Im Schatten der historischen Forschung an Universitäten und Leibniz-Instituten entsteht ein monumentales Werk, das die hegemonialen Narrative über die Zeit der Teilung, über die Wiedervereinigung und damit auch über die deutsch-deutsche Gegenwart herausfordert. Pünktlich zum runden Jubiläum hat Yana Milev ihre monografische Trilogie Anschluss, Umbau, Exil im Rahmen der mehrbändigen Edition „Entkoppelte Gesellschaft – Ostdeutschland seit 1989/90“ fertiggestellt.
Yana Milev: Entkoppelte Gesellschaft – Ostdeutschland seit 1989/90. Drei Bände: Anschluss, Umbau, Exil. Berlin: Peter Lang 2018, 2019, 2020
Eine Rezension von Michael Meyen
Vor diesem Werk muss jeder Rezensent schrumpfen. Yana Milev kippt eine Unmenge an Material vor dem geneigten Leser aus. Argumente, Theorien, Dokumente. Gut 1400 Seiten, gefüllt in atemberaubend kurzer Zeit und geschrieben mit einer Verve, die keinen Zweifel lässt am eigenen Standpunkt.
Die Autorin ist Quereinsteigerin. Ihre Stationen im Schnelldurchlauf: Geboren 1969 in Leipzig. In der DDR „Opfer“ (Milev 2020: 7). Erst Hochschulverbot. 1987 dann doch noch ein Studium, an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. 1992 Diplom. Meisterschülerin, Künstlerin. 1997 Documenta. Wechsel in die Wissenschaft, zunächst über Lehraufträge (KHB, HfG), dann über ein Promotionsstudium in Wien (Doktoreltern: Peter Sloterdijk und Elisabeth von Samsonow, vgl. Milev 2009) und schließlich als Projektleiterin bei Franz Schultheis in St. Gallen. Bourdieu. Yana Milev hat sich dort 2014 habilitiert (mit 45), einen „Think Tank“ gegründet (AGIO) und ihr Ostdeutschland-Projekt gestartet.
Die Trilogie „Anschluss, Umbau, Exil“ soll dabei nur ein Anfang sein. Geplant sind insgesamt neun Bände, die, so kann man die Ankündigung lesen, alles an Belegen bereitstellen werden, was man braucht, um sich ein Bild von der „vereinigungsbedingten Kulturkatastrophe“ zu machen (Band 3, S. 48) – aktuelle Studien, ethnografisches Material, Fotos, Architektur, überhaupt die öffentliche Symbolkultur.
Wie die Akademiker-Zunft auf dieses mehr als wuchtige Werk reagieren wird, bleibt abzuwarten. Zum einen hängen Zitationen (die wichtigste Währung im wissenschaftlichen Feld, vgl. Mau 2017: 127-130) von der Position der Autoren ab (vgl. Merton 1968). Außenseiter ohne Professur und ohne Schule im Hintergrund haben es selbst dann schwer, wenn sie Außergewöhnliches zu sagen haben. Zum anderen scheut sich Yana Milev nicht, viele von denen institutionell oder auch ganz persönlich (namentlich) anzugreifen, die im Moment den Machtpol von Geschichtswissenschaft oder Soziologie besetzen. Wer die Eitelkeiten kennt und den Aufwand einpreist, den die Milev-Lektüre erfordert, muss befürchten, dass auch neun dicke Bände nicht reichen, um die Schwelle der Aufmerksamkeit zu durchbrechen.
Ich hoffe sehr, dass ich mit dieser Diagnose falsch liege. Die Bücher von Yana Milev zeigen, wie sehr die akademische Forschung und damit auch das gesellschaftliche Gespräch davon profitieren können, wenn sie sich auf das einlassen, was außerhalb der eingefahrenen Karrierebahnen wächst. Das beginnt schon mit Band 1, den Milev mit einer Abhandlung zu „Hybris und Stigma“ eröffnet (S. 51), um ihre Diskriminierungsthese sozialwissenschaftlich zu unterfüttern. Stigma ist hier eine Sozialisation in der DDR. Die Folge: ein „gesellschaftlicher Ausschluss“, der weitergegeben wird an die nächsten Generationen (S. 51). Milev unterscheidet dabei drei Formen von „gesellschaftlicher Stigmatisierung“:
- ethnisch-rassistisch („Zuschreibung von Inferiorität“),
- politisch (Zuschreibung von „Mitläuferschaft, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus“) sowie
- mental-charakterlich („Zuschreibung von biografischen Fehlentwicklungen und psychosozialen Defekten“, S. 52).
Ein Stigma, heißt es bei Yana Milev weiter, „schließt einen Kriegsgrund, einen Casus Belli ein und vermittelt sich in der Öffentlichkeit als Hybris, als anmaßende Zuschreibung und gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit“ (S. 53). Es folgen fünf „Hybris-Konstrukte“ (S. 59), die den Diskurs in Leitmedien und offizieller Erinnerungskultur seit 1990 gut umreißen:
- Gleichsetzung von DDR und NS-Diktatur,
- Ostdeutsche als „Opfer, Täter und Mitläufer“ des „SED-Regimes“ (nahe am Kollektivschuld-Diskurs und verbunden mit einer „rückwirkenden Kriminalisierung der DDR-Bevölkerung“ – auch von denen, die weder Opfer noch Täter waren, S. 63),
- „Nazi-Erblast“ der „DDR-Diktatur“ (Inszenierung der „DDR-Ostdeutschen als rechts, rechtsradikal und fremdenfeindlich“, S. 65),
- die DDR als „Unrechtsstaat“ („als Negativbild zum Positivbild des Rechtsstaats BRD“, Stichwort „Moralisierung des Rechts“, S. 69) und
- die DDR-Volkswirtschaft als „korrupte Mangelwirtschaft“ („mit solchen Argumenten wird die über Nacht geregelte Totalprivatisierung der DDR gerechtfertigt und legitimiert“, S. 70f.).
Damit ist das Programm der drei Bände umrissen. Yana Milev schreibt an gegen diese Konstrukte und muss auch deshalb so ausführlich sein, weil der Gegner kein Geringerer ist als der hegemoniale akademische Diskurs. Wo um alles in der Welt kann man sonst in einer universitären Publikation lesen, dass die „schockartige Angliederung der DDR in Gesellschaft, Geschichte und Recht an ein ökonomistisches System“ als „Regime Change“ zu bewerten ist (Band 1, S. 134), als „Modellfall des neoliberalen Gesellschaftsumbaus“ (Band 2, S. 70) oder als „eine Vereinnahmung der Revolution durch das Bonner Regierungskabinett in Allianz mit DDR-Dissidenten“ (Band 1, S. 141)?
Ihr Programm hatte Milev schon 2016 bei der Ausstellung “Gegenstimmen” im Berliner Martin-Gropius-Bau umrissen: “Meine Systemkritik endet nicht mit dem Ende der DDR, sondern sie bekommt mit der so genannten ‘Wiedervereinigung’ einen neuen Auftrag! Der Reformwille der Bevölkerungsmehrheit in der DDR 1989/90 mit dem Ziel einer basisdemokratischen konföderativen Verfassungslösung, musste einem Anschluss weichen, dessen Konsequenzen die Rechte und Werte von zig Millionen Menschen beschädigten. Der demokratische Liberalismus manifestiert sich als entfesseltes Projekt der neuen Landnahme und der alternativlosen Entkopplung von Lebens-, Arbeits- und Kulturräumen.“
Wer die These „Regime Change“ für überzogen hält (weil es da ja einen planenden Akteur von außen braucht) oder (nur als Beispiel) die DDR weiter als „Unrechtsstaat“ sehen möchte, muss sich auseinandersetzen mit dem, was Yana Milev an theoretischen und empirischen Belegen liefert. Selbst wenn man das ablehnt (aus welchen Gründen auch immer), sind die drei Bände ein Gewinn – und sei es nur als Nachschlagewerk. Wie schon im Buch „Das Treuhand-Trauma“ (Milev 2020) gibt es Listen mit Betrieben, Kombinaten und Genossenschaften, die von der Treuhand liquidiert wurden (Band 2, S. 163-234). Dazu kommen
- Gesetzestexte (natürlich auch der Entwurf für eine Verfassung, den der Zentrale Runde Tisch im April 1990 vorgelegt hat, Band 1, S. 253-287),
- Daten zum Kahlschlag in Wissenschaft, Kultur und Medien (etwa: 1993 waren nur noch 23.600 der gut 220.000 DDR-Wissenschaftler in Vollzeit beschäftigt, Band 2, S. 293),
- Listen der verschwundenen Zeitungen und Zeitschriften (Band 2, S. 253-268),
- Zeitzeugengespräche (sehr erhellend: Christa Luft, die unter anderem noch einmal darauf hinweist, dass „Währungsunion und Privatisierung des Volkseigentums“ für Kohl und Waigel ein „Junktim“ waren, Band 2, S. 435-447, hier 442),
- Bilder (etwa: AfD-Wahlplakate von 1990 oder etwas zum „Befreiungsmythos Banane“, Band 1, S. 296-305),
- jede Menge anschauliche Karten, Tabellen und Grafiken sowie nicht zuletzt
- eine „Chronik der Vertreibung“, die zunächst auf mehr als 100 Seiten minutiös festhält, wie und wo sich die Ostdeutschen gegen ihr Schicksal gewehrt haben (Band 3, S. 95-203), und dann mit „Kampf- und Protestlosungen“ abgerundet wird (etwa „Bischofferode ist überall!“, Band 3, S. 205f.).
Diese Aufzählung ist lang und doch nur ein Ausschnitt aus dem, was Yana Milev zusammengetragen hat. Der Archivarbeiter und der Chronist in mir ziehen genauso ihren Hut wie der Gesellschaftsanalytiker. Ich hatte in diesem Blog schon vor gut fünf Monaten auch die Begriffsarbeit der Kollegin gewürdigt (vor allem die Unterscheidung von Exil-, Quoten, Transfer- und ATCK-Ostdeutschen) sowie ihren Fokus auf den Umbruch im Journalismus, der der „öffentlichen Stimme“ des Ostens „jegliche Bühne entzogen“ hat (Milev 2020: 228). Das soll hier nicht wiederholt werden. Wer verstehen will, warum dieses Land so ist, wie es ist, sollte sich die Zeit nehmen für das „soziologische Laboratorium“, aus dem Yana Milev jetzt nach und nach sechs weitere Bücher ziehen wird.
Literaturangaben
Steffen Mau: Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen. Berlin: Suhrkamp 2017
Robert K. Merton: The Matthew Effect in Science. In: Science Vol. 159 (1968), Nr. 3810, S. 56-63
Yana Milev: Emergency Empire – Transformation des Ausnahmezustands. Souveränität. Wien: Springer 2009
Yana Milev: Das Treuhand-Trauma. Die Spätfolgen der Übernahme. Berlin: Das Neue Berlin 2020
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Der Think Tank Yana Milev. Rezension zu Yana Milev: Entkoppelte Gesellschaft – Ostdeutschland seit 1989/90. Drei Bände: Anschluss, Umbau, Exil. Berlin: Peter Lang 2019, 2020. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020. https://medienblog.hypotheses.org/2459
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (16. Oktober 2020). Der Think Tank Yana Milev. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcm1