Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von den Scheuklappen der Geschichtswissenschaft

Nun als auch die „Heavys“: Die DDR-Forschung ist im wahrsten Sinne des Wortes „ganz unten“ angekommen – bei einer Jugendkultur, die erst in den 1980er Jahren Formen annahm und nur sporadisch sichtbar wurde, weil ihre Anhänger nicht sehr zahlreich waren und allenfalls in Kneipen, in der Deutschen Reichsbahn oder bei Konzerten auffielen. Nikolai Okunew baut dieser Szene ein wuchtiges Denkmal und macht dabei zugleich überdeutlich, welche Grenzen die Diktaturbrille der Geschichtsschreibung setzt.

Nikolai Okunew: Red Metal. Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR. Berlin: Ch. Links Verlag 2021

Eine Rezension von Michael Meyen

Toller Titel, tolles Cover, tolles Buch: Ich könnte hier ein Feuerwerk der Superlative zünden. Nikolai Okunew bietet alles, was es dafür braucht. Er hat aus einer Dissertation einen lesbaren Text gemacht (auch mit Hilfe von Jana Fröbel, einer engagierten Lektorin, S. 334), der so gut illustriert ist, dass ich dafür gar kein Adjektiv kenne. Seine Gesprächspartner haben Okunew nicht nur tief in ihre Erinnerungen blicken lassen, sondern den Forscher auch mit Bildmaterial versorgt, das in keinem öffentlichen Archiv zu finden ist. Das Lesevergnügen wird so auch zu einem ästhetischen Genuss.

Gut 250 Textseiten, dazu noch einmal knapp 80 Seiten mit Anmerkungen, Quellen, Literatur und in der Mitte sogar 16 Seiten Farbfototeil. Mehr kann man zu Heavy Metal in der DDR nicht machen. Jenseits von Umfang und Dokumentation gilt das auch inhaltlich. Nikolai Okunew lässt die „Heavys“ selbst erzählen – über ihren Alltag und die Konzerte, über Reisen in die Provinz und in die „Sehnsuchtsstadt“ Budapest (S. 43), über Kutten und Fan-Kontakte in den Westen, die neben Platten auch allerlei Devotionalien in den Osten brachten. Er schaut auf die Bands, auf Einstufungstests und auf das, was mit den Auftritten einherging, würdigt dabei einzelne Gruppen wie Formel 1, Macbeth, Blackout oder Disaster Area und seziert zentrale Texte. Es gibt ein Kapitel über „Heavy Metal im DDR-Rundfunk“, in dem es selbstredend auch um die Kultsendung Tendenz Hard bis Heavy geht, sowie eine Antwort auf die Frage, ob die Szene politisch war und was aus ihr nach dem Ende der DDR geworden ist. Spoiler: nichts. Sie ist sang- und klanglos verschwunden (S. 239-251). Das alles stützt sich auf die denkbar breiteste Quellenbasis. Kurz: So stellt man sich gute historische Forschung vor.

Die Versuchung, es bei diesem Lob zu belassen, ist auch deshalb groß, weil Nikolai Okunew gewissermaßen zum Team gehört. Seine Dissertation wurde von Frank Bösch, Annette Vowinckel und Jürgen Danyel am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam betreut, drei wichtigen Eltern und Motoren des Forschungsverbundes „Das mediale Erbe der DDR“. Inzwischen ist Okunew selbst Teil dieses Großunternehmens – als Mitarbeiter im Projekt „Die Transformation von Fernsehen und Lebenswelt in Ostdeutschland“. Wenn Werbung für sein Buch hier nach Befangenheit schmeckt, dann riecht jede Kritik nach Nestbeschmutzung, einerseits.

Andererseits sind solche interdisziplinären Forschungsverbünde der ideale Ort, um unterschiedliche Perspektiven auf den Gegenstand herauszuarbeiten. Hier prallen nicht nur Geschichtswissenschaft, Geschichtsdidaktik und empirische Sozialforschung aufeinander, sondern auch Jung und Alt, Ost und West, Zeitzeugen und Nachgeborene.

Um gleich mit Punkt eins zu beginnen: Historiker scheinen offenbar immer noch aufschreiben zu wollen, wie es ‚wirklich‘ war. Vielleicht tue ich Nikolai Okunew hier Unrecht. Der Verzicht auf Selbstreflexion und jede persönliche Note hat möglicherweise mit den Zwängen eines Sachbuchmarktes zu tun, der akademische Spiegelfechtereien für überflüssig hält oder gar für verkaufsschädigend. Nach gut fünf Seiten Einleitung geht es bei Okunew einfach los. Kein Wort zum Autor, der immer schon qua Habitus Einfluss auf das hat, was er zu hören und zu sehen bekommt. Kein Wort zum hegemonialen DDR-Diskurs, der nicht nur den Blick dieses Forschers lenkt, sondern auch ganz persönliche Erinnerungen bestimmt und vor allem die Art, wie man darüber öffentlich spricht, erst recht mit Menschen wie Nikolai Okunew, geboren 1987, die eine öffentliche Einrichtung mit Deutungsmacht vertreten. Kein Wort zu den Interessen von Geldgebern und Förderern und damit auch nichts zur Geschichtspolitik. Stattdessen ein Schlusswort voller Stolz und Dankbarkeit, gerichtet auch an den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (S. 334).

Abendunterhaltung 2022. @ZDF/Mathias Bothor

Den Ton für das, was auf dieser letzten Seite deutlich wird, setzt bereits der erste Absatz in besagter Einleitung. Nikolai Okunew beschreibt hier eine Szene, die nicht nur dem ZDF-Publikum bekannt vorkommen dürfte: ein „Heavy“ aus Boizenburg, der 400 Kilometer durch das Land fährt, um eine Band zu sehen, im Zug ordentlich tankt und dann in der Dresdener „Fußgängerzone“ (vermutlich also in der Prager Straße) auf einen Volkspolizisten trifft. Gummiknüppel, Blut, Beleidigungen. Fast sechs Monate Haft (S. 9). Willkommen in der Diktatur.

Nikolai Okunew sieht die DDR vom Ende her und durch die Brille eines Diskurses, der dieses Land fest in den Händen von SED und Geheimdienst glaubt, dabei weder zwischen Zeiträumen differenziert noch zwischen Personen und zugleich die Bundesrepublik idealisiert – die alte genau wie die neue. Es mag sein, dass das die Funktion von Geschichtsschreibung ist. Legitimation des Systems durch Abgrenzung von Alternativen. Es mag auch sein, dass die Aktenlage eine solche Perspektive begünstigt. Die Stasi hat viel aufgeschrieben und damit wahrscheinlich auch noch die übernächste Historikergeneration im Griff. Es mag sogar sein, dass sich die „Heavys“ von damals über dieses Buch von heute freuen. Wann haben sie schon je so viel Aufmerksamkeit bekommen? Und wer träumt nicht davon, mit seinen Abenteuern in die Geschichtsbücher einzugehen?

Wer sich nicht für diese Szene interessiert, wird über die Phase der deutschen Zweistaatlichkeit nicht viel Neues lernen – jedenfalls nichts, was vom hegemonialen Narrativ abweicht. Nikolai Okunew konstruiert ein Land des Mangels und der Grenzen. Überall „Erosion“, „Erosionsprozesse“, „Kontrollverlust“ (S. 147, 152, 173). Er berichtet von „unliebsamen Bands“, die „diszipliniert“ werden sollen (S. 97), porträtiert Radiomacher, die sich „am Rande des Geduldeten“ bewegen (S. 114), sowie ihre „Konflikte mit der Staatsmacht“ (S. 147), und lässt zappelnde Konzertbesucher zu „Fremdkörpern“ werden (S. 190). Das Ministerium für Staatssicherheit immer mittendrin, als eine Art Black Box, die mit einer Stimme spricht, die Schwarz-Weiß-Muster aus den 1950er und 1960er Jahren bis in die Endphase der DDR fortschreibt und alles über jeden weiß. Die „Friedliche Revolution“ (großgeschrieben; Eigennamen sind für solche Erzählungen wichtig, S. 56) scheint unvermeidlich. Auf in das Schlaraffenland, wo es all das gibt, was die Herzen der „Heavys“ höherschlagen lässt, sogar einen „freien popmusikalischen Markt“ (S. 120). Nun ja.

Strukturen schränken das Handeln ein. Immer und überall. Umgekehrt gilt aber auch: Ohne Strukturen kann man überhaupt nicht handeln (vgl. Giddens 1995, Meyen 2020: 19f.). Natürlich ist es nicht ‚falsch‘, Heavy-Metal-Konzerte als „öffentliche popkulturelle Artikulationen“ zu deuten, die „an der Erosion der Parteidiktatur in der DDR mitwirkten“ (S. 152). Nur: Was ist damit gewonnen? Das Zitat, auf das sich diese Interpretation stützt (S. 151), habe ich ganz anders gelesen. Ein Zeitzeuge berichtet hier, wie öffentliche Kommunikation in den 1980er Jahren funktioniert hat, obwohl die Leitmedien vom Staat, von den Parteien und von den Massenorganisationen kontrolliert wurden und dort nichts erscheinen durfte, was der ‚Klassenfeind‘ im Westen nutzen konnte (vgl. Meyen 2011). Weiter gefragt: Wie würde man heute über die „Heavys“ schreiben, wenn man nicht wüsste, dass die DDR untergegangen ist? Würde man dann auch beklagen, dass hier „symbolische Rebellion“ nur „selten in offene Revolution“ umschlug (S. 208), und trotzdem versuchen, jungen Menschen, die fleißig arbeiten gingen (S. 225) und an dem Land nicht allzu viel auszusetzen hatten, aber in ihrer Freizeit eigene Wege suchten, eine „Unterwanderung und Aufweichung des staatlichen Medien- und Kulturmonopols“ anzudichten (S. 237)?

Historische Forschung kann danach fragen, wie Strukturen (Besitz- und Machtverhältnisse, aber auch formelle und informelle Regeln) Handeln einschränken. Das macht Nikolai Okunew, und er macht das gut. Ich plädiere hier dafür, auch die andere Seite zu sehen und zu untersuchen, was die gleichen Strukturen ermöglicht haben. Welcher Arbeiter (die meisten „Heavys“ waren männlich und haben ihr Geld mit den Händen verdient), um das nur thesenhaft zu illustrieren, kann und will es sich heute leisten, ein solches DDR-Leben zu führen, frei von existenziellen Sorgen?

Romane sind da oft schon weiter als die Geschichtswissenschaft. Wer das nicht glaubt, lese einfach Thomas Brussig, zum Beispiel Beste Absichten, wo es auch um Musik und Subkultur geht, um fehlende Technik und um den Traum, anders zu sein als all die anderen. Zitat aus meiner Rezension: „Wenn ich in diesem Buch mit Thomas Brussig über Berliner Hinterhöfe wandere, rieche und schmecke ich die DDR, und wenn ich mit ihm zum Konzert in einen ‚Fresswürfel‘ gehe (mit dem Fressen hat es offenbar nicht nur der große Brecht), dann sehe ich dieses Land trinken und feiern.“ Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die akademische Forschung neben aller Quellenversessenheit und Exaktheit das eines Tages auch noch schafft.

Literaturangaben

Anthony Giddens: Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Mit einer Einführung von Hans Joas. Frankfurt am Main: Campus 1995

Michael Meyen: Öffentlichkeit in der DDR. Ein theoretischer und empirischer Beitrag zu den Kommunikationsstrukturen in Gesellschaften ohne Medienfreiheit. In: Studies in Communication / Media 1. Jg. (2011), S. 3-69

Michael Meyen: Das Erbe sind wir. Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte. Köln: Herbert von Halem 2020

Titelbild: Pixabay, @Mainzer

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Von den Scheuklappen der Geschichtswissenschaft. In: Das mediale Erbe der DDR 2022. https://medienerbe.hypotheses.org/3107


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (26. Januar 2022). Von den Scheuklappen der Geschichtswissenschaft. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcno


Autor: Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

2 Gedanken zu „Von den Scheuklappen der Geschichtswissenschaft“

  1. BLUES UND ROCK IN DER DDR

    Ein kleines Gedicht

    In den Fünfzigern kam der Rock’n’Roll,
    Was Eltern schockte, fanden Teenies toll.
    Die Sechziger brachten die Beatmusik,
    Flower Power führte ins Hippieglück.

    Es war’n die wilden Siebziger Jahre,
    Als wir noch hatten allzuviel Haare;
    Blueser und Tramper, immer auf dem Pfad,
    Hippies im Arbeiter – und Bauernstaat.

    Jesuslatschen oder Kletterschuhe,
    Blue Jeans, Parka und immer die Ruhe;
    So ging’s am Wochenende in die Spur,
    Musik und Freiheit das Ziel jeder Tour.

    Man lauschte intensiv Freygang bis Renft,
    Die Plätze vor der Bühne stets umkämpft.
    Der Alkohol war immer mit im Spiel,
    Man rauchte Karo und trank vielzuviel.

    Im Osten war die Musik Klassenkampf,
    Man machte Rockgruppen gehörig Dampf.
    Sie galten als westliche Sendboten,
    Restriktionen und Auflösung drohten.

    Auch Osthippies verehrten Blues und Rock,
    Blickten sehnsüchtig aufs ferne Woodstock.
    Stets im Visier von Stasi und Staatsmacht,
    Pflegte man auch hier Liedgut und Haarpracht.

    Man besorgte sich eine Gitarre,
    Wollte niemals tragen eine Knarre;
    Hasste Uniform und Kasernenmief,
    Give Peace a Chance war immer Leitmotiv.

    Urige Songs von den Doors bis Neil Young
    Setzten Lust und Endorphine in Gang.
    Wir sahen Modesünden, manchen Tick,
    Was bleiben wird, ist die feine Musik.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Herzliche Grüße aus Thüringen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.