Episch. Prosaisch. Thilo Krause lässt sich Zeit für die Entwicklung seines Plots. Investiert viele Zeilen in die Beschreibung des trockenen ostdeutschen Sommers, die reifenden Himbeeren, die staubigen Straßen in der sächsischen Schweiz, die Festung über der „Stadt-die-keine-ist“, den Dreck der Wismut. Er arbeitet sich ab an der innerdeutschen, der innerdörflichen und der innermenschlichen Zerrissenheit und findet in der Szenerie allenthalben Metaphern zur nicht gelingen wollenden deutsch-deutschen Vereinigung. Schon zu Beginn heißt es: „Ich sehe den Putz nicht bröckeln an der westlichen Wand“, und später: „Das Haus ist in Schuss, bis auf die westliche Wand.“ Ja, „Elbwärts“ ist im Großen ein Gesellschaftsgemälde, eine Auseinandersetzung mit Vor- und Nach-Wende-Befindlichkeiten. Aber im Kleinen nicht mehr (und nicht weniger) als die Geschichte einer tragischen Teenager-Freundschaft in der DDR, die den Ich-Erzähler nicht loslässt und ihn zwingt, nach vielen Jahren in die alte Heimat zurückzukehren. Das vermeintliche Happyend kommt spät und vergleichsweise überhastet. Zurück bleiben gleichermaßen Hoffnung wie Hoffnungslosigkeit. Der Mann hat seine innere Zerrissenheit scheinbar überwunden. Das Dorf und das Land nicht.
Thilo Krause: Elbwärts. Roman. München: Hanser 2020.
Eine Rezension von Bianca Kellner-Zotz
Thilo Krause, geboren 1977 in Dresden, ist ein gefeierter Autor. Für sein Debüt „Und das ist alles genug“ erhielt er 2012 den Schweizer Literaturpreis, 2016 den Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg und den Zürcher Kantonalbank (ZKB) Schillerpreis. Für den Gedichtband „Worüber wir reden, wenn es gewittert“, wurde er mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. Und auch das hier besprochene Buch, „Elbwärts“ ist bereits mit dem Robert-Walser-Preis geadelt. Der promovierte Wirtschaftsingenieur ging während des Studiums weg aus Dresden, zunächst nach London, dann in die Schweiz, wo er heute lebt. In seiner Dankesrede anlässlich der Verleihung des Peter-Huchel-Preises 2019 stellte Krause einen biographischen Bezug zu seinem Schreiben her. Bezüge, die auch in „Elbwärts“ auftauchen: die Sommer im Elbkessel, die Geister der Diktatur. Etwas spezifisch Ostdeutsches – sofern das eine Westdeutsche beurteilen kann – hatten Krauses Lyrik-Stücke allerdings nicht. Vielleicht auch, weil das Ostdeutsche zumindest in seiner Kernfamilie keine so große Rolle mehr zu spielen scheint: Hier klingen Deutsch, Schweizerdeutsch und Italienisch ineinander (S. 2). Kein ostdeutscher Dialekt. Krause versteht sich in erster Linie als Dichter, Verseschreiber, Sprachkünstler. Er sucht das Große im Kleinen, das Poetische in den „kleinen Bahnhöfen, dem Holunder, den gelben Augen der Amsel“ (S. 4). Er hat Lieblingswörter und Lieblingswendungen in seinen Gedichten, die auch in „Elbwärts“ auftauchen: „verkrautet“, „Dörfer, die in ihren Ställen aus Wald stehen“. Nun also ein Ost-Roman.
Zum Inhalt von „Elbwärts“: Ein Mann kommt zurück in die Ost-Heimat, mit Lebensgefährtin und Kleinkind-Tochter. Die Lebensgefährtin geht arbeiten, sie ist Physiotherapeutin. Das Kleinkind geht – bis auf eine kleine Mittagspause, die der Mann mit ihr verbringen will – in den Kindergarten. Der Mann geht barfuß spazieren, durch den Wald und zu den Kalkfelsen, von denen er auf die Elbe hinabsehen kann. Die Lebensgefährtin, Christina, weiß nichts davon, aber der Mann sucht nach Versöhnung. Mit dem Freund, Vito, der bei einer Klettertour abstürzte und dabei ein Bein verlor. Mit sich, weil er selbst heil geblieben ist und auch wieder nicht. Mit dem Dorf und seinen Menschen, die ihm die Schuld an Vitos Behinderung gaben und seinem Vater, dem Wismut-Ingenieur, die Schuld für noch viel mehr. Der Mann freundet sich mit einem tschechischen Busfahrer an, Jan, mit dem er die Touristen zur Festung hinauf- und hinunterfährt. Vielleicht auch, weil in seiner Kindheit schon einmal ein Tscheche, Jirí, sehr gut zu ihm war und Teil von Vitos und seiner Geschichte ist. Zu den Dorfbewohnern findet er keinen Draht. Er fühlt sich von ihnen beobachtet, abgewiesen, wieder fremd: „Ich erzähle, wie wir die Fremden waren und es jetzt wieder sind. Das sind die, denen sie den Arsch vergoldet haben, als sie weg waren. Das sagen sie, wenn wir vorbeigegangen sind. Vielleicht“ (S. 72f.).
Der Mann hatte die Hoffnung, in der alten Heimat zu sich selbst zurückzufinden (S. 20) und auch zu Christina. Die seelische Not, in der der Mann sich befindet, hat ihn seiner Frau entfremdet. Dabei hatten sie sich anfangs verbunden gefühlt durch die gemeinsame Geschichte „auf der Schneide von einem System und dem nächsten“ (S. 67), waren „auf der Suche nach einem losen Ende, das aus unserem alten Leben baumelte“ (S. 68). Beide fühlten sich „in der Fremde gefangen, wo wir wegen der Arbeit gelandet waren oder aus Überdruss oder weil wir geglaubt hatten, dass man weggehen müsse“ (S. 68). Der Mann will nicht mehr fremd sein. Er glaubt, in der Heimat die Fremdheit überwinden zu können (S. 24) und wird enttäuscht: „Manchmal finde ich es unglaublich, dass mich niemand mehr kennt, als hätte man die Belegung getauscht. Die Alten gestorben, die Jungen in der Stadt, die schönen Häuser verkauft, die hässlichen verfallen“ (S. 25). Zunächst erzählt der Mann Christina nichts von Vito, die Wahrheit führt zum Bruch. Zunächst.
Die Grundatmosphäre des Romans ist trist. Selbst im Hochsommer bringt die Sonne kein Licht. Jan etwa wohnt in einem Kaff über der Elbe: „Wenn mein Stündlein geschlagen hat, soll ich zu ihm fahren, weil die Kneipe zu ist und der Tod nicht mehr kommen will“ (S. 32). Der Bahnhof ist schäbig, Schalter und Gepäckaufbewahrung geschlossen (S. 61). Vitos Tischlerwerkstatt hat kaum Kunden und „riecht nach Ei, nach Vergangenheit und DDR“ (S. 126). Die Dampfertouristen, die die Elbe hinunterfahren, steigen nie aus. Das Klettern – nach oben, raus aus dem Tal, weg, ums Leben – erscheint als zentrales Motiv. Der Mann hat es scheinbar geschafft, ist auf dem Plateau angelangt und dem Dorf entronnen, während Vito abgestürzt und zu Hause geblieben ist. Gefangen sind sie beide. Denn Vitos Kletterunfall hatte Folgen. Nicht nur körperliche. Die Lehrer unterstellen Vitos Freund einen schlechten Einfluss, tadeln ihn bei jedem Anlass. Beim Appell zum Schuljahresbeginn wird er gerichtet, weil er das Kollektiv verraten hat: „Der Direktor sagte, was er zu sagen hatte, wie wir dagegengehandelt hatten, was uns als gute Pioniere auszeichnen sollte. Vito würde den Rest seines Lebens nur ein Bein haben. Ich müsste mich den Rest meines Lebens verantwortlich fühlen“ (S. 41). Als sie später noch von zu Hause ausreißen, endet das Abenteuer für Vito lebensgefährlich. Spätestens jetzt kann die Familie nicht mehr im Ort bleiben, in der Straße, die eigentlich ein „Wurmfortsatz“ ist (S. 142), zieht um in einen städtischen Plattenbau.
Die Rückkehr zu den Apfelbäumen, dem Löschweiher und Vito soll Frieden bringen. Der Mann wartet auf warme Worte der Nachbarn, auf ein Stück Kuchen. Aber: „Selbst wenn ich keine bunten Haare habe, keine Sicherheitsnadeln in den T-Shirts trage, ist zu sehen, wo ich hingehöre. Das war es schon immer“ (S. 131). Es gibt keine Verbindung mit der anderen Seite, dem Dorf. Zu muffig, zu engstirnig, zu rechts. Der Wald ist voll von ihnen, den Nazis, und ihren Schmierereien: „Das hier ist das andere Gestern: Hakenkreuze, SS-Zeichen, Panzer, Flugzeuge, die Bomben werfen auf winzige Gestalten, denen aus grotesk falsch gezeichneten Körpern das Blut spritzt“ (S. 131). Schon früh im Buch tauchen die Nazis auf, dienen als Gegenfolie zum Guten in der Heimat. „Von den Glatzen oder denen ohne gibt es viele“ (S. 21). Die mit den Glatzen haben ein Lager im Wald, Schäferhunde an der Leine und eigene Flugblätter. Der Mann fühlt sich bedroht von den „Halbstarken“ in „Schwarz und Camouflage“, schämt sich: „Mir ist, als hätten die Nazis sich direkt in den Vorgarten meiner Kindheit erleichtert“ (S. 26). Die Glatzen sind nicht nur Männer, sondern auch ältliche Frauen in ordentlichen Häusern „mit Schrankwand, geklöppelten Deckchen und Kalenderbildern der schönen Heimat in der Küche“ (S. 112). Vielleicht ist es ein ketzerischer Gedanke, den nur jemand haben kann, der noch nie an diesem Ort war und keine Ost-Biographie besitzt, aber dennoch: Warum diese Klischees? Warum schon der Nazi-Hinweis auf dem Klappentext? Weil man das von einem Buch über den abgehängten Osten erwartet? Weil das Weglassen der rechten Szene als politisch unkorrekt ausgelegt werden könnte? Oder weil diese gesellschaftliche Realität wirklich so zersetzend wirkt? Für die Geschichte spielen die Glatzen in weiten Teilen keine Rolle. Ja, der Mann wirft seinem Freund Vito vor, die Nazi-Zeitschriften zu lesen. Und zum Schluss bedroht der Dorf-Mob erst den Mann und später den Busfahrer Jan, weil der Tscheche ist und die Tschechen schuld sind am Elbhochwasser. Aber man fragt sich, ob das nicht auch in anderen kleinen Dörfern in (West-)Deutschland ständig geschieht. Ausgrenzung, Misstrauen, Schuldzuweisungen. Und ob nicht auch in bayerischen Dörfern ohne Zukunft alte Frauen mit Schrankwand leben, die empfänglich sind für einfache Erklärungen und rechte Parolen. Das Gut-Böse-Schema wirkt schablonenhaft. Letztlich söhnt sich der Mann nicht aus, sondern wendet sich angewidert ab vom Osten – so wie der Rest der Republik.
Eindringlicher, weil leiser, kommt die Kritik an der Verwestlichung des Ostens daher. Da ist zum Beispiel das Restaurant am Berg, „in einem Stil renoviert, der an die Alpen erinnert oder auch Kanada, blockhüttenhaft“ (S. 133). Überall Menschen, „Zugereiste, Tagestouristen, Wandermystiker“, die den echten Osten nicht kennen und nicht kennen wollen, die die Landschaft konsumieren wie alles andere auch. Oder sich ein Haus kaufen, das sie dann mit weißen Säulen einfassen (S. 141). Es ist bezeichnend, dass es die Flut ist, die den Mann an die Oberfläche spült. Ihn befreit. Für seine Frau, die Kleine, Vito, Jan, sich selbst. Er begräbt – im wahrsten Sinne des Wortes, mehr sei nicht verraten – seine Vergangenheit. Das Dorf verharrt im Schweigen. „Auch hier oben alles zerstört, selbst dort, wo das Wasser nicht war“ (S. 207). Der Mann gibt den Osten auf. Krause auch?
Literatur:
Thilo Krause: Elbwärts. München: Hanser 2020.
Thilo Krause: Dankesrede zur Verleihung des Peter-Huchel-Preises 2019.
Thilo Krause: Worüber wir reden, wenn es gewittert. München: Hanser 2018.
Thilo Krause: Und das ist alles genug. Leipzig: Poetenladen 2012.
Thilo Krause: Leseproben.
Empfohlene Zitierweise:
Bianca Kellner-Zotz: Absturz auf Ostdeutsch. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020. http://medienerbe.hypotheses.org/?p=2479
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (20. Oktober 2020). Absturz auf Ostdeutsch. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcm4