Titel und Setting sind leicht irreführend. Wenn ein Buch „Umbruchserfahrungen“ heißt, „Geschichten des deutschen Wandels von 1990 bis 2020“ verspricht und ausdrücklich als reines Ostprodukt daherkommt, dann erwarte ich eigentlich Persönliches. Herausgeber Michael Hofmann wirbt stattdessen mit der „Kompetenz“ seines Autorenteams, mit „methodischer Exaktheit“ sowie mit „Sensibilität und Sachkenntnis“ (S. 7). Wissenschaft pur sozusagen – verbunden mit der Frage, was die biografische Brille aus den Stoffen macht.
Michael Hofmann (Hrsg.): Umbruchserfahrungen. Geschichten des deutschen Wandels von 1990 bis 2020. Münster: Westfälisches Dampfboot 2020
Eine Rezension von Michael Meyen
Macht das Sinn? Ein Buch, das sich im Detail fast von selbst zusammengestellt haben dürfte, da es vor allem darum ging, „ostdeutsche Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler mit ihrem Blick auf den Vereinigungsprozess zu Wort“ kommen zu lassen (der Herausgeber in seiner Einleitung, S. 7)?
Der erste Blick sagt: nein. Thematisch ist die Klammer eher lose (der deutsch-deutsche Wandel). Es geht um den „Leuchtturm Bauhaus“ (Regina Bittner) und um „ostdeutsche Kunst“ (Paul Kaiser), um die Universitäten (Peer Pasternack), um die Wurzeln des Rechtspopulismus (Dieter Segert) und natürlich um die Treuhand (Marcus Böick). So ein Spagat überfordert normalerweise einen schmalen Sammelband (220 Seiten).
Auch der zweite Blick, diesmal ganz nach hinten, lässt zweifeln. Wie alt die Autorinnen und Autoren sind und welche Position sie im wissenschaftlichen Feld jeweils haben, muss man sich trotz vergleichsweise ausführlicher Lebensläufe mehr oder weniger selbst erschließen. Was genau heißt zum Beispiel das Wort „freischaffend“? Sieht sich Thomas Ahbe (bei dem dieses Wort steht, S. 216) als Teil der „zweiten Wissenschaftskultur“, die Peer Pasternack im „postsozialistischen Wissenschaftsmilieu“ gefunden hat (S. 144) – eine „nachgeordnete Struktur“, die „einen wesentlichen Anteil am postmortalen Nachleben der DDR-Wissenschaft“ hatte (S. 145) und mit dafür gesorgt hat, dass die DDR und ihr Wissenschaftssystem so gut erforscht sind wie kaum ein anderer historischer Gegenstand (S. 148)?
Das ist eine rhetorische Frage. Kaum jemand kennt die öffentlichen Erzählungen „über Ostdeutschland, die Ostdeutschen und ihre Vergangenheit in der DDR“ (S. 183) besser als Thomas Ahbe (vgl. exemplarisch Ahbe 2004 und 2016). Es ist vermutlich auch kein Zufall, dass sein Beitrag in diesem Sammelband am Ende steht. Die Diskurshegemonie: Das ist das Thema, das die Texte zusammenhält und das Konzept des Herausgebers aufgehen lässt. Wer in der DDR geboren wurde und dort vielleicht sogar schon erste Kontakte zum akademischen Feld hatte, der hat nach dem Umbruch investieren müssen, um die neuen Spielregeln zunächst zu verstehen und dann so zu internalisieren, dass er oder sie auch 30 Jahre später noch für eine Publikation im Dunstkreis der Universitäten in Frage kommt. Man muss hier gar nicht mit Bourdieu argumentieren, der Menschen mit „Fischen im Wasser“ verglichen hat, wenn sie unbewusst all das tun können und auch tun wollen, was in einem Feld oder in einem sozialen Raum nötig ist, um Erfolg zu haben (Bourdieu/Wacquant 1996: 161). Solche „Fische“ stellen das Wasser nicht in Frage. Es ist einfach da. Wer dagegen unter anderen Bedingungen aufgewachsen ist und plötzlich umgesetzt wird wie die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes, der will wissen, was es mit dem Wasser auf sich hat.
Wenn das zu metaphorisch ist: Thomas Ahbe zeigt in seinem Beitrag, wie die „gesellschaftliche Selbsterzählung“ der alten Bundesrepublik mit den Nachwendediskursen zusammenhängt und damit auch mit dem „Gruppenschicksal“, das die Ostdeutschen teilen (S. 183). Dazu gehört, dass das „antikapitalistische Projekt DDR unter der Grabplatte“ Totalitarismus beerdigt wurde (S. 188) – auch weil „westdeutsch geführte Redaktionen“ nach ihren ganz eigenen „Wertmaßstäben, Erfahrungen und Plausibilitätsvorstellungen“ entschieden haben und weiter entscheiden, wer von den Ostdeutschen in der Arena der Leitmedien zu Wort kommt („Opfer beziehungsweise Gegner der DDR-Diktatur“) und welche Themen dort verhandelt werden (S. 190). Die wichtigste Folge ist bekannt (vgl. Meyen 2013): die Distanz vieler Ostdeutscher zum „Mediendiskurs der vereinigten Republik“ (S. 191). Weiter bei Thomas Ahbe: „In dieser Beziehung wirkt die Selbsterzählung des vereinigten Deutschlands spaltend, sie vermag nur eine Minderheit der Ostdeutschen zu integrieren“ (S. 199).
Thomas Ahbe hat natürlich die Gegendiskurse registriert, die in der jüngsten Vergangenheit gewachsen sind. Petra Köpping (2018) und die „Wunden des Umbruchs“ (S. 203) zum Beispiel oder die Generation der Wendekinder (hier analysiert am Beispiel des Hashtags Baseballschlägerjahre). Ahbe feiert außerdem Walter Steinmeier und „seine historische Leipziger Rede von 2019“ (gehalten am 9. Oktober beim Festakt zu „30 Jahren Friedliche Revolution“). Der Bundespräsident habe dort „drei heilige Kühe“ des hegemonialen Diskurses geschlachtet (die DDR habe keine „positiven Seiten“, die Transformation sei „glücklich und erfolgreich“ verlaufen, und das Gerede von einer „besonderen ostdeutschen Teilkultur“ sei nichts als eine „Fiktion“, S. 209). Zumindest am DDR-Diskurs dürfte das nichts ändern. Thomas Ahbe zeigt, dass die jüngsten Protagonisten aus dem Osten (geboren ab Mitte der 1970er) weder ein Interesse noch das Wissen haben, „das einseitige Bild“ zu revidieren (S. 208). Da eigene Erinnerungen genauso fehlen wie selbstbewusste Eltern-Erzählungen, greift man auf die Schulbücher zurück und konzentriert sich ansonsten auf das, was man selbst erlebt hat und nun verändern will.
Wie wichtig ein kraftvoller Ost-Diskurs wäre, der sich die Utopie von einst nicht nehmen lässt und auch nicht all das, was durch sie gewachsen war, lässt sich in diesem Sammelband studieren – am stärksten vielleicht
- bei Dieter Rink und Susann Burchardt, die sich mit der Protestkultur der frühen 1990er beschäftigen (in der öffentlichen Wahrnehmung marginalisiert, weil die Streiks und Demos nicht zur „Bezugsfolie“ der „neuen sozialen Bewegungen“ im Westen passten, S. 56),
- bei Dieter Segert, der den Geschichtsdiskurs dafür verantwortlich macht, dass im Osten Deutschlands wie in ganz Osteuropa „ein völkisches Nationsverständnis“ wachsen konnte (weil die Vergangenheit dort als „fremde, der eigenen Nation mit militärischer Gewalt aufgezwungene“ Periode konstruiert und „die Auffassung vom Staatssozialismus als einem anderen Weg in die Moderne“ strikt abgelehnt wurde, S. 40), und
- bei Sylka Scholz, die „die westliche Diskurshegemonie in den Medien“ ganz explizit dafür verantwortlich macht, dass in der Öffentlichkeit „ein verzerrtes und einseitiges Bild über die ostdeutsche Transformationsgesellschaft“ verbreitet wird (S. 71).
Scholz diskutiert diese These an den Figuren „familienorientierte erfolgreiche Ostfrau“ (S. 81) und „nach rechts abdriftender Ostmann“ (S. 71) – Erfindungen, die die Wirklichkeit schon deshalb reduzieren müssen, weil man sich schwer vorstellen kann, wie daraus glückliche Paare werden sollen. Die Befunde von Sylka Scholz: Wo über den Diskurs entschieden wird, ist die „arbeiterliche Gesellschaft“ der DDR (Wolfgang Engler), zu der eine andere Männlichkeit gehört, bis heute fremd (S. 71). Man übersieht die „Praxen ostdeutscher Väter“ (S. 82) genau wie den „rechten Institutionentransfer im Schatten der Wende“ (S. 80). Und: Die Ostfrauen konnten Leitbild werden, weil sich so eine „neue Arbeitsmarkt- und Familienpolitik“ durchsetzen ließ (S. 78). Vor allem die Politikerinnen, die für diese rhetorische Figur stehen (Merkel, Schwesig, Giffey), sind dem „bürgerlichen Habitus“ der westlichen Medieneliten sehr viel näher und deshalb vertrauter als die männlichen Arbeiter aus dem Osten (S. 86). Sylka Scholz spricht ganz folgerichtig von der „symbolischen Gewalt“, die mit der „westdeutsch-bürgerlichen Diskurshegemonie“ verbunden ist (S. 85).
Die Wissenschaft wäre nicht bei sich selbst, wenn sie nicht streiten würde. In diesem Sammelband übernimmt Detlef Pollack den Part der Gegenstimme. Fort mit all den „Opfer- und Krisendiskursen“ (S. 168), so lässt sich diese Position zusammenfassen. Hört nicht auf Daniela Dahn (2019), Ilko-Sascha Kowalczuk (2019) oder Yana Milev (2019/20) und auch nicht auf Steffen Mau (2019), auch wenn dieser Soziologe „weniger einseitig“ argumentiert und „nicht nur auf die deregulierte Marktlogik der kapitalistischen Wirtschaftsordnung“ eingeht, sondern auch auf „die aus der DDR stammenden Prägungen und Strukturbrüche“ (S. 171). Dem Osten und den Ostdeutschen, sagt Detlef Pollack, geht es gut. Objektiv und auch subjektiv, wenn man den „Vergleichsmaßstab“ Westdeutschland vergisst (S. 181). „Tatsächlich blühende Landschaften“ (S. 172). Und all das Gejammer? Nötig für die eigene Identität. Ein Instrument sozusagen, eingesetzt im Kampf um „stärkere Berücksichtigung“ (S. 179). Auf den Punkt gebracht: Ohne „den Empörungs- und Verdrossenheitsdiskurs“ wäre es aus mit der „ostdeutschen Sondermentalität“ und damit wohl auch mit den Ostdeutschen. Das ist genau das Gegenteil von dem, was all die anderen Texte herausarbeiten.
Wie gesagt: Der Herausgeber spart mit Angaben zum wissenschaftlichen Kapital der Beteiligten. Detlef Pollack hat in der DDR zu Luhmann gearbeitet und war schon vor dem Mauerfall mit einem DAAD-Stipendium in Bielefeld. „Nichts Außergewöhnliches“ an „den theologischen Fakultäten und in Kirchenkreisen in der Spätphase der DDR“ (Pollack 2019), aber so ziemlich genau der Humus, auf dem das gewachsen ist, was Yana Milev (2020: 247) mit dem Begriff „Quoten-Ostdeutsche“ beschrieben hat. DDR-Bürger, die sich 1989/90 nicht groß umstellen mussten. Unter den Autoren des Sammelbandes „Umbruchserfahrungen“ dürfte Detlef Pollack dem Machtpol des wissenschaftlichen Feldes am nächsten sein. Vermutlich ist er auch deshalb näher dran am hegemonialen Diskurs.
Literaturangaben
Thomas Ahbe: Die Konstruktion der Ostdeutschen. Diskursive Spannungen, Stereotype und Identitäten seit 1989. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“, 54. Jg. (2004), Nr. 41/42, S. 12-22
Thomas Ahbe: Ostalgie. Zu ostdeutschen Erfahrungen und Reaktionen nach dem Umbruch. Erfurt: Landeszentrale für politische Bildung Thüringen 2016
Pierre Bourdieu, Loïc Wacquant: Reflexive Anthropologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1996
Daniela Dahn: Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute. Die Einheit – eine Abrechnung. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2019
Petra Köpping: Integriert doch erst mal uns! Eine Streitschrift für den Osten. Berlin: Ch. Links 2018
Ilko-Sascha Kowalczuk: Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde. München: C.H. Beck 2019
Michael Meyen: Wir haben freier gelebt. Die DDR im kollektiven Gedächtnis der Deutschen. Bielefeld: transcript 2013
Yana Milev: Entkoppelte Gesellschaft – Ostdeutschland seit 1989/90. Drei Bände: Anschluss, Umbau, Exil. Berlin: Peter Lang 2019, 2020
Yana Milev: Das Treuhand-Trauma. Die Spätfolgen der Übernahme. Berlin: Das Neue Berlin 2020
Detlef Pollack: Die verachtete Bevölkerung der DDR. In: FAZ online vom 16. Juli 2019
Empfohlene Zitierweise:
Michael Meyen: Diskursive Einheitskämpfe. Rezension zu Michael Hofmann (Hrsg.): Umbruchserfahrungen. Geschichten des deutschen Wandels von 1990 bis 2020. Münster: Westfälisches Dampfboot 2020. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienblog.hypotheses.org/2561
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (13. November 2020). Diskursive Einheitskämpfe. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcmf