Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zensur-Detektor

Journalisten in der DDR waren Teil des politischen Systems – und hervorragend ausgebildete Medienprofis, die ihr Handwerk beherrschten. Hört sich für westliche Ohren nach einem Widerspruch an. Laura Feijóo wollte es genau wissen: Was bedeutete es, in der DDR als Journalist zu arbeiten? Welchen Einfluss hatten ZEK-Anweisungen und Zensur? Wie erlebten DDR-Journalisten den politischen Umbruch, wie nehmen sie die Medienlandschaft heute wahr, etwa im Hinblick auf die Berichterstattung über Ostdeutschland? Antworten bekam die Autorin von einer Frau, die noch am berühmten „Roten Kloster“ der Karl-Marx-Universität in Leipzig Journalistik studierte. Und die sich angesichts der vielfach sehr regierungsnahen Nachrichtensendungen der letzten Jahre an alte Zeiten erinnert fühlt. En Gespräch mit einem Medienmenschen.

Von „Rotlichtbestrahlung“ und „Weissensee“

Von Laura Feijóo

Ein Gespräch über das Journalistik-Studium in der DDR, das mediale Erbe Ostdeutschlands und die Frage, ob Medien heute staatsgelenkt sind

Meine Interviewpartnerin stammt aus Thüringen. Sie möchte anonym bleiben, deshalb nenne ich sie im Folgenden Anna. Sie lebte bis zum ersten Studienjahr in der DDR und kann mir einiges erzählen. Nach ihrem Abitur 1988 absolvierte sie ein einjähriges Volontariat bei der regionalen Tageszeitung „Volkswacht“ in Gera und studierte anschließend Journalistik an der Karl-Marx-Universität in Leipzig.

Ein Journalistik-Studium in der DDR

„Es gab definitiv eine Rotlichtbestrahlung der Studenten – das Lehrprogramm musste der Staatsdoktrin entsprechen, wir konnten nichts einreichen, was auch nur ansatzweise systemkritisch formuliert war, Polit-Unterricht war ein fixer Teil des Lehrplans. Ich habe zum Beispiel eine Prüfung in dialektischem und historischem Materialismus ablegen müssen.“ Viele Medien gab es nicht – Tageszeitungen zum Beispiel nur drei: „Neues Deutschland“, „Junge Welt“ und „Geracher Volkswacht“. Sie waren an die Organe der SED angebunden und umfassten nur sechs bis acht Seiten. Auch unter den Studenten wurde heimlich nichts weitergereicht, vielleicht hatte der eine oder andere mal eine Zeitschrift, die ihm ein Verwandter aus dem Westen mitbrachte, doch das blieb geheim. Über die Einschränkungen der Lehre und Meinungsfreiheit an der Universität wurde nur hinter vorgehaltener Hand und mit ausgewählten Personen gesprochen. Zwar auch mit Seminarleitern, aber eben hinter vorgehaltener Hand. Westmedien? Die existierten praktisch nicht. Zumindest nicht im Lehrprogramm – eine Darstellung der Medienlandschaft wie sie Kommunikationswissenschafts-Studenten heutzutage im ersten Semester gewohnt sind – nach Parteilichkeit und Informationsfülle geordnet – gab es nicht und das war auch nicht notwendig. „Es gab ja nur drei Zeitungen, in denen eh das gleiche stand.“ Das Bild der DDR, das sich in meinem Kopf durch den Schulunterricht, diverse Filme und jetzt auch Annas Erzählungen gebildet hat, verstärkt sich: abgekapselt, ohne eine Ahnung, was „da draußen“ eigentlich vor sich geht. Oder? „Zuhause hat doch eh jeder Westfernsehen geschaut,“ sagt Anna und kichert. Und das trotz einer aktiven Propaganda seitens der SED, die nicht nur das Lehrprogramm an Schulen und Universitäten strukturierte und sich hinter jeder Art der öffentlichen Kommunikation versteckte, sondern auch pausenlos im Ost-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Anna erzählt vom „schwarzen Kanal“, in dem Karl-Eduard von Schnitzler Ausschnitte von Sendungen des Westfernsehen zeigte und diese dann zu Agitationszwecken im Sinne der SED auslegte. Eine gezielte Manipulation, die laut Anna nicht funktionierte. „Über Karl-Eduard von Schnitzler hat doch jeder gelacht. Von uns hat den keiner ernst genommen. Es war eher lustig, wenn man die Sendungen selbst gesehen hatte und sich dann anschauen konnte, wir er alles verdrehte.“

So distanziert und kritisch war natürlich nicht jeder. „Auch unter den Journalisten gab es selbstverständlich Leute, die total systemtreu waren. Aber es gab eben auch viele, die der Regierung kritisch gegenüberstanden.“ Versuche, diese Systemkritik zu äußern, scheiterten. „Solche Artikel wurden entweder gar nicht veröffentlicht oder standen am nächsten Tag stark verändert in der Zeitung.“ Sie erzählt von ihrer Erfahrung im Volontariat bei der „Geracher Volkswacht“, bei der „immer jemand drüberschaute, was man denn geschrieben hatte“, bevor es dann tatsächlich veröffentlicht wurde. „Ich habe einmal einen Artikel über das örtliche Jugendzentrum geschrieben, bei dem ich in einem Nebensatz erwähnt habe, es [das Jugendzentrum] könnte mal einen neuen Anstrich vertragen. Diese Passage stand am nächsten Tag nicht mehr drin, das war schon zu viel Kritik an einer Einrichtung, die staatlich gefördert wurde. Man bekommt da auch keinen Ärger – es wird einfach totgeschwiegen.“ Wenn noch nicht einmal ein Volontär Kritik am örtlichen Jugendzentrum äußern darf, wie fühlen sich dann hauptberufliche „Vollzeit-Journalisten“? „Irgendwann gewöhnt man sich einfach daran, dass man nichts Derartiges schreiben kann. Wenn dein Artikel zum zehnten Mal zurückgewiesen und Passagen zum hundertsten Mal gelöscht werden, versucht man es irgendwann gar nicht mehr.“ Ich frage mich: Wozu dann Journalistik studieren, wenn ich weiß, dass ich meinen Beruf danach nicht frei ausüben kann? Genau das treibt uns Kommunikationswissenschafts-Studenten doch an, das Wissen, dass wir an der Universität das Handwerk erlernen, mit dem wir später in die Welt gehen und sie kritisch hinterfragen können.  „Wir dachten uns eher, wir studieren jetzt brav und wenn wir fertig sind, tun wir was dagegen!“, meint Anna. Lange musste sie nicht warten. Noch während ihres ersten Semesters fiel die Mauer. „Ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, welche Westmedien ich nach dem Mauerfall als erstes genutzt habe – ich weiß nur noch, dass ich tagaus tagein öffentlich-rechtlichen Rundfunk gehört und geschaut habe – auch wenn wir daheim Westfernsehen geschaut haben, war das so eine überwältigende Umwälzung.“ Ein Bild ist ihr besonders im Kopf geblieben: „Kurz vor dem Mauerfall, als die Proteste schon in vollem Gange waren, habe ich unsere Nachrichten geschaut. Dort wurde von wenigen Menschen geredet, die Radau machten. Als wir den Westsender eingeschaltet haben, wurde uns erst bewusst, wie viele tatsächlich an den Protesten in Leipzig teilgenommen hatten und welch eine Umbruchstimmung dort herrschte.“

Gemeinsam mit anderen Studierenden forderte Anna eine Pausierung der Lehre zur Umgestaltung des Lehrplans bis zu Beginn des neuen Semesters im März. Das Studium nahm eine 180-Grad-Wende. Sämtliche politischen Einflüsse waren herausgenommen worden, die Schwerpunkte hatten sich verlagert. Über die Einschränkung der Lehrfreiheit zu Zeiten der DDR wurde nicht gesprochen. Es ist Anna dennoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass das Studium nicht durch und durch schlecht war – im Gegenteil. „Besonders die praktische Ausbildung und alles, was den handwerklichen Aspekt des Journalismus betroffen hat, waren super.“ Viel besser, als das heute der Fall sei, meint sie. Dadurch, dass man zu DDR-Zeiten vor dem Studium ein Volontariat absolvieren, ein Aufnahmeverfahren bestehen und einen bestimmten Numerus Clausus erfüllen musste, seien nur die Besten der Besten aufgenommen worden. „Nach der Wende fiel das alles weg und es konnte quasi jeder Journalistik studieren.“

Die Darstellung der DDR in den heutigen Medien

„Es gibt schon ein paar Filme, die ich gerne mag – ‚Das Leben der Anderen‘ finde ich zum Beispiel sehr, sehr gut.“ Das meiste sei ihr allerdings viel zu oberflächlich und häufig viel zu kurz und schnell abgehandelt. Am meisten störe sie, dass die Darstellung der DDR heutzutage in Filmen und Büchern sehr „oberlehrerhaft“ sei. „Man hat häufig den Eindruck, dass, ich sag jetzt mal bewusst ‚westliche Medien‘ meinen, alles zu wissen, auch über die DDR-Zeit und auch über die DDR-Bürger, was aber definitiv nicht so ist.“ Sie ist verärgert und enttäuscht darüber, dass sich Journalisten keine Mühe machen, bei Leuten, die in der DDR gelebt und sie damit erlebt haben, nachzufragen. Es sei eine gewisse Ignoranz da, kein Wille, sich tatsächlich bewusst zu machen, wie die Leute damals gelebt und was sie wirklich gedacht haben. Auf die Frage, ob Berichterstattung über die DDR folglich nur von Journalisten ausgeübt werden sollte, die auch in der DDR lebten, meint sie, nein, auch wenn es wünschenswert wäre. Es gebe genug qualifizierte Leute, um objektiv über das Thema zu berichten, allerdings müsse man hinterfragen, wer bei bestimmten Publikationen die Feder führt und aus welchem Blickwinkel das geschieht. „Zum Beispiel bei den Vorfällen in Chemnitz. Da schicken sie so ein paar Journalisten aus Hamburg hin, die stolzieren dann ein paar Tage durch die Stadt und machen dann schnell eine einstündige Doku darüber, ohne die örtlichen Journalisten irgendwie einzubinden.“

 „Das muss ja kein ehemaliger DDR-Bürger sein – warum? Ich kann mich als Journalist ja auch mit Themen beschäftigen, von denen ich zuvor nichts gewusst habe. Aber dann muss ich mich halt auch intensiv damit beschäftigen und nicht bloß halbscharig.“ Das erste Mal rutscht ein bayerisches Wort in Annas Satz. „Ich bin ja lernfähig,“ lacht sie. Aber zurück zum Journalismus. „Das geht aber schon viel früher los, nicht erst bei der Berichterstattung. Wenn ich mir denke, was eure Generation für ein Bild von der DDR hat, naja. Und wenn ich sehe, was meine Söhne in Geschichte über die DDR lernen – da kommt mir das Grauen! Das ist platt hoch zehn. Ich meine, klar, meine Kinder haben den Vorteil, dass ich ihnen dann noch mehr erzählen kann, auch wenn ich selbst in meiner Schulbildung nur einen bestimmten Blickwinkel vermittelt bekommen habe. Ich musste ihn halt ändern – und das haben viele Westmedien nie gemacht. Für die ist die DDR nach wie vor eine Ansammlung von unfähigen Leuten, die die Wirtschaft nicht auf die Reihe kriegen und die bis heute nur rumlamentieren. Und das Bild kriegt man auch im Unterricht und in den Medien vermittelt.“ ARD und ZDF gingen dabei etwas differenzierter vor, vor allen Dingen, weil sie einen klaren Auftrag haben. „Das finde ich ganz wichtig, auch wenn das viele heutzutage gar nicht mehr so wichtig finden. Ich finde es sehr wichtig, dass es öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt.“

Ich frage, wie ein guter Beitrag über die DDR denn aussehen sollte und was besonders westdeutsche Journalisten heute anders machen sollten. Ich solle die Serie „Weissensee“ schauen, die sei total super. Es nerve sie, dass es hauptsächlich Filme darüber gebe, wie die Stasi agiert hat. „Ja, natürlich hat die Stasi ‘ne große Rolle gespielt, aber es gab auch noch ein Leben neben der Stasi. Ich zum Beispiel hatte bis ich neunzehn war gar keine Berührungspunkte mit der Stasi, überhaupt nicht. Ich habe nicht gelitten, wurde nicht drangsaliert, oder sonst irgendetwas.“ Das liege selbstverständlich auch daran, dass ihre Familie keine Verbindung zu verdächtigen Gruppierungen hatte. „Mir ist nie irgendetwas Schlimmes passiert. Und da war ich auch nicht die Einzige.“ Natürlich seien schlimme Sachen passiert, erklärt sie, das dürfe man gar nicht leugnen, aber man könne die DDR schlichtweg nicht nur auf die Stasi oder eine schlechtgehende Wirtschaft reduzieren. Sie spricht genau die Punkte an, die mir besonders aus dem Geschichtsunterricht am Gymnasium im Gedächtnis geblieben sind: Schwarz-Weiß-Fotos, Armut, Gewalt, Überwachung, Stasi. Was gab es darüber hinaus? Eine banale Frage, aufgrund meines Tunnelblickes jedoch berechtigt. „Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass das Bildungssystem in der DDR sehr, sehr gut war, wenn man mal die Rotlichtbestrahlung außen vor lassen könnte. Auch die Ausbildung der Lehrer war um einiges besser, als sie es heute ist.“ Zudem werde der normale Alltag, wie ihn damals so viele Leute hatten, beispielsweise in Filmen gar nicht mehr dargestellt. Das sei einfach zu langweilig, Mediennutzer wünschten sich Action, Gefahr, Herzklopfen, Stasi, Doping, Unterdrückung der Meinungsfreiheit – der Rest sei für viele relativ unspektakulär. Der arme, verkommene Osten, kontrolliert und unterdrückt. Wenige Medienangebote – wie beispielsweise Weissensee – seien sehr realitätstreu.

Sind Medien heute noch staatsgelenkt?

Was mich sehr überrascht, ist Annas Blick auf die aktuelle Nachrichtenberichterstattung. „Wenn ich heute manche Talkshows sehe, sage ich zu meinem Mann: Hm, das kommt uns doch irgendwie bekannt vor? Wenn etwas nicht so gründlich behandelt wurde.“ Die Qualität der Nachrichtenberichterstattung sei in Ordnung, nur die Themenwahl und der Frame, der jeweils gelegt werde, seien bedenklich. „Ich schaue oft erst die ‚heute‘-Sendung und dann die ‚Tagesschau‘. Und da siehst du die Unterschiede in der Themensetzung. Klar, die ganz großen Themen kommen bei beiden vor, aber es gibt Unterschiede, und das ist interessant.“ Man könne generell gar nicht sagen, welche Themen mehr Aufmerksamkeit verdienten, aber Verlautbarungen der Regierung und von weitgehend bekannten Politikern nähmen im Vergleich zu Berichten über Wirtschaft und Kultur einen zu großen Raum ein. Auch heute sei Journalismus nur sehr begrenzt frei. Mit der Vorerfahrung der Zensur in der DDR habe sie ein Feingefühl dafür entwickelt. Wenn sie sich die Sommerinterviews der ARD oder Nachrichtensendungen im Bayerischen Rundfunk anschaue, merke sie, dass die Fragen zugeschnitten seien. „Mit ihren Fragen schmeicheln sie beispielsweise Söder sehr und geben ihm viel Freiraum für Eigenlob. Ich als echter, freier Journalist würde komplett andere Dinge fragen, wäre viel kritischer und würde ihm auf den Zahn fühlen – da ist es auch egal, wer vor mir sitzt. Gute Journalisten müssen ihre Meinung und ihre Berichterstattung klar voneinander trennen können, wenn sie keinen Kommentar schreiben.“ Die öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland stünden jedoch eindeutig bestimmten Parteien näher als anderen, beispielsweise der BR der Union. „Politiker anderer Parteien würden die ganz anders interviewen.“ Der Journalismus heute leide sehr an der Voreingenommenheit der Journalisten. Doch das sei nicht das einzige Problem. „Was ich da so teilweise von ehemaligen Kollegen höre – da ruft beim Rundfunk schon ab und zu die Staatskanzlei an.“

Empfohlene Zitierweise:

Laura Feijóo: Von “Rotlichtbestrahlung” und “Weissensee”. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienblog.hypotheses.org/2598

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (14. Dezember 2020). Zensur-Detektor. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcmk


Autor: Bianca Kellner-Zotz

Bianca Kellner-Zotz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.