Mit dem Palast verspricht das ZDF nicht nur „ein großes, genussvolles Film- und Showerlebnis“, sondern auch „einen neuen, andersartigen Blick auf die DDR und auf die Lebensleistung der Ostdeutschen“ (ZDF 2021). Der Mehrteiler erzählt eine deutsch-deutsche Familiengeschichte vor der Kulisse des Berliner Friedrichstadt-Palastes. „Liebevoll“ richte er den Fokus auf den „Showbetrieb, wo Künstlerkarrieren in relativer Freiheit des staatlich geförderten Prestigeprojektes möglich waren“, heißt es im Pressematerial. Doch mit jeder Folge schwindet die Hoffnung, dass Der Palast dieses Versprechen tatsächlich einhalten, Freiräume aufzeigen und damit einen der Wendepunkte aufgreifen würde, die sich im gesellschaftspolitischen Erinnerungsdiskurs gerade abzeichnen. Am Ende bleibt der „bunte und widersprüchliche“ Blick auf die DDR höchstens eine wohlgemeinte Absichtserklärung. Denn Ambivalenzen und Grautöne sind hier nicht vorgesehen. Ebenso wenig erfährt man über „das größte Revuetheater in ganz Europa“ und seine Geschichte.
Diese Rezension hätte es nicht unbedingt geben müssen. Denn: Aus der ZDF-DDR gibt es nichts Neues zu berichten. Egal ob Tannbach (2015–2018), Honigfrauen (2017), Der gleiche Himmel (2017), Ku’damm (2016–2021), Preis der Freiheit (2019) oder der brandneue Palast – die DDR in ZDF-Mehrteilern bleibt eine menschenverachtende Diktatur, die ihre Bürger einmauert und schikaniert.
Und trotzdem ist es schwer, am Palast vorbeizukommen. Der Mehrteiler war ab dem 27. Dezember 2021 in der ZDF-Mediathek verfügbar und wurde zum Jahresauftakt in drei Doppelfolgen zur Primetime ausgestrahlt. Am 3. Januar 2022 schalteten 6,34 Millionen Menschen ein, was einem beachtlichen Marktanteil von 20,1 Prozent entsprach. Auch an den darauffolgenden Abenden war Der Palast „mit deutlichem Abstand Tagessieger“ und somit das quotenstärkste TV-Ereignis der Primetime. Hinzu kamen bis jetzt rund 7,5 Millionen Abrufe in der Mediathek. Der Intendant des Friedrichstadt-Palastes, Berndt Schmidt, sprach von einem „deutlichen Schwung bei der Nachfrage“ nach Karten. Der Palast punktete nicht nur beim Publikum, sondern auch bei den Kritikern: Harald Hordych von der SZ bezeichnete den Mehrteiler als „ein unterhaltsames wie einfühlsames DDR-BRD-Sittengemälde“. Andere Kritiker, zum Beispiel Rainer Tittelbach, lobten „die farbenprächtigen Show-Auftritte“ und die tänzerische wie schauspielerische Leistung der Hauptdarstellerin Svenja Jung. Wenig schmeichelhafte Worte fand dagegen Matthias Dell in der Zeit: „Es ist genau genommen widerlich, wie die DDR als stylishes Gruselkolorit immer nur dafür herhalten muss, einfallslose und schlecht geschriebene deutsche Fernsehproduktionen aufzubrezeln, damit die sich möglichst weltweit verkaufen lassen.“ Zeit für einen kritischen Blick.
Worum geht’s?
Zuerst ein paar Worte zur Handlung. 1961 spitzen sich nicht nur die politischen Verhältnisse zwischen den Fronten des Kalten Krieges zu, sondern auch die Dinge zwischen Rosa und Roland. Das junge Paar wohnt im Osten Berlins. Beide sind vor kurzem Eltern geworden – von Zwillingsmädchen, Marlene und Christine. Rosa Steffen ist Tochter überzeugter Kommunisten, studiert Physik und will eines Tages als Astrophysikerin in die Sowjetunion, nach Baikonur gehen. Roland Wenninger stammt aus einer wohlhabenden westdeutschen Unternehmerfamilie und möchte zurück nach Bamberg, um dort die Firma seines Vaters zu leiten. Roland sieht in der DDR keine Zukunft: Er könne ohne Freiheit nicht leben und möchte, dass seine Kinder „in einer Demokratie aufwachsen“ („Es stand der freie Westen gegen eine kommunistische Diktatur“). Rosa wehrt sich gegen die Vorstellung, dass sie ihr Studium abbrechen und nicht mehr arbeiten soll. Nachts entführt Roland eine der beiden Töchter in der Hoffnung, dass Rosa mit dem anderen Kind nachkommt. Doch just in dieser Nacht wird die Mauer hochgezogen, die die Familie endgültig trennt.
1988 treffen sich die Zwillingsschwestern durch Zufall in Berlin und finden heraus, dass ihre Eltern ihnen 27 Jahre lang die Wahrheit verheimlicht haben. Die in Bamberg aufgewachsene Marlene führt das Familienunternehmen fort und macht Geschäfte mit dem Außenhandelsministerium der DDR. Die in der DDR großgewordene Christine tanzt im Friedrichtstadt-Palast und hat eine neunjährige Tochter, Lilia. Um über die Grenze zu kommen, tauschen Marlene und Chris mehrmals ihre Pässe (und Identitäten) und geraten dadurch ins Visier der Stasi.
Weitere Nebenplots handeln von der Vorbereitung von zwei neuen Revuen zum 40. Geburtstag der DDR und von einem schwulen Paar, das keine Zukunft hat, weil der eine das Gespräch mit seiner Frau nicht übers Herz bringt, seine Kinder nicht verlieren will und schließlich mit seiner Familie über Ungarn flieht. Interessant ist auch die Geschichte einer 19-jährigen Tänzerin, die sich auf eine Affäre mit einem Choreografen aus Manchester einlässt in der Hoffnung, mal im Lido oder in Las Vegas tanzen zu dürfen.
„Ein bunter und widersprüchlicher“ Blick?
Der Friedrichstadt-Palast im ZDF-Mehrteiler erscheint als eine farbenprächtige und fröhliche Insel in der sonst tristen DDR. Das „Las Vegas des Ostens“ erinnert an das ostdeutsche „Möchtegern-Hollywood“, das DEFA-Studio Babelsberg im Martin Schreiers Kinofilm Traumfabrik (dazu Meyen 2019 und Gordeeva 2019). Im Friedrichstadt-Palast spielt heitere Latin-, Trommel- und Rockmusik, es glitzert, leuchtet und explodiert. Durch die Palastflure robben Seelöwen. Nicht nur die „Girl Line“ glänzt auf der Bühne mit extravaganten Kostümen und goldenem Tüll, Federn und Pailletten, sondern auch die Republik, zur Freude der Genossen aus dem Kulturministerium. Das Publikum dankt mit Beifall, Pfiffen und Bravorufen. Tänzerinnen und Musiker feiern zusammen mit Choreografen und Maskenbildnern und stoßen mit Sekt auf gelungene Premieren an.
Im Hinblick auf die Darstellung der DDR und des sozialistischen Alltags bietet Der Palast im Grunde nichts Neues und erstarrt stattdessen in Klischees.
Wieder einmal wird die Geschichte der deutsch-deutschen Teilung im Gewand einer Familiengeschichte erzählt, in die unüberbrückbare ideologische Gegensätze, Ost-West-Unterschiede sowie Transformationsprozesse projiziert werden.
Schon wieder erscheint die DDR als ein System, das den Menschen die Luft zum Atmen nimmt: „Ich habe das Gängelband satt, an dem mich (…) die Diktatur zu halten versucht,“ sagt Christines Sandkastenfreund Georg, der einen Ausreiseantrag stellt: „Es nervt, dass der Staat sich nicht ändern will und mich zu einem unmündigen Bürger macht. (…) Ich will wissen, wie ein französischer Champagner in der Luft des Atlantiks schmeckt.“ Wohl fühlen sich in dieser DDR entweder Systemvertreter oder diejenigen, die sich auf einer „Insel“ eingerichtet haben, etwa als Solotänzerin und Saxophonist, und eine weitgehend unpolitische Haltung zeigen – aber auch nur solange, bis die Stasi sie auf dem Kieker hat und sie selbst zu Opfern des Unrechtssystems werden. Das Leben in der DDR wird meist durch die West-Brille von Marlene Wenninger betrachtet, wobei nicht die Freiräume in den Fokus rücken, sondern einschränkende Strukturen:
„Du darfst deine Meinung nicht sagen, du darfst nicht reisen, du kannst dein Kind nicht sehen, den Vater nicht zur Verantwortung ziehen. Ich würde verrückt vor Wut werden gegen den Staat, der mir sowas antut.“
Durch eine solche Emotionalisierung wir der Plot „von einem historischen auf ein moralisches Niveau angehoben“ (Lüdeker 2015: 69) – und der Zuschauer gerät „in den Zustand einer moralischen Empörung“ gegen den Unrechtsstaat (ebd.).
Nicht zum ersten Mal dient die DDR als eine düstere Kulisse fürs Unterhaltungsfernsehen. Die Stasi hört am Telefon und in den Räumen des Palastes mit, ihr langer Arm reicht bis nach Westberlin. Die finstersten Szenen mit dem höchsten Spannungspotenzial spielen am Grenzübergang: Hier wird die Musik beklemmend, die Kamera und die Türöffner surren bedrohlich, Schäferhunde bellen, eine festgenommene Frau schreit um Hilfe – und keiner reagiert. Verhaftungen und Schikanen scheinen hier genauso zur Normalität zu gehören wie Leibesvisitationen und Gefängnisstrafen.
Wiederholt wird die DDR als ein moralisch und wirtschaftlich heruntergekommener Staat gezeichnet. Die Regierung mauert die Bürger ein, manipuliert Wahlen, erklärt kritische Fragen zur „Propaganda des Klassenfeindes“, diffamiert Kritiker als „Staatsfeinde“ und denkt, dass sie „mit Denk- und Redeverboten die Probleme lösen“ kann. Auch kommunistische Ideale werden obsolet: „Wenn es um Westmark geht, dann sind die Kommunisten ganz plötzlich Kapitalisten“, meint Opa Wenninger. Und selbst die ältere Generation der DDR-Bürger hält die DDR für einen „Verrat an einem Ideal“, für das ihre Väter gestorben seien. „Der Sozialismus ist misslungen.“ Betont wird dabei der Gegensatz zwischen dem bescheidenen, von Mangel geprägten Leben in der DDR und dem westlichen Wohlstand. Gegenüber einer weiträumigen, stilvoll eingerichteten Bamberger Villa mit offenem Kamin steht Christines kleine Wohnung in Ostberlin: ohne Gasheizung und Fließen im Bad. Nur wenn man Glück und Geduld hat, ergattert man ein Cape im Exquisit oder ein paar Kacheln bei der Baustoffversorgung.
Schon wieder werden „die tatsächlichen historischen Hintergründe, die politisch wie wirtschaftlich zum Zusammenbruch der DDR (…) geführt haben, weitgehend ausgeklammert oder nur angedeutet“ (Lüdeker 2015: 68). An die Stelle der Komplexität historischer Prozesse treten simple, leicht verständliche Narrative voller Emotionen: Menschen haben „die Nase voll vom ideologischen Theater“ und keinen Bock mehr auf das „Gängelband der SED“. Manche verlassen das Land, „weil sie in Freiheit leben wollen“. Andere demonstrieren friedlich „für Demokratie und Reformen“ und werden dafür von der Polizei verprügelt. Schließlich bricht das Land zusammen, weil die Bürger anfangen, „selbstbestimmt“ zu denken und über ihre „echten Gefühle und Gedanken“ offen zu sprechen. Denn: „Jeder weiß doch eigentlich, dass das alles erstunken und erlogen ist.“
Wieder einmal bringt die Maueröffnung Erlösung und repariert Risse, die durch die Familien gingen. Damit die Befreiung noch emotionaler wirkt und das Publikum garantiert mitleidet, mitfiebert und sich mit den Protagonisten mitfreut, erreicht der Mensch-System-Konflikt kurz vor der Maueröffnung seinen Höhepunkt: Marlene wird die Einreise in die DDR nicht mehr gestattet und Christine wegen versuchter Republikflucht verhaftet. Erneut wird Rosa ihre Tochter mitten in der Nacht weggenommen: „Ich habe schon ein Kind verloren wegen dieser Scheißmauer!“, ruft sie dem abfahrenden Auto hinterher. Während die Anrufe des Ost-Opas bei der Stasi ohne Erfolg bleiben, nutzt schließlich der mächtige West-Opa seine Geschäftskontakte in der DDR, um Christine aus dem Gefängnis zu holen. Roland bringt sie dann mit seinem Mercedes zurück zu ihrer Ost-Familie – und macht das, was er Rosa vor 28 Jahren angetan hatte, wieder gut. Roland und Rosa umarmen sich versöhnlich.
Das ZDF setzt mit dem Palast die gegenwartslegitimierende Erzählung fort: „Das Leben in der DDR war Leiden“, der Mauerfall war eine Erlösung und die deutsche Wiedervereinigung – „die Vollendung des Heilsplans“ (Lüdeker 2015: 74). Für die Geschichte scheint sich das Filmproduktionsteam nicht sonderlich zu interessieren. Wenn der auf Authentizität pochende Historienfilm behauptet, Baikonur liege in Russland, fragt man sich, ob das an einem schlecht recherchierten Szenario liegt oder daran, dass das ZDF seinen Zuschauerinnen und Zuschauern nicht zutraut, etwas mit „Kasachstan“ anfangen zu können. Der Palast enttäuscht auch diejenigen, die sich einen Blick hinter die Kulissen des Friedrichstadt-Palastes erhofft haben. Über das Gebäude und seine Geschichte lernt man aus dem Mehrteiler fast nichts. Immerhin versucht eine Begleitdokumentation, diese Lücke zu schließen.
Literaturangaben
ZDF: Der Palast (Pressemappe). ZDF Presseportal 2021
Gerhard Jens Lüdeker: DDR-Erinnerung in gegenwärtigen deutschen Spielfilmen. Vom Dissens zum Konsens. In: Hans-Joachim Veen (Hrsg.): Das Bild der DDR in Literatur, Film und Internet. 25 Jahre Erinnerung und Deutung. Köln: Böhlau 2015, S. 59-79
Titelbild: ZDF/Mathias Bothor.
Empfohlene Zitierweise
Daria Gordeeva: In der ZDF-DDR nichts Neues. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2022. https://medienerbe.hypotheses.org/3034
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daria Gordeeva (18. Januar 2022). In der ZDF-DDR nichts Neues. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcnl
“Aus der ZDF-DDR gibt es nichts Neues zu berichten. Egal ob Tannbach (2015–2018), Honigfrauen (2017), Der gleiche Himmel (2017), Ku’damm (2016–2021), Preis der Freiheit (2019) oder der brandneue Palast – die DDR in ZDF-Mehrteilern bleibt eine menschenverachtende Diktatur, die ihre Bürger einmauert und schikaniert.” Ja nun, Letzteres fand nun einmal statt im Unrechtsstaat DDR. “Menschen haben „die Nase voll vom ideologischen Theater“ und keinen Bock mehr auf das „Gängelband der SED“. Manche verlassen das Land, „weil sie in Freiheit leben wollen“. Andere demonstrieren friedlich „für Demokratie und Reformen“ und werden dafür von der Polizei verprügelt. Schließlich bricht das Land zusammen, weil die Bürger anfangen, „selbstbestimmt“ zu denken und über ihre „echten Gefühle und Gedanken“ offen zu sprechen. Denn: „Jeder weiß doch eigentlich, dass das alles erstunken und erlogen ist.“ War nun mal so, da beißt auch eine DDR-nostalgische Rezensionsperspektive keinen Faden ab. “Palast” ist für sehr viele ZuschauerInnen einfach ein toller Unterhaltungsfilm. Und das ist auch gut so.