Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gegen das Vergessen – ein Gespräch mit Zeitzeugen

Juni 2020. Man darf sich wieder treffen, wenn man ausreichend Abstand hält. Also halten alle Abstand: das Ehepaar, das aus Ostdeutschland stammt, ihr in Westdeutschland geborener Sohn, die Wissenschaftlerin aus Russland und die Studentin aus Armenien. Und trotzdem entsteht aus gegenseitiger Neugier bald ganz viel Nähe. Ashkhen Arakelyan hat schon in der Vorlesung zum „medialen Erbe der DDR“ viele neue Eindrücke gewonnen, hat sich Filme angesehen, z.B. WeissenseeSonnenallee und Friendship. Aber dieses Gespräch, der Austausch mit den echten Menschen, berührt sie besonders. Sie hört, wie die Menschen den Alltag in der DDR empfunden haben. Die Schulzeit, das Warten auf das erste Auto, den Haushaltstag. Und sie lernt, dass schon der Sohn kaum mehr etwas weiß über diesen Lebensabschnitt seiner Eltern.

Geschichtsvergessenheit: Zur Erinnerung an die DDR

von Ashkhen Arakelyan

2007 veröffentlichte die Welt einen Artikel mit dem Titel: ,,Jeder sechste Ostdeutsche wünscht sich die DDR zurück‘‘ (vgl. Fahrun 2007). 2019 folgte eine Befragung zu 30 Jahren Mauerfall. ,,Wünschen Sie sich die DDR zurück?‘‘ beantworteten zehn Prozent der Ostdeutschen mit Ja. Die sächsische Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) betonte im Gespräch mit Jasper Barenberg, dass niemand die DDR zurückwollen würde; aber diese Menschen erlebten ein Problem mit der Anerkennung innerhalb der deutschen Gemeinschaft (vgl. Barenberg 2017). ,,Integriert doch erst mal uns‘‘ heißt die ,,Streitschrift‘‘ von Petra Köpping, in der Sie sich vor allem auf die Nachwendezeit fokussiert. In ihrem Buch schreibt Sie, wie die Ostdeutschen für diese Anerkennung bis heute kämpfen müssen. Sie meint, dass sich die Politik anders um Ostdeutschland kümmern muss. Es geht nicht darum, mehr Geld zu verlangen. Es geht darum, dass sich die Menschen in Ostdeutschland nicht abgeschrieben fühlen sollen. Köppings Lösung: ,,Aufmerksamkeit schaffen. Denn die Frage ist ja, warum der Osten offensichtlich anders tickt als der Westen der Republik. Und eine Antwort liegt in den Ereignissen der Nachwendezeit‘‘ (vgl. Doering 2018). 

Nachgefragt – bei denen, die dabei waren

Ich wollte die fragen, die es wissen müssen. Die die DDR selbst erlebt haben. Im Rahmen der Vorlesung „Das mediale Erbe der DDR“ hatte ich Gelegenheit dazu. Meine Zeitzeugen: Ein Ehepaar, die Eltern von einem Freund. Der Mann ist im Jahr 1965 in Plauen, Sachsen, geboren und die Frau im Jahr 1953 in Sachsen-Anhalt. Das Gespräch fand am 28.06.2020 am IfKW in München statt.  Sie wollten sich nicht in einem Café treffen, wollten nicht von anderen Personen gehört werden, keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Zudem wollten sie anonym bleiben, ihre Namen nenne ich also nicht. Hatten sie Angst oder gab es den Faktor der Scham? Sie brachten ihren Sohn mit. Er ist in der BRD geboren. Ich in Armenien. Meine Kursleiterin in Russland. Eine spannende Mischung. Die Zeitzeugen waren nervös, es schien so, als sie über die Vergangenheit ,,offiziell‘‘ zum ersten Mal erzählten. Im Folgenden heißen meine Gesprächspartner Barbara und Alexander. Das dreht sich um Erziehung, Alltag, Frauen und Gleichberechtigung. Und um die Mangelwirtschaft.

„Der Fokus war auf das Kollektiv gerichtet“

,,Die Kinder lernten in der Schule viel über den Sozialismus als das Gute, und über Kapitalismus als das Böse. Das System wollte es, dass die Kinder in die Richtung ‚Sozialismus‘ erzogen werden, und das andere sollte eben das Schlechte sein, das sind die Feinde.‘‘ Als Barbara über ihre Kindheit spricht, merkt man, wie ihre Stimme zittert. Sie macht oft Pausen, drückt die Finger zusammen. Alexander nickt, er versteht seine Frau und fügt hinzu: ,,Jeder ging in die Grundschule und dann ist es automatisch so gewesen. In der Schule wurde es einem so beigebracht, dass die SED den Sozialismus aufbaut, weil es gut für die Menschen ist.‘‘ In der DDR begann die staatliche Erziehung in den Kinderkrippen und setzte sich bis zu der Oberschule fort. Schon für die Kleinsten gab es in den Krippen und Kindergärten detaillierte Erziehungspläne. Der Fokus war immer auf das Kollektiv gerichtet. Aktivitäten wurden als eine Gruppe unternommen. In der DDR waren Politik und Bildung untrennbar mit einander verbunden. Barbara erwähnt, dass sie nach ihrem Studium (sie hat Ingenieurwissenschaften studiert) verfolgt wurde und immer nachgefragt wurde, ob sie in die SED eintreten möchte. ,,Ich sagte, ich muss mein Kind vom Kindergarten abholen, das geht nicht.“ Barbara ist darauf stolz, dass sie nicht in die Partei eingetreten ist. Sie erklärt uns, dass man damals nichts dagegen sagen konnte. Man sollte irgendwelche Gründe nennen, aber nie etwas gegen die Partei äußern. ,,Ich kann nicht sagen, ich glaube daran nicht‘‘, fügt Barbara hinzu.

,,Gerechtigkeit‘‘ in der Mangelwirtschaft

In der DDR-Verfassung vom 7. Oktober 1949 steht in Artikel 7: ,,Mann und Frau sind gleichberechtigt. Alle Gesetze und Bestimmungen, die der Gleichberechtigung der Frau entgegenstehen, sind aufgehoben‘‘ (vgl. Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1949).  Die Gleichberechtigung der Frau war nicht nur eine politische, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Es fehlten männliche Arbeitskräfte und die Abwanderung von Fachkräften nach Westdeutschland führte zum Arbeitskräftemangel.  Alexander bestätigt das: ,,Die sollten alle voll arbeiten, weil es aus wirtschaftlichen Gründen notwendig war. Es sollten also Mann und Frau gleichberechtigt sein. Das war in der BRD nicht der Fall, der Mann hat das Geld gebracht, die Frau war zu Hause.‘‘ Dazu meint Barbara: ,,Die Frau in der DDR musste alles bringen. Die hat Kinder gekriegt, die hat das Geld auch gebracht, hat auch gewaschen, und musste noch bei vielen gesellschaftlichen Sachen, die jeden Monat stattfanden, mitmachen.‘‘ Barbara erinnert sich an den Haushaltstag, berichtet voller Begeisterung und Zufriedenheit. Sie spürte die Wertschätzung, das tat ihr gut. Da dachte jemand an sie. Trotzdem fühlte sie sich nicht so richtig wohl, denn sie konnte an diesem Tag ja nicht arbeiten. Sie hat den Haushaltstag genossen, aber es gab eben diesen Hintergedanken. Nicht zu arbeiten war für sie sehr schwer. Sie war daran nicht gewöhnt. Das gehörte dazu zum Leben in der DDR. Hart arbeiten, das war der Alltag. Und dann war da natürlich noch die Mangelwirtschaft.  ,,Mit 18 habe ich als erstes ein Auto bestellt, um es in 15 Jahren zu bekommen‘‘, betont Alexander. Mit 20 habe er aber dann einen Trabant bekommen, weil ihm seine Mutter 15 Jahren vorher dieses Auto bestellt hatte. Das ist ein sensibles Thema für Alexander. Er ist sehr emotional. Barbara beschreibt die Situation: ,,Man hat nicht vieles gehabt. Der Urlaub war begrenzt. Aber alles war begrenzt. Die DDR-Bürger haben nur zweite, dritte Qualität gekriegt von dem, was im Land produziert worden ist. Das Beste wurde in andere Länder exportiert, damit die ordentliche Qualität kriegen, aber alles was übrigblieb, zweite, dritte Qualität, hatte manchmal wirklich totalen Unwert. Darunter waren die Bananen schon schwarz. Die konnte man wegschmeißen.‘‘ Ihre Enttäuschung ist spürbar.

Die wertvolle Karte

Die kleine Geschichte über die Postkarte, die die Eltern aus dem Westen bekommen haben, werde ich nie vergessen. Die Emotionen waren so stark, als würden Kinder ihre Weihnachtsgeschenke öffnen. Diese Freude, diese Ungeduld, die schnellen Herzschläge konnte man immer noch fühlen. Das waren ansteckende Gefühle, die uns alle sehr stark beeindruckt haben. Als das Gespräch auf die Karte kommt, fangen Barbara und Alexander gleichzeitig an zu erzählen. Alexander hatte eine Karte von seiner Oma bekommen: ,,Ich hatte auch eine Karte, ALTER! Mit Namen. Von Schottland. Meine Oma hat eine Karte geschickt. Du hast damit etwas gehabt, das du vor jedem Schlafengehen angeschaut hast.‘‘ ,,Die Karte, das war alles. Die Briefmarken. Aufgehoben. Mein Gott, von wem sie war, aus einem anderen Land!‘‘, ergänzt Barbara. Pause. An dieser Stelle fällt mir auf, dass der Sohn Zwischenfragen stellt. Man merkt, dass diese Thema innerhalb der Familie bisher kaum besprochen wurde. Für den Sohn sind viele Informationen neu. Er hat häufig Fragezeichen im Gesicht. Für mich ein Zeichen, dass Michael Meyen Recht hat: ,,Dass wir am liebsten nicht mehr über die DDR sprechen wollen, wäre nicht ganz so wichtig, wenn davon nur das kommunikative Gedächtnis betroffen wäre. Auch im Osten Deutschlands ist das Thema für die nachwachsenden Generationen schon nicht mehr so wichtig wie für Eltern oder Großeltern‘‘ (Meyen 2013: 227). Wir haben noch sehr lange gesprochen. Die Eltern haben uns viel erzählt, nicht nur persönliche Geschichten, sondern auch ihre Meinungen über die heutige Politik. Alexander hat eine Firma gegründet, Barbara hat in der Medizintechnik gearbeitet. Beide wohnen jetzt in München und fühlen sich als Wendegewinner. Zusammen mit der Familie können Sie jetzt reisen, es geht ihnen wirtschaftlich gut. Und sie genießen ihre Freiheit.

Literatur

Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik: Die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik. In: DocumentArchiv vom 07. Oktober 1949. 

Jasper Barenberg: Mauerfall vor 28 Jahren. ,,Niemand will die DDR zurück.”  In: Deutschlandfunk vom 09. November 2017

Joachim Fahrun: Jeder sechste Ostdeutsche wünscht sich die DDR zurück. In: Welt vom 16. Januar 2007

Kai Doering: Petra Köpping: ,,Erklären, was die Menschen in Ostdeutschland bewegt.” In: Vorwärts vom 20. September 2018

Michael Meyen: Wir haben freier gelebt. Die DDR im kollektiven Gedächtnis der Deutschen. Bielefeld: transcript 2013.

Empfohlene Zitierweise

Ashkhen Arakelyan: Geschichtsvergessenheit: Zur Erinnerung an die DDR In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020. http://medienerbe.hypotheses.org/?p=2390  

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (28. September 2020). Gegen das Vergessen – ein Gespräch mit Zeitzeugen. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcls


Autor: Bianca Kellner-Zotz

Bianca Kellner-Zotz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.