Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Auftakt des Forschungsverbundes „Das umstrittene Erbe von 1989“

Am 29. und 30. November feierte der BMBF-Forschungsverbund Das umstrittene Erbe von 1989 seinen offiziellen Auftakt. Zur Veranstaltung an der Universität Leipzig war als Verbundpartner nicht nur die Universität Freiburg geladen. Aus ganz Deutschland kamen Forscher, um über das Erbe der DDR und der Wendezeit zu diskutieren. Die Veranstaltung zeigte: die Interpretation der Zeitgeschichte unterliegt auch in der Wissenschaft allzu häufig persönlichen Erfahrungen.

Ein Erlebnisbericht von Mandy Tröger und Daria Gordeeva

Verbundlogo. Quelle: www.erbe89.de

Der Forschungsverbund Das umstrittene Erbe von 1989. Aneignungen zwischen Politisierung, Popularisierung und historisch-politischer Geschichtsvermittlung ist im Gegensatz zu anderen BMBF-geförderten Forschungsverbünden zur DDR-Geschichte klein – aber fein. Als Mittelbauinitiative umfasst der Verbund vor allem kulturorientierte Forschungsansätze: gefragt wird nach dem alltagsweltlichen Nachwirken der DDR oder der Popularisierung des Revolutions-Narratives 1989. Das sind Schwerpunkte, die in der Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte längst überfällig sind.

Den Auftakt des Verbundtreffens vom 29. bis zum 30. November in der Universitätsbibliothek Leipzig machte eine öffentliche Vorführung des DEFA-Dokumentarfilms „Letztes Jahr Titanic“ (1991). Die anschließende Diskussion mit Regisseur Andreas Voigt gab Einblicke in dessen Arbeit, vor allem aber in die Zeit selbst, also in die alltagsweltlichen Umbrüche in der DDR 1989/1990. Dabei folgt der Film Menschen: Arbeitern, einer Kneipenbesitzerin, Jugendlichen. Voigt fragt, sie antworten, schmerzhaft ehrlich und abseits dessen, wie Wendegeschichte heute gern konstruiert wird. Das setzte den Rahmen der Tagung: DDR- und Wendegeschichte neu denken und erforschen, abseits etablierter Narrative, denn das Heute kann ohne dessen Geschichte nicht verstanden werden.

Leider sagte Hauptredner Ilko-Sascha Kowalczuk in letzter Minute krankheitsbedingt ab. Die Not wurde zur Tugend und Mit-Organisator Alexander Leistner (Universität Leipzig) nutzte die Chance. Sein Vortrag „Die Politisierung der Erinnerung – eine Einführung“ beleuchtete aktuelle Diskurse des Jahres 1989. Als historischer Wendepunkt wird 1989 auf Schlüsselereignisse, wie dem Aufkommen der DDR-Oppositionsbewegung, reduziert. Dabei herrschen drei Typen geschichtspolitischer Bezugnahmen vor:

  • Erstens, das Verblassen, Vergessen oder Verschweigen historischer Ereignisse, als beispielsweise der Tatsache, dass viele DDR-Bürger die bessere DDR und nicht die Wiedervereinigung wollten.
  • Was dominiere sei, zweitens, eine konservatorische Bezugnahme auf 1989. Das heißt, eine Reduktion auf Widerstand und Protest und die damit einhergehende Erfolgsgeschichte der Wiedervereinigung als Ende der Geschichte.
  • Dem folgten, drittens, aktualisierende Bezugnahmen, in denen Brüche ostdeutscher Wendeerfahrung in den Vordergrund treten, das Jahr 1989 so anders gedeutet und politisch nutzbar gemacht werde. Das heißt, die friedliche Revolution tritt als eine noch nicht abgeschlossene Geschichte in das Jetzt.

Mit-Organisatorin Greta Hartmann (Universität Leipzig) verwies hier auf den Wahlkampf der Alternative für Deutschland (AfD). Parolen wie „Vollende die Wende“ seien politische Aneignungen eines ostdeutschen Erfahrungshorizontes. Unaufgelöste Forderungen von 1989 werden von der AfD instrumentalisiert und in Abgrenzung zu einer „offiziellen“ Erinnerungspolitik als identitätsstiftendes ostdeutsches Merkmal gerahmt. Um diese Parallelisierung zwischen „damals“ und der Gegenwart verstehen zu können, müsse, laut Hartmann, der erinnerungspolitische Kontext beachtet werden: Die Wendegeschichte sei eine westdeutsch überformte Erzählung, auch das Jahr 1989 werde entsprechend medial inszeniert. So werde das Ende der DDR immer mit Fokus auf Massendemonstrationen in Großstädten erzählt und sei geprägt durch bestimmte Sprecher*innen, die das Narrativ der Selbstbefreiung des Volkes bedienten. Was findet hier keinen Platz? Widersprüchlichkeiten und konfliktreiche Aushandlungsprozesse in der DDR selbst. Konkurrierende Deutungsangebote vom Herbst ’89, wie sie jetzt von der AfD gestreut und politisch genutzt werden, seien teilweise ein Resultat der Ausgrenzung anderer Narrative.

Die Parallelisierung zwischen „damals“ und der Gegenwart war auch Fokus des Vortrags David Begrichs (Miteinander e.V., Magdeburg) „Das 89-Narrativ im Spannungsfeld zwischen kollektiver Erinnerung und politischer Indienstnahme“. Begrich, der 29 AfD-Wahlkampfveranstaltungen besucht und analysiert hat, kommt zu dem Fazit: Es gebe eine permanente Parallelisierung zwischen der Politik der AfD und der Endphase der DDR. Dabei sei das 89-Narrativ ein Erlebnis-Narrativ, nach dem Motto: „Ich bin schon damals auf der Straße gewesen und heute stehe ich wieder hier.“ Dies sei allerdings kein Pegida- oder AfD-Phänomen. Schon die Proteste gegen die Maßnahmen der Treuhandanstalt zu Beginn der 1990er oder gegen Hartz IV im Jahr 2004 hatten sich der Rhetoriken der Proteste von 1989 bedient. Laut Begrich gründe das Selbstverständnis dieser Proteste („Wir gehen hier unten auf die Straßen, bis die da oben machen, was wir wollen“) allerdings auf ein Missverständnis der Macht- und Herrschaftsarchitekturen in der BRD. Hier funktioniere Protest als ausschließliches Instrument politischer Teilhabe nicht.

Ostdeutsche hätten dabei ein grundlegend anderes Verständnis von politischen Systemen: Ostdeutsche Erfahrung, geprägt durch Systemumbruch bzw. -zusammenbruch, entspreche nicht der großen Kontinuitätserzählung im Westen, in der die liberale Demokratie der alten Bundesrepublik weiterhin eine Erfolgs- und Aufstiegsgeschichte sei. Erfahrungen der Verunsicherung, des Zusammenbruchs, der Vergänglichkeit politischer Systeme wurden in der BRD nicht kollektiv durchlebt. Eine Folge: Im Osten Deutschlands gebe es wenig Identifikationsbereitschaft und mehr Distanzierungsbedürfnis gegenüber dem politischen System. Denn das könne ja auch jederzeit zusammenfallen. Durch Nutzung der Rhetorik des Systemumbruchs knüpfe die AfD an die Umbruchserfahrungen ihrer Zuhörer*innen an. Somit sei die AfD eine politische Kraft, die im Zuge von Wahlkämpfen begriffen habe, wie man auf der „emotionalen Klaviatur“ spielen, das Erlebnisnarrativ von 1989 transformieren und mit einem ostdeutschen Identitätsdiskurs verbinden könne.

Anders die Beiträge und anschließende Diskussion zwischen Ute Frevert (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin) und Hedwig Richter (Hamburger Institut für Sozialforschung). Frevert präsentierte in ihrem Vortrag zum „Narrativ der Demütigung“ fünf Thesen zur ostdeutschen Erinnerungs- und Gefühlskultur. Hier nur drei: Erstens müsse zwischen Enttäuschung und Demütigung unterschieden werden. Zweitens, produziere das ostdeutsche Demütigungs-Narrativ „ohnmächtige Sympathie-Opfer“, die aber drittens nach Generation und Geschlecht unterschieden werden müssten. Frauen hätten sich schneller und leichter mit dem Ende der DDR abgefunden, sie hätten schneller neue Jobs gefunden und waren mit der Familie beschäftigt. Für Richter war die Revolution letztlich die der „konsumfreudigen Masse“ – nicht Barrikaden stürmen, sondern Supermärkte.

In der anschließenden Diskussion unterstrich Frevert dann vor allem den Aspekt der Scham, die vielen Ostdeutschen in der Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte entgegenstünde. Geschwiegen werde aufgrund des damaligen Wegguckens, des eigenen Nichtstuns. Zwar wolle sie nicht den Vergleich zur NS-Vergangenheit ziehen, tat es dann aber doch. Umbruchserfahrung zähle hier schon, aber das Narrativ des kolonialen Westens sei überholt. „Es gibt keinen hegemonialen Diskurs“ war dann ein Argument, das hängenblieb und nicht Wenige im Publikum überraschte, legt es doch alle Arbeiten Gramcsis und Foucaults ad acta. Auch überraschte die oft subjektive Argumentation der Vortragenden sowie des Publikums, die nicht selten den eigenen Erfahrungshorizont heranzogen, um dann ihre Argumente zu stützen. Ein Erkenntnis aus der Diskussion: Forschungsverbünde wie „Erbe 89“ oder „Das mediale Erbe der DDR“ sind notwenig. Aufgabe sollte sein, mit neuen Ansätzen mehr analytische Schärfe auch in die Wissenschaftsdiskussion zu bekommen.

Erfreuliche Beispiele setzten hier die drei Panel des Abschlusstages: zukunftsweisend zeigten sie, wie neue emanzipatorische Forschungsansätze in Kultur- und Zeitgeschichte zur DDR und deren Erbe erkenntnisreich und einander ergänzend aussehen können. Das macht neugierig und Lust auf mehr. Ein Dank an die Organisatoren für diese Einblicke, die ausgezeichnete Versorgung und den Raum für Diskussion und Kennenlernen.

Empfohlene Zitierweise

Mandy Tröger, Daria Gordeeva: Auftakt des Forschungsverbundes „Das umstrittene Erbe von 1989“. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2019. https://medienerbe.hypotheses.org/1007 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mandy Tröger (5. Dezember 2019). Auftakt des Forschungsverbundes „Das umstrittene Erbe von 1989“. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rckf


Ein Gedanke zu „Auftakt des Forschungsverbundes „Das umstrittene Erbe von 1989““

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.