Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Resozialisierung, unvollendet

„Die Westdeutschen verstehen nicht, dass sie Westdeutsche sind“, sagt Timothy Snyder im Spiegel Spezial zu 30 Jahren Mauerfall. „Sie denken, sie seien einfach Deutsche. Sie definieren, wie die Ostdeutschen deutsch zu sein haben.“ Nun: Der Spiegel definiert schon mit. Er lässt in diesem Heft auch Ostdeutsche sprechen. Und er fragt, was die Medienmenschen ausmacht, die aus dem Osten kommen.

So ein Heft füllt viele Abende. Gespräche (mit Wolf Biermann und Timothy Snyder), Interviews (Rainald Grebe und erfolgreiche „Ostfrauen“ von Karola Wille bis Johanna Wanka), Essays (Thomas Brussig!), „Einwürfe“ (zu Eisern Union und zur DDR-Aufarbeitung, aber nicht zu RB Leipzig), Protokolle (Wanderer zwischen Ost und West). Also all das, was den Spiegel auch sonst ausmacht. Der Magazinjournalismus lebt von Geschichten, und Geschichten brauchen Menschen. Das passt in eine Zeit, in der die Deutschen zuhören wollen, wenn die anderen von sich erzählen. Zumindest sagen sie das, wenn sie zusammen auf einem Podium sitzen.

Vielleicht sollte man mit Alexander Osang beginnen. Ein Stück zum Vorlesen, wie fast immer, wenn diese „ostdeutsche Jubiläumsrakete durch die Welt“ fliegt (S. 22). Osang ist einer, den die Macher der Einheit vorzeigen können. Selbstbeschreibung: „Ich habe, mit Ausnahme von Hawaii, alle amerikanischen Bundesstaaten besucht, ich habe von Fußballweltmeisterschaften und Olympischen Spielen von allen Kontinenten berichtet, ich war in allen Staaten, die Präsident George W. Bush zur Achse des Bösen zählte, ich habe in allen Ozeanen gebadet, verschiedene Bücher geschrieben, eine Eigentumswohnung im Prenzlauer Berg, einen Mercedes-Benz und einen Sparkassen-Berater, der zurückruft. Ich spreche Englisch. Ich lerne Hebräisch. Ich wohne in einer Wohnung, aus deren Küchenfenster man das Mittelmeer sehen kann, wenn man sich auf die Zehenspitzen stellt“.

Und doch. „Die Erziehung des Ostens“ steht über dem Text. Timothy Snyder, siehe oben. „Ich fühle mich wie in einem 30 Jahre währenden Resozialisierungsprogramm“ (S. 22). Osang erzählt, wie er im Sommer 1990 fünf Wochen „durch Amerika fuhr“, auf Kosten der United States Information Agency (USIA). CIA. „Ich glaube, ich wäre auch gefahren, wenn ich das gewusst hätte“. Eine „Politschulung“ (oder: „die Erziehung des Ostmenschen“), die „nie wieder“ aufgehört hat (S. 20).

Alexander Osang hat damals bei der Berliner Zeitung gearbeitet und dort in den 1990ern die wirtschaftliche Kehrseite der neuen Welt erlebt. Westdeutsche, die „so lange mit der Maus gespielt“ haben, bis sie keine Lust mehr hatten und die Maus erst recht nicht. „Chefredakteure kamen und gingen. Neue Investoren, neue Besitzer, die Zeitungskrise, Umzug, Syndikation, Content-Management“ (S. 20). Osang ist dann zum Spiegel gegangen. Stefan Aust habe beim Einstellungsgespräch „nur eine Sache“ wissen wollen: „Können Sie denn überhaupt Englisch?“ (S. 18).

Heute weiß Alexander Osang, dass die Vergangenheit nicht aufhört. Nie. Und er wettert gegen das Gerede von der „Lebensleistung“, die wer auch immer endlich „anerkennen“ soll (S. 23). „Ich möchte nicht pausenlos bewertet werden. Ich möchte nicht vom Spiegel erklärt haben, wie der Ossi so ist. Aber es geht nie darum, dass der Westler sich ändern muss. Der Osten soll aus der Gesellschaft rauswachsen wie eine Dauerwelle“ (S. 22). Das wird er nicht, natürlich nicht.

Jochen-Martin Gutsch ist etwas jünger als Alexander Osang. Jahrgang 1971 der eine, Jahrgang 1962 der andere. Gutsch kommt zwar wie Osang aus dem Osten Berlins, ist aber gesamtdeutsch ausgebildet worden, sozusagen. Das Handwerk hat er in der Deutschen Journalistenschule in München gelernt und nicht am roten Kloster in Leipzig. Gutsch hat in diesem Spiegel Spezial nur eine Seite bekommen, für einen „Einwurf“ mit dem Titel „Nachwendejahre“, der schon fast alles sagt (S. 43). „Die prägende ostdeutsche Epoche“. „Die Gründerjahre der neuen Bundesrepublik“. Und trotzdem sei bisher kaum erforscht, „was die Wucht des Umbruchs mit den Menschen im Osten gemacht hat“.

Wie Osang fühlt sich Gutsch heute „ostdeutscher“ als vor 30 Jahren. Er regt sich auf, wenn die DDR „als zentrales Erklärungsmuster“ aufgerufen wird für alles, was „schiefläuft“ in Ostdeutschland („Eine Folge der Diktatur!“), und macht dafür auch die Historiker verantwortlich: „Es gibt bis heute keine gesamtdeutsche Geschichtsschreibung. Nur eine westdeutsche. Das macht es mitunter schwierig, sich in der eigenen Geschichte zurechtzufinden“.

Alexander Osang und Jochen-Martin Gutsch passen in das Raster, das unser Projekt „Medienmenschen“ setzt. Wir fragen dort, ob es einen Unterschied macht, wenn Journalisten und Schriftsteller, Regisseure und Schauspieler eine DDR-Biografie haben. Wenn sie dort ausgebildet wurden wie Osang oder wenn sie das nicht nur als Beobachter erlebt haben, was Gutsch „Nachwendejahre“ nennt. Volker Braun ist so jemand, im Spiegel Spezial porträtiert von Volker Weidermann (S. 110-115). Karola Wille natürlich, MDR-Intendantin. Sie erzählt in diesem Heft, dass sie 1985 zehn Wochen nach der Geburt ihrer Tochter zurück an die Uni gegangen ist, um ihre Promotion fertigzumachen („Das traut man sich heute gar nicht mehr zu sagen“), und dass sie ein Juristenkollege nach der Wende in Leipzig gefragt habe, wann sie denn in den Osten gegangen sei. Es habe nicht „in sein Bild“ gepasst, dass ich engagiert war und ehrgeizig“ (S. 76).

Ganz am Ende des Jubiläumsheftes gibt es eine Geschichte aus der „Film- und Theaterwelt“ (S. 122), die mit einer kühnen These einsteigt (Ostdeutsche seien auf den Bühnen und im Fernsehen „omnipräsent“, „und viele spielen in der ersten Liga ihres Gewerbes mit“, S. 122), das am Beispiel von Charly Hübner („glücklich aufgewachsen“) und Sandra Hüller mit dem Leben in der DDR begründet („Sicherheit“, „kein Konkurrenzdenken, kein Wachstumsdenken“) sowie mit der Ausbildung an der „Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin“ („mehr Einsatz, weniger Eitelkeit und Egoismus“, S. 124), dann aber einen entsetzten Andreas Dresen auftreten lässt. Dominanz der Ostdeutschen im Film? Puh. Zwei Dutzend bekannte Gesichter gegen die Abwicklung der Defa. Dresen: „Das war eine funktionierende Struktur wie in Hollywood.“

Immerhin: Der Blick auf die Stars erlaubt, das zu benennen, was beim Neustart geholfen hat. Das Alter vor allem (jung und unverbraucht) und Westkontakte. Kannte man das System schon? Hatte man jemanden, der einen an die Hand nahm? Wusste man, dass es eine Agentur braucht und vielleicht sogar einen Pressesprecher? Der Blick auf die Stars zeigt auch, dass Personen und Inhalte verschiedene Paar Schuhe sind. Der Osten, sagt Janko Tietz, hat „noch immer ein Repräsentationsproblem“. Und wenn er es doch auf die Leinwand schafft, zieht er kein „Massenpublikum“. „DDR-Stoffe und ihre Darsteller müssen heutzutage in ein bestimmtes Schema passen. Handelt die Erzählung von Diktatur, Schikanen und Repression, fließen Fördergelder. Weicht sie davon ab, stockt es“ (S. 125).

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Resozialisierung, unvollendet. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2020. https://medienblog.hypotheses.org/1420


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (29. Januar 2020). Resozialisierung, unvollendet. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rckn


Autor: Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.