Seit dem 15. April ist in der ARD-Mediathek die neue RBB-Serie „Warten auf’n Bus“ abrufbar. Acht Folgen lang kann man dort den beiden Protagonisten Ralle (Felix Kramer) und Hannes (Ronald Zehrfeld) zusehen, wie sie Tag für Tag an einer Busendhaltestelle irgendwo in Brandenburg sitzen, trinken, streiten und über das Leben philosophieren.
Insgesamt fielen die Kritiken zur neuen RBB-Produktion positiv aus. Die Berliner Morgenpost handelte sie als „Geheimtipp“. Die Welt gar als „großartigste deutsche Serie“. Doch wenn Welt-Autor Elmar Krekeler schreibt „Sie handelt von nichts. Und von allem. Von uns. Egal wo wir gerade sind“ und behauptet, dass sie überall auf der Welt spielen könne, dann muss man ihm widersprechen. Denn „Warten auf’n Bus“ ist in weiten Teilen eine ostdeutsche Serie. Entstanden im Auftrag einer ostdeutschen Rundfunkanstalt, geschrieben von einem ostdeutschen Drehbuchautor (Oliver Bukowski), besetzt mit in der DDR ausgebildeten Schauspielern und inszeniert von einem ostdeutschen Regisseur (Dirk Kummer).
Da verwundert es nicht, dass die Serie einen Blick auf die deutsche Einheit und die Transformationszeit bietet, der im öffentlichen Diskurs doch eher selten zu finden ist. Denn Ralle und Hannes waren in der DDR weder Oppositionelle noch linientreue SED-Anhänger. Sie waren junge Männer, die am Anfang ihrer beruflichen Karriere standen und für die die Wende in erster Linie einen Bruch in ihren Erwerbsbiografien bedeutete. Heute, nachdem der bundesrepublikanische Arbeitsmarkt sie mehrmals verschlungen und wieder ausgespuckt hat, sind sie Frühinvalide (Hannes) und langzeitarbeitslos (Ralle). Damals haben sie an der Haltestelle auf den Bus gewartet, um zur Arbeit zu fahren. Heute sitzen sie dort, weil es im Ort nicht mal mehr eine Kneipe gibt. Obwohl das trostlose Setting Anlass dazu geben würde, werden Ralle und Hannes nicht als hoffnungslose Verlierer dargestellt, nicht „brutal und blöde“. „Insofern sind sie mal nicht der Ossi, wie er gerade durch die Medien tobt“, meint Autor Bukowski. Denn Ralle und Hannes haben immer noch sich und sie machen das Beste aus ihrer Situation. Eine typisch ostdeutsche Eigenschaft, wenn man so will.
An den Schicksalen von Hannes und Ralle vermag „Warten auf’n Bus“ zu zeigen, welche Probleme die Wiedervereinigung vor allem für die Bewohner ländlicher Regionen im Osten mit sich brachte. Massenarbeitslosigkeit durch Deindustrialisierung, die fehlenden Aufstiegschancen Ostdeutscher, Desurbanisierung, die Abwanderung vor allem junger Frauen, die ihr Glück im Westen suchten, schließlich das Erstarken politisch rechter Tendenzen.
Dabei reflektieren die beiden Männer die Rolle des Westens, für den die Ostler lediglich als Wähler*innen und Konsument*innen interessant gewesen seien, um sie danach mit Desinteresse zu strafen. Sie hinterfragen aber auch ihr eigenes Verhalten nach 1989. Es hätte den Ostdeutschen an Selbstermächtigung und Selbstbewusstsein gefehlt, um ihre Interessen lautstark zu vertreten. Auch Ralles Mutter macht sich Vorwürfe. Sie schämt sich, 1989 auf die Straße gegangen zu sein, „die Viecher“ herbeigerufen zu haben. Will man kritisieren, dann, dass die inneren Reformbestrebungen hier nicht zur Sprache kommen. Denn die gab es. Sie hatten allerdings aufgrund der westdeutschen Deutungshoheit und der Dominanz politischer Akteure aus dem Westen nie eine reelle Chance auf Verwirklichung (vgl. Milev 2020, Dahn 2019). Der Serie aber geht es nicht darum, die historischen Prozesse in ihrer Genauigkeit darzustellen. Sie versucht vielmehr, die Gedanken aufzugreifen, die die ehemaligen DDR-Bürger*innen rückblickend mit der Wiedervereinigung verbinden. Und das scheint ihr doch weit besser gelungen zu sein als manch westdeutscher Produktion.
Es wurde wohl zurecht kritisiert, dass die Art und Weise, wie Hannes und Ralle über ihr Leben philosophieren, nicht unbedingt dem entspricht, was sich an realen Brandenburger Bushaltestellen abspielen mag. Dennoch ist die Serie mit ihrem unmittelbaren Regionalbezug und ihrem kritischen Blick auf den deutschen Vereinigungsprozess eine, in der sich zumindest ein Teil der Brandenburger*innen besser wiederfinden dürfte, als es der mediale Diskurs über Ostdeutschland sonst zulässt.
Literaturangaben
Daniela Dahn: Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute. Die Einheit – eine Abrechnung. Hamburg: Rowohlt 2019
Yana Milev: Das Treuhand-Trauma. Die Spätfolgen der Übernahme. Berlin: Das neue Berlin 2020
Titelbild: rbb/Frédéric Batier.
Empfohlene Zitierweise
Elisa Pollack: Bilanz der Deutschen Einheit beim „Warten auf’n Bus“. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020. http://medienerbe.hypotheses.org/2127 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elisa Pollack (27. April 2020). Bilanz der Deutschen Einheit beim „Warten auf’n Bus“. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcl2