Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neue Helden braucht das Land

Die Schriftstellerin Monika Maron ist ein ostdeutscher Medienmensch, ein prominenter noch dazu. Das macht sie und ihr Werk für uns interessant. In ihrem jüngsten Roman “Artur Lanz” stellt sie eindeutige Bezüge zu ihrer DDR-Vergangenheit her. Die Ich-Erzählerin ist so wertvoll für den namensgebenden (Anti-)Helden des Buches, weil sie über Erfahrungen verfügt, die er nicht hat. Erfahrungen mit Propaganda, Zensur, Rädelsführern, Mitläufern, Denunziantentum, Ausgrenzung, Unterdrückung. Da ist er, der Ost-Blick, der nicht selten nüchterner, analytischer und ehrlicher ist als die durch den Anspruch an Haltung verzerrte West-Perspektive. Letztlich ist es die Diktatur-Biographie, die Artur Lanz als Gegenfolie braucht, um zu dem Menschen werden zu können, der er sein will. Monika Maron lässt ihn zum Helden werden – dem post-heroischen Zeitgeist zum Trotz.

Monika Maron: Artur Lanz. Frankfurt am Main: S. Fischer 2020

Eine Rezension von Bianca Kellner-Zotz  

Es ist kein dickes Buch, “nur” 219 Seiten. Es ist auch kein lautes Buch. Die Geschichte entwickelt sich langsam, bedächtig, nicht aus dem äußeren Geschehen, sondern aus den Gedanken der Ich-Erzählerin heraus – Charlotte ist eine pensionierte Lektorin und Autorin – und in den Dialogen zwischen Charlotte und den übrigen wenigen Protagonisten. Als da wären: Artur Lanz, ein Physiker, der seinen Namen einer heldenverliebten Mutter verdankt (S. 21) und in dessen “Männerseele” ein “Drama tobt” (S. 15). Adam, ein pensionierter Literaturwissenschaftlerin aus dem selbstverliebten grün-liberalen Bildungsbürgertum (samt seinem politisch korrekten Ayurveda-Freundeskreis, der Helden für überholt hält). Lady, Charlottes Freundin aus Studententagen, das politisch völlig unkorrekte Pendant zu Adam. Gerald, Freund und Kollege von Artur Lanz, der wegen einer streitbaren politischen Äußerung Probleme bekommt.

Die Ostbezüge sind zahlreich, aber nie effektheischend. Eher beiläufig erfährt der Leser, dass Artur Lanz das Erlebnis, das für ihn alles veränderte, im Oderbruch hatte. Dass Charlotte im gottlosen Osten Berlins aufwuchs (S. 42), Adam auf einer Tagung über die Rezeption der Weimarer Klassik in der DDR kennenlernte und von ihm zu Beginn ihrer Freundschaft gleichsam als “ostdeutsche Trophäe” vorgeführt wurde (S. 30). Dass Gerald in einer Kleinstadt in Thüringen aufwuchs und im letzten Schuljahr war, als die Mauer fiel (S. 126). Dass Lady auf einer FDJ-Versammlung für eine Kommilitonin in die Bresche sprang, die ein Tonband mit Liedern von Wolf Biermann abgespielt hatte (S. 141ff.).

Dreh- und Angelpunkt dieser  modernen Heldengeschichte ist Charlottes Ost-Biographie. Ihre Diktatur-Erfahrung. Ihr Gespür für Meinungsmache und Ausgrenzung. Ihr Ost-Blick. Beispielhaft dafür erscheint die Geschichte von Herrn Barthel, einem Gesangslehrer, der zu DDR-Zeiten an einer Schauspielschule unterrichtete. Herr Barthel sah sich gezwungen, eine Resolution zu unterschreiben, in der sich die Unterzeichner mit den juristischen Maßnahmen der Regierung gegen antisozialistische Umtriebe einiger bekannter Künstler solidarisch erklärten. Das konnte Herr Barthel eigentlich nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Aber er hatte Familie, er brauchte den Job. “Er hat unterschrieben und sich noch Jahre später, vielleicht für den Rest seines Lebens, dafür geschämt. […] Friedhelm Barthel musste, um seine Familie zu schützen, ein Feigling sein” (S. 53).

Charlotte hat Verständnis für Herrn Barthel. Gleichzeitig empfindet sie “verständnislose Bewunderung” für die Helden in der DDR-Gesellschaft, die für ihre Überzeugung “starben oder für Jahre hinter Gefängnismauern verschwanden” (S. 57). Sie selbst hätte sich nicht um der Freiheit willen geopfert. Aber nun, in der West-Gegenwart, ist ihre Ost-Erfahrung für den bis dato verhinderten Helden Artur Lanz von großem Wert. Er sucht ihren Rat, weil sie weiß, welche Schwierigkeiten einem “politische Meinungsverschiedenheiten” machen können (S. 124f.). Charlotte ist keine Heldin. Sie war auf keiner Demonstration, hat nicht – wie in der Jugend ersonnen – einen Botschafter entführt, um die Öffnung der Mauer zu erpresse. Sie war lediglich “mutig genug, um nicht an meiner Feigheit zu leiden” (S. 93). Aber sie spürt angesichts der gesellschaftlichen Umbrüche, dass man vielleicht “wirklich die Erfahrung mit so einer Transformation gemacht haben [muss], um ihren Ausgang zu fürchten” (S. 196).

Die dritte Ost-Figur im Buch – nach Charlotte und Lady – ist Gerald. Er hat genug von Weltanschauungen, spricht wenig über seine Herkunft, “vielleicht weil er sie selbst nicht als maßgeblich empfand oder weil er es leid war, als Experte über die Jungen Pioniere, die Stasimethoden und die Machenschaften der Treuhand befragt zu werden” (S. 128). Aber die Entwicklungen in Deutschland empfindet er zunehmend als “kolossales Erziehungsprogramm”, “mit seiner ostdeutschen Nase” wittert Gerald “überall die drohende Diktatur” (S. 130). Charlotte und Gerald spüren eine Verbindung, auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind. Sie verstehen einander. “Auch Geralds Anspruch, ein feineres Gehör für falsche Töne und manipulativen Propaganda zu haben als Menschen, die Diktaturen nur aus Büchern und Berichten von Zeitzeugen kannten, teilte ich, zumal ich nicht nur meine Kindheit und Jugend, sondern mein halbes Leben Zeit hatte, mein Gehör zu schulen” (S. 131).

Im Zuge des Helden-Themas spielt die grassierende Verachtung alles Männlichen immer wieder eine Rolle. Und folgerichtig der Furor der westdeutschen Frau, der Maron respektive Charlotte eher kindisch anmutet. Sie nimmt an, “dass es an meiner anderen, östlichen Herkunft lag, warum ich dem Geschlechterkampf nur eine zweitrangige Bedeutung beimaß […]. Für uns im Osten galt als oberster Feind der diktatorische Staat, unter dem Männer und Frauen gleichermaßen litten, und es war gleichgültig, ob er uns in seinen männlichen oder ihren weiblichen Helfershelfern gegenübertrat” (S. 64).

Deshalb kann Charlotte auch Mitleid haben mit den Männern, “mit diesen entmachteten Söhnen der Patriarchen” (S. 91). Letztere konnten noch stolz darauf sein, dass die Frau nicht arbeiten gehen musste. Erstere können sich das nicht mehr leisten. Dafür entfernen sie ihr Brusthaar und vermeiden gehorsam das generische Maskulin (S. 104). Ja, die Frauen im sozialistischen Teil Deutschlands verdienten immer ihr eigenes Geld verdienten. Aber Charlottes Mutter glaubte, dass “eine Frau zu ihrem Mann aufschauen können müsse”. Und Charlotte hätte einen Mann, den sie für dümmer hielt als sich selbst, “nie ernsthaft in Erwägung gezogen” (S. 49). Vielleicht auch ein Aspekt des Ost-Blicks: das unverkrampftere Verhältnis zwischen Mann und Frau.

Dem post-heroischen Zeitalter kann Monika Maron nichts abgewinnen. Sie hält die damit verbundene Hybris einer satten Elite für bedenklich. Und mahnt sie zur Demut. Denn: “Wer sich nicht bedroht fühlt, braucht keine Helden” (S. 58). Wer mit “Tausenden anderen auf die Straße ging, um etwas zu fordern, das geltendes Recht war und herrschende Politik”, der “brauchte nichts weniger als Mut” (S. 58). Maron erkennt die Gefahr, die in “der Verlockung” liegt, “etwas Großes zu tun” (S. 73) und dazu führte, dass nicht wenige aus ihrer Väter-(und Mütter-)Generation “gleich zweimal Verbrechern nachgelaufen waren” (S. 73). Erst Hitlerjunge, dann glühender Kommunist. An Gott glaubt in der post-heroischen Zeit keiner mehr, also braucht man einen neuen Gott, “jetzt heißt er gerade Klima”. Meint zumindest Lady (S. 76). Dem “Mut in der Masse” (S. 193), dem jedes Mittel recht ist, um die Welt zu ändern, erteilt Maron eine Absage. Wenn – in Anlehnung an Bertold Brecht – der Kontrollchor (S. 191) die Macht über die Wahrheit hat, dann kann es keine Helden mehr geben.

Aus dieser Perspektive heraus übte Maron in den letzten Jahren immer wieder Kritik – an der postulierten Alternativlosigkeit in der Politik Angela Merkels und am eingeschränkten Diskurs, der zum Beispiel vom Mainstream abweichende Meinungen zum Islam nicht zulasse. Maron hat den Appell für freie Debattenräume unterschrieben. Als bekannt wird, dass Maron in der “Exil”-Reihe des Dresdner Buchhauses Loschwitz von Susanne Dagen einen Essayband veröffentlicht hat – Dagen wird in vielen Medien als Aktivistin der Rechten beschrieben – gerät Maron weiter  ins Abseits. Ihr Verlag S. Fischer trennt sich nach 40 Jahren von ihr. 1981 brachte S. Fischer ihren Roman “Flugasche” heraus. In der DDR konnte Maron das Buch, das die Umweltverschmutzung im Osten thematisierte, nicht publizieren. Sie verließ die DDR 1988. In den ersten Jahren wurde Maron im Westen hofiert und mit vielen Preisen bedacht. Ihre Kritik an der Regierung Merkel wurde weniger goutiert.

Maron sieht das als eine Form des Meinungsdiktats und zieht bewusst Parallelen zur DDR. In einem Interview mit dem Publizisten Gunnar Kaiser erklärt Maron: “Heute können alle wissen, wer sie in der DDR gewesen wären.” Die entsprechenden Rollen besetzt Maron in “Artur Lanz”. Charlotte und Lady erkennen sie wieder: “Vor allem aber waren wir für Gerald und besonders für Artur eine Erinnerung, die selbst nicht haben konnten. Wir wussten, wie sie aussahen, die Schweigenden oder Eifrigen, die Ängstlichen und die Ehrgeizigen in dieser Runde um den langen Versammlungstisch, wir konnten uns erinnern, wie so ein Markus klang, von dem Artur berichtete, wie der mit Verständnis heuchelnder Stimme Gerald animiert hätte, doch zuzugeben, dass er zu extremen Ansichten neige, auf denen er uneinsichtig beharre, und vielleicht gar nicht wisse, aus welchen Quellen sie sich speisten. Du weißt, Gerald, hätte dieser Schleimscheißer dann noch gesagt, dass wir dich und deinen Humor alle mögen, aber diesmal bist du wirklich zu weit gegangen” (S. 209).

Marons “Artur Lanz” ist ein Plädoyer gegen den Zeitgeist und ein Plädoyer für Meinungsfreiheit, vielleicht auch für den Mut zum Widerstand. Der will geübt sein, einer dekadenten, selbstgewissen Elite kommt er abhanden. Charlotte meint: “Mut funktioniert offenbar wie ein Muskel. Wenn du ihn nicht benutzt, schrumpft er” (S. 143). Möglicherweise haben wir uns im Freudentaumel über das “Ende der Geschichte” zu früh zum post-heroischen Zeitalter erklärt. Das könnte fatal sein. “Ob es noch Helden gab, würde sich erweisen, wenn wir sie brauchten, aber, und das war das Schlimmste, wir hatten kein Bild mehr von einem Helden, schon das Wort war verdorben” (S. 166).

Darüber hinaus liefert “Artur Lanz” Beschreibungen und Referenzen, die es ermöglichen können, den “Ost-Blick” zu operationalisieren. Als Perspektive, als “Seinsverbundenheit des Wissens” (Mannheim 2015: 229), die nur Menschen mit Ost-Biographie haben können. Von dieser Perspektive könnten wir alle profitieren, erschließt sie uns doch andere gesellschaftspolitische Kategorien als die, die die westdeutsche Geschichte hervorbrachte.

Literaturangabe

Karl Mannheim: Ideologie und Utopie. Frankfurt am Main: Klostermann 2015.

Empfohlene Zitierweise:

Bianca Kellner-Zotz: Totgesagte leben länger. Rezension zu Monika Maron: Artur Lanz. Frankfurt am Main: S. Fischer 2020. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienblog.hypotheses.org/2565

 

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (20. November 2020). Neue Helden braucht das Land. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcmg


Autor: Bianca Kellner-Zotz

Bianca Kellner-Zotz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.