Der Spielfilm Kranke Geschäfte erscheint im Umfeld des 30. Jubiläums der Wiedervereinigung. Erstausstrahlung zur Primetime auf Arte (25.9.) und im ZDF (28.9.), bis September 2021 in der Mediathek verfügbar. Nach Deutschland 86 kommt hiermit ein weiterer Film, der über Medikamentenversuche in der DDR erzählt und die Seilschaften zwischen DDR-Regierung, Kliniken und westlichen Pharmakonzernen aufzeigt. Kranke Geschäfte bemüht sich um einen ambivalenten Blick auf die deutsch-deutsche Geschichte, doch eins schafft der Film nicht: sich vom „Problemkind DDR“-Narrativ zu lösen.
Vom „Schild und Schwert“ zum Störfeuer
Karl-Marx-Stadt im Jahr 1988. Armin Glaser arbeitet bei der Stasi. Er ist kein einsamer Wolf, der im Dachgeschoss die Künstlerwohnung abhört, sondern einer, der mit beiden Beinen im Leben steht. Er hat eine Frau und eine Teenie-Tochter, fährt Lada, macht Sport und feiert Partys mit seinen Neubau-Nachbarn. Tagsüber überwacht der Oberleutnant Oppositionelle, zermürbt Untersuchungshäftlinge und bringt „Staatsfeinde“ für das Singen von Biermann-Liedern in den Knast. Die Alltäglichkeit der Repression eben.
Dieser linientreue „Zweihundertprozentige“ hat alles unter Kontrolle – bis auf eins: Bei seiner Tochter Kati wird multiple Sklerose diagnostiziert. Effektive Therapie gibt es keine, die Prognose ist ungewiss, der Erfolg der Behandlung fraglich. „Eine MS lässt sich nicht in die Karten schauen“, erklärt Katis Ärztin Dr. Sigurd.
„Diese Machtlosigkeit macht einen fertig“, sagt Armin zu seinem Kollegen. Er nutzt seine privilegierte Stellung bei der Stasi, um die Kontrolle wiederzugewinnen und das Leben seiner Tochter zu retten. Armin studiert die Stasiakte von Katis Zimmergenossin, durchsucht das Büro von Dr. Sigurd, erpresst die Krankenschwester und hält den Arzneimittelkurier an der Grenze fest. Auf dieser investigativen Jagd findet Armin heraus, dass westliche Pharmaunternehmen ihre neuen Medikamente an (nichts ahnenden) DDR-Bürgern testen und seine Tochter womöglich eins der „Versuchskaninchen für den Klassenfeind“ ist.
Wie die Abwehrkräfte bei autoimmuner Erkrankung körpereigenes Gewebe angreifen, rebelliert das einstige „Schild und Schwert der Partei“ gegen das System. Dass einer wie Armin die korrupten Seilschaften zwischen den Arzneifirmen, der DDR-Regierung und den Kliniken aufdeckt, wird von den darin Verwickelten nicht gern gesehen. Solch einen „Krankheitserreger“ könne sich der Staat nicht leisten, meint der Staatssekretär. Armin wird wegen Ungehorsam und Amtsmissbrauch vom Dienst suspendiert und kommt ins Gefängnis – zu jenen Leuten, die er selbst noch vor einigen Wochen dahin schickte.
Der Schweizer Regisseur Urs Egger greift somit das bewährte Motiv des Sich-zum-guten-Menschen-wandelnden Stasi-Schergens à la Gerd Wiesler auf. „Durch den Wegfall von Status und Sicherheit kommt er zu sich selbst, wird liebesfähig“, sagt Darsteller Florian Stetter in einem Interview.
Desaster-Management: Zwischen Ethik, Hoffnung und Devisenhunger
Das Filmnarrativ hätte simpel sein können: Der moralisch heruntergekommenen DDR-Regierung sind Menschen völlig egal. Sie will ihre marode Wirtschaft um jeden Preis retten und verkauft ihre Bürger als Versuchskaninchen an westliche Pharmakonzerne, um Devisen reinzuholen. Eine ruinöse Diktatur, die kranke Menschen aus purer finanzieller Not zur Ware macht. Zynisch, demütigend, ethisch unvertretbar. Man hätte die Erzählung auf die Todesfälle beschränken können und darauf, dass Medikamententests (angeblich) oft ohne ausdrückliches Einverständnis der Patient*innen durchgeführt wurden. Kranke Geschäfte tut das nicht – der Film schließt Grautöne ein, ohne die DDR per se zu verteufeln und Medikamententests zu skandalisieren.
„Innerhalb der filmischen Erzählung war uns der multiperspektivische Ansatz, bestehend aus verschiedenen Ost- und West-Handlungssträngen, und damit einhergehend eine ambivalente Betrachtung des Themas wichtig. Hier gibt es kein Schwarz und Weiß. Kein Gut und Böse. Keine klaren Täter und Opfer“,
sagt die in Ost-Berlin geborene Produzentin Franziska An der Gassen.
Diese Ambivalenz lässt sich an drei Perspektiven exemplarisch festmachen: aus dem Blickwinkel der Regierung und der Kliniken, der Patient*innen und der Pharmafirmen.
- In einem Land, wo es an Medikamenten und Geräten fehlte und notwendige Behandlungen ausfielen, brachten die Tests dringend notwendige Devisen in die DDR-Kasse. Für Westgeld in Millionenhöhe konnten DDR-Kliniken Defibrillatoren und Kernspintomografen kaufen – und mit kostspieligen Spitzentechnologien Menschenleben retten.
- Für schwer kranke Patienten waren neu entwickelte Präparate aus dem Westen manchmal sogar die einzige Hoffnung, wieder gesund zu werden. Auch für Kati und ihre Zimmergenossin Niki erhöhte ein neuartiges, noch nicht zugelassenes Medikament – bei all seinen Nebenwirkungen – die Überlebenschance. (Multiple Sklerose wird heute noch mit beta-Interferone behandelt.)
- Für Pharmaunternehmen lag die Attraktivität der DDR als Testlabor vor allem in dem zentral und staatlich organisierten Gesundheitswesen: „Hier im Osten gibt’s alles organisiert auf dem Präsentierteller. Full Service“, erklärt der Medikamentenfahrer.
Dank dieser Multiperspektivität und dem Verzicht auf Skandalisierung liefert Kranke Geschäfte einen wichtigen Beitrag zur filmischen Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte.
„Problemkind“ DDR?
Die meisten Filme über die DDR nach 1990 konstruieren den „Arbeiter- und Bauernstaat“ als „Problemfall“, als „Betriebsfehler“ der Geschichte. Kranke Geschäfte ist bei aller Ambivalenz keine Ausnahme.
„Die Produzenten […] wollten sich von den Fakten offenbar nicht ihre Skandal-Story kaputt machen lassen“, kritisiert Torsten Wahl in der Berliner Zeitung. Dabei verweist er auf das von der Bundesregierung geförderte Forschungsprojekt „Klinische Arzneimittelforschung in der DDR 1961-1989“. Bei der Abschlusspräsentation der Ergebnisse im Jahr 2016 resümierte die Ostbeauftragte Iris Gleicke:
„Nach der ersten vorsichtigen Bilanz, die die Forscher ziehen, gibt es offenbar keine Hinweise darauf, dass ethische Standards verletzt worden wären. Die Vorwürfe, es habe systematische Rechtsverstöße und Unterschreitungen der damals geltenden Regeln gegeben, haben sich im Ergebnis der Studie anscheinend nicht bestätigt.“
Eine „ernüchternde Bilanz“ verglichen mit „dem damals von Medien vermuteten Skandal“. So sei bei den klinischen Studien in Ost und West nach gleichem Maß geprüft worden. Auch könne von systematischen Verstößen gegen die Aufklärungspflicht der Patient*innen keine Rede sein: „Wenn es welche gab, sind diese als Einzelfälle zu bewerten.“
Der Film suggeriert dennoch, niedrige ethische Standards der Arzneistudien und die Vernachlässigung der Aufklärungs- und Einwilligungspflicht seien ein DDR-Spezifikum gewesen – etwas, was lediglich in eine willkürliche Diktatur gehört.
Am 4. November 1989 sprach Stephan Heym von der Bühne auf dem Alexanderplatz: „Es ist, als habe einer die Fenster aufgestoßen nach all den Jahren […] von Dumpfheit und Mief, von Phrasengewäsch und bürokratischer Willkür, von amtlicher Blindheit und Taubheit.“ Blind, taub und gelähmt – nicht nur Kati war Ende der 1980er Jahre autoimmunkrank, sondern auch die DDR. Das desillusionierte Volk stand gegen das alte System auf – wie die Abwehrkräfte gegen körpereigene Strukturen rebellieren. Ob Kati ihre Krankheit in den Griff kriegt, lässt der Film offen. Doch ihr Heimatland ist bald endgültig tot.
Titelbild: ZDF/Dusan Martincek.
Empfohlene Zitierweise
Daria Gordeeva: Die autoimmune Krankheit der DDR. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020. https://medienblog.hypotheses.org/2384
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daria Gordeeva (28. September 2020). Die autoimmune Krankheit der DDR. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rclt