Die DDR in „Ku’damm 63“

Nach „Ku’damm 56“ und „Ku’damm 59“ nimmt die dritte Staffel der ZDF-Saga das Publikum mit ins Jahr 1963. Die Emanzipationsgeschichte der Schöllack-Schwestern wird mit neuen Herausforderungen gefüllt, und auch ihre Ehemänner müssen einiges durchmachen. Mitten durch die Stadt läuft die Mauer und trennt seit zwei Jahren Kudammer von Pankowern. Der erfolgreiche junge Anwalt Wolfgang von Boost verlässt West-Berlin in Richtung Osten. Freiwillig. Wagt das ZDF einen neuen Blick auf die DDR? Weit gefehlt.

Fünf Minuten grün-grau
Wolfgang von Boost passiert die Grenze. Quelle: zdf.de (Screenshot)
Pelzmuffs und Fellkragen in Westberlin. Quelle: zdf.de (Screenshot)
Uniformierte Arbeiter in Treptow. Quelle: zdf.de (Screenshot)

Nicht einmal fünf Minuten spielt der viereinhalbstündige Dreiteiler in der DDR. Ein grün-grauer Fleck im ansonsten recht farbenfrohen Film. Am Kurfürstendamm spielt flotte Tangomusik, es wird gebluest und gerocknrollt, getwistet und geshoutet. Westberliner Damen tragen Pelzmuffs, Kapotthüte und Pumps und scheuen sich nicht vor Leoparden- und Schlangenmuster. Auch Männer halten in Sachen Stil mit. Auf der anderen Seite der Mauer heult eine Luftschutzsirene. Im trostlosen Treptow wird zerschlissene dunkelblaue Fabrikuniform getragen, von Individualität oder Wohlstand keine Spur. Mit diesen DDR-Outfits scheint die in Thüringen geborene Maria Schicker nicht nur „Publikumserwartungen und Sehgewohnheiten“ berücksichtigt zu haben. Zum langen Weg der Kostümbildnerin vom DDR-Gefängnis nach Hollywood gibt es einen längeren Spiegel-Artikel. Schicker hat selbst Verhöre, Nasszellen, Prügel und Psychofolter hinter Zuchthausmauern erlebt, „eingekerkert mit Mörderinnen, Spitzeln, Totschlägerinnen“, bis der Westen sie freikaufte.

Vervollständigt wird diese optische Tristesse durch „Fakten“, die keine Zweifel übriglassen: Die DDR ist eine verbrecherische Diktatur. Den durch die Mauer von der Außenwelt abgekapselten Westberlinern bleibt nur zu hoffen, „dass die Amerikaner weiterhin zu Westberlin stehen“. Aus Dialogen und Fernsehnachrichten, deren Verfolgung für Wolfgang von Boost (August Wittgenstein) zum Abendritual gehört, erfährt man über Grenztote („mehr als 30 Menschen“) und Scharfschützen („Wenn sie nicht Posten stehen, werden sie politisch geschult“), Repressionen („Dieses System hat dich ins Gefängnis gebracht“) und Fluchtversuche („Acht Leute sind über Babelsberg geflohen. In einem Reisebus, unter dem Feuer der DDR-Grenzpolizei.“).

Ku’damm 63 – Die Dokumentation. Quelle: zdf.de (Screenshot)

Die Bus-Geschichte, die Wolfgang gleich in der siebten Filmminute in Schöllacks Wohnzimmer am Heiligabend erzählt, greift die Begleitdokumentation zu „Ku’damm“ auf. Die Doku zieht Parallelen zwischen historischen Ereignissen und der Serienhandlung und soll damit die Authentizität des filmischen Geschehens bescheinigen. So kommt Wolfgang Weidner zu Wort, der 1962 als kleines Kind im gepanzerten Bus saß, der unter den Schüssen der Grenzpolizei die Schlagbäume durchbrach. Sein Vater habe nicht mehr in einem Land leben wollen, wo es weder Freiheit noch gute Versorgung und Sicherheit für sein Unternehmen gab. Der Historiker Bernd Greiner ordnet ein: „Jede gelungene Flucht war ja ein Triumph über dieses System.“

Wo die Liebe hinfällt

Wolfgangs Vorstellung von der DDR scheint eindeutig: „ein unterdrückerisches System“, „eine Schande“, was die da treiben hinter der Mauer, die „nicht nur mitten durch das Land [geht], sondern durch die Menschen“. In Westberlin wahrt er den Schein eines glücklich erfüllten Lebens: eine steile Juristenkarriere mit  Aussicht auf einen Oberstaatsanwaltssessel, ein Haus, eine wunderschöne Ehefrau (Maria Ehrich) und eine kleine Tochter. Doch die Fassade der Familienidylle zerbricht daran, dass Helga die Zuneigung ihres Ehemannes vergebens sucht – denn er fühlt sich von Männern angezogen. Und seine große Liebe hat gerade zwei Jahre Haftstrafe in Hohenschönhausen abgesessen.

Eigentlich hätte diese Geschichte ganz anders laufen können: Hans Liebknecht (Andreas Pietschmann), so heißt der ehemalige Kollege Wolfgangs, wollte 1959 zu seinem Geliebten nach Westberlin ziehen. Doch dann hat Helga, die die Homosexualität ihres Mannes nicht verkraften konnte, Hans an die Stasi verraten. Auf die Verhaftung wegen geplanter Republikflucht folgte eine zweijährige Gefängnisstrafe. Briefe, die Wolfgang geschickt hatte, kamen beim Adressaten nie an. Fortan hatte Hans keine Telefonnummer mehr und keine Meldeadresse („Das Haus wurde abgerissen. Sperrbezirk. Für die Mauer.“). Mit der erträumten Anwaltskarriere war auch Schluss: Seine gemütliche Kanzlei musste Hans gegen ein Chemiewerk eintauschen. Doch von einem „schöne[n] Retter aus dem Westen“ will er gegen Devisen nicht freigekauft werden. Den Sozialismus hält er für ein „Versprechen für die Menschheit“: „Für einen Sozialismus mit menschlichem Antlitz braucht es gute Menschen, die für ihn kämpfen. Ich bin nicht bereit, mein Land der Stasi zu überlassen. […] Ich werde dieses Land nicht verlassen.“ Also bleibt Wolfgang nur eins: Mit den Worten „Die Mauer muss nicht ewig stehen“ lässt er seine Familie zurück, aus dem Off singt Little Peggy March „I will follow him. There isn’t an ocean to deep, a mountain so high it can keep me away“.

Die Serie interessiert sich überhaupt nicht für die DDR und für die Menschen, die dieses Land – aus welchen Gründen auch immer – so lebens- und liebenswert fanden. Die Schreckenskammer „Osten“ scheint nur dazu zu dienen, die Stärke von Wolfgangs Liebe und die Tiefe seiner Verzweiflung zu betonen und all die Leiden, die der Mauerbau mit sich brachte.

Wie die Matriarchin und Tanzschulleiterin Caterina Schöllack (Claudia Michelsen) im „ideologischen Korsett“ ihrer Überzeugungen gefangen ist, das sich in dieser Staffel nach einem Unfall in das reale Stahlkorsett verwandelt, bleibt das ZDF im Diktaturnarrativ erstarrt, besessen von der vermeintlichen Allmacht der Stasi. Vielleicht wäre es auch naiv, ein differenzierteres DDR-Bild zu erwarten, wenn eine Münchnerin (Sabine Bernardi) Regie führt, ein Kölner (Marc Terjung) das Drehbuch schreibt und ein Bochumer (Benjamin Benedict) als Produzent auftritt.

Titelbild: zdf.de (Screenshot)

Empfohlene Zitierweise

Daria Gordeeva: Die DDR in „Ku’damm 63“. In: Michael Meyen (Hrsg.): Das mediale Erbe der DDR 2021. https://medienerbe.hypotheses.org/2801



Diesen Blogbeitrag zitieren
Daria Gordeeva (2021, 13. April). Die DDR in „Ku’damm 63“. Das mediale Erbe der DDR. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/rcn3

Autor: Daria Gordeeva

Daria Gordeeva ist wissenschaftliche Mitabeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München am Lehrbereich von Prof. Meyen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search