Zwei Frauen – zwei Sichtweisen. Daria Gordeeva stammt aus Russland und schreibt ihre Dissertation zur Darstellung der DDR im Film. Sie beschäftigt sich mit dem medialen Erbe in Form des Medienprodukts. Bianca Kellner-Zotz stammt aus Westdeutschland und befragt Journalisten, Musiker und Schauspieler mit DDR-Sozialisation. Sie interessiert sich für den Medienmenschen hinter dem Produkt. Die beiden Kolleginnen tauschen sich aus, diskutieren, betreiben Wissenschaft. Und sind sich manchmal uneinig. Wie etwa beim im Sommer erstausgestrahlten Fernsehfilm 3 ½ Stunden. Im Ergebnis entstanden zwei ganz unterschiedliche Texte als Beiträge zur Reflexion der gemeinsamen Forschungsarbeit.
Text 1: Der Mauerbau und das Schein-Dilemma
von Daria Gordeeva
Melina Deymann, eine Autorin der DKP-Zeitung unsere zeit, schlägt ein Trinkspiel vor: „Jedes Mal, wenn einer schreit: ‚Die wollen uns einsperren!‘ einen braunen, für jedes ‚Die bauen eine Mauer!‘ einen weißen Schnaps. Nach 95 Minuten ist einem dann schlecht.“ Tatsächlich fallen Wörter wie „Einsperren“, „Stacheldraht“, „Ulbricht-Regime“ oder „Lügner“ im ARD-Eventfilm fast so häufig wie „Majestät“ im TV-Klassiker Sissi. 3 ½ Stunden erzählt die Geschichte des Mauerbaus im Gewand von Familien- und Beziehungsepisoden, die sich in einem Interzonenzug abspielen. Dreieinhalb Stunden bleiben den Passagieren, um zu entscheiden, in welchem Teil Deutschlands sie leben möchten.
Die Handlung
Die Handlung setzt am Morgen des 13. August 1961 ein. Von München Hauptbahnhof fährt der Interzonenzug D151 nach Berlin-Ostbahnhof ab. An Bord: eine Ost-Musikband; eine vierköpfige DDR-Familie; ein Hochzeitspaar aus dem Westen mit einem dunkelhäutigen Kind (offenbar von einem US-amerikanischen Besatzungssoldaten hinterlassen); ein Rentner-Paar aus dem Osten, das seinen Sohn seit seiner Flucht nach Garmisch vor zwei Jahren nicht gesehen hat; zwei ermittelnde Münchner Kriminalpolizisten sowie eine Turn-Trainerin mit ihrer jungen Spitzenschülerin. Aus einem Transistorradio erfahren die Zugpassagiere vom Bau der Mauer – eine Nachricht, die für die DDR-Bürger eine Stoppuhr in Gang setzt. In den dreieinhalb Stunden, in denen der Zug auf die Grenze zurollt, müssen sie entscheiden, ob sie in den Osten weiterfahren oder im Westen aussteigen und ihr Zuhause und ihre Liebsten womöglich nie wiedersehen. Was auf den ersten Blick als ein schwieriges Dilemma erscheint, vor dem die Zugpassagiere plötzlich stehen, entpuppt sich beim genauen Hinsehen als Trugschluss: Denn „gleichwertig“ – oder gleich liebes- und lebenswert – erscheinen die beiden Staaten doch nicht.
Die DDR
Die DDR in 3 ½ Stunden ist ein Land, in dem niemand das werden und tun kann, was er gerne werden und tun würde, regiert von Lügnern, „Idioten“ und ignoranten Verbrechern. Der Familienvater Gerd Kügler will etwa Flugzeuge konstruieren, muss aber Kartoffelmaschinen bauen. Der DEFA-Filmemacher Kurt Blochwitz muss einen Dokumentarfilm über eine der ersten Lokführerinnen drehen, obwohl ihn die Lokomotive gar nicht interessiert: Parteiauftrag statt Hollywood. Und der jungen Leistungssportlerin Sabine werden Testosteron und Kortison verspritzt, ohne dass sie darüber aufgeklärt wird. Freiräume und Möglichkeiten ergeben sich nur aus einer Kooperation mit dem „Regime“ – also nur für diejenigen, die für die Partei oder die Stasi arbeiten. So stehen der jungen Elke in der DDR „alle Türe offen“, nur solange ihr Opa Oberstleutnant ist und ihre Mutter in der Planungskommission sitzt. Und der Band wird in ihre Musik nicht hineingeredet, solange Carla über ihre Freunde an die Stasi berichtet.
Ein paar „Argumente“ für das Leben in der DDR kommen zwar in Nebensätzen vor, werden aber gleich wieder zunichtegemacht. Wenn Marlis etwa von einem Kampf für „ein besseres und gerechtes Leben für alle“, für den Zusammenhalt und „ein Wir“ spricht, erwidert Gerd, die DDR habe „nichts mehr mit Sozialismus zu tun“: „Das ist die Diktatur der Dummheit!“ Die Sätze der DDR-Verfechter klingeln meist nach inhaltsleeren Propaganda-Parolen: „Westdeutschland ist emanzipatorisch im Dritten Reich steckengeblieben“ oder „Der Kapitalismus macht die Menschen kaputt“. Und was machen das Brot für zehn Pfennig, die Wohnung für 70 Mark, bessere Essiggurken und hübsche Lokführerinnen schon aus, wenn die Regierung ihre Bürger einsperrt und auch Edith Salzmann ihre geliebte Lok gegen die verlockende weite Welt eintauscht
Der Westen
Der Westen steht dagegen für eine freie Wahl, Chancen und erfüllte Träume: Gerd bekommt ein Jobangebot bei den Flugzeugwerken in München als Chefingenieur, auch seine Tochter Elke kann im Westen eines Tages Pilotin werden. Der Film verheimlicht zwar nicht, dass eine Frau 1961 den Arbeitsvertrag von ihrem Mann unterschreiben lassen musste, die Lebenshaltungskosten höher waren und auch die Homosexuellen verfolgt wurden. Dennoch erscheint das alles nicht allzu dramatisch, denn man weiß als Zuschauerin, dass sich das bald ändern wird. Auch die mit der BRD in Verbindung gebrachten Erinnerungen von dem „verdammten Krieg“ und den „verfluchten Lagern“ verlieren an Boden, wenn ausgerechnet der Mann, der nach Auschwitz fahrende Züge mit Häftlingen gesteuert hat, die Führung von D151 nach Ostberlin übernimmt, nachdem die Lokführerin geflohen ist. (Eine von mehreren Parallelen, die der Film zwischen der NS-Diktatur und der DDR zieht.) Generell steht der Westen für das Leben und die Zukunft. „Ich will noch leben, Ernst, bevor ich sterbe“, sagt die Rentnerin Anna Melchior zu ihrem Ehemann, als sie sich entscheidet, allein auszusteigen. Ernst verstirbt in einem Zugabteil, als der Zug die DDR-Grenze passiert.
Der Mauerbau
Der Mauerbau wird als ein verzweifelter Versuch der DDR-Regierung dargestellt, das „Ausbluten“ des Landes durch die Abwanderung zu verhindern. „Bald haben wir die 3 Millionen voll,“ sagt eine Bahnwerk-Pförtnerin, während Mitarbeiterfotos von der „Brigade der Besten“-Tafel verschwinden. Die Ignoranz, mit der die „Mächtigen“ den Bürgern gegenübertreten, wird etwa daran deutlich, wie die Fenster der Berliner Volkspolizeistelle zugemacht werden, um das Hämmern, das Bohren und die wütenden Rufe von draußen nicht zu hören. Der Mauerbau wird aus der Perspektive eines Westberliner RIAS-Reporters dargestellt:
„An allen Grenzübergangsstraßen dasselbe Bild: Stacheldraht über die Straße, aufgerissene Pflastersteine und ein zwei Meter hoher Zaun, mit Stacheldraht bewehrt, bewacht von mit Maschinengewehren bewaffneten Grenzsoldaten (…). Ich stehe in einer Gruppe von Westberliner Bürgern, die fassungslos und wütend zusehen, wie die Straßen abgeriegelt werden. In vielen Augen lese ich Angst…“
Dabei greifen die Filmemacher auf Originalaufnahmen von RIAS Berlin zurück (wie man aus dem Abspann erfährt) und verzichten auf eine quellenkritische Einordnung. Zwar darf einer der No-Name-Passagiere „Übelste Westpropaganda! Brandt ist der schlimmste Kriegstreiber!“ dazwischenrufen, jedoch wird seiner Meinung jegliche Legitimation abgesprochen, sobald er sich als Mauer-Befürworter outet („Ich bin Arbeiter und stolz darauf, dass unser Staat endlich einen Schlussstrich zieht.“). Was beim Fernsehpublikum hängen bleibt, ist ein Vergleich der Mauer mit der „Sperrwand eines Konzentrationslagers“ sowie die Behauptung, die vom „Ulbricht-Regime“ eingeleiteten Maßnahmen seien „ein empörendes Unrecht“.
Ulbricht-der-Lügner ist also derjenige, der das Land vom Westen abschottet, die Bürger einsperrt und die Familien auseinanderreißt. Die Mauer wird zum Inbegriff der Brutalität der Diktatur, für differenziertere Deutungen bleibt schlichtweg kein Platz. Der Fokus liegt auf dem symbolisch aufgeladenen Stacheldraht und „kriegsmäßig ausgerüsteten“ Grenzpolizisten, den Todesopfern des Grenzregimes und seiner mutigen Überwindung – darauf wird im Abspann hingewiesen: „Mindestens 140 Menschen starben bei dem Versuch, die Berliner Mauer zu überwinden. Die Mauer teilte Deutschland für 28 Jahre… und wurde von der friedlichen Revolution in der DDR am 9.11.1989 eingerissen.“
Wer geht in den Westen?
Die junge Band, die mit ihren Liedern über Freiheit, Liebe und Abschiedsschmerz im Osten die Hallen vollkriegt, steigt in Ludwigsstadt, also noch vor der Grenze, aus. Zwei von vier Freunden hadern zwar zuerst mit der Entscheidung, am Ende wiegt die (vermeintliche) Freiheit doch schwerer als die einholende KZ-Vergangenheit, die Angst, die „Mutti“ alleine zu lassen oder wegen „Unzucht“ im Gefängnis zu landen (unter den Bandmitgliedern gibt es ein homosexuelles Paar). Die Sängerin Carla, die für die Stasi arbeitet, könne „nicht zurück in dieses Scheißland“. Und auch Siggi schreit, an die Waggons wütend klopfend: „Ulbricht ist ein Lügner, er baut eine Scheißmauer! Er sperrt uns ein!“ Beim zu Beginn vorgeschlagenen Trinkspiel wären innerhalb von 10 Sekunden gleich zwei Shots fällig.
In den Westen geht auch der Vater Gerd: Er fängt als Flugzeug-Chefingenieur in München an und nimmt seine „verdammt schlaue“ Tochter Elke mit – das kleine Genie kann es im Westen „schaffen“. Ein paar Meter vor der Grenze steigt die junge Lokführerin Edith aus dem Zug, um Red Rock Canyon aus ihrem Lieblingsfilm, dem US-Western „Weites Land“, Realität werden zu lassen. Sie lässt den frisch verliebten Kurt im Osten zurück – der DEFA- Filmemacher hatte aber keine Wahl, da er die Grenze erst gar nicht passieren durfte.
Wer bleibt in der DDR?
Für die überzeugte Sozialistin Marlis Kügler würde der Ausstieg im Westen ein Verrat an ihrem Glauben und ihren Idealen bedeuten, aber auch an ihrem Vater. Marlis kehrt deshalb in die DDR zurück mit ihrem Sohn Willi, der sein Zuhause „über alles“ liebt und eh nicht glaubt, dass „diese komische Mauer funktioniert“. Im Zug bleiben auch die Trainerin Christa Hartmann mit ihrer Schülerin Sabine. Die 18-Jährige ist bei einem Turnen-Wettkampf in Augsburg gesamtdeutsche Meisterin geworden und bleibt ihren Ambitionen auf Olympisches Gold treu, auch nachdem sie erfahren hat, dass ihr Hormone verabreicht werden. Im letzten Moment entscheidet sich auch die ältere Anna Melchior um und kehrt zu ihrem Mann Ernst zurück, der mittlerweile tot ist. Den Zug in den Osten lenkt letzten Endes Rudolf Hoffmann, der sich von seiner Verlobten und ihrem Sohn kurz vor dem Halt in Ludwigsstadt (und vor der Hochzeit) trennt. Denn eigentlich heißt er gar nicht Rudolf Hoffmann, sondern Otto Kant, ist als NS-Kriegsverbrecher 1945 aus der Sowjetzone geflohen, wo er seine Familie zurückgelassen hat („Die Russen hätten mich… Ich hab‘ schlimme Dinge getan. Es war Krieg.“).
Fazit
Wenn auch einige zentrale Figuren den Mauerbau rechtfertigen bzw. sich schließlich für die DDR entscheiden, liegen die Sympathien bei denen, die der Grenzziehung skeptisch gegenüber stehen und den Weg in den Westen einschlagen.
3 ½ Stunden, vor der Süddeutschen Zeitung zum „Highlight des Fernsehjahres“ gekürt, wagt den Blick weder auf den historisch-politischen Kontext noch in die Hinterzimmer, in denen der Mauerbau beschlossen wurde. Zu keiner Minute versucht der Film, das Leben in der DDR in seiner Eigenart zu begreifen. Stattdessen scheint er einen geschichtsdidaktischen Themenkatalog abzuarbeiten, in dem der Sozialismus, die Stasi und das Doping neben Feminismus, Homosexualität und der NS-Aufarbeitung stehen (auch Kötzing 2021). Das Ergebnis: anderthalb Stunden Diktatur. Auch „Geschlechter, Hautfarben, Altersgruppen [und] sexuelle Vorlieben“ werden unter den Figuren „im konsensfähigen Proporz abgebildet“, merkt der FAZ-Autor Jan Brachmann an. Im Hinblick auf die Rhetorik und Ikonografie hat 3 ½ Stunden nichts Neues zu bieten und reiht sich somit in die lange Liste von „üblichen Rückblickfilme[n] [ein], die zu Jahrestagen auf den unterschiedlichen Fernsehkanälen immer wieder gezeigt und dabei stets unisono aus der Perspektive der westlichen Sieger erzählt werden.“ (Tacke 2020: 230)
Literatur:
Alexandra Tacke: Mauer/Schau-Halten in Cynthia Beatts CYCLING THE FRAME (1988), CYCLING THE INVISIBLE FRAME (2009) sowie Bartek Konopkas MAUERHASE (2009). In: Dominik Orth, Heinz-Peter Preußer (Hrsg.). Mauerschau – Die DDR als Film. Beiträge zur Historisierung eines verschwundenen Staates. Berlin, München, Boston: Walter de Gruyter 2020. S. 212-232.
Empfohlene Zitierweise:
Daria Gordeeva: Der Mauerbau und das Schein-Dilemma. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2021. https://medienerbe.hypotheses.org/3018
Text 2: Sein, Bewusstsein und Filmlogik. Warum 3 1/2 Stunden ein guter Film ist
von Bianca Kellner-Zotz
Es stimmt schon: Die Schlagwörter aus dem Diktatur-Arsenal fliegen einem in 3 ½ Stunden nur so um die Ohren. Bullshit-Bingo. Gänzlich abwegig erscheint die Darstellung trotzdem nicht. Deutschland redet derzeit (fast) ununterbrochen von Pandemie-Maßnahmen, Corona-Leugnern, Ungeimpften, Lockdowns sowie der „Rückgabe“ von eigentlich voraussetzungslos geltenden Grundrechten. Jede Ausnahmesituation dürfte ihr eigenes Vokabular haben und zumindest ein Teil davon dürfte ins kollektive Gedächtnis übergehen und die erlebte Vergangenheit mit abbilden.
Zu gewollt, geradezu erzwungen wirkt dagegen die Auswahl der Protagonisten des Films. Der Anspruch, möglichst viele unterschiedliche – sprich diverse – Lebenssituationen und Schicksale im Angesicht der deutschen Teilung zu erfassen, lenkt von den inneren Kämpfen ab und lässt die Handlung an vielen Stellen ausfransen. Hier spielt der Zeitgeist dem Film einen bösen Streich. Zumindest das Doping-Drama hätte man sich getrost sparen können, zumal die zeitliche Einordnung nicht stimmt. Doping im großen Stil gab es Anfang der 1960er Jahren praktisch nicht, „1964 leitete die DDR die sogenannte ‚anabole Phase‘ “ mit leistungssteigernden Mitteln ein, erst zehn Jahre später brachte das Zentralkomitee der SED durch den Staatsplan 14.25 Systematik in das Doping und setzte Hormonpräparate auch an Kindern ein (Schültke 2015). Den zerzausten bayerischen Kommissar braucht eigentlich niemand. Ketzerische Frage: Musste diese Figur rein, weil das Geld unter anderem vom Filmfernsehfonds Bayern kam und unter anderem in München gedreht wurde?
DDR versus BRD: Die Mauer macht den Unterschied
Die beiden deutschen Staaten werden durchaus kontrovers dargestellt, der Film bemüht sich, Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems herauszuarbeiten. Frauenbild, der Umgang mit Minderheiten, wirtschaftliche Situation. Es ist nicht alles Gold im Westen und nicht alles grau im Osten. Letztlich wird Freiheit contra Gleichheit verhandelt und die Antworten fallen durchaus verschieden aus. Den Ausschlag gibt die Mauer. Die Drohkulisse des faktischen Eingesperrt-Seins. Die Figuren spielen dieses Szenario für sich durch, auch die ältere Dame. Vermutlich will sie gar nicht nach Italien oder Amerika (oder was auch immer es heißt, wenn sie sagt: „Ich will noch leben, bevor ich sterbe?“), aber ihr graut davor, dass ihr die Möglichkeit verwehrt sein könnte, ihren in den Westen geflohenen Sohn vor ihrem Tod noch einmal zu sehen. Selbst wenn eine letzte Begegnung ausgeschlossen sein sollte, weil ihr Mann sich vom verlorenen Sohn losgesagt hat, ist es die Endgültigkeit des Abgeschnitten-Seins, die Panik in ihr aufsteigen lässt.
Ebenso ergeht es den jungen Musikern Siggi und Carla (die vermeintlich ewig Stasi-Spitzel bleiben muss) oder der Lokführerin. Ja, sie liebt ihre Lokomotive und vielleicht wird sie nie zum Red Rock Canyon reisen können, weil sie im Westen keinen Job bekommt, kein Geld hat und keine Kontakte – aber was, wenn doch? Was, wenn die Entscheidung für Emanzipation und Traumberuf bedeutet, dass sie nie etwas anderes von der Welt kennenlernen wird als 50 Kilometer Gleise? Die Mauer hat den DDR-Bürgern jede Chance genommen, Zwischentöne zuzulassen. Plötzlich müssen sie sich verhalten, sich entscheiden, sich auf eine Seite schlagen. Ein sowohl als auch gibt es nicht mehr (Marlis zu ihrem Mann: „Ich verstehe, dass Du von unserem Land enttäuscht bist, aber Du kannst doch nicht alle unsere Ideale über den Haufen werfen“; „Ein besseres und gerechteres Leben für alle, das braucht eben seine Zeit.“). Sie müssen sich bekennen. Jeder, der in diesem Zug sitzt, spürt, dass in wenigen Stunden nichts mehr so sein wird wie vorher. Diese existenzielle Lage, dieses Gefühl, zur Entscheidung verdammt zu sein, macht den Film besonders. Jeder kann sich fragen, was er getan hätte. Dabei geht es gar nicht so sehr um Sozialismus versus Kapitalismus, sondern um Bindungen, Vertrautes, die eigenen Wurzeln. Man bleibt nicht einfach in der Fremde, wenn zu Hause geliebte Menschen, das selbst gebaute Haus, die Kindheitserinnerungen warten. Deshalb dreht die ältere Dame im letzten Moment um. Das Unbekannte macht Angst, sie fühlt sich dem Ehemann verpflichtet. Dass der bereits tot ist, als sie wieder in den Zug steigt und über die Grenze fährt, macht Anna Melchior zu „der“ tragischen Figur des Films. Nichts ist ihr geblieben.
Immer zwei deutsche Diktaturen mitgedacht?
Ohne den von Nazi-Deutschland ausgelösten Zweiten Weltkrieg hätte es die DDR nie gegeben. Allein schon deshalb sind die beiden deutschen Diktaturen miteinander verknüpft. „Die doppelte Vergangenheitsbewältigung“ führte, wie Richard J. Evans es formuliert, „zu einer fortdauernden innerdeutschen Nabelschau“ (2005), die einen differenzierten Blick auf die doch sehr unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Implikationen beider Systeme verstellte. Nur ein Aspekt unter vielen: Überzeugte DDR-Bürger verstanden ihren Staat als friedliche Antwort auf die Aggression westlicher Großmächte und als Mahnmal des Antifaschismus, als Kontrapunkt zur BRD, wo „Richter im Amt sind, wegen denen mein Vater fast verreckt wäre“ (Marlies). Sie und ihre Familien hatten unter der Kriegstreiberei der Nationalsozialisten zu leiden gehabt und sehnten sich nach Frieden und Gerechtigkeit.
Deshalb erscheinen die in 3 ½ Stunden bewusst herbeigeführten Analogien (Mauer gleich „Sperrwand eines Konzentrationslagers“) zu scherenschnittartig, hier werden Äpfel zu Birnen gemacht. Und dennoch kann man diese Perspektive verstehen, wenn man den Entstehungskontext des Films mitdenkt. Denn die Sozialisation bedingt den DDR-Blick. Tatsächlich spielt die Biografie der Filmemacher eine bedeutende Rolle. Drehbuchautor Robert Krause ist 1970 in Dresden geboren. Seine Großeltern saßen am 13. August 1961 im Interzonenflug, er selbst floh im Sommer 1989 in den Westen. Die Großmutter des Produzenten Michael Lehmann – einer der im Rahmen des Projekts interviewten Medienmenschen – saß in der DDR in den 1950er Jahren unverschuldet im Gefängnis. Seine Mutter war am 13. August 1961 in West-Berlin. Sie musste sich innerhalb weniger Stunden entscheiden, ob sie zurückgeht. Sie tat es, weil jenseits der Grenze mehrere Geschwister und pflegebedürftiger Vater auf sie warteten. Michael Lehmann selbst durfte kein Abitur machen, absolvierte eine Lehre als Elektriker und arbeitete sich im Westen schließlich vom Praktikanten hoch bis an die Unternehmensspitze einer großen Produktionsfirma. Sein Credo ist die Freiheit. Nur zu verständlich.
Streitpunkt Nummer eins: die Rolle des Kriegsverbrechers
An der Figur des NS-Kriegsverbrechers Rudolf Hoffmann alias Otto Kant scheiden sich die Geister. Er reist mit seiner Verlobten und deren Sohn aus einer früheren Beziehung ins oberfränkische Ludwigstadt, um dort zu heiraten. Im Zug begegnet er Sascha, dem jüdischen Gitarristen der Band. Sascha erkennt in ihm den Lokomotivführer, der während des Zweiten Weltkriegs in einem Güterzug, „in dem sonst nur Vieh transportiert wird“, Juden nach Auschwitz brachte. Der Zug wurde gestoppt, „von Menschen, die uns befreien wollten“. Sascha versuchte zu fliehen, blieb aber mit dem Fuß in einer Weiche stecken. Der Lokführer Kant stieg kurz aus, fuhr aber schließlich weiter, ohne Sascha zu helfen. Der verlor seinen Fuß, bekam ein Holzbein. Zunächst will Sascha zurück in die DDR, obwohl er mit Sängerin Carla liiert ist und sie ihn bittet, mit ihm zu kommen. Sein Schicksal – so erklärt er gegenüber Carla – habe ihn gelehrt, dass Freiheit nur im Herzen existiert.
Die Begegnung mit dem einstigen Täter macht ihm klar, dass das eine Lüge ist. Er ist nicht frei, sondern gefangen in seinem Trauma. Er braucht Gewissheit. Erst als er den Lokführer Kant mit seiner Geschichte und dem damit verbundenen Leid konfrontiert und sieht, wie der sein Los annimmt, kann Sascha seinen Frieden mit der Vergangenheit machen. Für ihn bedeutet das, aus dem Zug auszusteigen, nach vorne zu sehen. Kant übernimmt es, den Zug in die DDR zurückzufahren, nachdem Lokführerin Edith kurz vor der Grenze angehalten hat und ausgestiegen ist. Der ehemalige KZ-Zugführer bringt also wieder Menschen in ein durch einen Zaun respektive eine Mauer abgeschottetes Lager? DDR gleich Auschwitz? Das kann man so sehen. Oder nicht. Vielleicht nimmt Kant sein Schicksal an, geht dorthin zurück, wo ihm wegen seiner Verbrechen der Prozess gemacht werden wird, wo ihn die gerechte Strafe erwartet. Dass er den Zug steuert, ist seine Buße. Die Menschen werden sowieso zurückgebracht, früher oder später wird ein anderer Lokführer kommen. Und die, die im Zug sitzen geblieben sind, haben sich aus Überzeugung oder aus Pflichtgefühl für diesen Schritt entschieden. Andernfalls wären sie schon lange ausgestiegen.
Fazit: Unterm Strich sehenswert
Ein Film ist ein Film ist ein Film. Und folgt damit einer Medienlogik. Der Kriminalfall, die Zuspitzung am Schluss, der Abspann mit der (fiktiven) Fortsetzung der (fiktiven) Einzelschicksale. Alles dem Zuschauer geschuldet. Der könnte es vielleicht nicht verkraften, dass sich die vierköpfige Familie nie wieder sieht. Also gibt es zweimal im Jahr Treffen am Schwarzen Meer oder in Prag. Eine Form von Happy End. Der Nazi-Mittäter kehrt für drei Tage zu seiner Familie in die DDR zurück und taucht dann unter. Also kein Prozess. Ein Freitod? Man weiß es nicht. Aus der Perspektive der Medienmenschen-Forscherin mit westlicher Sozialisation ist der Film trotz allem sehenswert. Man spürt die Not der Menschen, ihre Zweifel, ihren inneren Konflikt, ihr Dilemma. Und befragt sich. Welchen Weg hätte man gewählt? Zudem ist der Film gut gemacht. Besetzung, Schnitt, Licht, alles fein. Und die Musik – Daumen hoch für die Band mit Sängerin Carla alias Alli Neumann – ist super. Das Schlusswort bekommt der kauzige Kommissar, den man – wie gesagt – für die Geschichte eigentlich nicht braucht, aber der einen für die Bedeutung des Zusammenhangs von Sozialisation, Deutung der Welt und Forschungsverständnis entscheidenden Satz sagt: „Am Ende kennen wir eh nur das Leben, das wir gelebt haben.“
Empfohlene Zitierweise:
Bianca Kellner-Zotz: Sein, Bewusstsein und Filmlogik. Warum 3 1/2 Stunden ein guter Film ist. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2021. https://medienerbe.hypotheses.org/3018
Copyright Beitragsbild: ARD Degeto/REAL FILM/AMALIA Film/Bernd Schuller
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (22. Dezember 2021). Produktive Uneinigkeit: zum ARD-Eventfilm 3 1/2 Stunden. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 7. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rcnk