“Starke Frauen aus Ostdeutschland” heißt die neue Staffel der ZDF Kultur Reihe “FilmFrauen”. Vier Damen kommen in dem mit Einspielern durchsetzten Interview-Format zu Wort: Claudia Michelsen, Katrin Sass, Maria Ehrich und Carmen-Maja Antoni. Es geht um DDR- und Wende-Erfahrungen, persönliche Enttäuschungen, das Frauenbild in Ost und West und – natürlich – Corona bzw. den Stellenwert der Kultur in dieser Zeit. Erhellend ist vor allem der direkte Vergleich zwischen Ehrich (Jahrgang 1993) und Antoni (Jahrgang 1945): die eine jung, schön, glatt, die andere in ihren 70ern, vom Leben mit Falten und Kraft in der Stimme gesegnet. Ehrich und Antoni sind Vertreterinnen ihrer Generation, weshalb die eine kaum, die andere voll und ganz das mediale Erbe der DDR verkörpern. Fußnote: Trotz des einhelligen Lamentos über die Benachteiligung (älterer) Schauspielerinnen ist die schöne Ehrich auf der Presseaussendung des ZDF abgebildet. Reife ist halt nicht so sexy.
Die Webserie “FilmFrauen” ist für den Grimme-Preis nominiert. Nicht zu Unrecht. Die Clips sind kurzweilig und sehr gut gemacht. Kein Frage-Antwort-Spiel, sondern thematisch arrangierte Monologe, die durch Stichwort-Einblendungen eingeleitet werden. Dazu Sequenzen aus Filmen und Fernsehsendungen, in denen die jeweilige Protagonistin im Laufe ihrer Karriere mitwirkte. Unterhaltsam. Und interessantes Material für unsere Untersuchung zu ost-sozialisierten Medienmenschen. Schauspieler gehören dazu. Warum, lässt gleich die erste Mimin erahnen. Claudia Michelsen ist 1969 in Dresden geboren und erklärt ihren Berufswunsch mit “politischen Gründen”. Am Theater sei Gedankenfreiheit möglich gewesen, das Agieren auf der Bühne habe sich wie eine eigene kleine Revolution angefühlt. Mit dem Mauerfall dann die Unsicherheit. “Alles, wogegen wir gekämpft hatten, war plötzlich weg. Der Widerstand fehlte. Was macht man denn jetzt? Unterhaltung? Unterhaltung ist völlig in Ordnung, aber das war eben nicht mein Hintergrund.”
Michelsen geht mit ihrem ersten Mann nach Amerika. Dort kannte sie niemand. Sie bezeichnet diese Zeit als “heilsam”. Später Rollen mit DDR-Bezug im vereinigten Deutschland. “Der Tunnel”, “12 heißt: Ich liebe dich”, “Der Turm”. “12 heißt: Ich liebe dich” ist für Michelsen ein besonderer Film. Das Gefängnis, in dem gedreht wurde, kannte sie aus Kindertagen. Diese Geschichte hatte mit ihrer eigenen Geschichte zu tun. “Durch das Filmen kamen Erinnerungen zurück. Mir wurde klar, dass es eine Verbindung zu Leuten gibt, die das kennen, die denselben Erfahrungshintergrund haben. Die wissen, das Broiler ein Wort ist, über das man sich nicht lustig machen muss.” Michelsen sagt, ihr fehle das Karriere-Gen. Sie fühle sich als Geschichtenerzählerin. Bei ihr und bei Carmen-Maja Antoni kommt ein Aspekt zum Tragen, der uns bereits in einem Interview mit der Schauspielerin und Kabarettistin Heike Ronniger begegnet ist: der Wunsch, Teil eines Ensembles zu sein, starke Rollen zu spielen, egal, wie klein die sein mögen. Antoni war über 40 Jahre festes Mitglied des Berliner Ensembles und meint: “Nach der Wende haben westliche Regisseure vor allem westliche Leute mit Hauptrollen bedacht, die waren da schon Stars. Bei uns gab es keine Stars, wir waren Charakterdarsteller. Wir wurden nicht als Stars besetzt, sondern weil man es uns zutraute, dass wir es konnten. Das Schlimmste war, wenn man es einem nicht zutraute, dass man es konnte. Die kannten uns nicht, warum sollten sie es uns zutrauen, trotzdem war das die größte Verletzung.”
Katrin Sass, geboren 1956 in Schwerin, musste nach dem Mauerfall ähnliche Erfahrungen machen. Trotz ihres Erfolgs. Denn Sass hatte 1982 für ihre Rolle in der Defa-Produktion “Bürgschaft für ein Jahr” den Silbernen Bären bekommen. Sie war also im ehemaligen “kapitalistischen Feindesland” zu Ehren gekommen und erwartete, jetzt richtig durchzustarten. Nicht nur in Deutschland, auch in Frankreich und Italien. “Aber ich bin nicht nach Italien gegangen, ich bin aufs Arbeitsamt gegangen.” Sass beschreibt ihre Irritation, als man plötzlich von ihr erwartete, auf Ochsentour zu gehen. Am Telefon um ein Vorsprechen zu bitten, Videos zu schicken, “das konnte ich alles nicht”. Kabarettistin Ronniger stellte ebenfalls fest, dass es nach der Wende plötzlich darauf ankam, “sich zu verkaufen”. Das war etwas, was sie in der DDR nicht gelernt und auch nicht nötig hatte, denn dort bekam jeder Schauspielschüler nach Ende der Ausbildung automatisch einen Platz in einem Ensemble. Bei Katrin Sass lief es nur langsam wieder an. In der DDR hatte sie pro Jahr einen Film gemacht, jetzt durfte sie an einem Drehtag zwei Sätze sagen. Sass rutscht in die Alkoholsucht und findet einen Weg heraus. “Ein großartiges Gefühl, das überlebt zu haben.” Wolfgang Becker besetzt sie für “Heidi M.” (2001) – ausgezeichnet mit der Goldenen Lola – und “Good Bye, Lenin!” (2003). Über die Rolle der Dunja Hausmann in “Weissensee” (2010-2015) sagt sie: “Ich hätte mir gewünscht, dass ich das gemacht hätte: Mit Gesang gegen diesen Staat vorgehen, mit Hilfe der Musik für Veränderung kämpfen.”
Kathrin Sass war schon als junge Frau eine bekannte Schauspielerin in der DDR. Trotzdem oder gerade deshalb erfuhr sie den übergriffigen Staat am eigenen Leib. Als sie 1982 von der Berlinale nach Hause kam, wurde sie vom Filmminister eingeladen. Eine Flasche Sekt, ein Schulterklopfen und ein sehr ernst gemeinter Ratschlag: “Mädel, jetzt auf dem Teppich bleiben.” Ganze zwei Jahre bekommt Sass keine Angebote mehr. Erst 1990, bei der Einsicht in ihre Stasi-Akte, erfährt sie, warum. “Gleich nach der Berlinale hat die SED in Umlauf gebracht, dass ich schwanger sei und deshalb nicht mehr zu besetzen. Eine lähmende Erfahrung. Bis heute ist das mit Verboten bei mir so eine Sache.” Damals sei es Politik gewesen, jetzt gehe es oftmals um andere Dinge. “Da heißt es dann, das will der Zuschauer nicht. Welcher Zuschauer wird denn gefragt?” Sass nimmt oft kein Blatt vor den Mund. Nicht ohne Folgen. “Wie ich höre, polarisiere ich. Ich bin jetzt die Schwierige. Schwierig ist doch jemand, der zu spät kommt oder so, nicht jemand, der sagt, was er denkt. Warum wird das mit schwierig verwechselt?”
Carmen-Maja Antoni, geboren 1945 in Berlin, mag in der DDR als schwierig gegolten haben. Sie erzählt von einem Regisseur, mit dem sie nicht arbeiten wollte, weil sie ihn und die Inszenierung furchtbar fand, und der sie später aus Rache umbesetzte, damit sie ein bisschen in sich gehen konnte. Die Zensurerfahrung hat Antoni geprägt. “Wenn man Künstlern das Schwert aus der Hand nimmt, wenn das unterbunden wird, dann ist das schädlich.” Antoni kam schon als 10-Jährige zum Fernsehen. Eines Tages tauchte ein Mann vom Rundfunk in die Schule auf und fragte nach einem Kind, das ohne Hemmungen ein Gedicht aufsagen und singen konnte. Die Klassenleiterin zeigte auf die schmächtige Carmen-Maja. Die war plötzlich “der King in der Familie”, von ihrem Gehalt konnte die allein erziehende Mutter die Miete bezahlen und ein Fernsehgerät anschaffen. “Dann kamen alle aus der Straße zu uns und konnten sehen, was ich da im Fernsehen mache.” Unter anderem machte sie das Pionierkabarett “Die blauen Blitze”. “Das lief jeden Sonntag. Alle Pioniere, die was Schlechtes machten, wurden von oben angezählt.”
Das Theater ist Antonis große Leidenschaft, aber es kommen auch Filmangebote. Sie dreht mit Frank Beyer, Konrad Wolf und Siegfried Kühn. Letzterer besetzt sie für “Kindheit” (1986), eine Geschichte über Kühns eigene Kinderzeit. Sie muss ein Huhn ermorden und lässt sich von einem Messerwerfer herausfordern. Sie stellt sich mit dem Rücken an eine Schuppentür, die Messer schlagen nahe an ihrem Körper ein. Ein Messer trennt Antonis Ohr ab, es muss wieder angenäht werden. “Da habe ich zu hoch gepokert. Aber das war gut. Manchmal braucht man eine Ohrfeige, damit man wieder gerade gucken kann.” Nach dem Mauerfall ist Antoni verunsichert. Ob sie wieder besetzt wird? Aber sie arbeitet sich hoch im Westen, sowohl am Theater als auch beim Film. “Kritik vertragen ist das Wichtigste in dem Beruf. Wer keine Kritik verträgt, braucht kein Schauspieler zu werden, der kann es lassen. Unser Beruf besteht zu 80, 90 Prozent aus Kritik.”
Die drei älteren Frauen sind politisch. Michelsen hält die Corona-Zeit für die perfekte Gelegenheit, ein bedingungsloses Grundeinkommen für Freiberufler einzuführen. Zudem kritisiert sie – ebenso wie Sass – die Quotenorientierung der Sender, wünscht sich nicht nur junge Gesichter im Fernsehen und prangert den immer noch bestehenden Gender Pay Gap an. Antoni ist bestürzt darüber, dass Kultur derzeit mit Joga-Studios und Freizeitparks in einen Topf geworfen wird. “Wo bleibt die Fürsorge, die Sorge des Staates um die kulturelle Entwicklung im Land? Brecht hat einmal gesagt, wenn die Kultur aufhört, gibt es Krieg. Das wollen wir nicht hoffen, aber ohne Kultur geht die Verrohung, der Egoismus, dieses Selbstbescheinen seinen Weg.” Diese Themen kommen im Clip mit der jüngsten Ost-Frau nicht zur Sprache.
Maria Ehrich kam 1993 in Erfurt zur Welt. Sie gibt sich überwiegend unpolitisch, erscheint eher als Vertretern einer gesamtdeutschen Generation Y. Den um 1990 Geborenen wird häufig ein Hang zu Individualisierung und Ich-Bezogenheit zugeschrieben (Scholz 2014: 17). In Ehrich Beitrag überwiegen Selbstbeschreibungen, Gefühle, Selbstfindungserzählungen. Gesellschaftskritik klingt im Hinblick auf den Gleichberechtigungsdiskurs an. So hadert Ehrich mit dem gesellschaftlichen (und selbst auferlegten) Anspruch an Perfektion, Schönheit, Model-Maße. Wünscht sich mehr Regisseurinnen, weil Frauen einen anderen Blick haben. Beschreibt, wie sie in den Anfangsjahren nach geäußerter Kritik angeschrieen und in die Ecke gestellt wurde, bis sie zusammenbrach und weinte, während der gleichaltrige männliche Kollege völlig unbehelligt blieb. Ist überzeugt davon, dass man alles schaffen kann, “man muss nur loslegen”. Ehrich ist froh, nach der Wende geboren zu sein, Ost-West-Klassifizierungen erteilt sie eine Absage, weil “die nur das Gegenteil bewirken”, trennend statt einend seien. Dabei sind ihr gewisse Unterschiede natürlich bewusst, etwa dass die Wessis altes Geld haben. “Das gibt es in meiner Familie nicht und auch nicht in den Ost-Familien, die ich kenne.”
Allen vieren gemeinsam ist ihr Frauenbild. Auch Ehrich betont, dass ihre Großmütter ebenso wie ihre Mutter selbstverständlich Vollzeit gearbeitet hätten. Michelsen sieht in der unterschiedlichen Erwerbsbeteiligung einen zentralen Unterschied zwischen Ost- und West-Frauen. Sass musste erleben, dass Frauen ab 40 für die Männer nur noch Schnittlauch sind (sie meint damit eine Form von Beiwerk). Und Antoni ist überzeugt davon, dass die Frauen in der DDR “Lust auf Arbeit” hatten, dass sie deshalb “lieb zu ihren Kindern sein” konnten und ein ausgeprägteres Selbstbewusstsein hatten. “Das war eine soziale Errungenschaft”.
Zusammengefasst liefern die Interviews folgende Hinweise für unsere Untersuchung:
- Die DDR wirkt in allen vier Frauen nach. Aber in Maria Ehrich nur in geringem Ausmaß, nämlich im Hinblick auf das tradierte Frauenbild (das aber – das bleibt zu bedenken – im Westen von Linken schon früh gefeiert wurde und heute eine Position der gesellschaftlichen Mitte ist). In wesentlichen Aspekten ist sie mehr eine Vertreterin einer gesamtdeutschen Nach-Wende-Generation als einer Vierten (?) Generation Ost. Das spricht für unseren Ansatz, nur Medienmenschen in die Analyse einzubeziehen, die in der DDR sozialisiert worden sind.
- Schauspieler war in der DDR kein unpolitischer Beruf. Die Akteure waren sich dessen bewusst und bewegten sich in einem Spannungsfeld. Das erklärt möglicherweise, dass die älteren Protagonistinnen auch heute politische Positionen transportieren wollen.
- Schauspieler in der DDR waren keine Stars, sondern Teile eines Ensembles. Der Erfolg des Ensembles (durch die Besetzung vieler einzelner starker Charakterrollen) war wichtiger als der westliche Starkult.
- Der gemeinsame Erfahrungshintergrund wirkt verbindend, bei Menschen gleicher Prägung wird ein spezielles Verständnis für die eigene Geschichte erlebt.
- Die drei Frauen mit Diktaturerfahrung reagieren sensibel auf Vorgaben respektive den “erhobenen Zeigefinger”.
Das letzte Wort hat Carmen-Maja Antoni: “Ich habe mir erhofft, dass wir die DDR, das Land, in dem ich gelebt habe mit Reisefreiheit, mit Pressefreiheit und verschiedenen neuen Formen verändern. Die alte Regierung wegdenken, was Neues beginnen. Das ist schief gegangen, in ein paar Tagen war das Ding gegessen, plötzlich war man Bürger der Bundesrepublik.”
Literatur:
Christian Scholz: Generation Z – wie sie tickt, was sie verändert und warum sie uns alle ansteckt. Weinheim: Wiley 2014.
Empfohlene Zitierweise:
Bianca Kellner-Zotz: Ost-Miminnen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2021. https://medienerbe.hypotheses.org/2764
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (19. März 2021). Ost-Miminnen. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcmz