Darüber reden bis es schmerzt. Sabine Michel und Dörte Grimm haben für ihr Buch “Die anderen Leben – Generationengespräche Ost” Mütter, Väter, Wende-Töchter und Wende-Söhne aus der ehemaligen DDR an einen Tisch gebracht. Ein echter Seelenstriptease. Die Wendekinder fragen, klagen an, zeigen Verständnis, zollen Respekt. Die Eltern antworten, verteidigen sich, ringen mit sich, sind stolz. Ein Wessi wie ich fühlt sich an die Auseinandersetzungen erinnert, die es in der eigenen Familie gab, wenn es um die Rolle der Großeltern während der Nazi-Zeit ging. Auch da mitunter Schweigen und Verweigerung, Rechtfertigungen und Geständnisse.
Sabine Michel, Dörte Grimm: Die anderen Leben. Generationengespräche Ost.
Eine Rezension von Bianca Kellner-Zotz
Auch bei den Gesprächspartnern von Michel und Grimm brechen Wunden wieder auf, etwa beim Aufeinandertreffen des Ex-Stasi-Vaters mit der Ex-Außenseiter-Tochter, die heute im Westen ein gut situiertes Mittelschicht-Leben führt und sich von den “Verschwörungstheorien” des Vaters distanziert. Die insgesamt zehn Ost-Dialoge sind immer dann besonders intensiv, wenn sich die Autorinnen – beide DDR-sozialisierte Medienmenschen – völlig zurücknehmen. Ganz gelingt ihnen das nicht. Wenn von einer Tante die Rede ist, die sauer auf Flüchtlinge ist, kommentiert Grimm erschrocken das fehlende Mitleid. Und wenn hinter dem Haus einer Interviewpartnerin Windräder stehen, die furchtbar laut sind, aber die Grundstückspreise erschwinglich machen, dann thematisiert Michel das so oft, dass es schon fast ärgerlich ist – aber eben auch von Bedeutung, wenn wir über den Ost-Blick nachdenken.
Sabine Michel und Dörte Grimm haben sich nicht zuletzt als Dokumentarfilmerinnen einen Namen gemacht. Michel, Jahrgang 1971, erzählt in “Zonenmädchen” die Geschichte von fünf 18-jährigen Mädchen, die 1990 von Dresden aus aufbrechen, um den Westen, das “Feindesland” zu entdecken. Eines dieser Mädchen ist Michel selbst. In “Montags in Dresden” begleitet sie drei Menschen, die regelmäßig an Pegida-Demonstrationen teilnehmen. Sie lässt diese Unzufriedenen reden, hält sich im Hintergrund. Dafür ist sie kritisiert worden. Viele glaubten, man dürfte Pegida-Anhängern keine Bühne geben, dürfte sie so nicht zeigen. Während der Ur-Aufführung 2017 in Dresden kam es zu Protesten, die Veranstalter fühlten sich genötigt, die “offene Herangehensweise” des Film in einer Stellungnahme zu verteidigen. Vielleicht ein Grund dafür, dass dieses Konzept in “Die anderen Leben” nicht an allen Stellen durchgezogen wird.
Dörte Grimm erhielt 2020 für ihr ehrenamtliches Engagement im Verein “Perspektive hoch drei/Dritte Generation Ostdeutschland” die Theodor Heuss Medaille. In ihrem Dokumentarfilm “Die Unberatenen. Ein Wendekinderporträt” widmet sie sich dieser Dritten Generation, in personis von zwei Frauen und zwei Männern, die zwischen 1975 und 1985 geboren sind und ganz verschiedene Blickwinkel auf ihre Kindheit in der DDR und die Zeit des Umbruchs haben. “Die Generation der Unberatenen” ist ein Terminus von Bernd Lindner für die zwischen 1975 und 1995 Geborenen (die bei ihm allerdings die vierte Generation Ost sind; 2003: 200), deren Eltern fest ins DDR-System integriert waren, durch den Umbruch oftmals entwurzelt wurden und deshalb ihre Kinder im Übergangsprozess nicht begleiten respektive “beraten” konnten (vgl. Lettrari/Nestler/Troi-Boeck 2015: 5-6). Dörte Grimm setzt “die Unberatenen” mit Wendekindern gleich und zählt sich selbst (Jahrgang 1978) dazu. Tenor ihres Beitrags: Wir haben andere Erfahrungen als Gleichaltrige im Westen, also ticken wir auch anders. Auch dieser Film will Brücken bauen, Verständnis wecken. Und lässt die Protagonisten deshalb einfach reden. Es geht um Identitätssuche und Identitätsfindung, losgelöst von internalisierten Minderwertigkeitskomplexen.
Michel und Grimm sind Medienmenschen. Gleichzeitig sind sie Wendekinder. Das hat sie geprägt, ihr berufliches Schaffen strukturiert. Sie haben erlebt, “dass der gesellschaftliche Diskurs über ihre Eltern vor allem negativ belegt war und ist. Ostdeutsche galten und gelten oft immer noch als Jammerossis, schlimmstenfalls wurden sie als SED-Hörige und Stasispitzel verunglimpft. Darüber zu reden schien lange die Scham über eigene Verfehlungen und die erlebten Ungerechtigkeiten zu vertiefen. Die Familien schweigen oft bis heute, doch in ihrem Schweigen wächst die Wut” (S. 15-16).
In ihren Generationengesprächen Ost wollen Michel und Grimm das Schweigen brechen. Sie holen Kinder und Eltern an einen Tisch, nehmen dabei eine Beobachter- und Chronisten-Rolle ein. Sie beschreiben die Gesprächssituationen so bildhaft, dass man das Gefühl hat, mit im Raum zu sein. Man hört das Baby im Nachbarzimmer schreiben, riecht den Zigarettenrauch und die Kohlrouladen, spürt in einer Situation die angespannte Atmosphäre und die Herzlichkeit in einer anderen. Die Schilderungen wirken an manchen Stellen jedoch zu detailverliebt, die damit verbundenen Interpretationen künstlich. Warum lässt ein mittlerweile typischer, offen gestalteter und mit Panoramafenster ausgestatteter Wohn-Essbereich in einem westdeutschen Einfamilienhaus Sabine Michel an eine Kommandozentrale denken? (S. 23) Weil in diesem Haus ein Vater am Tisch sitzt, der in der DDR beim Ministerium für Staatssicherheit war? Dieser Vater hatte 20 bis 30 IMs und bezog seine Motivation daraus, “für diesen Staat DDR da zu sein” (S. 29). Er war aus seiner Sicht “der Gute”, hat “für das Gute gekämpft”. Er “würde diese Tätigkeit genauso wieder machen”, er ist “von der Richtigkeit der sozialistischen Wertewelt überzeugt” (S. 34). Seine Tochter macht ihm viele Vorwürfe, obwohl sie von sich selbst sagt, dass sie in der DDR sicher ebenfalls in die SED eingetreten wäre, weil sie nichts kritisch hinterfragt habe (S. 23). Zudem fehle ihr heute etwas: “dieses Wissen, dieses Gefühl, man arbeite an etwas Größerem, der eigene Anteil zähle” (S. 39).
Dieser Aspekt taucht in vielen Gesprächen auf und wird von Michel und Grimm auch akzentuiert. Die Gemeinschaft, die geteilte Identität, der Zusammenhalt, die Arbeit für ein hehres Ziel. Diese Werte vermissen auch Eltern und Wendekinder, die mit dem real existierenden Sozialismus große Probleme hatten. Da ist der Landwirt mit der West-Verwandtschaft, der in der Kirche aktiv war und deshalb von der Stasi observiert wurde (S. 47). Er kritisierte die Mangelwirtschaft und machte sich im Sommer 1990 mit einem Baustoffhandel selbständig. Sein Sohn – das Wendekind – ging erstmal nach England und Bayern und stieg dann mit seiner (West-)Ehefrau in den Betrieb ein. Der Sohn “hält die Veränderungen der letzten dreißig Jahre für eine große Errungenschaft, glaubt, die Dritte Generation Ost habe unglaublich davon profitiert” (S. 51). Aber er ist enttäuscht von der Berliner Politik, die die gesellschaftliche Mitte nicht mehr vertritt, und empfindet den Druck des Marktes ebenso stark wie sein Vater (S. 52). Sie wünschen sich mehr Miteinander – und sehen, wie die Kirche keine Chance hat, weil Smartphones und Facebook omnipräsent sind (S. 53).
Ein dritter Dialog sei noch erwähnt, nicht zuletzt weil die Medienmenschen Michel und Grimm hier einen weiteren Medienmenschen aus der Dritten Generation Ost zu Wort kommen lassen. Es ist der Sohn eines ehemaligen Bibliothekars am Institut für Marxismus-Leninismus des Zentralkomitees der SED. Der Vater ist überzeugter Sozialist, der noch “in den Abendstunden für die Volkssolidarität unterwegs” war, um die Freundschaft zur Sowjetunion und die Abneigung gegen den Imperialismus zu fördern (S. 139-140). Er empfand die DDR nicht als Diktatur, “sondern als von breiten Massen getragene Republik” (S. 141). Dass sich diese Einschätzung als Illusion erwies, hat er bis heute nicht verwunden. Er sagt von sich: “Ich bin in diesem Land nicht zu Hause” (S. 148). Der Sohn arbeitet bei einem “sozialistisch ausgerichteten Tagesblatt” (S. 138), aus Überzeugung, dafür nimmt er auch ein geringeres Gehalt in Kauf. Denn der Verlag kämpft ums Überleben. Die Zeit nach 1989 erlebte er weniger einschneidend als der Vater, aber er musste erleben, wie sein Blatt “für einen Euro an eine Mediengruppe verkauft [wurde], die ‘alles, was Bestand hatte, absaugt und es in ihre eigenen Medienprojekte steckt'” (S. 147). Die neuen westdeutschen Journalistenkollegen brachten “sozialdemokratische Tendenzen” mit und “plädieren für den Zeitgeist: DDR ist gleich Diktatur und Diktatur ist gleich schlecht” (S. 147).
Michels und Grimms “Generationengespräche Ost” geben Wendekindern und ihren Eltern eine Stimme. Und sind ein Ausfluss der Erfahrungen, die die Autorinnen selbst gemacht und in ihrem Schaffen beeinflusst haben. Dieses Buch ist aber nicht (nur) für Ostdeutsche geschrieben. Vielleicht sind Wessis wie ich sogar die wichtigere Zielgruppe. Die authentischen Berichte bringen einem diese unbekannte Welt hinter der Mauer näher und lösen viele Fragezeichen auf. Dazu trägt auch das Glossar bei, in dem die Autorinnen die DDR-Nomenklatur (EOS, GST, MAG…) aufschlüsseln. Nicht jeder Seelenstriptease bringt einen weiter. Dieser schon.
Literatur
Adriana Lettrari, Christian Nestler, Nadja Troi-Boeck. Einleitung: Ein Werkzeugkasten zur Elaboraten eines Forschungsfeldes. In: Adriana Lettrari et al. (Hrsg.). Die Generation der Wendekinder. Wiesbaden: Springer Fachmedien 2016, S. 3-26.
Lindner, Bernd: Die Generation der Unberatenen. Zum Profil der letzten DDR-Jugendgeneration. In: Berliner Debatte Initial 14 (2), 2003, S. 28–34.
Empfohlene Zitierweise
Bianca Kellner-Zotz: Seelenstriptease. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2021 https://medienblog.hypotheses.org/2669
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (14. Januar 2021). Seelenstriptease. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcmr