„Journalismus ist wie eine Schrotladung“, hat mir einmal Volker Kluge gesagt, in der DDR Sportchef der Jungen Welt. „Man feuert und weiß nicht, wo die Kugeln einschlagen. Ab und zu aber meldet sich dann so eine Kugel“ (Meyen/Fiedler 2011: 201). Nach meinem Buch Das Erbe sind wir kann ich ergänzen: Wissenschaft funktioniert ganz ähnlich. Und: Das Publikum ist Inspiration und Quelle zugleich, zumindest wenn man über das Leben schreibt.
Die Schrotladung
Fast ein Jahr ist dieses Buch nun alt, etwas zu spät erschienen zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Ich veröffentliche dort eine als Geschichte der Journalistenausbildung in der DDR getarnte Autobiografie (oder umgekehrt) und verknüpfe beides mit dem, was ich über Genese und Gegenwart der Kommunikationswissenschaft weiß (vgl. Meyen 2020). Das ist viel für ein Buch (vielleicht: zu viel), zumal diese drei Geschichten durch eine These zusammengehalten werden, über die man streiten kann und muss: Mit der Sektion Journalistik ist ein Paradigma entsorgt worden, das Forschung und Berufspraxis verbunden hat und heute helfen könnte, die Redaktionen aus der Umklammerung der Politik zu befreien oder von den Zwängen einer kommerziellen Medienlogik, für die Aufmerksamkeit alles ist und alles andere nichts.
Was sagt das Publikum dazu? Wie kommt so ein Buch überhaupt zu den Menschen, wenn es keine Lesungen geben darf, keine Messen und auch keine Fachtagungen, bei denen Verleger Herbert von Halem seinen Stand aufbauen kann? Wo schlagen „die Kugeln“ ein, von denen Volker Kluge gesprochen hat, und wer meldet sich, wenn die „Schrotladung“ verdaut ist?
Vorweg: Bei keinem Buch habe ich so viele Mails und Briefe bekommen. Die Propaganda-Matrix scheint das gerade noch zu toppen, aber das dürfte am Thema liegen und an den vielen Interviews, die ich auf vergleichsweise reichweitenstarken Plattformen gegeben habe (vgl. Meyen 2021).
Die Zuschriften zum „Erbe“ sind anders. Dieses Buch regt offenbar Erinnerungen an und das Nachdenken über die eigene Biografie. Ich habe seitenlange Briefe gelesen, in denen es um das Studium in Leipzig geht, um den Journalismus in der DDR und danach, aber auch um die vielen „persönlichen Bezüge“, dies es „kurioserweise“ selbst dann gibt, wenn Geburtsjahrgänge und Berufsfelder weit auseinanderliegen. Ein Ingenieur, Ende 70, der als Rentner ein Faible für die Universitätsgeschichte entdeckt hat, schrieb mir von den Sommerreisen, die seine Familie ab Ende der 1950er Jahre an die Ostsee führten, und von Segeltörns um Rügen, vom Hansa-Gymnasium in Stralsund, das zwei meiner Protagonistinnen besucht haben (Sigrid Hoyer und Ruth Bahls), und davon, wie „irritiert“ er 2016 beim „Festakt zur 100-Jahr-Feier“ der Zeitungskunde in Leipzig war, weil die „Angehörigen des aktuellen Instituts“ fehlten, „vor allem die jüngere Generation“. „Das wäre zu unserer Zeit undenkbar gewesen“.
Im Fach? Eher Desinteresse
Es gibt weitere solcher Außensichten in meinem Briefstapel – Zuschriften von Menschen, die weder etwas mit dem Journalismus zu tun haben noch mit der Medienforschung. In diesen Briefen geht es um den Umgang mit der DDR. Dazu gleich mehr. Vorher zu den Kugeln, die aus der Kommunikationswissenschaft zurückkamen, wobei ich eine Rezension übergehe, die es in einer führenden Fachzeitschrift gab. Jeder blamiert sich, so gut er kann. Ich habe gelernt: Man muss nicht einmal lesen können, um in dieser akademischen Disziplin Karriere zu machen.
Meine Schrotladung hat sonst in der Scientific Community offenbar nur ältere Herren getroffen, die sich qua Amt oder Neigung seit Jahren mit Geschichte beschäftigen. „Völlig einer Meinung bin ich mit der Einschätzung, dass unser Fach in der öffentlichen Wahrnehmung marginalisiert ist“, schrieb ein Kollege, Anfang 60, und ergänzte: „zu Recht“. Weiter in dieser Mail: „Über die DDR werden wir immer unterschiedlicher Meinung bleiben, interessant fand ich aber die Bemerkungen zu bewahrenswerten Elementen der Ausbildung, nicht zuletzt zu Stilkunde, Gesprächsführung und Recherche“. Ein anderer Kollege, schon über 80, schrieb gleich zwei Mails über das, was das Buch bei ihm angestoßen hat – Reflexionen über vieles, was er seit den 1960er Jahren an Universitäten im Westen erlebt hat, und über die Menschen, die Das Erbe sind wir bevölkern. Miniaturen und Anekdoten, pointiert und gut geschliffen. Wenn ich je eine neue Fachgeschichte schreiben sollte: Hier gibt es eine erstrangige autobiografische Quelle.
Reisen in die eigene Vergangenheit
Überhaupt: die Zeitzeugen, vor allem die, die in Leipzig Journalistik studiert haben (vor mir, mit mir, nach mir) und mir deshalb mitteilen können, was ich ausgelassen, unglücklich gewichtet oder falsch bewertet habe. Vor der Kritik im Detail stehen aber stets Lob und Dankbarkeit. „Riesen-Interesse“ gibt es offenbar in einem MDR-Funkhaus an diesem Buch. Eine Kommilitonin von einst berichtet von lebhaften Diskussionen und davon, dass manche Leser „extrem berührt“ seien. „Konsens ist, dass Du die Befindlichkeit, die Sozialisation, das Denken unserer speziellen Gemeinschaft in besonderer Weise nachempfunden hast. Du hast dieser Gruppe gewissermaßen eine Stimme oder ein Gesicht gegeben. Dieses Gesicht hat nichts mit den bekannten Klischees von Schuld und Reinwaschen oder Rechtfertigen zu tun.“
Wenn ich die Zuschriften richtig deute, hat dieses Interesse auch mit dem akademischen Licht zu tun, in das Studium, Lehrpersonal und Ambiente hier getaucht werden, und mit dem Bedürfnis, den eigenen Weg und ganz persönliche Entscheidungen zu reflektieren. „Das vergangene Wochenende war eine einzige sentimental journey“, schrieb mit ein Radiomoderator und Chefredakteur, der „Chemiefacharbeiter“ und „parteilos“ war, als er 1963 an die Universität kam. „Diese Namen! Jahnel. An den habe ich 60 Jahre nicht gedacht. Willy Walther. Er hat mich in die Partei verführt. Vor Dusiska hatte ich regelrecht Angst“. Am Ende der Liste heißt es: „Lange Rede, kurzer Sinn. Dank Ihres Buches habe ich über vieles nachgedacht.“
„Gedächtnisarbeit“ hat das ein preisgekrönter Journalist genannt, etwas älter als ich und längst mit Erfolg in die Schriftstellerei gewechselt. „Das Wichtigste für mich ist die Erinnerung an eine Gruppe von Menschen, die heute so diskreditiert ist, dass ihr nicht einmal ein Bemühen zugestanden wird. Es ist Geschichtsschreibung, bei der mir als Leser Kundera einfiel, der sagte, wenn einem Volk Gedächtnis, kulturelle Gebräuche, Sprache genommen werden, weiß es bald nicht mehr, was es einmal war, und hört auf zu existieren. Gilt auch für Teile des Volkes.“
Wege zum Publikum
Gefunden hat dieser Leser das Buch durch Mundpropaganda – empfohlen von einem Literaturwissenschaftler, der wiederum eher unbeabsichtigt mit einer Rezensentin gesprochen und mir kurz vorher auch selbst geschrieben hatte, unter dem Label „Kulturbewahrung“. Jede „Zerstörung von Kultur“ beginne, so lässt sich diese Mail zusammenfassen, mit der „Tilgung von Texten“ und dem „Vergessen von Zusammenhängen“.
Buchbesprechungen sind bei der Suche nach einem Publikum natürlich hilfreich – selbst dann, wenn sie ambivalent ausfallen wie der Text, den Daniel Siemens im Freitag veröffentlicht hat. Er habe sich diese Wochenzeitung „nur zufällig einmal“ gekauft, schrieb ein „Fan“ aus dem Norden – „und da stand prompt die Rezension drin! Es gibt einen Gott!“ Der Schreiber hat sein Diplom zwar erst 1998 bekommen, aber noch viele der Dozenten aus der DDR erlebt. Vor allem aber wurde er diesen Staat bis heute nicht los – weil er als Grenzsoldat IM geworden war und dann „anderthalb Jahre als offizieller Mitarbeiter in der Runden Ecke“ gearbeitet hat, in der Leipziger Bezirksverwaltung der Stasi. „Mein Fachschulstudium als Heimerzieher konnte ich mir also abschminken. Ich wurde Heizer in einem Kinderheim und holte Anfang der 90er Jahre mein Abitur nach.“
Das Problem blieb. Erst hätten die „neuen Lehrkräfte“ am Institut mit seiner Biografie nicht umgehen können (die „Bewerbung für einen Hiwi-Job“ sei nicht einmal aus dem Büro des Professors herausgekommen) und dann die Auftraggeber in der Regionalpresse, obwohl einer von ihnen später selbst wegen Stasikontakten sein Büro räumen musste. Die Mail ist trotzdem eher kämpferisch und optimistisch. Das Studium in Leipzig? Eine „Karrierebremse“, das schon, selbst für seinen Jahrgang, der so rein gar nichts mehr mit dem „Roten Kloster“ zu tun hatte. „Jeder abgebrochene Student, der mal eine Schnellbesohlung an der Henri-Nannen-Schule absolviert“ hat, sei den „Alten“ aus dem Osten vorgezogen worden.
Auf der Habenseite steht erstens das Handwerk – Rettungsanker für einen Alleinredakteur bei einem Anzeigenblatt, der buchstäblich alles machen muss. Zweitens lebt in diesem Mann die Idee von einem Journalismus, der tatsächlich eine Bühne schafft für alle Interessen und Dialog statt Spaltung stiftet. In der Mail zitiert er Gerhard Gundermann, was ich hier ungeprüft weiterreiche, weil die Frage selbst dann gut ist, wenn sie nicht wortwörtlich so gestellt worden sein sollte: „‚Was, wenn die Realität von den Journalisten nicht beschrieben, sondern herbeigeredet wird?‘ Das begleitet mich durch die Jahrzehnte.“ Und drittens lässt so ein Leben gelassen auf das blicken, was der nächsten Generation widerfährt – zum Beispiel seinen Töchtern im Geschichtsunterricht. In Kurzform: Was Eltern und Großeltern erzählen, hat draußen nichts zu suchen. „Wir haben über diesen Widerspruch zu Hause gesprochen, gelassen, mit Heiterkeit und mit Verständnis für die Lehrer in ihrer Zwickmühle. Genauso hat es in der DDR-Schule auch funktioniert. Insofern haben sie in der DDR-Werkstatt tatsächlich etwas Grundlegendes über die DDR gelernt.“
Die Erinnerung an eine Alternative
Der Ost-West-Vergleich kann nicht fehlen, wenn man in beiden Systemen Journalist war. „Eine bemerkenswerte Übereinstimmung“ konstatiert ein Leser, sicher zehn Jahre älter als ich, den das Buch in eine „große, alte und vertraute Familie“ zurückgeführt hat. „Wow! Was für eine Lektüre!“ Eigentlich habe er „mit der ganzen Materie abgeschlossen und resigniert“, weil das „doch nur sinnlos seelische Substanz verbraucht und einem das Leben versaut. Damit meine ich vor allem die Tatsache, wie seit 30 Jahren die DDR dargestellt wird. Ein Schulbeispiel für Geschichtsklitterung. So werden hoffentlich später Historiker urteilen. Aber dann werde ich doch immer wieder rückfällig“ – etwa bei Büchern von Matthias Krauß, Jens Wernicke, Daniela Dahn und Rainer Mausfeld. Tamtam und Tabu. „Was wir über den bürgerlichen Journalismus gelernt haben, das stimmt. Bloß: man kann es keinem sagen.“
Etwas konkreter: „Das Leben an sich und das Leben, das in den Medien dargestellt wird bzw. in den Medien dargestellt werden kann: Das sind zwei Paar Schuhe. Ich kann nur jedem empfehlen, sich an das ‚Leben an sich‘ zu halten und die Medien sehr kritisch zu beäugen. Sollte ich noch einmal auf die Welt kommen und dann in einem Land, so, wie wir es jetzt haben, würde ich auf keinen Fall wieder Journalist werden.“ Das große Aber: „Würde es sich um die DDR handeln, könnte ich noch einmal schwach werden. Nicht wegen des problematischen Journalismus, den wir da praktiziert haben, sondern ganz einfach deshalb, weil wir pfleglicher miteinander umgegangen sind, menschlich anständiger. Und es gibt noch zwei weitere Gründe: Die DDR war das Land, in dem Leute wie ich, aus einfachen Verhältnissen, das Gefühl haben konnten, es auch zu etwas bringen zu können. Und ich wusste, dass ich zum Ende des Studiums einen Arbeitsplatz bekommen würde. Ich gestehe: Ich habe das damals nicht so richtig geschätzt. Das, was nach der Einheit für mich kam, waren 32 Jahre Existenzangst. Auf die hätte ich gern verzichtet und auch auf Leute, die mir sagen, ich solle das doch als Zeichen der Freiheit werten. So was Bescheuertes.“
Auf die Leipziger Ausbildung ist dieser Leser dabei gar nicht besonders gut zu sprechen. Schreiben lernen an der Universität? Gar noch mit Konzepten wie Chiasmus? Die elf Phasen („oder waren es 13?“) des „journalistischen Schaffensprozesses“ bimsen „wie die Paragrafen der StVO“? Für die Diplomarbeit „den Staub von alten Zeitungen“ schlucken und dann ohne „Meinungsumfragen“ orakeln, was die Texte bewirkt haben? „Meist sage ich: Das einzig Vernünftige, das ich beim Studium kennengelernt habe, ist meine Frau.“ Geblieben sind auch ein Beispielsatz zum Kreuzschluss von Wieland Rösner („Er war Professor, und sie hatte auch nicht viel drauf“), promiente Namen aus dem Studienjahr (eine Art Who‘s Who? des Journalismus im Osten) und an den Aufbau der Leipziger Moritzbastei. „Wenigstens so haben wir Spuren hinterlassen.“
Ich lasse diesen Leser hier so ausführlich sprechen, weil er das bündelt, was auch in anderen Mails und Briefen stand. Vermutlich ist es normal, dass man als Absolvent nicht sehr viel weiß über die Hintergründe des akademischen Lehrpersonals und aus der Ferne dann auch nicht viel mitbekommen hat von den „Kämpfen“, die an der Sektion Journalistik „in Wendezeiten“ auszufechten waren. Es sei „jammerschade“, „wie überheblich und arrogant die Landnahme seitens des Westens stattfand“, schrieb eine Leserin, die ihre eigene Leidensgeschichte in der Redaktion der SED-Bezirkszeitung inzwischen als Roman veröffentlicht hat. Obwohl ich selbst zu jung war, um so etwas erleben zu können oder zu müssen, hat sich diese Frau in meinem Buch wiedergefunden: „Da ist man beruhigt, dass man doch nicht ganz falsch lag mit dem, was man für erstrebenswerte Ziele im Leben hielt.“
Leerstellen
Bestätigung tut gut, kein Zweifel. Der Historiker in mir freut sich aber fast noch mehr über Widerspruch und Differenzierung. Er habe das Buch „bis zum Schluss gelesen“ und halte es „so für gut“, schrieb einer meiner Lehrer, an dessen Urteil mir immer sehr viel lag. So viel Lob gab es früher nie. Es folgen Hinweise auf Interna, die ich später mündlich erfahren werde (zum 9. Oktober 1989 in Leipzig und zum Hungerstreik Weihnachten 1990, der den Weg von der Abwicklung zur Neugründung ebnete), und ganz persönliche Blicke auf Personen, die bei mir nicht besonders gut wegkommen. Die Zeitumstände und die Perspektive, die auch von den Erfahrungen abhängt, die man mit den Menschen macht, mein lieber Michael. Kurt Koszyk zum Beispiel habe in der Evaluierungskommission alle möglichen „Provokationen“ einfach „weggesteckt“ und sich ganz „sachlich“ mit denen auseinandergesetzt, die da vor ihm standen. Und Günter Raue sei ein wunderbarer Vorgesetzter gewesen und „in der Parteiarbeit“ neben Hans Poerschke „ein Garant dafür, dass niemand zusammengeschrien wurde“.
Mit ganz anderen Vorzeichen fand ich die gleichen Zweifel in der Mail eines TV-Journalisten, der die „Einschätzung der Lebensleistung“ einiger meiner Helden nicht teilt (vermutlich auch, weil er ein paar Jahre vor mir studiert hat), das Buch aber trotzdem „dankbar“ zur Kenntnis genommen hat, weil „Sie beispielhaft zeigen und bewerten, wie mit Eliten aus der DDR umgegangen wurde in der Wendezeit“. Es gebe einfach viel zu wenige Bücher, „in denen unsere Generation aus der DDR stattfindet ohne einen“ (so oder so) „verklärenden Blick“. Eine zweite Ausnahme: Gunnar Decker (2020). Hier wie dort müsse man nicht „die Erklärsätze ertragen“, „mit denen üblicherweise DDR-Erfahrungen erst einmal ins westdeutsche Verstehen-Können übersetzt werden“. Zwischen den Zeilen folgt dann ein Hinweis auf eine Ursache für die Legitimationskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: „Im ORB war sehr schnell klar, wie vollständig so gut wie alle Spitzenpositionen übernommen werden würden von Kollegen und Kolleginnen, die mit dem Lebensalltag und den Lebenserfahrungen ihrer Zuschauer oder Hörer nichts anfangen können. Mit der Fusion zum RBB ist dieser Zustand zementiert worden.“
Viele der Mails und Briefe leben davon, dass sie „meiner Geschichte“ ganz viele weitere Geschichten hinzufügen. Ich habe mich geöffnet und bin dafür belohnt worden mit Einblicken in Biografien, Ängste und Freuden. Da dieser Blogbeitrag ohnehin schon zu lang geworden ist, belasse ich es hier bei einem besonders bemerkenswerten Beispiel – einer Karriere, die im sozialistischen deutschen Staat zu einem Gipfel führte und dann nach der Flucht auch auf der anderen Seite der Mauer fast nahtlos weiterging. Schauplatz ist die Journalistenausbildung in Afrika, Asien und Lateinamerika, wo sich die DDR und vor allem die Absolventen der Leipziger Sektion offenbar „hervorragend“ schlugen „gegen die Konkurrenz“ aus der Bundesrepublik von Naumann, Ebert und Adenauer bis zu Stern und Spiegel. Mein Gewährsmann hatte irgendwann genug von den Zumutungen der Stasi (er wollte partout nicht berichten), floh durch den Mekong nach Thailand – und landete in der „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von drei UNO-Generalsekretären“, mit „Dienstreisen in 128 Länder“. Obwohl er so eigentlich mit sich im Reinen sein könnte und „nie ein 150prozentiger SED-Genosse“ war, regen ihn „Pauschalurteile“ über sein „Geburtsland“ und den Journalismus dort bis heute auf. Genau deshalb habe ich das Buch geschrieben.
Literaturangaben
Gunnar Decker: Zwischen den Zeiten. Die späten Jahre der DDR. Berlin: Aufbau 2020
Michael Meyen: Das Erbe sind wir. Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte. Köln: Herbert von Halem 2020
Michael Meyen: Die Propaganda-Matrix. Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft. München: Rubikon 2021.
Michael Meyen, Anke Fiedler: Die Grenze im Kopf. Journalisten in der DDR. Berlin: Panama Verlag 2011
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Erbe-Echo. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2021. https://medienerbe.hypotheses.org/2955
Hinweis: Dieser Beitrag ist zuerst im Blog Medienrealität erschienen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (24. September 2021). Erbe-Echo. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcne