Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

So geht Aufarbeitung heute

Jetzt also auch auf Instagram. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur – im Gründungsjahr 1998 erschien der etwas sperrige Name angesichts wenig ausgeprägter Internet-Aktivitäten wohl durchaus adäquat- hat ein neues Social-Media-Angebot etabliert. Auf dem “Bildungskanal ddr_verstehen finden sich gut recherchierte und modern gestaltete Posts”, “ebenso kurzweilig wie anschaulich” bekommen junge Menschen zwischen 16 und 29 Informationen über die DDR. Selbst wenn man nicht (mehr) zur primären Zielgruppe gehört, lohnt es sich, einen Blick zu riskieren. Der Instagram-Ansatz hat nämlich durchaus seinen Charme, wenngleich der Kanal natürlich seine ganz eigene Logik hat.

Die Stärken der Seite: Plakative Bilder, knappe, mit Zahlen unterfütterte Teaser-Texte und originelle Quiz-Formate, die zum Weiterklicken animieren. Einschlägige Themen – etwa die Bedeutung der Kirchen für die Oppositionsbewegung in der DDR – werden pointiert dargestellt, ganz nebenbei lernt der (westliche) User, dass “Rennpappe” ein Ausdruck für den Trabbi war (dessen Karosserie aus Mangel an Blech aus einer Baumwolle-Harzpulver-Mischung bestand), frisch verheiratete Paare ihren Staats-Kredit “abkindern” konnten und Ostdeutsche ihren Wocheneinkauf am liebsten am Freitag erledigen (Westdeutsche gehen lieber am Samstag shoppen). Hier geht das Format voll auf, der DDR-Streifzug gestaltet sich unterhaltsam. Nicht die schlechteste Voraussetzung für einen nachhaltigen Beitrag zur kollektiven Erinnerung, der in erster Linie junge Leute ansprechen soll.

In der Folge kann jedoch passieren – hier fasst sich die Autorin an der eigenen Nase – dass man weniger launige Stücke auslässt, etwa Hintergrundwissen zur Treuhand, zur Wehrerziehung oder zum Frauengefängnis Hoheneck. Die meisten Likes haben wenig überraschend die “coolen” Beiträge über den Wanderreiter Martin Stellberger, die staatlich geprüften Schallplattenunterhalter SPU (den kulturkapitalistischen Ausdruck “DJ” wollte die SED-Führung nicht hören) und Punks in der DDR. Ebenfalls sehr beliebt: Das Foto eines etwa fünfjährigen Schlagzeugers, der für einen Headbanger mit nacktem Oberkörper die Trommelstöcke schwingt. Edutainment, zugegeben, aber gut gemacht, schließlich enthüllt ein Klick auf den Nachwuchsdrummer, dass das heutige Chemnitz mal Karl-Marx-Stadt hieß. 

Die Schwäche der Seite liegt woanders und ist direkt mit Aspekten der massenmedialen Handlungslogik verknüpft: Vieles wird vereinfacht dargestellt und erzeugt so ein scherenschnittartiges Weltbild (vgl. Karidi 2016: 191), das die dominanten (und opportunen) Deutungsmuster des Erinnerungsdiskurses repliziert. Beispiel: die Gleichstellungspolitik der DDR. Der entsprechende Beitrag betont die im Vergleich zur BRD annähernd doppelt so hohe Frauenerwerbsquote, die gesetzlich festgelegte gleiche Entlohnung von Männern und Frauen und die gut ausgebaute Kinderbetreuung. Es bleibt jedoch unerwähnt, dass das Leitbild der werktätigen Frau staatlich verordnet war. Individuelle Selbstbestimmung war nicht gewünscht. Selbst wenn die Frauen es wollten, war es schwer möglich, sich für ein Leben als Hausfrau und Vollzeit-Mutter zu entscheiden. Der Diskurs bewertet die Berufstätigkeit der Frau in der DDR als vorbildhaft für die gesamtdeutsche Nachwendegesellschaft, die Rollenverteilung in der alten BRD dagegen als patriarchalisches Relikt, obgleich sicherlich in beiden Systemen mehr Wahlfreiheit wünschenswert gewesen wäre.

An dieser Stelle sei angemerkt, dass es schlichtweg nicht zutreffend ist, wenn es in dem Post zur Gleichstellungspolitik der DDR heißt, dass “eine Frau [in der BRD] noch bis 1977 die Erlaubnis ihres Ehemannes [brauchte], um einen Arbeitsvertrag abzuschließen”. Die Rechtswissenschaftlerin Konstanze Plett stellt fest, dass “volljährige Ehefrauen schon seit Inkrafttreten des BGB am 1. Januar 1900 keine Zustimmung (weder in Form der Einwilligung noch in Form der Genehmigung) zur Eingehung von Beschäftigungsverhältnissen” benötigten, obwohl dies “oft zu lesen und zu hören” sei  (Plett 2020: 29). Merke: Das kollektive Gedächtnis speist sich in dem einen oder anderen Fall aus (falsch) kolportierten Glaubenssätzen. Churchill und die selbst gefälschte Statistik sind ein schönes Beispiel dafür.

Ein letztes Wort zu “ddr_verstehen”: Eine gut gemachte Instagram-Seite, die junge Menschen für das DDR-Thema interessieren kann und Älteren Aha-Momente beschert. Die bekannten Diskurs-Positionen werden nicht aufgebrochen. Schade. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Literatur:

Maria Karidi: Medienlogik im Wandel. Die deutsche Berichterstattung 1984 und 2014 im Vergleich. Wiesbaden. Springer VS 2016.

Konstanze Plett: Seit wann ist eine Zustimmung des Ehemannes zur Erwerbstätigkeit der Ehefrau nicht mehr erforderlich? In: djbZ Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes, 23(1), 2020, S. 29-32.

Titelbild: ddr_verstehen

Empfohlene Zitierweise:

Bianca Kellner-Zotz: So geht Aufarbeitung heute. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2021. https://medienblog.hypotheses.org/2822


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (19. April 2021). So geht Aufarbeitung heute. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 7. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rcn4


Autor: Bianca Kellner-Zotz

Bianca Kellner-Zotz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.