Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die DDR bei Moritz von Uslar: Saufen gegen die Langeweile

Cornelius Pollmer hat Moritz von Uslar in der Süddeutschen Zeitung freigesprochen. Falsch der Vorwurf, der Reporter sei „ausschließlich fixiert auf Männlichkeitsquatsch“. Falsch auch der Vorwurf, er erhebe sich „über die Menschen in Zehdenick“. Das Buch „Nochmal Deutschboden“, sagt Cornelius Pollmer, sei „schlicht ein gutes Dokument unserer Zeit“. Also auf zu einer Dokumentenanalyse.

Moritz von Uslar: Nochmal Deutschboden. Meine Rückkehr in die brandenburgische Provinz. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2020.

Eine Rezension von Michael Meyen

Cornelius Pollmer ist natürlich Partei. Ein Jahr vor Moritz von Uslar hat sich der SZ-Reporter selbst  ein paar Monate Zeit genommen, um durch das Land Brandenburg zu wandern und seine Abenteuer aufzuschreiben (vgl. Pollmer 2019). Eine Ode an das Leben. Menschen, die man mögen muss. Ungefähr das Gegenteil von dem, was Moritz von Uslar nun (wieder) gefunden hat. Cornelius Pollmer muss den Deutschboden-Aufguss trotzdem nicht verreißen. Er muss nicht sagen: Ätsch, ich kann es besser. Das versteht sich von selbst. Pollmer, 1984 in Dresden geboren, sind die Leute vertraut, die er auf seinen Streifzügen getroffen hat.

Hans Moritz Walther Freiherr von Uslar-Gleichen (so sagt es Wikipedia), Jahrgang 1970, ist in Westberlin aufgewachsen und im Privatgymnasium Birklehof gewesen. Ein Monat Internat kostet dort mehr, als manche Haushalte überhaupt in der Kasse haben. Wenn so jemand für ein paar Wochen hinausfährt aus der Hauptstadtblase, dann knistert es. Das war schon vor zehn Jahren so (vgl. von Uslar 2010) und macht auch den Reiz der Fortsetzung aus, zumal es zwischendurch eine Art Gegenbuch gab, geschrieben von Manja Präkels (2017), die in Zehdenick gelebt hat und dort nicht nur zu Besuch bei ein paar Kumpels war.

Ich muss hier nicht wiederholen, was im Feuilleton ausgewalzt wurde. Jedes Sequel wird dort mit dem Original verglichen. Und wie immer in der Hochkultur geht es um Stilfragen. Eine „Spielart des Popliterarischen“, sagt Johannes Franzen in der FAZ. Moritz von Uslar wolle sich die Welt, „die er geschaffen hat“, „nicht kaputtmachen lassen“ und vor allem nicht „die immer gleiche Figur“, die ihm der Bierdunst in Zehdenick vorgaukelt („der hart trinkende, unmöglich daherschwätzende, aber eigentlich lebensweise und liebenswerte Typ“). Wo Franzen einen „Willen zur Romantisierung“ beklagt, meint Jens-Uwe Korsowsky im NDR, dass sich der Reporter „bedingungslos auf die Wirklichkeit“ eingelassen habe. Und Thomas Winkler unterschreibt in der taz die These „Rechtsruck“, ist sich aber nicht sicher, ob der „pure Faschismus“ nicht doch schon vor zehn Jahren da war und seinerzeit vom Gast aus Berlin nur übersehen wurde.

Dieser Blog ist kein Schiedsrichter. Hier geht es um das „Erbe der DDR“ und damit um etwas, was die meisten Rezensenten ausgelassen haben. „Alles immer noch so brutal DDRig“, klagt Moritz von Uslar bei einem Blick auf die Straßen von Zehdenick – „trotz der bunten Farben, die seit 1990 verstrichen, und trotz der Hunderte von Millionen, die aus der Europäischen Union und vom Bund in den Aufbau Ost geflossen waren“ (S. 76). Und ein paar Seiten vorher, der „Kratzputz“ an den „Backsteinruinen“ ist beige: „Die DDR, das war auch klar, würde noch die nächsten dreihundert Jahre nicht kaputt zu kriegen sein“ (S. 59).

Was immer Moritz von Uslar in Zehdenick gesucht hat: Auch sein Fortsetzungs-Buch erzählt von ihm selbst. Von einem Westdeutschen, der keinen Zugang hat zu den Befindlichkeiten im Osten und der nicht verstehen will, warum das so lange dauert mit der Einheit. Es ist nicht so, dass er die Eingeborenen nicht sprechen lässt oder alle an den Pranger stellt wie die „Blödmann-Partei AfD“ (S. 156), bei der Mitglieder und Kandidaten genauso abgewatscht werden wie Wählerinnen und Wähler. Wer aber nicht in das Raster des liberalen Großstadtbürgers passt und zum Beispiel sagt, dass er sich „mit dem Begriff der Diktatur“ nicht wohlfühle, wenn die Vergangenheit beurteilt werden soll (S. 209), der wird vom Reporter auf Linie gebracht. Prost, mein Lieber. „Jetzt einmal, bitte ganz unironisch – alles andere wäre echt bescheuert: auf dreißig Jahre Mauerfall. Auf die deutsche Einheit. Wie schön, dass wir hier so sitzen“ (S. 210).

Jede Reportage ist eine Projektion. Der Mann oder die Frau am Mikro weiß, was am Ende herauskommen soll. Und die Beobachteten und Befragten ahnen zumindest, dass alles, was sie tun, eines Tages in der Öffentlichkeit gewogen werden wird. Der Reporter Moritz von Uslar hat es noch viel schwerer, an das Leben heranzukommen. Er bringt nicht nur seine Biografie mit nach Zehdenick, sondern auch sein erstes Buch. Er sieht das – und kann es doch nicht ändern. „Der Reporter war praktisch durchgehend im Gespräch, gleichzeitig stand ich, so fühlte sich das an, unter andauernder Beobachtung“ (S. 284). Die „Feindseligkeit der Trinker“, die Moritz von Uslar in dieser Szene spürt, ist keine Ausnahme. Die Reaktionen reichen, so heißt es kurz vor Schluss, von „gespannter Unruhe“ bis zu „offener Ablehnung“ (S. 316).

Ken Jebsen (links) im Juni 2018 mit dem Rezensenten (Quelle: Screenshot)

Wenn Cornelius Pollmer Recht hat und dieser zweite Teil tatsächlich „ein gutes Dokument unserer Zeit“ ist, dann finden wir hier ein Ost-West-Drama, das auch von oben und unten spricht und erzählt, was Kleinstadtbewohner in Brandenburg dem großen Deutschland sagen möchten. Wir finden eine Inszenierung, von der dieses Buch in Berlin künden soll. Und, das macht das Buch zu einer Rarität, wir finden die Berliner Antwort gleich mit – geliefert von einem Reporter, der nicht herauskommt aus seiner Haut und so zum Beispiel Ken Jebsen auf Seite 162 als „rechten Verschwörungstheoretiker“ abstempelt (was auch schon ohne das Adjektiv absurd wäre).

Festgehalten werden muss in diesem Blog das, was Moritz von Uslar über das „ostdeutsche Regionalbewusstsein“ sagt (S. 280). Dazu gehören das „Ost-Ding“ „Bis-in-die-Puppen-Saufen“ (S. 98) und die „offensichtlich naheliegende Folklore“, die ihm seine Gastgeber zu Himmelfahrt präsentieren („Faschismus“, „Saufen“, Schlägereien“, S. 280), mehr aber noch all das, was der Reporter unter dem Begriff „Underdog-Image“ subsummiert und direkt mit „Werten und Qualitäten“ verlinkt, für die auch die DDR stand: „Antimaterialismus, Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt, Loyalität, gute Nachbarschaft, eine herzliche Verbindlichkeit, Unverstelltheit, ein schroffer Humor, Sein-Herz-auf-der-Zunge-Tragen, eine gewisse Chuzpe, Unangepasstheit und Kampfeslust à la ‚Wir lassen uns den Mund nicht verbieten’, diese Dinge“ (S. 49).

Das klingt fast so, als ob da im Brandenburgischen eine Utopie heranreift, die ich schon bei Valerie Schönian (2020) aufblitzen sah, eine Art der Kapitalismusverweigerung, die noch besser greifbar wird, wenn man sie mit der Langeweile verbindet, die Moritz von Uslar für „die Grundstimmung und prägende Erfahrung im real existierenden Sozialismus des Ostblocks“ hält (S. 313). Schon deshalb hat mich dieser Reporter nicht gelangweilt.

Literaturangaben

Cornelius Pollmer: Heut ist irgendwie ein komischer Tag. Meine Wanderungen durch die Mark Brandenburg. München: Penguin Verlag 2019.

Manja Präkels: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß. Berlin: Verbrecher Verlag 2017.

Valerie Schönian: Ostbewusstsein. Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die deutsche Einheit bedeutet. München: Piper 2020.

Moritz von Uslar: Deutschboden. Eine teilnehmende Beobachtung. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2010.

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Die DDR bei Moritz von Uslar: Saufen gegen die Langeweile. Rezension zu Moritz von Uslar: Nochmal Deutschboden. Meine Rückkehr in die brandenburgische Provinz. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2020. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienblog.hypotheses.org/2138


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (29. April 2020). Die DDR bei Moritz von Uslar: Saufen gegen die Langeweile. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcl3


Autor: Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Ein Gedanke zu „Die DDR bei Moritz von Uslar: Saufen gegen die Langeweile“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.