen der Herkunft fast jeden Tag auf die Fresse. Und ab da hab’ ich mir geschwor’n, ein Geheimnis draus zu machen.“
Auch die erfolgreiche Metal-Band Rammstein hat ihre Wurzeln in der ehemaligen DDR-Punkszene (u.a. zwei Mitglieder aus der Ostpunk-Band „Feeling B“, in einer Rammstein-Biographie sagt die Band: „Ohne die DDR hätte es Rammstein nie gegeben“). Interessant ist das Beispiel Rammstein, weil die Band international so erfolgreich ist wie kaum eine andere deutsche Band und das mit deutschen Texten und einem expliziten „Deutsch-Sein“. Auch wenn man natürlich bisher keine empirischen Studien darüber erhoben hat, ob die Band vielleicht auch wegen ihrer spektakulären Bühnenshow und nicht wegen den deutschen Texten international so erfolgreich ist, ist es doch bemerkenswert, dass die Band, die wie keine andere international für Deutschland steht, ostdeutsche Wurzeln hat.
Irgendwo zwischen all diesen Beispielen für den Umgang mit der DDR-Vergangenheit befindet sich die Band KRAFTKLUB. Die Spurensuche beginnt mit einem Song, der dafür prädestiniert ist.
Karl-Marx-Stadt: Ironische (?) Hymne auf die Geburtsstadt der Bandmitglieder
„Karl-Marx-Stadt“ ist einer von 13 Songs auf dem Debütalbum der Band „Mit K“, das im Januar 2012 erschien und sich im Februar 2012 zwischenzeitlich auf Platz eins der Albumcharts befand. Der Song ist keiner der drei Singleauskopplungen. Geschrieben wurde er von Frontmann Felix Kummer und Gitarrist Karl Schumann.
Schon die erste Zeile beginnt mit einer DDR-Anspielung:
„Ich steh’ auf Kaffee, Kippen und Diamanträder
Ich war nie der in-der-Klasse-vorne-Sitzer-und-die-Hand-heber
Eher so Angeber, ein verpeilter Hänger, daran
Hat sich bis heute eigentlich nicht viel geändert, verdammt!
Ich kann nichts dafür, doch die meisten begreifen nicht
Dass es nicht meine Schuld ist, wenn mein Leben scheiße ist
Sondern eigentlich das System, Politik und Hartz-IV
Egal woran es liegt, es liegt nicht an mir“
Die in der ersten Zeile angesprochenen „Diamanträder“ beziehen sich auf ein echtes DDR-Erfolgsprodukt, die Fahrräder der „Diamant Fahrradwerke GmbH“, die in der DDR zu den führenden Fahrradherstellern gehörte. Die Fahrräder werden seit jeher in Hartmannsdorf bei Karl-Marx-Stadt/Chemnitz produziert und entwickelt. Auch wenn es den Fahrradhersteller nach wie vor gibt und er sich seinen Platz am Markt zurückerkämpft hat, konnte er nie an die Erfolge zu DDR-Zeiten anknüpfen, steht so auch sinnbildlich für Erfolgs-Produkte bzw. -Unternehmen der DDR, die unter der Wiedervereinigung litten.
Auch wenn der weitere Teil der Strophe keinen direkten Bezug auf Ostdeutschland nimmt, kann man im Kontext des Gesamttextes und des Songtitels dort eine Anspielung auf die hohe Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern sehen und vor allem eine ironisch überzogene Thematisierung des „Topos der Schwäche“, den Kollmorgen und Hans (2011) in Bezug auf den massenmedialen Ostdeutschland-Diskurs als „gesamtgesellschaftliche Schwäche Ostdeutschlands und der Ostdeutschen, die von der Ökonomie über die Sozialpolitik bis zur politischen und Alltagskultur reicht“, definieren und dabei auch die Schwäche und das Zurückbleiben auf wirtschaftliche Problemlagen beziehen. Hier wird also gleich in der ersten Strophe das „ostdeutsche Verlier-Image“ aufgebaut, das im Refrain später seinen Höhepunkt findet. Man kann die (Selbst)ironie des Textes hier auch schon erkennen. Aus der Ich-Perspektive heraus wird jegliche Schuld am eigenen Versagen abgestritten.
Spätestens im Refrain wird die ironisch überzogene Tonalität klar.
„Ich komm aus Karl-Marx-Stadt
Bin ein Verlierer Baby
Original Ostler“
Hier wird zwar zum einen das „ostdeutsche Verlier-Image“ auf die Spitze getrieben, zum anderen aber auch der ostdeutsche Stolz herausgeschrien. Die Musiker spielen dabei mit dem Klischee des ostdeutschen Verlierers, paaren das jedoch mit dem stolz vorgetragenen „Original Ostler“, was wie ein Qualitätssiegel anmutet. Im Refrain spitzt sich damit die Ambivalenz der Herkunft zu. Die Band weiß darum, dass viele Vorurteile daran geknüpft sind, können aber damit selbstbewusst umgehen und zusätzlich ihren „Original Ostler“-Stempel ins Positive drehen.
Wenn man den ganzen Song betrachtet, sieht man ein offensiv selbstbewusst vorgetragenes Stück, das über die ostdeutsche Herkunft erzählt, sich dabei allen Vorurteilen und Stereotypen bewusst ist, diese teils ironisch überzogen thematisiert, aber auch einen ehrlichen Stolz auf die ostdeutschen Wurzeln zeigt. Man kann dabei natürlich nicht auf eine ganze Generation schließen, der Text ist jedoch auf jeden Fall ein Indiz dafür, dass sich in der Post-Wende-Generation ein anderer Umgang mit der DDR-Vergangenheit etabliert hat, der selbstbewusster ist als der früherer Generationen.
Ich will nicht nach Berlin! Sondern zurück nach Chemnitz?
Es lohnt sich, einen näheren Blick auf den Song „Ich will nicht nach Berlin“ zu werfen. Der Song ist ebenfalls auf dem Album „Mit K“ erschienen und war eine der erfolgreichen Singleauskopplungen. Zudem traten sie mit dem Song beim Bundesvision Song Contest 2011 für Sachsen an. Auch das kann man schon als Zeichen dafür sehen, dass die Band ihre Herkunft stolz präsentiert.
Zwar besetzt „Ich will nicht nach Berlin“ auf textlicher Ebene nicht explizit ostdeutsche Themen, sondern setzt sich ironisch provokant mit dem Trend auseinander, dass jeder, der etwas auf sich hält, nach Berlin will. Jedoch kann man auch hier einige Ost-Bezüge erkennen – vor allem im dazugehörigen Musikvideo. Denn dort spielt die Band auf einem Hochhaus über den Dächern Berlins. Im Laufe des Videos schmeißen sie Flyer mit dem Konterfei von Karl Marx von den Dächern und entrollen ein riesiges Karl-Marx-Banner an einer Häuserwand. Am Ende des Videos steigen sie in einen Hubschrauber, der sie vermutlich wieder zurück in ihre Heimat bringt. Sie setzen damit also ein Zeichen gegen den Berlin-Hype und für „ihr Chemnitz“.
Indirekt spricht der Song auch eines der größten gesamtdeutschen Probleme an: die Landflucht. Alle wollen in die hippen Metropolen, keiner von den jungen Leuten hat mehr Lust, in der (ostdeutschen) Provinz zu leben und dort etwas aufzubauen. Laut Tagesspiegel sind „die östlichen Länder aufs Ganze gesehen die, die am meisten ausbluten. (…) Die drei ostdeutschen Kommunen mit den meisten Verlusten, Hoyerswerda in Sachsen, Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt und das brandenburgische Eisenhüttenstadt verloren zwischen 2008 und 2013 ein Zehntel ihrer Bevölkerung.“ Das Problem bestand zur Zeit der Veröffentlichung des Songs (2011) genauso wie heute. Das zeigt die Veröffentlichung des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) aus dem Februar 2021. Von den 100 Kreisen, die die größten Bevölkerungsverluste zu erwarten haben, liegen 55 in Ostdeutschland. Dort soll in einigen Gegenden die Einwohnerzahl um mehr als ein Fünftel zurückgehen.
Alles in allem kann man sagen, dass auch der Song „Ich will nicht nach Berlin“ etwas mit der Herkunft der Band zu tun hat und gesellschaftliche Phänomene und Probleme zwischen Ost- und Westdeutschland anspricht.
Gesellschaftliches Engagement: „Wir sind mehr“ in Chemnitz
Über ihre Songtexte und musikalischen Statements hinaus setzt sich die Band KRAFTKLUB für ein offenes, progressives, positives Ostdeutschland ein. Das wohl bekannteste Beispiel dafür ist das „Wir sind mehr“-Konzert im September 2018 in Chemnitz. Das Solidaritäts-Minifestival gegen Rechts sorgte für bundesweite Aufmerksamkeit. Das Konzert war die Antwort auf die fremdenfeindlichen Ausschreitungen im Zuge der Ermordung von Daniel H., der kurz zuvor am Rande des Chemnitzer Stadtfestes erstochen worden war. Die Tatverdächtigen waren damals ein Syrer und ein Iraker.
Rund 65.000 Menschen kamen zu dem Konzert, das maßgeblich von KRAFTKLUB initiiert worden war. KRAFTKLUB begann mit den Worten:
„Wisst Ihr, es ist uns vollkommen klar, dass man mit einem Popkonzert an einem Montag nicht die Welt rettet. Wir sind nicht so naiv, dass wir glauben, dass alle Probleme gelöst sind, nur weil sich ein paar Leute zusammenfinden und Musik spielen. Aber wir haben auch schon vor zwei Wochen in Chemnitz gewohnt und wir wohnen auch noch in Chemnitz, wenn die Kameras wieder weg sind. Und manchmal ist es einfach wichtig, dass man sich nicht so allein fühlt, dass man nicht allein gelassen wird und dass Freundinnen und Freunde kommen, um einem zu helfen.“
Auch hier betont die Band also ihre Chemnitzer Wurzeln. Und setzt sich aktiv für ein positiveres, solidarisches Bild der Stadt und der Region ein.
Ostdeutschland neu erzählen.
Alles in allem sieht man bei der Band KRAFTKLUB einen bemerkenswerten Umgang mit der DDR-Vergangenheit und ihrer ostdeutschen Identität. Anders als andere Künstler verschweigen sie ihre Herkunft nicht, sondern tragen sie selbstbewusst nach außen. Sie sind sich dabei der Vorurteile und Stereotype bewusst, finden aber einen künstlerisch spielerischen, manchmal ironischen Umgang damit. Wo immer es geht, setzen sie sich für ein positiveres Bild ihrer Region in der Öffentlichkeit ein. Sie gehören zu einer Generation, die die DDR eigentlich gar nicht mehr erlebt hat und trotzdem irgendwie noch mit dem Erbe umgehen muss.
In einer aktuellen Arbeit von Antje Glück zum Wandel des Mediendiskurses über Ostdeutschland schreibt Glück von jungen ostdeutschen Journalisten und Journalistinnen, die die DDR selbst nur noch vage oder gar nicht mehr miterlebt haben. Diese „bringen Glaubwürdigkeit, Selbstbewusstsein und Transparenz mit (…) und zeigen auf, wie differenziert und innovativ der Osten sein kann. Das Negativbild steht nicht mehr allein im Vordergrund. Unbefangen und sprachgewaltig tritt diese jüngere Generation auf.“
Diese Analyse kann man meiner Meinung nach auch auf die Band KRAFTKLUB anwenden. So trägt diese Generation, egal ob im Journalismus oder in der Musik oder auch auf ganz andere Art und Weise, dazu bei, Ostdeutschland neu zu erzählen. Ihnen steht das Erbe der DDR nicht im Weg, sondern sie nutzen es für eine neue Perspektive auf den Osten.
Sie müssen nicht nach Berlin, kommen aus Städten wie Karl-Marx-Stadt und sind ganz einfach stolze „Original Ostler“.
Literatur:
Raj Kollmorgen/Torsten Hans: Der verlorene Osten. Massenmediale Diskurse über Ostdeutschland und die deutsche Einheit. In: Raj Kollmorgen, Frank Thomas Koch, Hans-Liudger Dienel (Hrsg.). Diskurse der deutschen Einheit. Kritik und Alternativen. Wiesbaden: Springer VS 2011. S. 107-165.
Empfohlene Zitierweise:
Julian Hammerer: Chemnitz. Indie-Band. KRAFTKLUB – Ein mediales Erbe der DDR. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2022. https://medienerbe.hypotheses.org/3329
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (27. Mai 2022). Stolzer Osten. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcnx