Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nochmal Techno, diesmal persönlich

„Ü“ oder „Ei“? Paul van Dyk hat diese Frage mitgeschleppt aus einer Jugend in der DDR, in der er noch Matthias Paul hieß und sich um die Aussprache von Namen keine Gedanken machen musste. Eisenhüttenstadt und der Osten Berlins haben einen der erfolgreichsten DJs der Welt hervorgebracht. Auch deshalb hat es Pauls Buch in diesen Blog geschafft, obwohl er eigentlich über seinen Unfall schreiben will und darüber, wie man selbst die härtesten Schläge des Schicksals verkraften kann, wenn man etwas Glück hat und vor allem einen Menschen, der alles für einen tut.

Paul van Dyk mit Guido Eckert: Im Leben bleiben. München: Benevento 2019.

Eine Rezension von Michael Meyen

Das Wort Rezension trifft es nicht ganz. Dann dürfte ich nicht nur über die gut 20 Seiten schreiben, auf denen es um den jungen Paul van Dyk geht, um die DDR und die ersten Jahre danach. Zum großen Rest nur soviel: berührend und anspruchsvoll aufbereitet. Ein bisschen viel Herz und Schmerz für meinen Geschmack, aber vielleicht geht das nicht anders, wenn man ganz oben ist und dann so von einer Bühne fällt, dass das Leben buchstäblich auseinanderbricht.

Paul van Dyk will mit seinem Buch ein Beispiel setzen. Gib nicht auf, auch wenn die Ärzte sagen, dass es vorbei ist. Gib die Freunde, die Geliebten, die Angehörigen nicht auf, denen so etwas möglicherweise passiert. Paul van Dyk ist auferstanden, weil er, so erzählt er das zumindest, großartige Ärzte hatte und vor allem eine Frau, die ihn nicht gehen lassen wollte. Diese Geschichte macht auch dann Mut, wenn man sich nicht für das mediale Erbe der DDR interessiert.

Dass Techno und Mauerfall irgendwie zusammenhängen, hat Clara Löffler (2020) in diesem Blog schon berichtet. Bei Paul van Dyk wird das greifbar. Von Nostalgie hält dieser Gott der Nacht rein gar nichts. Die DDR ist für ihn eine Art „zweites Hinterhaus“ (S. 37), „irreal“ inzwischen, aber damals „lange nicht so spaßig, wie das in manchen Nacherzählungen anklingt“ (S. 38). Sein „Tor zur Welt“, sagt Paul van Dyk im Rückblick, sei ein Stern-Radio gewesen. Die Sendung Zeitklang mit Burkhard Rausch oder Monika Dietl, jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr im Rias. Die Musik, natürlich, die britischen Indie-Charts zum Beispiel, und ein wenig auch die Musiker, noch mehr aber „die Moderatoren, die diese spezielle Musik spielten“ (S. 37). Da ist sie: Die Wiege des DJs, der die Musik brauchte, weil er „oft keinen Freund“ hatte, dem er sich „anvertrauen konnte“, und der „noch darum kämpfen musste, überhaupt diese Art von Musik hören zu können“ (S. 147).

So ein Stern-Radio war damals ein Schatz. Kaufpreis um die 1000 DDR-Mark, für viele Jugendliche erst zu stemmen, wenn die Jugendweihe mit ihrem Geldsegen geschafft war. Wie viele andere hat der junge Matthias Paul die Westmusik aufgenommen, auf Kassetten, die die Oma aus dem Westen mitbrachte (S. 38). Matthias Paul hat die DDR eine Woche vor dem Mauerfall zusammen mit seiner Mutter verlassen, kurz vor seinem 18. Geburtstag. Er wollte nicht zur NVA und durfte nicht zur Erweiterten Oberschule, um das Abitur zu machen, obwohl er ein guter Schüler war und jedes Jahr „eine Urkunde für gutes Lernen an einer sozialistischen Schule“ bekam (S. 41).

Auch das gehört zum Thema „mediales Erbe der DDR“: Dieses Mutter-Sohn-Duo durfte nur zwei Koffer und einen Hund mit in den Westen nehmen. Für Matthias Paul hieß das: nur das, was man im Alltag brauchte. „Die Reduzierung auf einen Koffer bedeutete einen Bruch in meiner Biografie, den ich bis heute spüre. Ich habe so gut wie nichts aus meiner Kindheit behalten dürfen. Keine Andenken, keine Fotos. Nichts“ (S. 46).

Im Gedächtnis geblieben sind die Club-Gaststätten, die „in jedem Viertel zu finden“ gewesen seien (S. 42). Tagsüber Schulspeisung und abends „eine fahrende Diskothek mit zwei Lautsprechern“ (S. 42f.). Das passt, wenn man in seine Kindheit schaut und nach frühen Zeichen für den Erfolg sucht, der sich später eingestellt hat. „Ich habe nämlich schon relativ früh begonnen, die Technik dieser fahrenden Diskotheken zu betreuen. Also Kabel löten, beim Auf- und Abbau helfen, solche Sachen“ (S. 43).

Vielleicht erklärt das alles den Frust und den Wunsch, das Land zu verlassen. Die ersten Techno-Clubs von drüben: eigentlich um die Ecke, aber „keine Möglichkeit, dort jemals hinzugehen“ (S. 44). Was nach dem 9. November 1989 in Berlin passiert ist, ist längst Musikgeschichte (vgl. Löffler 2020). Paul van Dyk: „Ich war ja nicht der Einzige, der auf der anderen Seite des Flusses gesessen und Radio gehört hatte, um diese Energie aufzusagen“. Die Partys, die Keller, die leerstehenden Häuser. „Von dem Wunsch beseelt: Ich will da auch mal hin. Als dann die Mauer fiel, ist diese ganze angestaute Energie, diese Leidenschaft, sich mit Musik auseinandersetzen zu wollen, auf die Semi-Professionalität der damaligen Berliner Club-Szene gestoßen – und in der Kombination sind große Sachen entstanden“ (S. 49). Die Mauer in den Köpfen, Ost gegen West? Alles kein Thema. „Wir sind zusammengekommen, um zu tanzen, wir hatten dieselbe Vorstellung, wie Musik sein sollte, und davon, wie die Freiheit, die damit verbunden war, sich ausdrücken sollte“ (S. 50).

Paul van Dyk sagt, dass er damals entdeckt wurde, weil er „andere Sachen spielte“ (S. 54). Er interessiere sich bis heute nicht für „Charts-Platzierungen“, habe sich bewusst „gegen vordergründige Marketing-Aktionen“ entschieden (S. 138) und hält es für das „Schlimmste“, wenn er sich „verbiegen“ müsste (S. 141). Das findet sich so ähnlich in den Monologen der Ost-Männer, die Greta Taubert (2020) gesammelt hat. Leider endet die Erzählung vom Aufstieg zum Olymp mit dem ersten Auftritt beim Zündfunk. Nichts gegen dieses Programm, das erst DJ Hell einlud und dann diesen Matthias Paul. Ich hätte trotzdem gern gewusst, wie es weiterging für den jungen Mann aus Eisenhüttenstadt (vgl. Irler 2020). Musste er wie Rammstein den Umweg über die USA nehmen, um auch daheim eine große Nummer zu werden? Oder war das beim Techno anders als da, wo es längst eingespielte Netzwerke aus Künstlern, Agenturen und Plattenfirmen gab, die nicht scharf waren auf Konkurrenten aus dem Osten? Als Matthias Paul nach München fährt, ist Amerika noch weit. Er braucht einen Namen, vor den man „DJ“ schreiben kann. Weil die Musik, die er am meisten mag, aus Belgien kommt, wird es „Paul van Dyk“. Erst mit „ü“ gesprochen, aber dann („je internationaler die Auftritte wurden“) mit „ei“ (S. 55). Einem Wessi wäre das nicht passiert.

Literaturangaben

Jakob Irler: “Im Geist getrennt, im Herz vereint” – Konstruktion von Geschichtsbildern und (ost-)deutscher Identität in Musikvideos. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020.

Clara Löffler: Der Sound der Wende. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020.

Greta Taubert: Guten Morgen, Du Schöner. Begegnungen mit ostdeutschen Männern. Berlin: Aufbau 2020.

Titelbild: Pixabay (453169)

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Nochmal Techno, diesmal persönlich. Rezension zu Paul van Dyk mit Guido Eckert: Im Leben bleiben. München: Benevento 2019. Berlin: Ullstein 2020. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR @LMU 2020. https://medienerbe.hypotheses.org/2280 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (27. August 2020). Nochmal Techno, diesmal persönlich. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcln


Autor: Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Ein Gedanke zu „Nochmal Techno, diesmal persönlich“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.