Kann ein (fast) Nach-Wende-Geborener Teil des „medialen Erbes der DDR“ sein? Ja. Felix von den Hoff zeigt anhand der Texte des Chemnitzer Künstlers „Kummer“ – Jahrgang 1989 – wie stark das Ostdeutsch-Seins das Bewusstsein einer ganzen Generation junger Bundesbürger geprägt hat. Wie sie darunter leiden und trotzdem ihre Heimat lieben. Wie sie um Akzeptanz kämpfen und gegen die unübersehbaren Fliehkräfte in ihrer eigenen Mitte. Im Fokus der Analyse stehen zwei Songs aus Kummers Debütalbum: „Schiff“ und „9010“. Beides Beispiele für „populäre Geschichtsrepräsentation“. Und dafür, dass immer noch was falsch läuft im Einigungsprozess.
Das mediale Erbe der DDR in der populären Musik am Beispiel von „Kummer“
von Felix von den Hoff
Die DDR ist ein zentraler Teil deutscher Geschichte – und unserer Kultur. Sie begegnet uns in Zeitschriften, in der Literatur, in Museen und Ausstellungen, im Kino und im TV, in Musik und dem Internet (vgl. Korte/Paletschek 2009: 9). Die „populäre Geschichtsrepräsentation“ gewinnt an Bedeutung (vgl. Dietrich/Seelinger 2012:14) und damit auch die mediale Bearbeitung der DDR. Während etwa der Historische Roman schon recht gut bearbeitet ist, sind andere Darstellungsformen weitestgehend unerforscht, darunter die Geschichtsvermittlung in der heutigen populären Musik (vgl. Korte/Paletschek 2009). Ein wiederkehrendes Motiv: das „Ostdeutsch sein“ und das damit einhergehende Gefühl, anders zu sein als die Westdeutschen (vgl. Ganzenmüller 2020). Kraftklub, Kummer oder auch Trettmann – allesamt Künstler, die den größten Teil ihrer Kindheit und Jugend in diesem neuen Ostdeutschland verbracht haben –, flehen in ihren Songs geradezu darum, nicht mehr nur auf die DDR zu schauen, sondern auch auf das, was danach passiert ist. Auf die Erfahrungen, die die Menschen auch heute noch machen und die ein Grund dafür sind, dass sie sich oft ausgegrenzt fühlen. Ein Beispiel: die Texte von „Kummer“.
Kummer – eine Nach-Wende-Biographie
Einige Monate vor dem Mauerfall wird Felix Kummer in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, geboren. Er hat also zunächst keinen direkten Berührungspunkt zur DDR. Nur durch seinen Vater erfährt er von dem Leben dort. Dem Leben als Künstler, denn Jan Kummer war selbst Sänger einer der einflussreichsten Bands der letzten DDR-Generation, „AG. Geige“. Trotzdem erfährt Felix Kummer schon früh das Gefühl, irgendwie abgehängt zu sein: Er wächst in einem Altbauviertel in der größten deutschen Stadt ohne ICE-Anschluss auf. Nach dem Schulabschluss ziehen nahezu alle weg. Kummer entscheidet sich bewusst dafür, in Chemnitz zu bleiben. Mit der Band „Kraftklub“ ist er viele Jahre sehr erfolgreich, bevor er 2019 beschließt, mit „KIOX“ sein erstes Soloalbum zu veröffentlichen. Darin verarbeitet er seine Kindheit in Ostdeutschland und sein kompliziertes Verhältnis zu seiner Geburtsstadt – noch persönlicher und emotionaler (Gerhardt 2019). Denn Chemnitz ist Kummer immer treu geblieben. Als Symbolfigur des jungen, engagierten Ostdeutschen, der irgendwie helfen will, den Osten zu verstehen , setzt er sich neben seiner Musik auch öffentlich für ein Bild von Ostdeutschland ein, das seiner Meinung nach in den Medien zu kurz kommt. So gehörte er zum Beispiel 2018 zu den Initiatoren des #wirsindmehr-Konzerts; eine Reaktion auf die fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Chemnitz. Diese Liebe zu seiner Heimatstadt aber auch die damit einhergehenden Probleme finden sich in seiner Musik oft wieder. So zum Beispiel in den Titeln „9010“ und „Schiff“.
Der Osten: ein Schiff in Seenot, keine Rettung in Sicht
„Schiff“ ist der vierte Track des 2019 erschienenen Albums und handelt von dem Untergang eines Schiffes. Von einem Schiff, auf dem alles falsch läuft, was schließlich zur Katastrophe führt. Sind Schiff und Seefahrt sonst oft Motive von Freiheit und Zuversicht, zeigt sich schon in den ersten Worten von Kummers „Schiff“, dass es sich hier um eine weitaus düsterere und pessimistischere Version handelt, eine endlose Fahrt Richtung Katastrophe:
„Die See ist rau, die Wolken sind schwer
Alles grau, der Kopf ist taub, die Lunge voller Teer
Ich dachte immer, irgendwann kann ich nicht mehr
Ein Leben lang zusammengepfercht, auf diesem Dampfer im Meer.“
Mit diesen Worten gibt Kummer dem Zusammengepfercht-sein ohne Visionen und ohne Entkommen ein Bild. Ein Bild, das stellverstretend für seine Geburtsstadt Chemnitz steht, oder vielleicht den ganzen Osten. Doch trotz dieses Zustands und des Bewusstseins darum ist Chemnitz seine Heimat, die er hier so düster beschreibt. Und obwohl alle um diesen Zustand wissen, werden sie sich und ihrem Schicksal überlassen:
„Aber sieht so aus als wär’ ich hier zu Hause
Atme tief ein, atme tief aus
Atme die Abgase der Dieselaggregate im Maschinenraum
Wir verrotten hier im Zwischendeck
Zwischen wütenden Kartoffeln und einem Haufen Crystal Meth
Schwingende Betten im Takt der Schiffsturbinen
Gestopfte Zigaretten, schwarze Pfützen aus Urin
Ein Rudel Ratten reißt sich um die letzten Reste
Hat hier irgendjemand noch paar frische Gästelistenplätze?
Wir laufen auf fünfzehn Knoten, durchstreifen die See
Kohle schaufeln in den Ofen, es muss immer weitergehen.“
Auf die Frage, warum er bleibt, warum er nicht einfach aus dieser abgehängten Gesellschaft flieht, hat Kummer allerdings keine Antwort, was er im Refrain besingt:
„Ich sitze fest auf diesem Schiff im Nirgendwo
Frag’ mich jetzt bitte bloß nich’ wieso
Es riecht nach Pisse, es riecht nach Tod
Aber ich fühl’ mich hier wohl.“
In der zweiten Strophe dann nähert sich das Schiff langsam, aber sicher der Tragödie, auf die es schon so lange Kurs nimmt. Und ein Grund dafür wird sehr deutlich. Die Farbe an den Wänden spricht Bände:
„Rostbraune Flecken an den Wänden unter Deck
Und wenn man das Jahrzehntelang so lässt
Dann geht das später nicht mehr von alleine weg
Irgendwann wird ein Loch zu einem Leck
Erst paar Tropfen auf Parkett, doch auf einmal steht das Wasser
Aus den unteren Etagen dann auch in der ersten Klasse.“
Durch braunes Gedankengut, durch die schwere Alltagsbewältigung von Wendeverlierern, die nach rechts wegdriften, und schließlich dadurch, dass diese Motive salonfähig geworden sind, gerät das Schiff, und damit ein ganzer Teil der deutschen Gesellschaft, in eine Schieflage, aus der ein Entkommen unmöglich erscheint:
„Möbel treiben durch die Gegend
Ein paar kämpfen noch dagegen, doch am Himmel leuchten schon die roten Notsignalraketen
Und die Band spielt weiter, aber ändert nix daran
Immer weiter, stundenlang. Die Begleitmusik zum Untergang.“
So wird hier nicht einfach von einem Titanic-artigen Untergang eines Dampfers berichtet. Diese von Kummer beschrieben Katastrophe hat eine weit größere Tragweite, denn das Schiff steht für eine ganze Zivilgesellschaft, die in schwere Seenot geraten ist. Und noch schlimmer, dieser Notzustand findet kaum Beachtung. Und wenn, dann wird nur geredet und nicht gehandelt. Abgehängt von der restlichen Gesellschaft, treiben sie ohne Halt im offenen Meer:
„‚Jetzt schaut euch diese Bauern an, schaut wie sie ersaufen!‘
Für uns gibt es keine Rettungsringe, Boote oder Westen
Aber konstruktive Diskussion von schlauen Talkshowgästen
Doch schon morgen geht es weiter, nächstes Thema, nächster Gast
Dann sind wir das nächste Wrack, das man bald vergessen hat.“
Somit ist „Schiff“ ein wütender Hilferuf. Denn ob diese Katastrophe tatsächlich schon geschehen ist, oder ob man sie noch verhindern kann, lässt Kummer offen. Die Rolle des Kapitäns, der mit seinem sinkenden Schiff untergeht, nimmt er dabei mit voller Verantwortung an. Denn er muss seiner Geburts- und Heimatstadt treu bleiben und wenigstens versuchen, so gut es geht, mitzuhelfen, um die Tragödie zu verhindern.
Die Ost-Jugend: abgehängt
„9010“ geht noch tiefer. Auch hier lässt sich schon am Titel, der alten Postleitzahl von Karl-Marx-Stadt, Kummers starke Verbundenheit zu seiner Heimat erkennen. Es geht um Gewalterfahrungen. Um die Gewalterfahrungen eines Jugendlichen in den 1990er Jahren in Ostdeutschland (vgl. Borcholte 2019). Dabei kommt es im Laufe des Songs zu einer Begegnung zwischen Opfer und Täter, einem gealterten Schläger aus der rechten Szene. Kein Einzelfall, sondern eine kollektive Erfahrungen von Jugendlichen in Ostdeutschland:
„Wir liefen über die Straßen, getragen von Adrenalin
Liefen schnell wie die Hasen, doch schneller als Autos waren wir nie
Born to be Opfer, Zeit zu kapieren
Dass da wo wir leben Leute wie wir eben einfach kassieren.“
Ein Gefühl des Abgehängt-seins und die Rolle des ewigen Verlierers, die allerdings hingenommen wird. Das tägliche Wegrennen vor Gewalt, ausgeübt durch Gleichaltrige der rechten Szene, gehört zu den Alltagserfahrungen, die hier beschrieben werden. Doch ist die Rolle des rechten Schlägers in „9010“ zwiegespalten. In der Jugend:
„Du warst imposant, Schultern wie ein Schrank, selbstbewusster Gang
Für dich galten andere Regeln
Du bist stark, du darfst das
Ich hab’ mich nie gefragt was dich so hart gemacht hat.“
Bei einer späteren Begegnung im Erwachsenenalter zeigt sich ein völlig anderes Bild:
„Heute siehst du anders aus, die Jahre sind ins Land gegangen
Ich hätte dich beinah’ nicht wieder erkannt als du an der Tanke standest
Plastikbeutel, Korn, Westpoint-Zigarellos, schlechte Haut
Chemnitz-City-Swag, alles sieht irgendwie traurig aus
Ich hätte gedacht, das es mich freut dich so zu sehen
Das Karma fickt zurück, irgendwie schön
Aber nichts is’ schön.“
Nichts als Mitleid ist mehr übrig geblieben für diesen Menschen, den man früher so gefürchtet hat. Kein Hass, kein Rachedurst, sondern eine gewisse Form der Empathie kommt auf. Zusammengefasst wir dieses Gefühl im Refrain:
„Ich würd’ gern’ mit dem Finger auf dich zeigen
Schaut ihn euch an, dieses dumme Stück Scheiße
Aber nein, jetzt nach all der Zeit
Nach all den Jahren tust du mir auf einmal Leid
Ich würd’ gern’ mit dem Finger auf dich zeigen
Ich würde gerne lachen über dich
Aber nein, kein Gefühl von Triumph
Nicht mal eine Klitzekleinigkeit an Rache für mich.“
Untermauert werden diese Aussagen im Musikvideo durch eine triste und gewalthaltige Szenerie der 1990er Jahre in Ostdeutschland. Dabei werden Vergangenheit und Gegenwart verknüpft. Bilder der Verwahrlosung und der Gewalt stehen für die Kindheit und den Alltag in der DDR und nach der Wende. In Verbindung mit dem Text werden so Zusammenhänge zur heutigen ostdeutschen Gesellschaft hergestellt und politische Schieflagen skizziert, die bis heute Bestand haben.
Eine Generation, die nicht vergessen werden will
Die ostdeutsche Gesellschaft, „Ostdeutsch-sein“, die Fragen, die dadurch aufkommen und einen jungen Mann in seiner gesamten Kindheit und Jugend begleitet haben. Kummer gibt uns in seinem Debutalbum „KIOX“ tiefe Einblicke in Probleme, die ihn selbst beschäftigen. Er verschafft damit einer Generation Aufmerksamkeit, die vergessen wurde. Aber obwohl er in „9010“ von Gewalterfahrungen in der Kindheit erzählt oder in „Schiff“ die Entwicklung einer ganzen Gesellschaft beschreibt, spricht er doch nie mit bloßem Hass oder einfacher Abneigung vom heutigen Ostdeutschland. Vielmehr macht er deutlich, dass er seine Heimat trotz allem liebt, egal, wie schwierig die Beziehung zwischen seiner Geburtsstadt und ihm sein mag. Er schafft es, mit populärer Musik eine Verbindung des Historischen zur Gegenwart herzustellen und so zu zeigen, dass das Erbe der DDR auch heute noch starke Auswirkungen auf die junge Generation im Osten Deutschlands hat. Eine Generation, die nicht vergessen werden will.
Literaturangaben:
Kummer: „Schiff“, von BLVTH/Kummer/Zorro, KIOX, Berlin: Kummer & Eklat Tonträger 2019.
Kummer: „9010“, von BLVTH/Kummer, KIOX, Berlin: Kummer & Eklat Tonträger 2019.
Andreas Borcholte: „Verständnis bringt gar nichts.” In: SPIEGEL online vom 28. Juni 2019.
Marc Dietrich/Martin Seelinger (Hg.): Deutscher Gangsta-Rap. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen, Bielefeld: transcript Verlag 2012.
Jörg Ganzenmüller: Ostdeutsche Identitäten. Selbst- und Fremdbilder zwischen Transformationserfahrungen und DDR-Vergangenheit, Bundeszentrale für politische Bildung 2020.
Daniel Gerhardt: „KIOX“ – Kummer und Kümmerer, In: ZEIT online vom 11. Oktober 2019.
Barbara Korte/Sylvia Paletschek (Hg.): History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populärer Musik und Genres, Bielefeld: transcript Verlag 2009.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (21. Oktober 2020). “Kummer” über das Ostdeutsch-Sein. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcm5