Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Platte rappt

Seit seinem Album #DIY ist er nicht mehr aus der deutschen Hip Hop Szene wegzudenken. Er hat Erfolg – obwohl oder gerade, weil er anders ist als seine Kollegen. Das mag auch mit seiner Herkunft zu tun haben. Stefan Richter alias Trettmann ist 1973 geboren. In Karl-Marx-Stadt. Er wächst in bescheidenen Verhältnissen auf, bringt sich selbst das Tanzen und das Singen bei, engagiert sich in der Jugendarbeit und jobbt am Bau, um sich den Traum von der Musikkarriere zu finanzieren. Trettmanns Sozialisation – das zeigt Luigi Miccoli in seinem Porträt des Künstlers – schlägt sich in Trettmanns Persönlichkeit und seinen Songs nieder. Der Mit-Vierziger macht sich nichts aus Statussymbolen wie teuren Autos oder Uhren (sonst ein gängiges Muster im deutschen Hip Hop). Er besticht durch sehr persönliche Texte mit Bezug zur eigenen Biografie. Und er ist im „Grauen Beton“ aufgewachsen. Der Junge aus dem Plattenbau ist ein mediales Erbe der DDR.

Trettmann im Porträt: Stefan Richters Leben in der DDR

 von Luigi Miccoli

Kindheit im Plattenbau

Trettmann wird am 9. Oktober 1973 als Stefan Richter in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, geboren. Dort wächst er zusammen mit seinem älteren Bruder bei seiner Mutter auf – ohne Vater. Der hatte die Familie vor Richters Geburt verlassen. Trettmann – damals nannte er sich noch Ronny Trettmann – verarbeite diese Erfahrung 2010 in seinem Song Kindvater.

Die dreiköpfige Familie lebt im Plattenbau-Wohngebiet Fritz Heckert, dem zweitgrößten Neubaugebiet der DDR. Die allermeisten Menschen dürften nicht gerade das positivste Bild im Kopf haben, wenn es um Plattenbauten geht. Tatsächlich gilt es damals in der DDR als ein „Privileg“, in den neuen Plattenbauten zu wohnen: „Alle wollten in die Platte. Raus aus dem Altbau, dort, wo die Toiletten noch ein halbes Stockwerk tiefer waren und man mit Kohle heizen musste (…) Es war erstrebenswert, hier zu wohnen.“ So Richter in einem Interview aus dem Jahr 2017. Es entstand in seinem ehemaligen Viertel und lässt einen gewissen Stolz und vielleicht auch ein bisschen Wehmut erkennen: „Hier stand mal mein Block! Und der war doppelt so lang, wenn nicht dreimal so lang wie der impotente Block da drüben!“ Allerdings sei damals alles noch nicht „so bunt und grün“ gewesen. In den letzten zwanzig Jahren habe sich viel verändert. Das Aufwachsen im Plattenbau empfand er als „schön“, er „kannte es ja nicht anders“.

Da seine Mutter studiert, verbringt der junge Stefan Richter viel Zeit bei seinen Großeltern im Umland von Leipzig: „Das war eine sehr schöne Zeit, ich hab’ es genossen. Auch so als Gegensatz zu dem ganzen Beton hier, in der Countryside mit Pfeil und Bogen durch den Wald zu pirschen.” Später würde er seinen Großeltern mit Großvater (2008) einen Song widmen, in dem es um deren Geschichten aus der Kriegszeit geht.

Hip Hop hinter der Mauer

Schon als kleines Kind taucht Trettmann in die Welt der Musik ein. Seine Mutter besitzt eine relativ breit gefächerte Schallplattensammlung – beziehungsweise so breit gefächert, wie es die Kulturpolitik der DDR erlaubt. Das Plattenlabel Amiga – beim Volkseigenen Betrieb Deutsche Schallplatten zuständig für Tanz- und Unterhaltungsmusik – erwarb von 1964 bis 1990 Lizenzen für über 200 Musikalben internationaler Rock- und Popkünstler, darunter Michael Jackson, Roger Whittaker und Udo Lindenberg. Damit war das Label dem Ministerium für Kultur unterstellt, Musik bzw. Künstler, die nicht zur sozialistischen Staatsideologie passten, wurden nicht verlegt. Für den kleinen Stefan Richter ist die Plattensammlung seiner Mutter aber zunächst groß genug. Er hört das Electric Light Orchestra, Stevie Wonder, Aretha Franklin und vor allem: „Die Beatles! Ich glaub’, die Beatles waren so die erste Band, die ich wirklich wahrgenommen hab’. Das mit den Beatles sei tatsächlich im ganzen Ostblock damals so gewesen, weil das „leichte Kost“ und deswegen im Einklang mit den Vorgaben der Regierung war.

In den frühen achtziger Jahren nähert sich Richter dann langsam dem Rap an – allerdings noch ohne wirklich zu wissen, dass es sich um Hip Hop handelt. Die Rap-Version von einem Madonna-Song und ein Titel von der Rock Steady Crew „schwappten so ein bisschen rüber“ aus dem Westradio, welches er (illegalerweise) hören kann, da die Plattenbauwohnung seiner Familie über dem Meeresspiegel liegt.

Den echten „Startschuss“ für das Entstehen einer Hip Hop Kultur in der DDR gibt dann etwas später der US-amerikanische Breakdance-Film Beat Street (1985): „Die Leute sind zum Teil zehn, zwanzig, dreißig Mal ins Kino gegangen – nur um sich die Moves abzuschauen! Das war vielleicht der Anfang vom Ende der DDR!“, scherzt Trettmann 2019 in einem Interview. Der Film sei natürlich nicht für den Mauerfall verantwortlich, er hätte aber doch so eine Art Umbruch geprägt, die „Musikszenerie“ sei fortan immer weiter gewachsen, bis die Regierung das irgendwann gar nicht mehr kontrollieren konnte. Die SED sieht das damals allerdings überhaupt nicht kommen – man lässt den Film zu, weil er die sozialen Missstände der afroamerikanischen Bevölkerung in Brooklyn aufzeigt und somit in den Augen der Regierung Kapitalismuskritik verkörpert. 

Breakdance am „Nischl“

Ab 1987 wird über den DDR-Rundfunk Rap gesendet, in der Sendung Vibrationen auf dem Sender DT64. Hierdurch soll in der DDR eine Plattform geschaffen werden für Musik afrikanischen Ursprungs – darunter die beiden später wichtigsten Stilrichtungen für Trettmann: Reggae und Hip Hop. Richter beginnt, an US-amerikanischen Rap-Klassikern wie LL Cool J, EPMD und Public Enemy gefallen zu finden. Und Deutsche Rap-Musik? Die kann er nicht hören – aber nicht, weil es in der DDR verboten ist, sondern schlicht und ergreifend, weil sie nicht existiert: „Damals gab es noch gar keine Fantastischen Vier (die heute als eine der allerersten deutschen Rap-Gruppen überhaupt gelten). 

Der mittlerweile in seinen Teenager-Jahren angekommene Stefan Richter steigt in den Break-Dance ein. Ein bestimmter Ort spielt dabei eine ganz besondere Rolle: das Karl Marx Monument in Chemnitz: „Schöner Spot. Big up Karl Marx!“. Am „Nischl“, wie Chemnitzer das Monument nennen, trifft er sich oft zum Breakdancen mit seinem Freundeskreis. Sie tanzen eigentlich bei jeder Gelegenheit, aber vor allem dann, wenn es etwas zu feiern gibt – beispielsweise den Tag der Republik, den Staatsfeiertag der DDR am 7. Oktober. 

Allerdings sind mit diesem Tag und mit diesem Ort auch weniger schöne Erinnerungen verbunden: „Hier haben wir die ersten Demos mitbekommen – beispielsweise am 7. Oktober 1989, als hier Kampftruppen und Räumfahrzeuge waren und die Polizei in Outfits rumlief mit so Helmen und Schildern, wie man sie nur aus dem Westen kannte. Wir sind hier vorgelatscht zur Zentralhaltestelle und dann war hier die Demonstration, mit Schildern wie Pressefreiheit oder Reisefreiheit“. An jenem Ort, wo Richter eigentlich mit seinen Freunden immer gefeiert hatte, muss er also nun Zeuge davon werden, „wie eine Demonstration zusammengeknüppelt wurde und dann Leute auf LKWs geladen wurden. Das hat schon… gewirkt“

Weiße Sneaker und Wiedervereinigungs-Reggae

Einen Monat später fiel die Mauer. Achtundzwanzig Jahre danach sollte Stefan Richter als Trettmann in seinem Hit Grauer Beton seine ganzen negativen und positiven Erinnerungen an die DDR und an die Nachwendezeit reflektieren, und spätestens mit ebendiesem Song sollte ihm sein endgültiger Durchbruch gelingen. Während dieser achtundzwanzig Jahre sollte allerdings noch einiges geschehen.

Von seinem Begrüßungsgeld kauft sich Richter eine Bobby Brown Schallplatte und ein Paar weiße Sneaker – dieselben weißen Sneaker, die zu den Zeiten im Grauen Beton noch „mehr wert als Millionen“ waren. Er tanzt weiterhin Breakdance und trägt zur Ausbreitung der Hip Hop Kultur bei – zum Beispiel dadurch, dass er gemeinsam mit seiner Crew ein Jugendzentrum in Chemnitz renoviert. Sie bauen dort ein DJ Pult, Lautsprecher und eine Bühne auf, auf der später sogar der US-Amerikanische Rap-Superstar Eminem auftrat.

Richter schließt Anfang der neunziger Jahre sein Abitur in Chemnitz ab und reist nach Jamaika – eine Erfahrung, die ihn menschlich und musikalisch stark prägt. Auf Jamaika kann er zum ersten Mal die Reggae- und Dancehall-Kultur so richtig auf sich wirken lassen. Zurück in Deutschland lebt er mal in Chemnitz, mal in Berlin, mal in Leipzig und veranstaltet neben Hip Hop Jams die ersten Reggae- und Dancehall- Partys in Deutschland. Eigentlich habe er noch nie wirklich „der Typ mit der Stimme“ werden wollen – dennoch greift er in dieser Zeit „als MC (Rapper) zum Mic (Mikrophon)“. Seinen Lebensunterhalt verdient er sich in abwechselnden Jobs – von Arbeiten auf dem Bau bis hin zum Ein- und Verkauf von Schallplatten. 

 (Ronny) Trettmann, KitschKrieg und Margarete

Nach der Jahrtausendwende beginnt Stefan Richters musikalische Karriere als Solokünstler. Unter dem Künstlernamen Ronny Trettmann – das sollte in Analogie zu der unter Jamaikanern beliebten Rastalocken-Frisur wie „Dreadman“ klingen – veröffentlicht er 2006 seine Debütsingle Der Sommer ist für alle da! . Allerdings ist das noch weit entfernt von der Musik, die er später als Trettmann veröffentlichen wird: Ronny Trettmann macht Reggae auf sächsisch (!). Er versteht sich als eine „Persiflage des deutschsprachigen Reggaes” und ist damit kommerziell wenig erfolgreich.  

Das sollte noch kommen. 2015 legt er das Comedy-Image endgültig ab: Aus Ronny Trettmann wird Trettmann. Zusammen mit dem Berliner Musikproduzenten-Duo KitschKrieg – das sind Christoph Erkes (Fizzle) und Christian Yun-Song Meyerholz (Fiji Kris) – erschafft er einen neuen, frischen Sound: eine Mischung aus Hip Hop, Reggae, Dancehall, Techno und dem zurzeit sehr angesagten US-Amerikanischen Trap und RnB/Soul. Trettmann singt genauso viel, wie er rappt – seine Stimme ist dabei stets von der Tonhöhenkorrektur-Software Auto-Tune begleitet, was seinem neuen Soundbild etwas Mechanisch-Elektronisches verleiht. Für die Schwarz-Weiß-Ästhetik der Visuals ist Nicole Schettler (awhodat) verantwortlich, die ebenfalls zu KitschKrieg gehört.

Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit? Erst drei EPs und dann, 2017, der Durchbruch: Das für Trettmann alles verändernde Album #DIY, das in Fachkreisen jetzt schon als Klassiker gilt. Stefan Richter ist nun endgültig angekommen, nicht nur musikalisch: „Das erste Mal im Plus Jahresende“ heißt es auf GottSeiDank, Track Nummer sechs von #DIY. Endgültig vorbei sind nun die Zeiten im Grauen Beton und die Zeiten der befristeten Jobs, um sich über Wasser zu halten, tatsächlich „das Wasser stand uns allen bis zum Hals, heute stehen wir knöcheltief im Wasser in den West Indies“.

Es folgen Lobeshymnen, ausverkaufte Touren, Festivalauftritte als Headliner und das zweite, nach sich selbst benannte Album Trettmann. Richter bleibt trotz allem bescheiden. Sein größtes Glück? „Der Moment, als du das erste Mal zurück gelächelt hast.” Damit meint er seine Tochter Margarete, die im Sommer 2018 geboren wird. Richter selbst ist in der DDR ohne Vater aufgewachsen und verspricht Margarete, nicht denselben Fehler wie sein Vater zu machen: „Bin nicht mein Dad, hast was Besseres verdient.” Trotz all der Erfolge hatte Richter das Gefühl, als ob noch irgendetwas fehlen würde. Aber seit Margarete da ist, „macht endlich alles Sinn, Puzzle komplett“. Puzzle komplett.

Empfohlene Zitierweise:

Luigi Miccoli: Trettmann im Porträt: Stefan Richters Leben in der DDR. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2021. https://medienerbe.hypotheses.org/2791    


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (24. März 2021). Die Platte rappt. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcn1


Autor: Bianca Kellner-Zotz

Bianca Kellner-Zotz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.