Nazis, die KZ-Häftlinge foltern. Stasi-Bonzen, die saufen und huren. Neun Minuten voller Gewalt und Perversion. Das Video zum Titel Deutschland der ostdeutschen Band Rammstein ist ein verstörender Bilderrausch, der es schwer macht, sich mit dem Deutschsein auszusöhnen. Ein Beitrag zur Konstruktion nationaler Identität? Ja. Aber ein gänzlich anderer als das Video zu Wir sind Wir von DJ Paul van Dyk, das der Sehnsucht nach einer verbindenden Vaterlandsliebe eine Projektionsfläche bietet. Jakob Irler zeigt in seiner Analyse, dass Kunst Aushandlungsprozesse induziert, begleitet und spiegelt. Auch in Musikvideos.
“Im Geist getrennt, im Herz vereint” – Konstruktion von Geschichtsbildern und (ost-) deutscher Identität in Musikvideos
Von Jakob Irler
Charlotte Knobloch, die ehemalige Vorsitzende des Zentralrats der Juden, empfand es als „frivol und abstoßend“, Historiker Michael Wolffsohn erkannte eine „Form von Leichenschändung“ und die Sprecherin des jüdischen Forums der CDU Karin Prien vermutete, dass diese „widerliche Geschmacklosigkeit“ ohnehin nur dazu diene, „Klicks zu erzeugen“ (BILD 2019). Ein kaum eine halbe Minute langer Teaser eines Musikvideos – in der Einstellung waren die Bandmitglieder zu sehen, wie sie in KZ-Häftlingskleidung am Galgen auf ihre Hinrichtung warteten – empörte bekannte Vertreter des jüdischen Lebens in Deutschland derart, dass sie ihrem Ärger in der Bild Luft machten. Sicherlich trugen sie damit selbst zur angeprangerten Aufmerksamkeitsmaximierung bei. Zumindest konnte sich die Band Rammstein anlässlich der Veröffentlichung des Musikvideos zum Titel Deutschland am 28.03.2019 über eine ausführliche Berichterstattung in vielen Feuilletons einschlägiger Leitmedien freuen. Der Song war sofort Nummer eins der deutschen Charts, das Musikvideo wurde bis heute mehr als 121 Millionen Mal aufgerufen (Rammstein 2019).
Fakt ist: Das vollständige Video bot mit seiner antinationalistischen Botschaft und einer kritischen Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte viel weniger Angriffsfläche als der im Vorfeld veröffentliche Ausschnitt. Die Urteile fielen nun ambivalenter aus. Neben weiterer Kritik (Zekri/Stephan 2019) gab es auch Stimmen, die von „großer Kunst“ (Balzer 2019) und einem „Meisterwerk“ sprachen (Broder 2019). Der Fokus des Diskurses verlagerte sich nun auf die Inhalte des Videos: Behandelt wurden hier vor allem die Besetzung der Germania durch eine schwarze Frau (Frank 2019) sowie die Auseinandersetzung mit der gewalthaltigen deutschen Geschichte und der Suche nach einer deutschen Identität (Balzer 2019; Luther 2019).
Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal, dass ein Popsong ostdeutscher Interpreten eine öffentliche Debatte über die Rolle deutscher Geschichte für die nationale Identität entfacht. Der 2004 veröffentlichte Song Wir sind Wir des DJs Paul van Dyk (gesungen von Peter Heppner) hat als melancholischer Synthie-Pop auf den ersten Blick keine Gemeinsamkeiten mit Rammsteins brachialem Metal. Doch inhaltlich ist auch dieser Song ein Streifzug durch die deutsche Geschichte mit einer Stellungnahme zur kollektiven Identität. Anlässlich des Jubiläums des „Wunders von Bern“ entstand zu dem Song ein Musikvideo (van Dyk, 2009). Auch Wir sind Wir war Gegenstand medialer Kritik: Die Taz sprach von „Nationalismus in windelweichem Pop“ (Sundermeier 2004) und der Redakteur der FAZ verspürte „Bauchweh“ und konstatierte: „Der neue deutsche Pop versteckt sich nicht und singt rechts“ (Diez 2004). Dennoch war der Song ein Erfolg, erreichte Platz 13 der Charts und wurde besonders im Kontext der Fußball-WM 2006 noch einmal populär.
Rammstein und Paul van Dyk – geprägt im Osten, gefeiert im Westen
Rammstein ist in der Punk-Szene der DDR verwurzelt. Bis auf den Bassisten Oliver Riedel waren alle Mitglieder bereits vor 1989 in Punkbands aktiv. Besonders hervorzuheben ist hier die 1983 gegründete Band Feeling B, der drei der späteren Rammsteinmitglieder angehörten. Die Musiker profitierten vom weniger rigorosen Vorgehen gegen die Punkszene ab der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre (Pilz 2008). Dennoch gründeten Bestehen und Popularität der Band in der DDR auf einer Gratwanderung zwischen der antiautoritären Protestkultur einerseits und der notwendigen Kooperation mit den Staatsorganen andererseits. So war zumindest ein Mitglied der Band Inoffizieller Mitarbeiter (IM) bei der Staatssicherheit (Ensikat 2018). Auch der spätere Gitarrist Richard Kruspe hatte ein ambivalentes Verhältnis zur DDR: Er floh 1989 über Ungarn nach Westberlin, nachdem er nach eigener Aussage von der Polizei misshandelt worden war. Desillusioniert zog er aber kurz nach der Wende zurück nach Ostdeutschland (Schmidt/Groß 2015). Rammstein gründete sich schließlich 1994 in Berlin (Rammstein 2020). Der Durchbruch gelang der Band bereits Mitte der Neunzigerjahre, wobei vor allem die Tourneen in den USA zum Erfolg wurden. Bis heute äußern sich Mitglieder der Band positiv über die DDR (Rolling Stone 2019). Ihre ostdeutsche Vergangenheit verarbeitet die Band auch in der Kunst: So handelt etwa der Song Radio vom Reiz unerwünschter oder verbotener Medien in Diktaturen.
Die Karriere des DJs Paul von Dyk ist von vergleichbaren biographischen Brüchen gekennzeichnet. 1971 als Matthias Paul in Eisenhüttenstadt geboren, wuchs er in Ostberlin nahe der Mauer auf, wo er musikalisch durch westdeutsche Radiosendungen beeinflusst wurde. Besonders zur Westberliner Clubszene fühlte er sich hingezogen. Als der Ausreiseantrag bewilligt wurde, verließ Paul van Dyk die DDR neun Tage vor dem Mauerfall gemeinsam mit seiner Mutter, kehrte aber bald nach Berlin zurück. Er begann eine Tischlerlehre, gab diese jedoch zugunsten seiner Musikerkarriere auf (Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen 2009). Paul van Dyk wandte sich der in Berlin boomenden Elektro- und Technoszene zu. Noch in den Neunzigerjahren erlebte er erste Erfolge. Wie Rammstein tritt auch Paul van Dyk vor allem im Ausland auf. Er zählt zu den bestverdienenden DJs weltweit (Koopmann 2018). Der für ihn so erfolgreichen Wiedervereinigung fühlt er sich verpflichtet und organisiert jährliche Festivals zur deutschen Einheit (Hünniger 2013). Außerdem kritisiert er die Linkspartei für ihre Wurzeln in der SED, ordnet sich aber selbst dem „linken Lager“ zu und kann Kritik an einem nationalistischen Tenor in Wir sind Wir nicht nachvollziehen (Lebert/Mohnhaupt 2005). 2016 untersagte Paul van Dyk dem thüringischen AfD-Vorsitzenden Björn Höcke, den Song bei dessen Kundgebungen spielen zu lassen (Zeit Online 2016).
Wir sind Wir – Nationalstolz und Ost-Westkonflikte
Wir sind Wir lässt sich von Höcke leicht für eine nationalistische und geschichtsrevisionistische Agenda instrumentalisieren, weil der Songtext tatsächlich Raum für eine solche Deutung bietet. Formal ist er sehr strukturiert und folgt dabei einem klaren Narrativ: Die beiden Strophen beginnen mit einem hoffnungsvollen Element, dem ein Konflikt folgt. Der Refrain dient der Katharsis. Die erste Strophe handelt vom Wiederaufbau nach der Stunde Null. Hier wird der Hoffnung des Neuanfangs die Trauer über die Entbehrungen und Verluste des Krieges entgegengesetzt. Den einzigen Bezug zur NS-Zeit stellen dabei folgende Zeilen her: „Und über das, was grad noch war // Spricht man heute lieber gar nicht mehr.“ Im Refrain wird aus der prekären Situation eine Schicksalsgemeinschaft, eine kollektive Identität: „Wir sind wir! Wir stehen hier! // Aufgeteilt, besiegt und doch, // Schließlich leben wir ja noch.“ Eine problematische Mehrdeutigkeit liefern die Verse, „Das kanns noch nicht gewesen sein. // Keine Zeit zum Traurigsein“, die man durchaus auf die Niederlage beziehen kann. Ähnliche Durchhalteparolen, die wohl Stoizismus und Optimismus als Wert einer deutschen Identität propagieren sollen, aber gleichsam als Anknüpfen an deutsche „Größe“ verstanden werden können, finden sich in den folgenden Refrains: „Das ist doch nur ein schlechter Lauf. // So schnell geben wir doch jetzt nicht auf.“ Die zweite Strophe bezieht sich nun durch das Zitieren der Nationalhymne sehr deutlich auf die DDR und gibt dem Song eine dezidiert ostdeutsche Perspektive: „Auferstanden aus Ruinen dachten wir, // Wir hätten einen Traum vollbracht. // 40 Jahre zogen wir an einem Strang. // Aus Asche haben wir Gold gemacht.“ Durch die Aspekte Fortschritt, Optimismus und Gemeinschaftsgefühl wird die DDR hier positiv dargestellt. Die Ernüchterung folgt mit der Wiedervereinigung: „Jetzt ist mal wieder alles anders // Und was vorher war, ist heute nichts mehr wert. // Jetzt können wir haben was wir wollen, // Aber wollten wir nicht eigentlich viel mehr?“ Dies klingt im ersten Teil des folgenden Refrains nach, wobei die Auflösung wieder im Appell an die Gruppenidentität kulminiert: „Wieder Eins in einem Land, // Superreich und abgebrannt. // Wir sind wir! Wir stehen hier! // So schnell kriegt man uns nicht klein, // Keine Zeit zum bitter Sein.“ Das positive Bild der DDR und der kritische Blick auf die Folgen der Wiedervereinigung stehen hier im Gegensatz zu den sonstigen politischen Äußerungen des Autors.
In der visuellen Umsetzung des Musikvideos lässt sich dagegen ein anderes Narrativ erkennen. Der Protagonist und Sänger Peter Heppner wohnt Ereignissen der deutschen Nachkriegsgeschichte als Zeitzeuge bei, dokumentiert sie mit einer Kamera und bringt sie an einer Schreibmaschine zu Papier. Das Video beginnt mit einer Einstellung des zerstörten Reichstags und zeigt dann in der ersten Strophe Bilder von in Ruinen spielenden Kindern und Kriegsversehrten, Trümmerfrauen und der Berliner Luftbrücke. Die Euphorie im Refrain wird mit Bildern des westdeutschen WM-Siegs 1954 unterlegt. Die zweite Strophe ist – konträr zum Text – mit keiner Einstellung aus der DDR bebildert. Zunächst lässt sich der Wiederaufbau am Kurfürstendamm erkennen, es folgen einige Szenen zum Mauerbau. Heppner wird als Fotograf inszeniert, der den „Sprung in die Freiheit“ aufnimmt (Am 15. August 1961 floh der 19-jährige Polizist Conrad Schuhmann aus der DDR, indem er über den Stacheldraht sprang. Dabei wurde er fotografiert, das Bild ging um die Welt.). Dann illustrieren ein VW Käfer, eine Kneipe und erneut der Kurfürstendamm das westdeutsche Wirtschaftswunder, während der Refrain den Materialismus anprangert („superreich und abgebrannt“). Erst jetzt kommt das Video zum im Text bereits erwähnten Mauerfall, man sieht Trabis am Checkpoint Charly, Mauerspechte und feiernde Menschen auf der Mauer. Zuletzt taucht der Reichstag auf, nun saniert und mit neuer Kuppel. Die ostdeutsche Perspektive geht durch das Musikvideo komplett verloren. Nicht nur, dass alles ausgeblendet wird, was sich hinter der Mauer abspielt, es wird auch das Narrativ des Textes umgedeutet: Die problematisierten Folgen der Wiedervereinigung kommen nicht vor. Der Reichstag mit seiner gut sichtbaren Inschrift macht klar: Jetzt erstrahlt das „deutsche Volk“ in neuem Glanz. Offensichtlich wurde hier versucht das Wir, das dem Text nach eher die Ostdeutschen einschließt, auch dem Rest der Republik zugänglich zu machen, indem auf Ereignisse des kollektiven westdeutschen Gedächtnisses zurückgegriffen wird.
Deutschland – „will dich lieben und verdammen“
Auch der Rammstein-Song Deutschland thematisiert Gräben zwischen Ost und West gleich in der ersten Strophe: „Im Geist getrennt, // Im Herz vereint.“ Hier wird klar, dass der Song von einer übergeordneten, gesamtdeutschen Identität ausgeht, die er im Folgenden verhandeln wird. Das Verhältnis zu Deutschland wird dabei metaphorisch als toxische Liebesbeziehung dargestellt: „Wir sind schon sehr lang zusammen // Dein Atem kalt // Das Herz in Flammen.“ Im Refrain wird das ambivalente Verhältnis weiter erläutert: „Will dich lieben und verdammen“. Die zweite Strophe geht auf die Deutschland zugeschriebenen Eigenschaften ein. Dabei wird die umstrittene erste Strophe des Deutschlandliedes zitiert und kommentiert: „Überheblich, überlegen // Übernehmen, übergeben // Überraschen, überfallen // Deutschland, Deutschland über allen.“ Dies kann man als Kausalitätszuschreibung deutscher Mentalität für die Verbrechen im Nationalsozialismus verstehen: Der deutsche Großmachtanspruch führt zur Machtübernahme der NSDAP und letztlich zum Überfall auf Polen. Das Fazit: „Deutschland! Meine Liebe kann ich dir nicht geben.“ In der Bridge werden Konsequenzen abgeleitet: „Du (Übermächtig, überflüssig)“ bezieht sich auf Germania, womit der Nationalismus abgelehnt wird. Mit „Ich (Übermenschen, überdrüssig)“ drückt das lyrische Ich in Anlehnung an Nietzsche seine Ablehnung gegenüber deutschem Überlegenheitsdenken aus. Es folgt die Warnung vor den Folgen des Größenwahns: „Wir (Wer hoch steigt, der wird tief fallen) // Ihr (Deutschland, Deutschland über allen).“
Hier wird der deutschen Identität also ein destruktiver und überheblicher Charakter zugesprochen. Dies wird im Musikvideo illustriert, indem gewalttätige Szenen der deutschen Geschichte gezeigt werden. In unterschiedlichen historischen Kontexten tritt zusammen mit den Bandmitgliedern immer wieder die Allegorie der Germania auf, wobei die Gewalt meist von dieser ausgeht. Im Vorspann wird als erster Schauplatz „Germania Magna, 16 A.D.“ genannt, das Jahr in dem die römischen Truppen sich aus Germanien zurückzogen. Legionäre schleichen durch den Nebel und treffen auf Germania, die ihnen das abgetrennte Haupt Till Lindemanns entgegenstreckt. Später teilt Germania im Zwanzigerjahre-Kostüm Schlagringe für eine politische Saalschlägerei aus und führt als Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs Ritter in die Schlacht. Zudem tritt sie in der Uniform der SS-Totenkopfverbände auf und überwacht die Hinrichtung der als KZ-Häftlinge verkleideten Bandmitglieder, während im Hintergrund V2-Raketen aufsteigen. Allerdings gibt es auch Gewalt in umgekehrter Richtung: Germania wird von der Band in RAF-Montur als Geisel genommen, als Hexe verbrannt und mit Sauerkraut garniert verspeist. Das Video wechselt schneller zwischen den Handlungssträngen, die Gewalt eskaliert, die historischen Schauplätze verschwimmen. Schließlich erschießen KZ-Häftlinge ihre Wärter, Germania bleibt verschont. In einer Parallelhandlung gebiert Germania Schäferhunde, um dann in einem gläsernen Sarg ins Weltall geschossen zu werden. Das Video bemüht sich in seiner Groteske und Brutalität, die Gewalttätigkeit und den Größenwahn deutscher Identität zu veranschaulichen. Dafür nimm Deutschland auch Ahistorizität in Kauf, etwa bei der Rachefantasie im KZ oder wenn es sich der Varusschlacht als deutschem Gründungsmythos bedient.
Nicht ganz ins Narrativ passt die Darstellung der DDR. Dort spielt der einzige Handlungsstrang ohne Gewalt. Dies verwundert, hätte es doch mit Mauertoten und Stasigefängnissen genügend Material gegeben. Stattdessen sieht man Angehörige von NVA und SED mit Erich Honecker feiern. Mit dem Kosmonauten Sigmund Jähn ist eine positiv besetzte Figur vertreten. Der Sozialismus wird karikiert, indem die Funktionäre beim Champagnertrinken, Geldzählen und der Sodomie gezeigt werden. Am Ende des Exzesses stürzt die Decke ein, die DDR geht also an der Dekadenz ihrer Eliten zugrunde. Die Diktatur wird verurteilt, nicht jedoch die Idee des Sozialismus, die noch einmal in Form des Chemnitzer Karl-Marx-Kopfes auftritt.
Fazit
Wir sind Wir und Deutschland vertreten gegensätzliche Positionen in Bezug auf ein deutsches Nationalgefühl. Paul van Dyks Song propagiert Stolz und Zusammenhalt vor dem Hintergrund der gemeinsamen Vergangenheit. Rammstein dagegen erteilt angesichts der deutschen Vergangenheit jeglicher Vaterlandsliebe eine klare Absage. Beide Musikvideos stützen sich auf ein selektives Geschichtsbild. So klammert Van Dyk die Schuld der Deutschen am Nationalsozialismus aus, um eine positive Gruppenidentität zu erzeugen. Rammstein selektiert dagegen die abschreckende Wirkung der finstersten Kapitel deutscher Geschichte. Die Biografien der Musiker führen dazu, dass die DDR in beiden Songs vergleichsweise differenziert dargestellt wird. Bei Wir sind Wir wird aber deutlich, dass hier die historische Deutungshoheit nicht allein beim Komponisten liegt, denn die Erzählungen von Song und Video unterscheiden sich deutlich.
Die beiden Videos sind Dokumente ihrer Zeit. Wir sind Wir entstand im Kontext eines neu aufkommenden Nationalgefühls. Der Bezug auf das Wunder von Bern nimmt bereits die anstehende Fußball-WM im eigenen Land vorweg, die den „Party-Patriotismus“ salonfähig machte (Czollek 2018). Dies erkannte auch der Sänger Peter Heppner: „Alles hatte sich erledigt mit der Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Land. Auf einmal waren wir keine Nationalisten mehr, sondern Visionäre“ (Scheel 2008). Deutschland dagegen kann als Antwort auf den Aufstieg der neuen Rechten und die zunehmende politische Polarisierung verstanden werden. Gerade für Bands wie Rammstein, die immer wieder durch ihr Spiel mit nationalistischer Ästhetik auffallen, ergibt sich daraus die Notwendigkeit einer klaren Positionierung.
Literaturangaben
Jens Balzer: Rammstein-Video: Ein lauter Schrei nach Liebe. In: Die Zeit vom 29. März 2019.
BILD: Rammstein schockt mit KZ-Video: Darf man die Nazi-Zeit für PR benutzen? In: Bild vom 27. März 2019.
Henryk M. Broder: „Deutschland“: Dieses Rammstein-Video ist ein Meisterwerk. In: WELT vom 29. März 2019.
Max Czollek: Desintegriert euch! (2. Auflage). München: Carl Hanser Verlag 2018.
Georg Diez: Böhse Enkelz. Neuer deutscher Pop. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23. August 2004.
David Ensikat: Rammstein-Keyboarder Christian “Flake” Lorenz: “Das Böse hat eine absolute Energie.”In: Tagesspiegel vom 23. Mai 2018.
Arno Frank: Kontroverse um Rammstein-Musikvideo: Eine Falle. In: DER SPIEGEL vom 28. März 2019.
Andrea-Hanna Hünniger: DJ Paul van Dyk: Auf den Bühnen der Held. In: Die Zeit vom 31. Oktober 2013.
Anna-Lena Koopmann: Interview: DJ Paul van Dyk über seine erste Million. In: Capital vom 11. August 2018.
Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen: Zwei Koffer und 48 Stunden. Mit Paul van Dyk. 2009.
Stephan Lebert, Melanie Mohnhaupt: “Gysi ist gefährlich.” In: Die Zeit vom 15. September 2005.
Philipp Luther: Rammstein-Video: “Deutschland” ist ein Psychogramm der deutschen Seele. In: FOCUS Online vom 1. April 2019.
Michael Pilz: Punk-Rock: Der Rammstein-Mann und die Liebe zur DDR. In: WELT vom 19. Februar 2008.
Rammstein: Deutschland (Official Video). 2019.
Rammstein: History. 2020.
Rolling Stone: Rammstein: Exklusives Interview mit Till Lindemann und Flake. In: Rolling Stone vom 4. Januar 2019.
Ingo Scheel: Interview mit Wolfsheim-Sänger Heppner: “Auf einmal waren wir Visionäre.” In: STERN vom 4. Oktober 2008.
Rainer Schmidt, Torsten Groß: Rammstein: Exklusives Interview mit Richard Kruspe. In: Rolling Stone vom 24. März 2015.
Jörg Sundermeier: Wo „wir“ stehen. In: taz vom 4. August 2004.
Paul Van Dyk: Wir Sind Wir. 2009.
Zeit Online: Paul van Dyk: Berliner DJ verbietet AfD Nutzung seines Liedes. In: Zeit Online vom 17. Februar 2016.
Sonja Zekri, Felix Stephan: Rammstein-Video: Alles nicht so gemeint? In: Süddeutsche Zeitung vom 28. März 2019.
Empfohlene Zitierweise
Jakob Irler: “Im Geist getrennt, im Herz vereint” – Konstruktion von Geschichtsbildern und (ost-)deutscher Identität in Musikvideos. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020. http://medienerbe.hypotheses.org/2263
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bianca Kellner-Zotz (24. August 2020). Rammstein, Paul van Dyk und die deutsche Nation. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rclm
Ein Gedanke zu „Rammstein, Paul van Dyk und die deutsche Nation“