Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rock hinter der Mauer

Der Verlag hat ganze Arbeit geleistet. Ein Titel, der Enthüllungen verspricht oder wenigstens ein bisschen Nervenkitzel („Wie die Westmusik ins Ostradio kam“), ein Cover, das DDR und weite Welt versöhnt, eine dpa-Rezension und Werbe-Interviews mit Autor Wolfgang Martin (Radio eins, Antenne Brandenburg). Für den Historiker ist das Buch einerseits enttäuschend (weil Distanz und Reflexion fehlen), andererseits aber zugleich eine Quelle, wenn man sich für den Hörfunk in der DDR interessiert oder ganz generell für das Musikgeschäft.

Wolfgang Martin: Wie die Westmusik ins Ostradio kam. Radiogeschichten von DT64 bis „Beatkiste“. Berlin: Bild und Heimat 2020

Eine Rezension von Michael Meyen

Wolfgang Martin war dabei, als der Ostrock erfunden wurde. Das Wort „dabei“ ist eigentlich noch zu schwach. Martin, Jahrgang 1952, hat am 2. Januar 1975 in der Jugendmusikredaktion von Stimme der DDR angefangen und dann ab 1982 als Redaktionsleiter bei DT64 gearbeitet (vgl. Hilker 2018). Schon vorher, mit Anfang 20, ging er im Funkhaus Nalepastraße ein und aus – als „eine Art rasender Reporter“ (S. 41), der Interviews einsammelte mit den Musikgrößen, die in den Osten Berlins kamen. Radioleute wie Wolfgang Martin haben damals nicht nur entschieden, welche Stücke in den Äther gingen, sondern waren oft selbst Ideengeber und Mit-Produzenten. Die erste Platte der Puhdys zum Beispiel, erzählt Wolfgang Martin, sei fast komplett im Auftrag des Rundfunks entstanden (S. 86).

Wer diese Berufs-Autobiografie liest, um zu erfahren, wie ein DDR-Redakteur, der in seinem Feld eine Top-Position hatte, auf das zurückblickt, was er damals gemacht hat, wird vermutlich enttäuscht sein. Wolfgang Martin ist ein Fan, immer noch. Als Journalist hat er von der Nähe zu seinem Gegenstand gelebt. Auf die „Verbindungen“ kam es an, auch in der DDR. Anders formuliert: „exklusive Informationen auf direktem Wege“ (S. 68). Man muss dazu nur die wirklich schöne Fotosammlung durchblättern. Wolfgang Martin überall und mittendrin. Zeit und Abstand haben daran nichts geändert. „Auch ich war nach meinem ersten Live-Erlebnis mit der Stern-Combo Meißen wie elektrisiert“ (S. 107).

Vielleicht sind Kritik und Reflexion aber ohnehin eher Aufgabe der Wissenschaft. Der Medienhistoriker findet in diesem Buch drei Schätze: eine Laufbahn abseits des Gewöhnlichen, Interna aus den Musikredaktionen des DDR-Rundfunks und eine Hommage an das Rockleben östlich der Mauer.

Wolfgang Martin war in einem „Schülerheim des Ministeriums für Außenwirtschaft der DDR“, weil seine Eltern von 1964 bis 1968 auf Kuba gearbeitet haben (S. 16). Schon das ist eine spannende Geschichte. Die Sommerferien 1966 in der Karibik. Martin hat Schriftsetzer gelernt, das Abitur an der Volkshochschule gemacht und ist dann über ein Volontariat beim Rundfunk an die Sektion Journalistik gekommen (S. 37). Hier wird es ungewöhnlich. Wolfgang Martin bricht das Studium ab – und bekommt trotzdem einen Arbeitsvertrag als Redakteur, wenn auch mit einer Karenzzeit von einem Jahr (S. 40), in dem er als Freiberufler für den Rundfunk jobbt, aber auch Texte in Zeitschriften veröffentlicht (Neues Leben, Melodie & Rhythmus, S. 53).

Stein des Anstoßes an der Universität war neben der Musikleidenschaft des Studenten und seinen häufigen Konzertreisen offenbar eine Veranstaltungsreihe im Studentenklub, zu der Wolfgang Martin auch Ulrich Plenzdorf und die Klaus Renft Combo einladen wollte (S. 37). Dieser Streit zeugt einerseits von den Kämpfen an der Sektion Journalistik (vgl. Meyen 2020), andererseits aber geht am Ende alles gut aus. Die „Exmatrikulation in beiderseitigem Einvernehmen“, die Wolfgang Martin auch ohne Diplom den Weg in den Beruf ebnet, führt der Delinquent auf öffentliche Reue und eine ihm „wohlgesinnte Personalchefin (damals hießen die Kaderinstrukteurin) im Rundfunk“ zurück (S. 40). Auch das war die DDR.

Der Medienhistoriker kann sich über diesen Ausgang der Affäre freuen. Wolfgang Martin bieten aus dem Gedächtnis einen tiefen Blick in den Arbeitsalltag einer DDR-Redaktion. Er nennt (viele) Namen, beschreibt im Detail die Abläufe (wie war das zum Beispiel mit der 60-zu-40-Regel, S. 71) und bringt sein Selbstverständnis auf den Punkt. Die „jungen Menschen“ dazu bewegen, „unser Angebot statt Westradio zu hören“ (S. 76). Und: „in Ordnung sollten die Meldungen sein, inhaltlich und vor allem politisch. Am einfachsten war es, Neuigkeiten wiederzugeben, die ich von den Bands und Musikern persönlich erhielt“ (S. 68).

Wolfgang Martin sagt heute, dass ihm sein „Auftrag“ damals gar „nicht so bewusst“ gewesen sei – auch weil er „uns nicht in dieser Offenheit erteilt und schon gar nicht mit klaren Fakten und Argumenten unterlegt“ wurde (S. 76). Das war überhaupt nicht nötig. Wolfgang Martin mag die Musiker aus der DDR und auch diejenigen, die aus Osteuropa dorthin gekommen sind. Für den Zeitzeugen ist das schön, weil sein Buch eine Welt aus der Versenkung holt, die längst untergegangen und für die meisten sicher auch vergessen ist. Kati Kovacs, Alla Pugatschowa, Die Singenden Gitarren. Drei Namen als Appetitmacher. Wolfgang Martin kennt sie alle. Und er macht auch mit ein paar Jahrzehnten Abstand niemanden schlecht.

Das erklärt vielleicht, warum er leicht über das hinwegschreibt, was für andere heute beim Thema Kultur zentral ist. Ein paar „Gedanken 45 Jahre später“ (S. 122) zu Renft („sie haben diese Theorie kritisch hinterfragt und damit verglichen, wie es um Ideal und Realität in der DDR wirklich stand“, S. 124). Ein paar Sätze zu dem, was nach der Abschiebung von Stephan Krawczyk und Freya Klier im Rundfunk passierte (Peter Maffay, Herbert Grönemeyer, Konstantin Wecker und Wolfgang Niedecken durften eine Weile nicht gespielt werden, S. 191-193). Ein bisschen zu den internen Diskussionen um einzelne „Liedzeilen“ (S. 202). Die Biermann-Ausbürgerung, von Gunnar Decker (2020) gerade zur Zäsur gemacht, bleibt gleichsam im Hintergrund. Im Rampenlicht steht „die Musikszene der DDR“, die, folgt man Wolfgang Martin, ab 1975 mindestens so gut war wie das, was zeitgleich im Westen entstand (S. 105) – und für die Einheimischen (zumindest für die, die das System nicht von vornherein ablehnten) ungleich spannender, weil es hier buchstäblich um das eigene Leben ging. Auch zu Dean Reed (noch so ein Name) bietet Gunnar Decker (2020) mehr, aber Wolfgang Martin ist im Wortsinn näher dran am Alltag in der DDR.

Dass die Politik DT64 dann abschaltet und damit die Chance verspielt, wenigstens im Hörfunk (wenn schon nicht auf den Bildschirmen) etwas Neues zu versuchen (ein Angebot, das von den Hörern gewollt wird und Ost und West zusammenbringt, vgl. Hilker 2018), ist für Wolfgang Martin kein Thema. Er hat zunächst beim ORB weitergemacht und war dann von 2003 bis zur “Pensionierung Musikchef bei Antenne Brandenburg” (S. 2). Möglicherweise hat das gar keinen so großen Unterschied gemacht zur Zeit davor.

Wie die Westmusik in das Ostradio kam? Auf krummen Wegen. Plattengeschenke nach Interviews („über die rechtliche Situation machten wir uns damals kaum Gedanken“, S. 127), Musikaustausch („rund um den Globus“, S. 128), Shoppingtouren von Reisekadern, sogar die „eigene Oma“ (S. 130). Ost und West lebten so zumindest musikalisch schon fast in einer Symbiose. DDR-Redakteur Wolfgang Martin jedenfalls hatte in den 1980ern keine Probleme, für Muggen nach Dänemark und Westberlin zu fahren und ein Buch von drüben (Leitner 1983) zum „wichtigen Handbuch und Nachschlagewerk für die eigene Arbeit“ zu machen, „denn ein solch umfangreiches, in den Fakten genau recherchiertes Lexikon hatte es bis dahin (auch nicht bis zum Ende der DDR) bei keinem Ostverlag gegeben“ (S. 135f.).

Literaturangaben

Gunnar Decker: Zwischen den Zeiten. Die späten Jahre der DDR. Berlin: Aufbau 2020

Heiko Hilker: Jugendradio DT64 und die DT64-Freundeskreise. Die Jugendbewegung zum Erhalt des DDR-Jugendradios DT64. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018.

Olaf Leitner: Rockszene DDR. Aspekte einer Massenkultur im Sozialismus. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1983

Michael Meyen: Das Erbe sind wir. Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte. Köln: Herbert von Halem 2020

Empfohlene Zitierweise:

Michael Meyen: Rock hinter der Mauer. Rezension zu Wolfgang Martin: Wie die Westmusik ins Ostradio kam. Radiogeschichten von DT64 bis „Beatkiste“. Berlin: Bild und Heimat 2020. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020. http://medienerbe.hypotheses.org/2492

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (26. Oktober 2020). Rock hinter der Mauer. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcm6


Autor: Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.