Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wessis, hört die Signale

Was der Osten war oder ist, sagen uns vor allem Westdeutsche, in den Medien, in der Politik, in der Wissenschaft. Die westdeutsche Diskurshoheit hat direkten Einfluss auf die Art und Weise, wie wir uns an die DDR erinnern, welchen Stellenwert sie in unserer Geschichte einnimmt. Die Dominanz des Diktatur-Narrativs führt zu einer Abwertung ostdeutscher Lebensleistung und wirkt bis heute nach – nicht zuletzt im Zuge erstarkter rechtsnationaler Kräfte. 30 Jahre nach dem Mauerfall haben sich junge Ostdeutsche zusammengetan, um Sprechräume zu schaffen, die ein ganzheitliches Erinnern möglich machen sollen. Fernab von Ostalgie, aber mit geschärftem, offenem Blick. Chiara Fürst hat sich mit diesen „Stimmen aus Ostdeutschland“ beschäftigt. Sie wirft einen Blick auf die Motive und Forderungen von „Wir sind der Osten“, „Aufbruch Ost“ und dem Netzwerk „Dritte Generation Ost“ und plädiert für mehr Respekt und Ausgewogenheit im Erinnerungsdiskurs. 

Stimmen aus Ostdeutschland

von Chiara Fürst

Die Entwicklung rechtspopulistischer Bewegungen in Ostdeutschland und der befürchtete Wahlerfolg der AfD bei den Landtagswahlen gaben im Mauerfall-Jubiläumsjahr 2019 Anlass zur Sorge. Junge Ostdeutsche wurden aktiv, die Initiativen „Wir sind der Osten“, „Aufbruch Ost“ und das Netzwerk „Dritte Generation Ost“, die den Ostdeutschen Raum für ihre Erinnerungen und Visionen geben möchten, erhielten viel mediale Aufmerksamkeit. Sie fordern eine adäquate Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit und gesellschaftliche Räume für biographisches Erzählen. Laut einer Studie der FU Berlin neigen vor allem ostdeutsche Jugendliche zu posthumer Verklärung der ostdeutschen Vergangenheit (Konrad Adenauer Stiftung 2020). Es liegt in der Natur des Menschen, vergangene Ereignisse ständig neu zu bewerten, um dem Anspruch der eigenen Biografie gerecht zu werden. Erinnerungskultur ist nichts Statistisches, sondern hochdynamisch.

Biographisches Erzählen als Beitrag zur Erinnerungskultur

Der Begriff Erinnerungskultur bezeichnet die gesellschaftlichen Prozesse, in denen Vergangenheit reproduziert wird.  Das kollektive Gedächtnis dagegen meint die Inhalte des gemeinsamen Erinnerns (Berek 2009: 33). Zunächst ist zu klären, ob die DDR in einer spezifischen Weise im Gedächtnis der Gesellschaft präsent ist. Das individuelle Bild der DDR wird nämlich maßgeblich vom vermeintlichen gesellschaftlichen Konsens beeinflusst (Meyen 2013: 19). Dieser sieht die DDR als Kontrastbild zu einem freiheitlichen Rechtsstaat, der vor allem mit Diktatur und Unfreiheit assoziiert wird (ebd.: 22, 93). Es ist belegt, dass insbesondere Schüler ihr Wissen über den deutschen Teilstaat aus Filmen beziehen (Deutz-Schroeder & Schroeder 2008: 68). Die Deutungshoheit der massenmedial vermittelten Öffentlichkeit liegt in Westdeutschland und verortet die DDR im Diktaturgedächtnis.

Im Zuge enttäuschter Hoffnungen entstand Anfang der 1990er in Ostdeutschland eine nostalgische Erinnerungswelle an das DDR-Regime, die auch mit dem Kunstwort „Ostalgie“ bezeichnet wird. Der Begriff beschreibt eine positive retrospektive Bewertung der DDR, die auf einem Leistungsvergleich zwischen DDR und BRD sowie einer affektiven Idealisierung der Vergangenheit beruht. Während negative Seiten des DDR-Regimes ausgeblendet oder mit einem „nostalgischen Weichzeichner“ überzogen werden, geraten Momente der Solidarität in den Vordergrund (Neller 2006: 292-293).

Eine „Parallelidentität“ der Ostdeutschen in Bezug auf ihr Zugehörigkeitsgefühl zur gesamtdeutschen und zur Gemeinschaft der früheren DDR wies 15 Jahre nach dem Mauerfall darauf hin, dass ein beträchtlicher Teil der Ostdeutschen nicht im wiedervereinigten Deutschland angekommen war (ebd.: 295-296). Neller betont das Problempotential der nostalgischen Einstellungsmuster im Kontext der inneren Einheit und demokratischen Stabilität (ebd.: 304).

Nachdem eine tiefergehende öffentliche Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit bisher versäumt wurde, braucht es eine kritischere Auseinandersetzung, die durch politische Bildung im Schulunterricht und einem verstärkten Dialog zwischen Ost- und Westdeutschland erreicht werden könnte. Viele Autoren sehen im „biographischen Erzählen“, also Erzählungen zu den Erfahrungen ehemaliger DDR-Bürger, eine zentrale Chance für die innere Einheit (Noelle 2004: 5). Es sollte nicht darum gehen, Defizite der DDR auszublenden und nostalgischen Orientierungen nachzugehen, sondern darum, Deutungshoheiten aufzulösen und eine gesamtgesellschaftliche differenzierte Vergangenheits- deutung zu schaffen.

Ostdeutsche Initiativen und die Erinnerung an die DDR

“Dritte Generation Ost” als Forschergruppe und Netzwerk für Wendekinder

Das Netzwerk „Dritte Generation Ost“ möchte all jene vernetzen, die zwischen 1975 und 1985 in der DDR geboren und im vereinigten Deutschland sozialisiert wurden. Das Projekt verbindet ca. 2000 Menschen und lebt von den Beiträgen jener „Wendekinder“. Gründerin Adriana Lettrari ärgerte sich anlässlich des 20-jährigen Mauerfalljubiläums, dass in der Öffentlichkeit fast nur Westdeutsche und ältere Zeitzeugen diskutierten und rief daraufhin die Initiative „Dritte Generation Ost“ ins Leben. Der Erfolg rechtspopulistischer Parteien in Ostdeutschland bewegte die Mitglieder des Netzwerks zehn Jahre später dazu, sich wieder aktiv am Diskurs zu beteiligen.

In einem Interview erzählt Lettrari, dass sie sich nach der Wende in einer Gesellschaft mit vollständig neuer Werte- und Handlungsorientierung zurechtfinden musste. Gesellschaftlich gäbe es wenig Raum, bei den Betroffenen jedoch das große Bedürfnis, sich mit diesem Teil der Biografie auseinanderzusetzen (Dritte Generation Ost 2020). Ziel der Initiative ist demnach das Anregen eines Diskussionsprozesses, in dem die Wendekinder ihre Rolle zur Gestaltung der Gesellschaft aktiv wahrnehmen können.

Unter den durch die Umbruchserfahrung  geeinten Wendekindern hat sich eine Wissenschaftlergruppe gebildet, die sich mit den Erfahrungen und Transformationskompetenzen jener Generation auseinandersetzt. Neben Generationstreffen, die dem Austausch zu ostdeutschen Identitäten, Wirtschaft und Politik dienen, beteiligt sich das Netzwerk maßgeblich an Wissenschaftstagungen. Die „Soziale Gedächtnis Tagung 2015“ ging beispielsweise der Frage nach, welche Erfahrungen der DDR-Vergangenheit heute erinnert und welche vergessen werden. Spannende Ergebnisse lieferten Sebald und Lehmann (2015): Beweggründe für Rechtsradikalismus und Rassismus würden diskursiv häufig auf die zweite Diktatur in der deutschen Geschichte zurückgeführt. Des Weiteren stellt Kittel (2015) fest, dass ehemalige DDR-Bürger*innen ihre Biografien vor dem Hintergrund eines schlimmen SED-Staates immer wieder rechtfertigen und neu interpretieren müssen, wodurch die Erinnerungen nachträglich vergiftet würden. Diese Erkenntnisse sowie die allgemeinen Zielsetzungen des Netzwerks sprechen für eine geschädigte Erinnerungskultur und die Notwendigkeit eines differenzierteren Ost-West-Dialogs.

“Wir sind der Osten” für ein neues Selbstbewusstsein der Ostdeutschen

„Wir sind der Osten“ ist ein junges Projekt mit erst 18 Teammitgliedern, welches von Journalistin und Psychologin Melanie Stein am 16. Oktober 2019 gestartet wurde. Die gebürtige Rostockerin wohnt heute in Hamburg und würde sich selbst eher als norddeutsch bezeichnen. „Weil ich im Osten geboren wurde und mich das einseitige Bild auf Ostdeutsche ärgert, finde ich es aber wichtig, die ostdeutsche Herkunft zu benennen“, sagte sie im Interview. Da der Blick der Öffentlichkeit auf Ostdeutschland ihre Realität nicht widerspiegle, möchte sie ostdeutsch sozialisierte Menschen sichtbar machen, die die Zukunft positiv mitgestalten möchten.

Anlässlich des 30-jährigen Mauerfall-Jubiläums rief das Netzwerk dazu auf, sich bei Interesse für ein Interview zu melden. Die interviewten Personen werden nach den Gründen ihrer Entscheidung, in Ostdeutschland zu bleiben oder es zu verlassen, gefragt. Außerdem geben sie an, ob sie sich ostdeutsch fühlen und inwiefern sie durch ihre ostdeutsche Herkunft beeinflusst sind. Insgesamt sehen die meisten Befragten die positiven Seiten ihrer Herkunft, viele thematisieren allerdings auch eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Benachteiligung – so auch ZEIT im Osten Redakteur Josa Mania-Schlegel:

„Ich weiß, dass man ohne nix leben kann. Und wie schwer es ist, als Ossi aufzusteigen. Beides anhand der Eltern gelernt. Mich selbst beeinflusst das kaum. Vielleicht so: Ich bin weniger verbissen, was Geld, Status und Karriere angeht. Ich weiß: Glücklich wird man auch ohne. […]“ 

Wie viele andere verteidigt Journalistin Valerie Schönian ihre Heimat und beklagt, dass der Osten im gesellschaftlichen Diskurs zunehmend als „Pegida-Region“ abgestempelt werde:

„Zuerst war mein Ost-Gefühl eine Art Trotz-Reaktion. Je mehr ich in den letzten Jahren das Gefühl bekam, ganz Ostdeutschland wird pauschal als Pegida-Region diffamiert, desto ostdeutscher fühlte ich mich. Weil ich das Bedürfnis hatte, etwas verteidigen zu wollen. Auch wenn ich 1989/90 nicht bewusst erlebt habe, die ostdeutsche Geschichte ist die Geschichte meiner Eltern. Und damit auch meine. Ich will, dass sie gesehen wird. Und ich will noch mehr: nämlich, dass endlich alle checken, dass der Osten – natürlich! – mehr ist als Pegida & AfD. […]“ 

Ein Muster, das sich den Interviews zufolge außerdem durch die ostdeutsche Bevölkerung zu ziehen scheint, ist der Wunsch nach einer anderen Erinnerung an die DDR. Besonders massenmediale Erinnerungsträger bestimmen den Erinnerungstenor und machen den Betroffenen den Raum streitig, eigene Geschichten zu teilen.

“Aufbruch Ost” für eine differenzierte Geschichtsaufarbeitung

Eine Gruppe von Geschichtsinteressierten und Aktivisten aus Leipzig startete im Herbst 2018 die Initiative „Aufbruch Ost“ mit heute fast 50 Mitgliedern. Auch sie erwarteten die Wahlen 2019 mit Sorge und organisierten Veranstaltungen, um mit Menschen jeden Alters ins Gespräch zu kommen und einen emanzipatorischen Aufbruch jenseits von Pegida und AfD zu schaffen.

Initiatorin Jette Helberg erklärt im Interview, dass die Treuhand ein „krasses Symbol für die Ungerechtigkeiten der Nachwendezeit“ sei (Bähr 2018). Nach der Wiedervereinigung privatisierte die Treuhandanstalt DDR-Betriebe und mehr als ein Drittel der Beschäftigten verlor ihre Arbeit. Jene biografischen Brüche wurden bis heute nicht aufgearbeitet und so fordert „Aufbruch Ost“ die Aufarbeitung durch eine unabhängige Untersuchungskommission und das Ende der Benachteiligung des Ostens. Die Bewegung fordert außerdem eine Ostquote bei Institutionen, den Ausbau der Infrastruktur, eine nachhaltige Förderung der ostdeutschen Wirtschaft sowie eine Debatte über den Osten, die sich von rechtspopulistischen Parteien entfernt.

So lasse sich nämlich ein Zusammenhang zwischen der starken rechten Szene in Ostdeutschland und den 90er Jahren erkennen. Laut Mitgründer Philipp Ruhbach können kollektive Erfahrungen der Enttäuschung ein Nährboden für rechte Ideologien sein und so bauten Pegida und die AfD als die einzigen Partei im Osten eine politische Dynamik von unten auf (ebd.). „Aufbruch Ost“ möchte die Enttäuschung und Wut dagegen von links auffangen und soziale Ungerechtigkeiten angreifen. Die Initiator*innen sehen in der Aufbruchstimmung von 1989 kollektive ostdeutsche Erfahrungen, an die man für einen neuen Aufbruch in eine gleichberechtigte, soziale und ökologische Gesellschaft anknüpfen könnte.

Kann man also ostalgische Erinnerungen für einen Aufbruch von links nutzen? Rubach hält es für sinnlos, sich auf ein vergangenes System zu beziehen, um Menschen zu politisieren. An die gute Infrastruktur von damals zu erinnern, sei allerdings nicht „ostalgisch“, sondern lediglich eine nüchterne Anerkennung positiver Faktoren (ebd.). Das Netzwerk „Aufbruch Ost“ verfolgt stärkere politische Ziele als die anderen beiden Initiativen, spricht sich aber ebenso für das gesellschaftliche Ziel der gesamtdeutschen Erinnerungskultur und mehr Sprechräume für Ostdeutsche aus. Die Initiator*innen lehnen eine ostalgische Verklärung ab, möchten den starken Fokus des Erinnerns im Diktaturgedächtnis aber in Richtung einer fairen Geschichtsaufarbeitung verschieben.

Großer Gesprächsbedarf, wenig Sprechräume

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deutungshoheit der DDR-Erinnerung bisher auf westdeutscher Seite lag und stark durch massenmediale Einflüsse im Sinne des Diktaturgedächtnisses geprägt ist. Der Gesprächsbedarf der Ostdeutschen scheint groß zu sein, jedoch mangelt es an Sprechräumen. Enttäuschte Erwartungen und wirtschaftliche Probleme lassen ein Ungerechtigkeitsempfinden entstehen, welches durch Pegida und AfD rechts kanalisiert wurde. Die Initiativen „Dritte Generation Ost“, „Wir sind der Osten“ und „Aufbruch Ost“ wurden gegründet, um der einseitigen Sichtweise auf Ostdeutschland als „Pegida-Region“ entgegenzuwirken. Sie möchten den Ostdeutschen Raum geben, um ihre Erfahrungen zu teilen – ein erster Schritt in Richtung gesamtdeutsche Erinnerungskultur an die DDR und die gemeinsame Nachwendezeit. Während sich das Netzwerk „Dritte Generation Ost“ auch akademisch mit der Erinnerungskultur auseinandersetzt, möchte die Initiative „Wir sind der Osten“ vor allem mediale Aufmerksamkeit für die Stimmen engagierter Ostdeutscher schaffen. Die Mitglieder von „Aufbruch Ost“ setzen sich hauptsächlich für eine differenziertere Geschichtsaufarbeitung ein und bieten gleichzeitig ein linkes politisches Programm. Die von der Wissenschaft eher kritisch betrachtete DDR-Nostalgie findet man hier nicht. Es gehe eher darum, individuelle Erinnerungen nicht nachträglich durch einen gesellschaftlichen Erinnerungskonsens zu vergiften, sondern den Erfahrungen der Ostdeutschen einen Platz im öffentlichen Diskurs einzuräumen. Da Nostalgie jedoch auch als Ausdruck für gegenwärtige Wünsche gesehen werden kann, sollte sie nicht nur als Unsinn abgetan werden. Stattdessen braucht es mehr Ansätze wie die dargestellten Initiativen, die den Blick nicht auf die Vergangenheit lenken, sondern den Menschen im Jetzt Raum für ihre Erinnerungen und auch Zukunftsvisionen geben.

Literatur:

Mathias Berek: Kollektives Gedächtnis und die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Erinnerungskulturen. Wiesbaden: Harrassowitz 2009.

Monika Deutz-Schroeder & Klaus Schroeder: Soziales Paradies oder Stasi-Staat? Das DDR-Bild von Schülern – ein Ost-West-Vergleich. Stamsried: Ernst Vögel 2008.

Michael Meyen: Wir haben freier gelebt. Die DDR im kollektiven Gedächtnis der Deutschen. Bielefeld: Transkript 2013.

Katja Neller: DDR-Nostalgie: Dimensionen der Orientierungen der Ostdeutschen gegenüber der ehemaligen DDR, ihre Ursachen und politischen Konnotationen. Wiesbaden: Springer 2006.

Elisabeth Noelle: Mehr miteinander sprechen. In Deutschland will nicht zusammenwachsen, was zusammengehört. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.07.2004, S. 5.

Empfohlene Zitierweise:

Chiara Fürst: Stimmen aus Ostdeutschland. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienblog.hypotheses.org/2585

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (1. Dezember 2020). Wessis, hört die Signale. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcmi


Autor: Bianca Kellner-Zotz

Bianca Kellner-Zotz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.