Krimis liegen in Deutschland laut einer Erhebung aus dem Jahr 2021 auf Platz 5 der beliebtesten TV-Formate. Den Tatort schalten durchschnittlich 8 Millionen Zuschauer ein, das entspricht einem Marktanteil von über 24 Prozent. Allerdings spielen die meisten Folgen in West-Städten, München hat die Nase vorne, sogar Wien kommt vor Leipzig. Ergo, der Osten ist unterrepräsentiert. Diese Lücke füllt das ehemalige DDR-Format Polizeiruf 100. Mit Ost-Ermittlern in Ost-Städten und ähnlichen Marktanteilen wie der Tatort. Allerdings ist gerade jüngeren Zuschauern gar nicht mehr bewusst, dass der TV-Hit ein mediales Erbe der DDR ist. Joline Bazzi will das ändern. Eine Zeitreise zu den Anfängen eines DDR-Klassikers
DER DDR-Krimi: Polizeiruf 110
Von Joline Bazzi
Sonntagabend, „Tatort“-Zeit. Kult in Deutschland. Aber gab es dazu auch ein Pendant in der DDR? Ich machte mich auf die Suche – und wurde fündig. Polizeiruf 110. Kannte ich. Dass das ein Erbe der DDR sein könnte, wusste ich allerdings nicht. Bis dato hatte ich ein eher negativ geprägtes Bild der DDR – ein freiheitsraubendes Regime, das die Menschen unterdrückt und einsperrt. Mehr wurde uns damals in der Schule nicht erzählt. Der Polizeiruf 110 hat mir nun einen viel besseren Einblick in den Alltag dieser Zeit gegeben und gezeigt, mit welchen Problemen die Gesellschaft zu kämpfen hatte.
Darstellung von Kriminalität im DDR-Fernsehen
1971 startete im Westen der Tatort. Laut eines Berichts des Zentralkomitees anlässlich des VIII. Parteitages der SED forderte Honecker nun auch mehr Spannung und Unterhaltung im DDR-Fernsehen. Der Polizeiruf 110 wurde geboren, eine der wenigen Serien, die das Ende der DDR überlebten (Bradley, 2015). Die Krimireihe entstand somit vielmehr aus einem Wettbewerb zwischen West- und Ostfernsehen. Und stellte die Macher vor ein Problem: Denn im Arbeiter- und Bauernstaat sollte es idealtypisch gar keine Kriminalität geben.
Nachdem ich einige Folgen gesehen hatte, fiel mir schnell auf: Kriminalität hat hier einen ganz anderen Kontext. Sie ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, in der aufsehenerregende Taten, wie beispielsweise Mord, so gut wie keinen Platz haben. Eine größere Rolle spielen kleinere Delikte und gesellschaftliche Probleme wie Alkoholismus, Einbruch oder Jugendkriminalität (Hilgert, 2014). Der Schauspieler Henry Hübchen – Ermittler in Polizeiruf 110 – bezeichnet das Format deshalb im Interview mit dem Ersten auch nicht als Krimi, sondern sieht in den Episoden „Gesellschaftsdramen“. Zwar wird Nähe zum wirklichen Leben der DDR-Bürger geschaffen, aber Spannung und Action finden sich meiner Meinung nach nur bedingt. Es fällt zudem auf, dass ein paar Themen nie aufgegriffen werden, mit denen die Bürger jedoch eigentlich täglich konfrontiert waren. Dazu zählen politisch motivierte Straftaten wie Fluchtversuche oder auch die Umweltverschmutzung.
Darüber hinaus gab es kaum vorsätzlich verübte Delikte. Der Täter bekommt die Chance, seine Tat zu erklären, was meist auch relativ nachvollziehbar ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Krimiserien wird hier viel mehr auf die Motive der Täter eingegangen. Dies geschieht insbesondere durch die Erzählweise: In den meisten Folgen erhält der Zuschauer schon von vornherein Hintergründe zu den Verdächtigen und kann sich durch dieses Wissen stärker auf die Motive der Täter konzentrieren. Es wirkt, als wollte man so vermeiden, die Bürger zu Kriminaltaten anzuregen, indem man alles aufklärt und die ursächlichen Bedingungen erläutert.
Propaganda-Mittel in Polizeiruf 110
Die Organisation des DDR-Fernsehens war eng mit dem Staat verbunden, deshalb waren Sendungen ein Mittel der Propaganda. Das von der DDR gezeichnete Bild entspricht dementsprechend nicht ganz der Wirklichkeit. Denn auch wenn es keine Kriminalität geben sollte in dem sozialistischen Staat, wurden sehr wohl Straftaten verübt. Die DDR war eine Mangelwirtschaft, was vermutlich die Menschen geradezu einlud, straffällig zu werden. Nach Gerhards (2017) war die Kriminalitätsrate so hoch, dass die SED falsche Daten angab und ab 1973 die Veröffentlichung sogar komplett einstellte.
Das heißt nicht, dass die in Polizeiruf 110 angesprochenen Themen nicht der Realität entsprechen, denn das tun sie auf jeden Fall. Aber allein das Nichtaufgreifen politisch motivierter Taten oder schwerer Delikte zeigt: Hier hat der Staat seine Finger im Spiel. Beim genaueren Hinsehen fiel mir außerdem auf, dass zum Beispiel die Volkspolizei nahezu perfekt agiert. Nicht nur, dass sie bei jedem Fall hoch professionelle Aufklärungsarbeit leistet (NDR), sie wirkt zudem stets als Vorbild. Sonst kenne ich die typischen Kriminalisten nur mit ihren qualmenden Zigaretten und Alkohol in der Hand. Fachberater Kurt Großkopf und Autor Eberhard Görner erzählen in einem MDR-Interview von einer „peniblen Kleiderordnung, striktem Rauchverbot […] und strengen Vorgaben“, um Autorität auszustrahlen. Für mich vermitteln die Ermittler dadurch eher ein langweiliges und tristes Bild, anstatt die Spannung zu fördern. Das scheint jedoch Teil der Propaganda zu sein, denn damit konnten sie bei der Gesellschaft sicherlich den Eindruck von einem stabilen und sicheren Staat erwecken. Hier spielt ebenfalls mit rein, dass nie jemand von der Polizei oder sonst einer staatlichen Stelle zum Täter wurde, stattdessen waren es meist ganz normale Durchschnittsbürger.
Auch die Sprache der Volkspolizei ist sehr neutral gehalten, zum Beispiel taucht nie das Wort „überwachen“ auf. Dies macht den Eindruck, als ob die Volkspolizei versucht, ihren Ruf zu schützen und deutlich zu machen, dass sie nicht unter Anweisungen der Stasi stehen (Bradley, 2017). Ebenfalls fällt auf, dass die Requisiten wie Hubschrauber, Dienstwagen, Uniformen, etc. realitätsgetreu sind und damit ein sehr authentisches Bild vermitteln. Der NDR bestätigt das: Im Gegenzug für die vorteilhafte Darstellung der Volkspolizei stellte diese alle benötigten Requisiten zur Verfügung.
Figuren & Handlung
Wenn ich mir die Lebensumstände der Figuren anschaue, fällt auf, dass in vielen Folgen Bilder vermeintlich idyllischer Familien und fröhlicher Menschen gezeigt werden. Die Beziehungen wirken jedoch bei genauerer Betrachtung eher bedingt emotional. Die Ehe scheint vielmehr zum Alltagstrott geworden zu sein, in einigen Folgen kommt es daher auch zu Ehebruch. Es wird nach Aufregung im tristen Alltag gesucht, was mitunter zum Beispiel Affären oder Alkohol und Drogenkonsum mit sich bringt. Viele Figuren sind unzufrieden, scheinen im Leben keinen wirklichen Sinn zu sehen und versuchen, ihre Probleme zu vergessen. Irrläufer und Einzelgänger in der Gesellschaft sind daher keine Seltenheit und stellen sich meist als Täter heraus. Sie stechen hervor, denn sie entsprechen nicht dem gängigen Bild. Einige dieser Themen vereint beispielsweise die erste Polizeiruf-Folge Der Fall Lisa Murnau: Die Postangestellte Lisa wird bei einem Raubüberfall lebensgefährlich verletzt und ihr Bekannter Harry wird niedergeschlagen. Da dieser sich als alkoholisiert herausstellt, was als Fehlverhalten in der DDR galt, ist er einer der ersten Tatverdächtigen. Weitere Verdächtige sind die zahlreichen Verehrer, die Lisa nach der Scheidung hatte – ein weiterer Punkt, der meine oben genannte Ansicht bezüglich der Suche nach Aufregung und Ablenkung im Alltag bestätigt. Letztendlich stellt sich jedoch ihr Exmann Rudi als Täter heraus. Als Grund für das Delikt gibt das DFF „Asozialität“ an, um damit den Zuschauern deutlich zu machen, dass der Täter ein Außenseiter der sozialistischen Gesellschaft ist (Gerhards, 2017). So entsteht ebenfalls der Eindruck, dass er sich regelkonform zu verhalten hat, um ein Mitglied der Gesellschaft zu bleiben.
Außerdem sticht hervor, dass eine weibliche Ermittlerin Teil des Teams ist. In der Krimidokumentation des MDR wird erzählt, dass Sigrid Göhler in ihrer Rolle als Leutnant Vera Arndt die erste weibliche Kriminalistin des deutschen Fernsehens überhaupt war. Beim westdeutschen Gegenstück Tatort war dies erst 1978 der Fall. Entgegengesetzt meiner Erwartungen wurde also im Osten um einiges lockerer mit dem Thema Gleichberechtigung von Frauen umgegangen, als es im Westen der Fall war. Die Ermittler wirken auf mich jedoch eher als Funktionsträger und weniger als richtige Charaktere. Sie sind sehr klare Figuren ohne Ecken und Kanten. Sie sind eigenschaftslos, ohne Probleme. Das liegt vor allem daran, dass man nichts über ihr Privatleben erfährt. Diese Darstellungsweise der Ermittler wird erst einige Jahre später durch den Kriminaloberkommissar Thomas Grawe durchbrochen: Seine Rolle erhält erstmals ein Privatleben und er darf sogar ab und an rauchen. Allgemein wird deutlich, dass die Vorschriften und Regeln im Laufe der 1980er Jahre immer mehr gelockert wurden.
Polizeiruf 110 aktuell – Was ist heute von damals geblieben?
Bei Betrachtung heutiger Folgen fällt auf, dass Polizeiruf 110 mit der Zeit eine starke Veränderung durchlebt hat. Nach meinem Empfinden hat sich die Krimireihe immer mehr dem Tatort angepasst. Dennoch wird im Gegensatz zum Tatort auch ab und zu in anderen Fällen als nur Mord ermittelt, wie es auch in den alten Polizeiruffilmen der Fall war. Die Fälle machen zudem immer noch einen gehaltvolleren Eindruck als beispielsweise im Tatort, der hingegen viel mehr auf „knalligere Themen“ und „große Stars“ setzt, so die Welt. Auch die Polizeiruf-Fans sehen das so. Zur Jubiläumsfolge findet sich folgende Zuschauerrezension in der Kommentarspalte: „Das war der beste Krimi der ARD seit langer Zeit. Ohne Hektik,[…]. Einfach bodenständig.“ Ein anderer Zuschauerkommentar beinhaltet eine sehr ähnliche Kritik: „Sehr gelungen. Eine besondere, noch ursprüngliche Atmosphäre; ein Krimi mit Tiefgang. Wohltuend: keine Schicki-Micki-Umgebung, sondern das Leben. Das hat mir sehr gefallen.“
Auch ich kann diesen Beurteilungen nur zustimmen – der Polizeiruf 110 ist einfach echt, reflektiert und ohne viel Spektakel, eben genauso wie das Leben damals auch zu DDR-Zeiten war. Die Kommissare haben mittlerweile ein Privatleben und sind zu richtigen Charakteren geworden, die dadurch um einiges nahbarer und menschlicher wirken als zu DDR-Zeiten und die Handlung interessanter machen. Mittlerweile haben sich vier feste Ermittlerteams gefunden (prisma), sodass man sich viel mehr auf die Entwicklung dieser Menschen konzentrieren kann. Allgemein entpuppen sich die Figuren des Polizeiruf als wesentlich interessanter und vielschichtiger als solche anderer Krimiserien. Sie haben eine Geschichte, die bis heute noch Themen der DDR aufgreift. So gab es beispielsweise die Ermittlern Olga Lenski, die zu DDR-Zeiten Sängerin einer Punkband war. Die SED-Führung sah das nicht gern, die Szene war staatlicher Verfolgung ausgesetzt.
Was den Polizeiruf außerdem heute noch so interessant macht: Hier werden reale Missstände der Gesellschaft so offen angesprochen wie in sonst keiner Krimireihe, auch wenn wie oben erwähnt Kapitaldelikte außen vorgelassen wurden. Die erzählten Geschichten haben bei mir im Gegensatz zum Tatort stärker nachgewirkt und regen hinterher noch zum Nachdenken an. Nicht ohne Grund sind einzelne Polizeiruf-Folgen regelmäßig für renommierte Auszeichnungen wie den Grimme-Preis nominiert (Das Erste). Ebenfalls besonders macht den Polizeiruf die etwas andere pädagogische Herangehensweise: Der Fokus liegt nicht allein auf der Tat, er liegt auf den Motiven und Hintergründen, wieso gewisse Menschen handeln, wie sie es tun. Das hilft mir persönlich, die Täterrolle besser zu verstehen, und gibt eine etwas andere Perspektive auf das Geschehen.
Auch wenn es mir zusammenfassend so erscheint, als wäre Polizeiruf 110 kreiert worden, um die Kontrolle über die Zuschauer im Osten zu behalten, ist die Serie ein interessantes Stück Geschichte. Es erinnert die Menschen sicherlich auch heute noch im positiven Sinne an DDR-Zeiten – oder bringt zumindest das DDR-Leben all denjenigen näher, die sich bis dato kein Bild oder eine falsche Vorstellung dieser Zeit gemacht haben. So findet man beispielsweise im Ersten Zuschauerkommentare zum Polizeiruf wie „Sehr gute Unterhaltung – DDR-Folgen erinnern gerade im Hintergrund wie marode die DDR wirklich war“ oder „Der DDR-Krimi [ist ein] sehr guter Fernsehfilm!“.
Um den Bogen zu spannen und auf den Beginn dieser Arbeit zurückzukommen: Die Serie hat meinen Blick auf die DDR erweitert, indem sie mir den wahren Alltag mit all seinen negativen, aber auch positiven Seiten vor Augen geführt hat – nicht zu vergessen, dass hier trotzdem einiges über den Unrechtstaat DDR verschwiegen wurde. Meiner Meinung nach macht aber genau diese Gratwanderung zwischen Realität und Erwartung die Serie zu einem wertvollen kulturellen und medialen Erbe der DDR, dem auf jeden Fall mehr Anerkennung gebührt.
Literatur:
L. Bradley: Partners in Crime: Police Advisers and the Dramaturges of Polizeiruf 110 in the GDR. The Modern Language Review, 2015, 110(4), S. 1086-1107.
N. Hilgert: Unterhaltung, aber sicher!: Populäre Repräsentationen von Recht und Ordnung in den Fernsehkrimis »Stahlnetz« und »Blaulicht«, 1958/59-1968. Bielefeld: transkript 2014.
S. Gerhards: Tracing the Stasi in the Televised German Krimi: Tatort and Polizeiruf 110 Episodes as Precursors to the Post-Reunification Stasi Debate. German Studies Review, 2017, 40(3), s. 567-586.
Empfohlene Zitierweise:
Joline Bazzi: DER DDR-Krimi: Polizeiruf 110. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2022. https://medienerbe.hypotheses.org/3270
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (7. April 2022). Es gibt ihn immer noch. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 7. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rcnu