„Ein Erbe der DDR“ heißt gleich das vierte Kapitel in diesem Buch. Knapp 20 Seiten über „staatlich verordneten Antifaschismus“ (S. 56), über „aggressiven Nationalismus“ als Begleitmusik des 89er Herbstes (S. 57) und vor allem über das „rassistische Reinheitsgebot“ (S. 59), das Michael Kraske überall im Osten findet und auf eine Vergangenheit zurückführt, in der kaum jemand lernen konnte, wie bereichernd es sein kann, „Menschen anderer Herkunft“ um sich zu haben (S. 54).
Michael Kraske: Der Riss. Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört. Berlin: Ullstein 2020
Eine Rezension von Michael Meyen
Ich muss vorwegschicken, dass ich es nicht in dieses Buch geschafft habe, obwohl das möglich gewesen wäre. Wir haben zusammen auf einem Podium gesessen, in Leipzig, im März 2019. Michael Kraske, Petra Köpping und ich. „Friede, Freude, Einheit“ hieß das Thema, aufgerufen von der Initiative „Aufbruch Ost“. Michael Kraske hat damals aus seinem Roman „Vorhofflimmern“ vorgelesen. Ich zitiere einfach aus meinem Veranstaltungsbericht: „Eine Fiktion, das schon, sagt er. Aber sehr nah an den Realitäten, auf die er als Journalist wieder und wieder gestoßen sei. Da ist nicht viel von Aufbruch Ost. Kraske beschreibt eine Spießergesellschaft auf dem sächsischen Land, die niemanden toleriert, der anders ist, und so den Boden schafft, auf dem Gewalt und Menschenjagden wachsen können. Dieser Roman hilft nicht, den Osten zu verstehen. Die Einheimischen sind eher Karikaturen als Figuren: der Polizist, der Bürgermeister und erst recht der Lokalredakteur, der einst der SED diente und jetzt den neuen Machthabern. Kraske passt trotzdem auf die Bühne, weil er erzählt, wie man als Westdeutscher die Einheit erleben kann. Seine Geschichte kreist um eine Hamburger Familie, die im tiefen Osten einen Neuanfang versucht und in einer Welt ankommt, die sie nicht versteht“ (Meyen 2019).
Das neue Buch von Michael Kraske ist gewissermaßen die Realversion von „Vorhofflimmern“ (Kraske 2016). Wenn Literaturwissenschaftler diesen Roman einst untersuchen sollten, finden sie jetzt alles, was sie dazu wissen müssen. Die Wirklichkeit gewissermaßen. Das, was Michael Kraske in Prozessen erlebt hat und auf seinen unzähligen Recherchefahrten, bei denen es immer wieder um Rechtsradikalismus ging, um Alltagsrassismus und um Wutbürger, die Dörfer und Kleinstädte so fest im Griff haben, dass im Wortsinn kein Platz bleibt für alle, die anders sein und das auch öffentlich zeigen wollen. Was Kraske daraus in Reportagen, in Interviews und auf Podien macht, ist wichtig, keine Frage. Aufklärung pur. Diesen Journalismus muss es geben, weil wir sonst nicht sehen könnten, was wir an der Wahlurne wissen müssen und für politische Diskussionen sowieso.
In Romanform war das dann schon starker Tobak. Wenn man so will: Alle Schlechtigkeiten aus vielen sächsischen Jahren zwischen zwei Buchdeckeln. Vielleicht hat der Text bei mir gerade deshalb Spuren hinterlassen und die Frage, was das für Menschen sein mögen, die Michael Kraske da beschreibt.
Antworten liefert jetzt das Sachbuch. Das beginnt schon mit dem Untertitel, mit dem Wörtchen „unser“, das dem DDR-Bürger von vornherein verdächtig ist. Wer ist dieses „Wir“, das sich da gestört und bedroht fühlt von dem, was im Osten gerade läuft? Michael Kraske sagt: Leipzig ist „meine neue Heimat“ (S. 11). 25 Jahre. Das müsse reichen, um nicht mehr nach der Herkunft zu fragen. Der „Riss“, der auf dem Cover steht, gehe vielmehr durch die Familien (S. 14). Hier die Guten wie Michael Kraske, die problemlos „ein klares Bekenntnis“ ablegen „für die richtige Seite“ und hier vor allem „gegen die Gefahr von rechts“ (S. 38), und dort die anderen, wobei zu dieser Gruppe schon die gehören, die nicht bereit sind, „diese eindeutige Grenze des Sagbaren“ zu ziehen, zum Beispiel weil sie „keinen ausgrenzen“ wollen (S. 43).
Michael Kraske trifft nicht oft auf solche Leute. Sein Buch zumindest beherrschen die Guten. Die „Stehaufmenschen“, die sich „trotz unfreiwilliger Wendungen“ im Leben angepasst haben an die neue Zeit und es so auch vor das Mikro eines Journalisten schaffen, der einst Iserlohn verlassen hat, um den Osten zu erkunden (S. 90). Die anderen sieht er vor Gericht oder eher zufällig, auf einer Legida-Demo, in der Kneipe. Zwei der Gesprächsversuche, die im Buch dokumentiert sind, scheitern. Mit Tanja, einer Studentin, die sich dem „breiten Konsens gegen Rassismus und für eine pluralistische Gesellschaft“ nicht anschließen mag (jedenfalls nicht in der Form, in der sich das Michael Kraske wünscht, S. 46), und mit Andreas Dresen, der darauf beharrt, „die Ursachen solcher Stimmungen nicht zu ignorieren“, und das Gespräch mit Michael Kraske offenbar als „Versuch“ gedeutet hat, „ihm ein Bekenntnis abzunötigen“ (S. 297).
Insofern ist „Der Riss“ ein Dokument der Zeit. Das Buch zeigt, wie sich Medienleute und andere Meinungsmacher der Gegenwart den Pluralismus vorstellen. Erst ein Ja zum „simplen gemeinsamen Nenner“, bitte (S. 297). Und dann können wir sprechen. Zugespitzt: Nicht “der sich ausbreitende Riss bedroht zunehmend Pluralismus und Vielfalt” (S. 133), wie Michael Kraske meint. Es sind Journalisten wie er, die sich “Pluralismus” nur in den Grenzen des eigenen Denkens vorstellen können und damit den “Riss” herbeireden und erzeugen, den sie dann beklagen können. Das ist nicht böswillig, natürlich nicht, sondern wird getragen von dem Glauben, dass jeder seine „Einstellungen und Taten (…) frei wählen“ könne (S. 20).
Ich fürchte: Ganz so einfach ist es nicht. Man muss dazu gar kein Marxist sein und das „Bewusstsein“ stets mit dem „Sein“ verlinken, sondern zum Beispiel nur das „Manifest“ von Paul Collier (2018) lesen, in dem es ebenfalls um den „Zerfall unserer Gesellschaft“ geht. Ich mag zwar nicht, wie Collier dort der guten, alten Sozialdemokratie hinterherweint und die Rezepte von damals feiert, die Diagnose aber ist gut. Die Konzentration von Vermögen in den westlichen Industriestaaten, die Wohlstandskluft zwischen Nord und Süd, die Konflikte vor unserer Haustür. Großstadt gegen Provinz, Hochqualifizierte gegen Geringqualifizierte. In Deutschland, sagt Paul Collier, kommt das Ost-West-Problem dazu. Was in Medien und Öffentlichkeit über die DDR erzählt wird und über Ostdeutschland, dient vor allem dazu, das politische System der alten Bundesrepublik zu legitimieren (vgl. Meyen 2013). Der Diktaturdiskurs und das eher negative Bild des Ostens haben sehr konkrete Folgen, die bis in das Private hineinreichen und so auch das beeinflussen, was Michael Kraske „Einstellungen und Taten“ nennt (S. 17).
Der Journalist ist hier ein guter Beobachter – die Verantwortung aber schiebt er der SED zu oder professionellen Deutern wie Werner Patzelt, die von einer „Repräsentationslücke“ sprechen (entstanden durch die öffentliche Ausgrenzung von rechten „Denkfiguren und Interessen“, S. 201) und auf der Straße oder in anderen Protestforen eher „besorgte Gutwillige“ sehen als „Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ (S. 197). Die entsprechenden Auswüchse, so lässt die Argumentation von Michael Kraske zusammenfassen, haben eine „lange ignorierte Vorgeschichte“ (S. 17) und dürfen von „Rechtsauslegern“ wie Werner Patzelt auf keinen Fall „verharmlost“ werden (S. 194, 197).
Das alles soll hier gar nicht kleingeredet werden, das Buch selbst aber legt Zeugnis davon ab, dass sich der Ausschluss in den modernen Gesellschaften längst nicht mehr an sozialen Dimensionen festmachen lässt. Alle können mitbestimmen, zumindest theoretisch, aber erstens werden immer mehr Entscheidungen auf Ebenen verlagert, die für die Wähler nicht erreichbar sind (etwa: nach Brüssel, vor Gerichte oder in globale Konzerne), und zweitens wird heute in diskursiven Kämpfen ausgehandelt, wer wie viel zu sagen hat. Michael Kraske will den Populismus bekämpfen und wird so zum Mitspieler in einem “Disziplinierungsprojekt” (Manow 2020: 49). Das “Regime des Sagbaren und des Unsagbaren” (Manow 2020: 50) braucht Schreiber, die die Grenzen ziehen.
“Der Riss” geht durch Familien, natürlich. Michael Kraske und seine Schwester haben es weiter gebracht als ihre Eltern. Zwei Journalisten aus einer Familie von Nichtakademikern (S. 29). Und: Leipzig ist nicht Iserlohn. Da geht es aber nicht um Ost und West, sondern um Großstadt und Provinz. Was DDR-Menschen Anfang der 1990er erlebt haben, lässt sich nicht nachholen, auch in einem Vierteljahrhundert nicht. Philip Manow (2019: 89) hat gezeigt, dass die AfD dort besonders viele Stimmen bekommt, wo die Erinnerung an eigene Arbeitslosigkeit oder an sozialen Abstieg „in der unmittelbaren sozialen Umgebung“ noch präsent ist. Für einen sozialen Aufsteiger wie Michael Kraske ist diese Erfahrung ganz offenkundig nicht zugänglich, obwohl er die entsprechenden Analysen kennt (S. 250).
Wer dieser Diagnose nicht traut, vergleiche einfach, wie Birk Meinhardt (2020: 120-122), ein Journalist mit DDR-Wurzeln, die Chemnitz-Berichterstattung im Spätsommer 2018 gelesen hat und wie Michael Kraske. Meinhardt zielt zwar auf die SZ, könnte aber auch Kraske meinen, der “die unbestreitbare Tatsache rassistischer und rechtsextremistischer Gewalttaten rund um die Demos” betont (S. 284) und die Ereignisse insgesamt für”skandalös” hält (S. 285). Birk Meinhardt (2020: 122): “Die Menschen, die jetzt vielleicht noch gedämpft zornig sind, werden eine wahre Aversion entwickeln gegen sie (die Journalisten, M.M.), werden bald nur noch höhnisch lachen. Tun sie ja schon. Und weil sie es tun, weil sie sich immer abschätziger äußern, werden sie als unbelehrbar gescholten und als dümmlich karikiert”. Und weiter: “Wieso kommen all die Weglasser und Hervorheber nicht auf die Idee, dass sie, sie selber einen gehörigen Beitrag leisten zur Radikalisierung, die sich vor ihren Augen vollzieht?”
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich auch auf dem Leipziger Podium von “Aufbruch Ost” über diese Dinge gesprochen. Das Podium gibt es im Buch von Michael Kraske (S. 112). Dass ich dabei war, hat er offenbar vergessen.
Literaturangaben
Paul Collier: Sozialer Kapitalismus! Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft. München: Siedler 2018.
Michael Kraske: Vorhofflimmern. Roman. Greifswald: Freiraum-Verlag 2016.
Philip Manow: Die Politische Ökonomie des Populismus. Berlin: Suhrkamp 2019.
Philip Manow: (Ent-) Demokratisierung der Demokratie. Berlin: Suhrkamp 2020.
Michael Meyen: “Wir haben freier gelebt”. Die DDR im kollektiven Gedächtnis der Deutschen. Bielefeld: transkript 2013.
Michael Meyen: Aufbruch Ost, 30 Jahre danach. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR @LMU 2019.
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Ein Riss, herbeigeschrieben. Rezension zu Michael Kraske: Der Riss. Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört. Berlin: Ullstein 2020. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR @LMU 2020. https://medienerbe.hypotheses.org/2229 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (18. Juli 2020). Ein Riss, herbeigeschrieben. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rclg