„Die verschwundene Heimat. Wie sich der Osten an die DDR erinnert.“ Der Titel einer 45-minütigen Doku in der ARD-Mediathek klingt vielversprechend. Wer nun, so wie ich, eine breite Palette von DDR-Erinnerungen erwartet, wird jedoch enttäuscht sein. Spätestens nach der Hälfte des von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur geförderten Films wird klar: Hinter „dem Osten“ verbergen sich drollige Ostalgiker, Opfer des DDR-Regimes und ehemalige Funktionäre aka Täter. Trotz der Stimmenvielfalt (17 Interviewte!) erzählt der Film im Grunde nichts Neues und bewegt sich im gewohnten Gedächtnisrahmen: der Unterdrückungsapparat der SED, die Mauer, Doping und Misswirtschaft.
Im Jahr des 30. Mauerfall-Jubiläums gehen die Dresdner Filmemacher Thomas Eichberg und Holger Metzner auf Spurensuche nach den DDR-Erinnerungen in Ostdeutschland. Auf den ersten Blick offenbart sich hier eine neue Erinnerungswelt: Zu Wort kommen ein Kraftfahrer und eine DDR-Spitzensportlerin, ein Grenzoffizierssohn und ein ehemaliger Politgefangener, ein Pentacon-Ingenieur und ein Mitglied der DDR-Plankommission. Auch Politiker, Historiker, Wirtschaftsbosse und Wissenschaftler – alle, die zu einer guten Doku gehören. Das Ironische: Bei all der Stimmenvielfalt nimmt „Die verschwundene Heimat“ keine Differenzierung vor. Meistens ergreifen „opportune Zeugen“ (Hagen 1992) das Wort – diejenigen, deren Aussagen und Biografien den „Diktaturgedächtnis“-Diskurs (Sabrow 2008) bedienen. Die Gegenstimmen werden delegitimiert, etwa durch eine ausdrückliche, oft ironisierende Distanzierung des Off-Sprechers auf sprachlicher Ebene oder durch eine überzeugende Gegenmeinung eines legitimen Sprechers, etwa eines Treuhandexperten.
Drollige Ostalgiker
Und jährlich grüßt die ‚Zonen-Gaby‘, mit Minipli-Frisur, in einer abgetragenen Jeansjacke, mit ihrer ersten Banane. Im November 1989 auf dem Titanic-Cover, 30 Jahre später – im RBB-Fernsehen. Fast. Irgendwie drollig und einfältig wirken diese „Ossis“ in „Kommste ooch ausm Osten?“-T-Shirts, die sich aus dem Paradies ihrer „Wohlfühlerinnerung“ an die verschwundene Heimat nicht vertreiben lassen wollen. Das Musical „Die Legende vom heißen Sommer“ im Boulevardtheater Dresden sei auf Monate hin ausverkauft – mit den größten DDR-Hits feiern Ostdeutsche ihre Pop-Geschichte, Walter-Ulbricht-Lacher inklusive. In Vereinen und Clubs rufen sie den Sozialismus zurück ins Leben – und zehren im kapitalistischen Alltag noch lange von „Weißt du noch, früher…?“-Storys. „Unter den wachsamen Augen der Volkspolizei“ enthüllen sie in Trebus eine goldene Leninbüste, sind mit Trabis, W50-LKWs und Militärmaschinen unterwegs, gehen mit großen Ostalgie-Kisten auf Campingtouren, braten Würstchen an, kühlen Füße in einem Schlauchboot und „genießen ihre kleine Zeitreise in die 80er Jahre, als das Leben noch einfacher und die Möglichkeiten überschaubar waren“ – unter sich, vom Rest der Welt abgeschottet. „Ein langes DDR-Wochenende zur Immun-Auffrischung gegen den rauen kapitalistischen Wind der Gegenwart“, kommentiert der Off-Sprecher nicht ganz unironisch.
Noch einmal die Stimme aus dem Off: Viele Ostdeutsche erinnern sich am liebsten an die privaten Seiten des DDR-Alltags und denken gerne an das vermeintlich freundlichere, weniger egoistische Leben in der Gemeinschaft zurück. „Wer hier sucht, findet die Erinnerung an ein idyllisches Land […]. In diesen kollektiven Erinnerungen sind Bilder der großen gemeinsamen Jubelfeiern geblieben – die Weltfestspiele, Turn- und Sportfeste und inszenierte Großveranstaltungen.“
DDR-Regime-Opfer
In diese idyllische Erinnerung bringen die ‚Experten‘ sofort ein ernüchterndes Korrektiv. Stefan Wolle, Historiker und Leiter des Berliner DDR-Museums: „Diese Erinnerungs-DDR wurde von Jahr zu Jahr immer schöner. […] Die negativen, bedrückenden, bedrängenden Sachen hat man sehr schnell vergessen und wollte auch nicht so gern daran erinnert werden: an Spitzeleien, Erniedrigung, Parteiversammlungen und diesen ganzen Propagandamüll, der täglich über die Leute hereinbrach.“ Bernd Wiegand, der Oberbürgermeister von Halle (Saale): „Der Blick auf das Vergangene scheint sich zunehmend mit zeitlichem Abstand zu ändern, das muss verhindert werden.“
So landet der Film wieder beim „Diktaturgedächtnis“ (Sabrow 2008): Stasi, Mauer, Doping. Die Eislauf-Ikone Katarina Witt – „Liebling des Politbüros“, SED-Mitglied, eine Siegerin, die schlicht einen Parteiauftrag erfüllte und Erich Honecker feierte. Ein harsches Urteil über den DDR-Sport fällt die „opportune Zeugin“ Ines Geipel – eine ehemalige Vorsitzende des Doping-Opfer-Hilfevereins und eine Spitzensportlerin, die sich dem repressiven System widersetzte, aus der DDR fliehen wollte und folglich mit Stasi-Zersetzungsmaßnahmen belegt wurde. Das Leben des Einzelnen, das Talent? Völlig unwichtig, sagt die ehemalige Rekordsprinterin: „Es ist die maximale Verzweckung und der maximale Missbrauch.“ Der Sport wie eine eigene Diktatur – Entmündigung, Gruppenzwang und eine doppelte Mauer, hinter der die Athleten durch staatlich verordnetes Doping zu ihren Siegen kamen. Die Verdrängung von Erinnerungen an die Schattenseiten der DDR mache krank, schreibt sie in ihrem Buch „Umkämpfte Zone“, das auf großes Interesse stößt.
Andere Opfer des SED-Unrechts treffen sich in einer Ausstellung in Halle an der Saale, die an die 800 Menschen erinnert, die bei Fluchtversuchen zu Tode kamen. Die meisten der Anwesenden sind ehemalige politische Gefangene, Fluchtwillige oder Fluchthelfer. Keine Spur von Ostalgie, stattdessen – Leidensgeschichten aus der Haftzeit, Trauer um Menschen, die „im Auftrag der SED erschossen und durch Minen zerrissen“ wurden. Alexander Ewelt, dessen Vater als Grenztruppenoffizier Minen im Todesstreifen legte, spendet 15.000 Euro für die damaligen Opfer – „als kleine Wiedergutmachung“.
Die Opfer haben Angst, dass sich in der Zukunft „ein zu freundliches“ DDR-Bild durchsetzen könnte. Auch hier erscheint die DDR als ein „negatives Kontrastbild vor der Folie rechtsstaatlicher Normen und Freiheitstraditionen“ (Sabrow 2008: 18): „Der Unterschied zwischen der Bundesrepublik Deutschland, in der die Menschen entscheiden konnten, wie sie leben wollten, und der DDR war der zwischen Freiheit und Unfreiheit. Die DDR war ein Unrechtsstaat und eine Diktatur, und den Frieden, der dort herrschte, habe ich als Friedhofsfrieden erlebt“, sagt Alexander Bauersfeld, ein ehemaliger politischer Häftling.
Ehemalige Funktionäre
Auch „Andersdenkende“ (oder „DDR-Freunde“, wie sie im Film genannt werden) ergattern ein paar Sendeminuten: ehemalige Politiker, Funktionäre und Militärs, selbst Hans Modrow, der letzte DDR-Regierungschef. Das sogenannte ostdeutsche Kuratorium von Verbänden trifft sich in Neuenhagen bei Berlin, um den 70. Geburtstag der DDR zu feiern – 30 Jahre nach ihrem Tod: „Sie verstehen sich als Bewahrer der DDR und feiern heute noch deren Erfolge. Für sie ist der Untergang des Staates ein Trauertag“, erklärt die Off-Stimme. Für diese ehemaligen DDR-Funktionäre lebe der Friedens- und Sozialstaat DDR im Herzen weiter und sei nun „eine Kolonie unter westdeutscher Besatzung“. Zu den Mauertoten sagen sie: selber schuld, „an einer militärisch gesicherten Grenze“ kann so was halt passieren.
Den ehemaligen Funktionären wird gleich jede Glaubwürdigkeit abgesprochen, weil sie „auf dem kommunistischen Auge blind […] oder […] (wie offenbar viele Menschen im Osten) einfach immer noch ‚brain washed‘ sind“ (Meyen 2013: 33). Der Off-Sprecher distanziert sich ausdrücklich von den Aussagen des Vorsitzenden des Kuratoriums, Matthias Werner, und unterstreicht, dass die „DDR-Freunde“ mit ihrer Erinnerungskultur sogar in der Linkspartei „Außenseiter“ seien.
Marode Wirtschaft?
Zunächst einmal scheint: Thomas Eichberg und Holger Metzner versuchen, die DDR-Wirtschaft in ihrer Komplexität zu zeigen. Zwar kommen auch die positiven Erinnerungen der Arbeitenden an ihre Zeit in einem volkseigenen Betrieb (VEB) vor, dennoch bleibt es beim altbekannten Erzählmuster: Marode Wirtschaft, leere Geschäfte, Materialmangel und schließlich die Pleite der DDR.
Für Werktätige im ‚Arbeiter- und Bauernstaat‘, beim VEB Stern-Radio Berlin, einem der bekanntesten Betriebe, der hochwertige Elektronik herstellte, sei ihr Betrieb mehr als eine Arbeitsstelle gewesen. Das war ein „Mittelpunkt des sozialen Lebens“, gar „eine Heimat“: kollegiale Arbeitsbedingungen, Sportgruppen, Feiern mit Kolleginnen und Kollegen, Ferienlager für Kinder, 20 Mark für 14 Tage – sie trauern all dem nach, was ein großes kapitalistisches Unternehmen ihnen nie bieten wird. Auch die Produkte seien im Hinblick auf die Qualität „besser gewesen als das, was es aus dem Westen nach der Wende zu kaufen gab: langlebiger, robuster und nachhaltiger“. Trotz Schwierigkeiten in der Produktion wurde mit großem Enthusiasmus gearbeitet, auf das in der DDR Erreichte ist man ein Leben lang stolz.
Der Off-Sprecher ordnet diese Erinnerungen zeitlich ein: Zwar hatte es die DDR tatsächlich in den 60ern „mit einigen Produkten bis an die Weltspitze geschafft“, dennoch blieben in den 70er und 80er Jahren notwenige Innovationen aus: „nicht weil wir die Forscher nicht hatten oder die Wissenschaftler dazu nicht in der Lage gewesen wären“, erklärt Reiner Pfaff, ein Entwicklungsingenieur bei Pentacon, dem damals größten Kamerawerk Europas, „sondern wir waren durch Embargo-Politik letzten Endes ein Stück abgeschottet, so dass wir einige Materialien, Rohstoffe, zum Beispiel die flexiblen Leiterplatten nicht hatten.“
Auch im Wirtschaftsdiskurs finden Stimmen der „DDR-Freunde“ Platz: DDR-Wirtschaftsbosse, Kombinatsdirektoren, Betriebsleiter seien von der Überlegenheit der DDR-Wirtschaft überzeugt. Sie „veröffentlichen Bücher über ihre Arbeitswelt und fordern damit die Deutungshoheit über ihre Biografien zurück“, bei regelmäßigen Treffen in Berliner ‚Erzählsalons‘ diskutieren sie leidenschaftlich darüber, „welche Zahlen, Fakten und Erinnerungen stimmen“ und halten die Pleite der DDR für eine „Propagandalüge des Westens“. Auch hier distanziert sich der Off-Sprecher von ihrer Perspektive und blickt von oben auf die ehemaligen DDR-Wirtschaftsführer, die heute noch „um eine Ehrenrettung der DDR-Wirtschaft“ ringen: „Vielen der Wirtschaftsfunktionäre fällt es bis heute schwer, […] ihre widersprüchlichen Erinnerungen aufzuarbeiten.“
Mehr Vertrauen schenkt der Dokumentarfilm dem sogenannten ‚Schürer-Papier‘ – einer geheimen Bestandsaufnahme der DDR-Wirtschaft vom Herbst 1989, die der Vorsitzende der Staatlichen Plankommission, Gerhard Schürer, im Auftrag der SED „real beurteilen” sollte. Das Fazit – dramatisch, die Aussichten – düster: „Die DDR ist praktisch pleite, die Auslandsschulden betragen 49 Milliarden D-Mark. […] Allein ein Stoppen der Verschuldung würde im Jahre 1990 eine Senkung des Lebensstandards um 25-30 Prozent erfordern und die DDR unregierbar machen. […] dass wir über ein funktionierendes System der Leitung und Planung verfügen, hält einer strengen Prüfung nicht stand.“ Der Ökonom Uwe Trostel, Mitglied der Plankommission, bestätigt: „Schürer hat nur erstmal […] die gesamte reale Lage dargestellt“. Dabei reproduzieren der Film und der „opportune Zeuge“ Trostel die Deutung der Bundesregierung, die das ‚Schürer-Papier‘ als Bankrotterklärung wertet. Was die Filmemacher an dieser Stelle ‚vergessen‘: „Bereits einige Jahre später [ist] bewiesen worden, dass wesentliche Aussagen in der Analyse, insbesondere über die Verschuldung der DDR in den westlichen Staaten, nicht den Tatsachen entsprachen und die Darstellung insgesamt dramatisiert war.“ Schließlich bezeugt der Treuhandexperte Marcus Böick: Die Umstrukturierung der DDR-Wirtschaft durch die Treuhand sei eine „notwenige Rosskur“ ohne schlechte Absicht gewesen und keine „feindliche Übernahme“ – für legitime Gegenperspektiven wie die von Daniela Dahn (2019) bietet der Film keinen Platz.
AfD vs. Köpping
Wer nun den Bezug zwischen der DDR-Erinnerung und der Gegenwart herstellen will, kommt mittlerweile nicht um die AfD herum, die erfolgreich auf die „Gefühle von Missachtung und Fremdbestimmung“ in Ostdeutschland setzt. „Das verschwundene Heimat“ bietet sogar zwei AfD-Mitgliedern eine Bühne: der Kreisvorsitzenden in Oder-Spree, Kathleen Muxel, und dem Bundestagsabgeordneten Steffen Kotré. Ihre Botschaft: Die Diktaturerfahrung in der DDR mache die Menschen im Osten politisch wachsamer, sie haben „sensible Antennen für Agitation und Propaganda“, behauptet Kotré. Der Historiker Stefan Wolle – der legitime Sprecher im Film – erklärt das mit einer „ostspezifischen Sehnsucht“ nach der stark heimatlich orientierten DDR: „Kein Klimawandel, keine EU, keine Ausländer“. Auf der anderen Seite der Erinnerungsbarrikaden kämpft Petra Köpping, die Spitzenpolitikerin der SPD, und wirbt mit ihrem Buch für mehr ostdeutsche Perspektiven im historisch-politischen Diskurs. Der Geschichtsstreit geht weiter.
Die unvollständige Erinnerungslandschaft
Auf den ersten Blick unternimmt „Die verschwundene Heimat“ den Versuch, eine breite Palette der DDR-Erinnerungskultur zu zeichnen und all den unterschiedlichen Vergangenheitserzählungen Gehör zu verschaffen, die die Ostdeutschen über ihre von der Landkarte getilgte Heimat haben. Dieser Versuch scheitert nicht nur daran, dass allen Stimmen, die nicht in das Diktaturnarrativ passen, jegliche Legitimation abgesprochen wird. Das, was der Soziologe Thomas Ahbe vor 15 Jahren feststellte, blieb unverändert: „Der Alltag, die Erfahrungen und die Sinnvorstellungen jenes Teils der Ostdeutschen, die nicht zu Opponenten oder Opfern des DDR-Regimes“ gehörten (Ahbe 2005: 65), kommen im Diskurs kaum vor . Und auch mit den Stimmen der nostalgierenden ‚Ossis‘ bleibt die Erinnerungslandschaft weitgehend unvollständig.
Literaturangaben
Thomas Ahbe: Ostalgie. Zum Umgang mit der DDR-Vergangenheit in den 1990er Jahren. Landeszentrale für politische Bildung Thüringen 2005.
Daniela Dahn: Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute. Die Einheit – eine Abrechnung. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2019.
Luth M. Hagen: Die opportunen Zeugen. Konstruktionsmechanismen
von Bias in der Zeitungsberichterstattung über die Volkszählungsdiskussion. Publizistik 37. Jg., 1992, S. 444-460.
Michael Meyen: „Wir haben freier gelebt“. Die DDR im kollektiven Gedächtnis der Deutschen. Bielefeld: transcript 2013.
Martin Sabrow: Die DDR erinnern. In: Martin Sabrow (Hrsg.): Erinnerungsorte der DDR. München 2008, S. 11-27.
Titelbild: rbb Presse & Information/EichbergFilm/rbb/ARD-Mediathek (Screenshot)
Empfohlene Zitierweise
Daria Gordeeva: Im Osten nichts Neues: Von Ostalgikern, Tätern, Opfern und der DDR-Pleite. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020. https://medienerbe.hypotheses.org/2055.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daria Gordeeva (23. März 2020). Im Osten nichts Neues: Von Ostalgikern, Tätern, Opfern und der DDR-Pleite. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rckw