Wer nach Filmen über die DDR sucht, stößt beim Stöbern im DOK.fest-Programm auf Heimatkunde (2021). Regisseur Christian Bäucker weckt seine alte Schule im brandenburgischen Bärenklau aus dem „Dornröschenschlaf“. Ehemalige Schüler und Lehrer füllen das Gebäude mit Leben. Sie reden, lachen, weinen, denken nach, lauschen alten Schallplatten, blättern in Lehrbüchern und Schulheften, verfallen der Nostalgie oder der Empörung. Ihre Erinnerungen sind dabei so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Der Film zeigt: Um spannend und differenziert über die Vergangenheit zu erzählen, braucht es weder einen gemeinsamen Erinnerungsnenner noch Fördergelder.
Seit 1997 steht das Gebäude der Polytechnischen Oberschule „Hans Beimler“ in Bärenklau leer. Drastisch gesunkene Geburtenzahlen seien der Grund für die Schließung gewesen. Das Schulhofgitter verrostet, der Putz bröckelt ab und niemand scheint sich um kaputte Fensterscheiben zu kümmern. Nach fast 25 Jahren kehren ehemalige Schüler und Lehrer zurück. In Klassenräumen mit Blümchengardinen und bunt bemalten Wänden blättern sie in Schülerheften, Klassenbüchern und Lehrplänen, lesen aus alten Lernmaterialien und Aufsätzen, rollen Unterrichtsplakate aus, mit Honigbienen auf der Vorderseite und Pioniergeboten, wenn man das Plakat umdreht. Liebevoll streichelt eine Frau den Tisch, an dem sie gesessen hat und auf dem immer noch die Namen ihrer Klassenkameraden stehen.
Der Filmautor: Christian Bäucker
Die Idee, all diese Leute zusammenzutrommeln, wie auch die Regie und das Drehbuch für Heimatkunde stammen von Christian Bäucker, geboren 1980 in Eisenhüttenstadt. Heute noch erinnert er sich an Lieder, die er im Kindergarten gelernt hat, und singt auch beim DOK.fest-Film Talk über NVA-Soldaten, die „im gleichen Schritt und Tritt“ vorbeimarschieren, und Pioniere, die fröhlich mitlaufen. 1987 wurde Christian Bäucker in die Bärenklauer POS eingeschult, die seine beiden älteren Schwerstern bereits besuchten. Zwei Jahre später zog die Familie nach Dresden. Dann kam die Wende und mit ihr – schwer überwindbare ideologische Konflikte zwischen dem jungen Christian und seinen Eltern, die zu DDR-Zeiten massive berufliche Schwierigkeiten erlebten, aber mit der Wende „nichts Positives“ anfangen konnten und ihre verschwundene Heimat mit voller Überzeugung für das bessere System hielten. Aus diesem (vermeintlichen) Widerspruch erwuchs der Film.
Wer erinnert sich, woran und wie?
Heimatkunde sammelt Geschichten und Erinnerungen von elf Protagonisten. Neben Schülerinnen und Schülern kommen der Schuldirektor und Lehrerinnen für die Unterstufe, Deutsch, Musik, Englisch und Geografie zu Wort. Mit ihnen und für sie sei der Film gemacht worden, steht später im Abspann.
Christian Bäucker stellt Fragen, hört zu, hakt nach. Manchmal spielt er SCHOLA-Platten und Tonband-Aufnahmen vor oder projiziert Unterrichtsfilme an die Wand. Über Kampfgruppen der Arbeitsklasse, über Lilo Herrmann, eine kommunistische Widerstandskämpferin, oder über „den kleinen Klaus“, der seiner Mutti im Haushalt hilft, ein Kindergedicht von Heinz Kahlau. Bäucker lässt seine Figuren kommentieren, nachdenken, in Erinnerungen schwelgen. Keine einordnend-wertenden Kommentare, keine belehrende Stimme aus dem Off. Keine Geschichtsstunde über das Bildungssystem der DDR, über Lehrpläne oder über das polytechnische Prinzip. Keine Zeitzeuginnen und Experten, die eine konkrete Position vertreten und mit ihren Aussagen bestimmte Narrative stützen müssen. In Heimatkunde entsteht ein Gedanken- und Erinnerungsflow – das, was Jan Assmann als „kommunikatives Gedächtnis“ beschreibt. Erlebnisse, Witze, Geschichten aus dem Alltag.
Ganz unterschiedliche Erinnerungen prallen hier aufeinander. Gesinnungsterror und ideologische Indoktrinierung existieren neben der Leidenschaft und dem Stolz, Pionier zu sein („Wir waren Helden“, Katharina K.). Das staatliche Erziehungsmonopol – neben dem Gefühl, rundum betreut und sicher aufgehoben zu sein. Hoffnung neben Enttäuschung. Erinnerungen an „tolle Schulfeste“ (Karin B.) und das Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl („Egal, wie man war, egal, was man konnte oder nicht konnte – für jeden war Platz“, Katharina K.) vermischen sich mit Kindheitstraumata, die teils bis heute fortwirken: „schreckliches“ kollektives Töpfchengehen, Essenszwang, mehrwöchige Kuren in Bad Kösen oder an der Ostsee ohne Kontakt zu den Eltern oder eine Lehrerin, die mit einem Zeigestock auf den Kopf haut. Und während ein Pazifist aus kirchlichem Milieu den Wehrkundeunterricht im Nachhinein als „eine emotionale Erpressung von Minderjährigen“ bewertet (Tino K.), erinnert sich die Schwester des Regisseurs daran, dass sie im Sportunterricht statt F-1-Handgranaten schon immer Stabgranaten werfen wollte, was erst den Achtklässlern vergönnt war (Cornelia B.). Attrappen, versteht sich.
Sehr verschieden fällt auch die Bewertung des sozialistischen Erziehungsauftrags aus: Während die einen den Unterordnungszwang kritisieren („Unterordnen, damit man nicht auffiel“, Uta M.), wehren andere die Vorwürfe ab („Unser Schulalltag war nicht durch Politik geprägt“, Karin B.) und betonen ihr eigentliches Ziel:
„Wir wollten, dass wir vorwärtskommen, dass unsere Schüler (…) vernünftige, gut ausgebildete Menschen werden, die (…) ihren Mann stehen können. Dazu mussten sie jetzt nicht das Parteiprogramm auswendig lernen. (…) Wichtig war, dass er fachlich und von seinen menschlichen Qualitäten her ein ordentlicher Mensch geworden ist. Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit. Das waren unsere Erziehungsziele“,
sagt der Schuldirektor Uwe K.
Erinnerung als Fluss
Heimatkunde zeigt, dass richtig/falsch, gut/böse, normal/unnormal keine sinnvollen Kategorien sind, um Vergangenes zu beschreiben. Denn in der Realität gehen Freude und Leid, Stolz und Trauma Hand in Hand, und die menschliche Erinnerung ist nicht in Stein gemeißelt. Sie fließt. Diesem Erinnerungsfluss spürt der Film nach, indem er zu keinem Moment hetzt. Er lässt sich Zeit. Die Kamera schwenkt langsam über die ABC-Zeitung und Bücherregale. Man schaut Figuren beim Schweigen und Nachdenken zu. 62 Sekunden lang kritzelt eine ehemalige Unterstufenlehrerin den Satz „Die Kampfgruppen schützen die Betriebe der DDR“ an die Kreidetafel. Als Merksatz, umrahmt und mit einem fetten Punkt am Ende. Das Wort „schützen“ wird sauber mit dem Lineal unterstrichen.
Christian Bäucker schafft es, seine Figuren nicht aus dem Blick zu verlieren, und taucht in ihre nicht-gescriptete Erinnerungswelt ein, in der auch Platz bleibt für Highlights des Sommers: Eis für zehn Pfennig und Kränze aus Butterblumen, verkauft an Dorfnachbarn auf den Stufen vor dem „Konsum“. Eine solch offene Herangehensweise macht Bäuckers Werk so besonders – und unterscheidet Heimatkunde von vielen öffentlich geförderten Dokumentarfilmen, die an „Malen nach Zahlen“ erinnern (Thomas Heise), weil sie nach passenden Figuren für feststehende Themen und fertige Meinungen suchen, die sich Sender und Redaktionen wünschen.
Produziert wurde die Doku von Christian Bäuckers Firma 5RFilmproduktion. Im Abspann tauchen keine Senderlogos auf, keine lange Liste von Förderern, Auftraggebern und Koproduzenten. Nur Filmcrew und Dankensworte an die Familie, Freunde, Wissenschaftler, Archivmitarbeiterinnen und die Dorfgemeinschaften Bärenklau und Grabko, die das Filmteam „wohlwollend aufgenommen haben“.
1989/1990 als Zäsur?
Der Film blickt nicht über die Zäsur von 1989 hinaus. Wie haben Lehrerinnen und Lehrer die 180-Grad-Wendung geschafft? Haben sie ihren Platz gefunden unter der bundesdeutschen Fahne, sind sie ihren Bildungs- und Erziehungsidealen treugeblieben? Wie ging es Schülerinnen und Schülern, deren Schulwelt über Nacht zerbrach? Auf diese Fragen, die immer mitschwingen, gibt Heimatkunde keine Antworten. Vielleicht wäre das eine Idee für den nächsten Film?
Titelbild: DOK.fest München
Empfohlene Zitierweise
Daria Gordeeva: Kommunikatives Gedächtnis verfilmt. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2021. https://medienerbe.hypotheses.org/2831
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daria Gordeeva (6. Mai 2021). Kommunikatives Gedächtnis verfilmt. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcn5